Xaverl Nick

Members
  • Gesamte Inhalte

    33.865
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. suprsam gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107829-danke-und-ciao-felipe-pires/?do=findComment&comment=8213169 von einen Beitrag im Thema in Danke und ciao, Felipe Pires   
    Ich fand Tajouri gestern gut. Jemand der mal 1:1 geht und zwar auch erfolgreich. Jemand der Pässe auch mal an den Mann bringt (nicht nur den Pass zurück) und für Gefahr aus dem Spiel heraus sorgen kann. Die Aktion bei der er einen Gegner aussteigen lässt und dann auf Grünwald spielt (der dem Torhüter dann leider scharf in die Arme schießt) war eine der wenigen brauchbaren Szenen im ganzen Spiel.
  2. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109609-nachskn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien-21-00/?do=findComment&comment=8212784 von einen Beitrag im Thema in [NACH]SKN St. Pölten - FK Austria Wien 2:1 (0:0)   
    zumindest diese frage ist relativ leicht beantwortet. was ist unsere spielidee bzw unser matchplan? wie sollten wir zu toren kommen? habs eh schon öfter geschrieben aber das ist etwas unausgewogen.
    wir nehmen die schwächen in der def in kauf um ein übergewicht an den flügeln zu haben. also grundsätzlich sollte unsere spielidee sein...viel ballbesitz zu haben und über die flügel zu kommen. und mit dem ballbesitz so ums tor postiert zu sein dass immer mal einer schiessen kann oder eine gefährliche situation entsteht.
    auf den flügeln ist das problem dass unsere flügelspieler nicht flanken können bzw selten flanken (was eig. die spielidee an sich in frage stellt) auch weil kaum jemand mitläuft um flanken zu empfangen...wenn einer am flügel zieht trabt maximal einer (meist kayode) noch hinterm 16er herum. wenn eine flanke kommen würde, hätten wir keinen kopfballstarken spieler in der box und wären auch massiv in unterzahl noch dazu. durch die mitte (wo die flügelspieler [vor allem pires, der versucht nie vorbeizuziehen und die flanke zu machen - rückpass oder nach innen] hinziehen, gehts aber auch nicht. dazu spielen wir zu langsam, offensichtlich und sind generell zu unsicher am ball...kaum einer vorne kann gut den ball kontrollieren in den geäfhrlichen zonen...immer wird zurück gespielt. unser stellungsspiel ist miserabel...wir können kein spiel um den gegnerischen 16er aufbauen...maximal bis kurz nach der mittellinie...dann kann einer mal einen überspielen oder vorrennen...aber dann ist der ball weg oder es kommt ein rückpass. es ist uns de facto nicht möglich sowas wie druck zu erzeugen...weil wir nicht fähig sind ein spiel bis ins gegnerische drittel aufzubauen. das heisst die mitte ist bei uns noch ungefährlicher. einzige chance ist daher in strafraumnähe gefoult zu werden oder grünwald oder HH in schussposition zu bringen. denn durch die mitte kommen wir nicht durch, ab kurz nach der mitte und über die flügel spielen wir nicht weil wirs nicht können (keine spieler die exakt flanken können und auch keine die welche verwerten können) oder einfach nicht machen.
    das minimiert die szenarien für tore aus dem spiel schon ungemein und dafür haben wir eig. sehr sehr viele tore, bei denen ich mich immer frage wie wir zu denen kommen. mMn erzielen wir eine anzahl an toren die weit über dem ...mhm...taktisch-strategischen erwartungswert liegen dürfte. würden wir das nicht tun, ironischerweise, wären wir schon abgekehrt vom system oder hätten es adaptiert denn dann würden wir ähnlich viele tore bekommen aber weit weniger schiessen. so sind wir mit den erzielten knapp vorne und es sieht niemand bedarf die spielanlage zu verändern. auch weil wir ja vielballbesitz haben. dass dieser jedoch zu 90% wertlos ist, wurde eh schon oft erklärt nachdem dieser meist in unserer eigenen hälfte ist und uns deshalb nichts bringt (außer zeit von der uhr zu nehmen in der wir keins bekommen können). nur stellen wir uns mit unserer fehlenden pressingsresistenz damit oft selbst ein bein..werden hinten nervös oder machen einen fehlpass und leiten damit eine chance für den gegner ein. allein deshalb ist der ballbesitz der sich nur beim eigenen tor abspielt so gefährlich. denn die meisten aller tore entstehen aus gegenpressing-ballgewinnen bzw ballgewinnen in GENAU dieser zone. aus dieser zone können wir aber kaum raus...es passt eig vorne und hinten nicht auch wenn das system an sich ein gutes wäre welches mir sehr gefallen würde, würde es korrekt ausgeführt werden. ich fürchte aber dazu fehlt sehr vielen aktuellen spielern schlicht die spielintelligenz.
  3. Gemma Austria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8212900 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Aber Thiem zeigt wenigstens gelegentlich Leistung. Die Austria hat nur gegen Roma auswärts wirklich alles hinein geworfen. Brauchst nur Holzhauser im direkten Verglich anschauen, wie der gegen Roma mit verletztem Knöchel alles rein wirft und im Vergleich dazu dann seine heutige pomadige "Leistung". Immer 100% Vollgas ist nicht möglich, da gebe ich dir recht. Aber öfter als unsere ist schon möglich und sieht man halt einfach auch. Ich finde zum Beispiel dass das Team unter Stöger sehr oft an diese Leistungsgrenze gegangen ist. Und ich persönlich glaube, dass das nicht unbedingt viel mit Stöger selbst zu tun hatte, sondern mit dem Bewusstsein des Teams Meister werden zu können und werden zu wollen. 
    Die große Frage ist für mich nur, waren die Spieler unter Stöger damals einfach hungriger nach Erfolg, oder hat ihnen der Psychologe Stöger diesen Hunger eingeimpft und wie manche so schön sagen "das Team an der Ehre gepackt" damit die eben ihr Potenzial ausschöpfen. Meines Erachtens ist es einfach eine Mischung aus beiden Dingen. Einerseits ein Trainer der die Motivation gut herauskitzeln könnte (mit Hilfe seiner eigenen Erfolgsgeschichte und dem Hinweis wie froh und Dankbar alle sein sollen bei einem Klub wie Austria Wien sein zu dürfen und nicht beim GAK, Vienna oder Wr. Neustadt) und andererseits war das Team auch selbst hungriger. Weil viele (Sutti, Hosiner, Gorgon, Lindner, Holland...) den Traum vom Ausland und eventuell Nationalteam hatten, Baumi, Drago, Klein, Junuzovic nacheifern wollten und andere wie Jun, Ortlechner, Koch, Mader im Herbst ihrer Karriere wenigstens einmal Meister werden wollten.
    Holzhauser? Kennt Deutschland schon und hält sich für einen kleinen Star. Andere wie Martschinko, Ossi, Serbest, Windbichler, Rotl, Kvasi haben derzeit noch keine Ambitionen fürs Ausland oder fürs Nationalteam, die sind froh überhaupt bei der Austria kicken zu dürfen. Das unterscheidet sie auch von Larry bei dem man schon deutlich eher sieht dass der nicht ewig bei der Austria bleiben möchte und nach höherem strebt. Für mich auch der einzige der verhältnismäßig oft an seine Leistungsgrenze geht. Der einzige oder zumindest einer der wenigen bei dem ich das Argument "kann halt nicht mehr" gelten lasse. Denn in vielen Situationen fehlt ihm einfach die Klasse, obwohl er sichtlich möchte.
  4. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109609-nachskn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien-21-00/?do=findComment&comment=8212343 von einen Beitrag im Thema in [NACH]SKN St. Pölten - FK Austria Wien 2:1 (0:0)   
    Nächste Partie schau ich im teletext an, ist genauso spannend 
  5. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109609-nachskn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien-21-00/?do=findComment&comment=8212205 von einen Beitrag im Thema in [NACH]SKN St. Pölten - FK Austria Wien 2:1 (0:0)   
    20 Torschüsse, 60% Zweikampf, 63% Ballbesitz. Echt geile Daten. Da können sich Statistiker einen runterrubbeln. 
  6. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109606-live-skn-st-p%C3%B6lten-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8212118 von einen Beitrag im Thema in [LIVE] SKN St. Pölten - FK Austria Wien   
    Ist aber auch schwierig mit diesem schwachen Kader gegen ein übermächtiges Team wie St. Pölten zu gewinnen. So gute Spieler wie St. Pölten bekommen wir halt nicht als österreichisches Team.
  7. Ziagal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8210267 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Aber du triffst das Problem ziemlich genau mit deiner Aussage. Während Vastic und Bjelica schon allein sprachlich nicht mit Fink mithalten konnten, war auch Baumgartner rhetorisch eine Null. Fink erinnert von der Rhetorik her an Stöger und gute Rhetoriker haben es im Leben schon immer leichter gehabt. Man muss sich selbst und seine Taten nur oft genug als Erfolg verkaufen. Blender ist ein zu hartes Wort, aber guter Rhetoriker der Minimalziele als großen Erfolg verkaufen kann, trifft es eigentlich ganz gut. Karl Daxbacher wäre heute noch unser Trainer, wenn er diese kostbare Fähigkeit von Fink gehabt hätte.
  8. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8210267 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Aber du triffst das Problem ziemlich genau mit deiner Aussage. Während Vastic und Bjelica schon allein sprachlich nicht mit Fink mithalten konnten, war auch Baumgartner rhetorisch eine Null. Fink erinnert von der Rhetorik her an Stöger und gute Rhetoriker haben es im Leben schon immer leichter gehabt. Man muss sich selbst und seine Taten nur oft genug als Erfolg verkaufen. Blender ist ein zu hartes Wort, aber guter Rhetoriker der Minimalziele als großen Erfolg verkaufen kann, trifft es eigentlich ganz gut. Karl Daxbacher wäre heute noch unser Trainer, wenn er diese kostbare Fähigkeit von Fink gehabt hätte.
  9. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8209407 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Die beiden sind auch  ähnlich gute Trainer. Viel heiße Luft und mit Spitzenteams "souverän" Meister werden, das eint die beiden.
  10. t.m. gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109114-wintertransfers-201617/?do=findComment&comment=8209196 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfers 2016/17   
    Herrichten ist gut. Pilsen haben wir uns besonders gut hergerichtet. Sorry, ich wünsche mir Fußball bei dem wir zumindest zu 3-4 Chancen aus dem Spiel heraus kommen. Gegen Pilsen waren es genau zwei. Die von Strvger und die Halbchance von Prokop. Und wenn Pressing und Offensivfußball nicht funktioniert. Konterfußball geht mit jeder Mannschaft. Das schaffen sogar die Färöer. Fußball wie ihn Gorgon jetzt in Rijeka spielt wäre auch nett. Aber wir könnten auch Fußball spielen wie der Landesligist gegen den wir im Cup fast ausgeschieden wären, wäre auch ok für mich. Oder Fußball wie ihn Altach oder Sturm spielen, auch ok. So ziemlich jede Mannschaft in der Bundesliga spielt derzeit attraktiveren Fußball außer St. Pölten, Mattersburg und Rapid.
  11. brexna gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8209057 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Diesen Satz lese ich immer wieder, aber er wird einfach nicht wahrer. Wer beurteilt, dass das Maximum herausgeholt wird? Außerdem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass das das Maximum sein soll. Das würde ja bedeuten, selbst Klopp, Mourinho, Guardiola, Stöger, Tuchel und Co würden nicht mehr herauskitzeln können. Also ja, ich bezweifle stark dass es sich hier um das Maximum handelt.
  12. Der Spielmacher gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109114-wintertransfers-201617/?do=findComment&comment=8209196 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfers 2016/17   
    Herrichten ist gut. Pilsen haben wir uns besonders gut hergerichtet. Sorry, ich wünsche mir Fußball bei dem wir zumindest zu 3-4 Chancen aus dem Spiel heraus kommen. Gegen Pilsen waren es genau zwei. Die von Strvger und die Halbchance von Prokop. Und wenn Pressing und Offensivfußball nicht funktioniert. Konterfußball geht mit jeder Mannschaft. Das schaffen sogar die Färöer. Fußball wie ihn Gorgon jetzt in Rijeka spielt wäre auch nett. Aber wir könnten auch Fußball spielen wie der Landesligist gegen den wir im Cup fast ausgeschieden wären, wäre auch ok für mich. Oder Fußball wie ihn Altach oder Sturm spielen, auch ok. So ziemlich jede Mannschaft in der Bundesliga spielt derzeit attraktiveren Fußball außer St. Pölten, Mattersburg und Rapid.
  13. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8209059 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    2 Punkte hinter Sturm und Altach die ja den wesentlich besseren Kader haben. Man sollte Fink ein Denkmal bauen und vor die Generali Arena stellen.
  14. Johnny Cut gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8209059 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    2 Punkte hinter Sturm und Altach die ja den wesentlich besseren Kader haben. Man sollte Fink ein Denkmal bauen und vor die Generali Arena stellen.
  15. FANTOM gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208542 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Grauslich. Einfach grauslich. Unser Fußball ist so hässlich dass man ihn an liebsten verschweigt und nicht mal seinen Eltern zeigt.
  16. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208631 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wir leisten uns also den teuersten Trainer der Vereinsgeschichte nur um ein paar dreckige Siege gg. ein paar Dorfvereine aus unserer Liga einzufahren.
    Auch eine Gelegenheit um Geld zu verbrennen...
  17. Purple Eagle gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208561 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Gute Arbeit. Gute Arbeit. Hervorragend ist ein Wort das ich in Finks Fall nicht in den Mund nehmen würde. Ansonsten +1
  18. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208542 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Grauslich. Einfach grauslich. Unser Fußball ist so hässlich dass man ihn an liebsten verschweigt und nicht mal seinen Eltern zeigt.
  19. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208559 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Ja leider...  Unser Fußball ist sowieso nur für Flipchart Analytiker interessant die jedes Spiel in ihre Einzelteile zerlegen bis man einmal den Grund findet warum man so spielt und warum es dann nicht geklappt hat... 
    Vielleicht sollte man sich wieder einmal ans austria Leitbild halten...  Wir machen seit geraumer Zeit nur das Gegenteil 
  20. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208384 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Absolut richtig.
    Martschinko spielt seit Wochen einen Stiefel. Das größere Problem für mich sind aber die Entscheidungen, die er während der letzten beiden Partien getroffen hat.
    Gegen Astra hätte er unbedingt die Defensive stärken müssen. Wir sehen in der 65. gelbrot und er wechselt in der NSZ zum ersten Mal
    Und gestern hätte er für mein Dafürhalten auch die Defensive stärken müssen. Wir führen 2:1, es geht noch 20 Minuten. Wieso nicht Windbichler für Prokop? Der hätte wenigstens die Drecksarbeit erledigen können, für die sich Holzhauser eh schon seit immer zu schade ist. Wobei ich den gar nicht verteufeln will. Tor und Assist hat er eh geliefert, aber seine Schwächen sind bekannt und es war ja nicht so, dass Pilsen nichts gezeigt hätte. Die waren von der ersten Minute weg bissig. Was anderes wäre es gewesen, wenn wir die Partie im Griff gehabt hätten und durch einen Defensivwechsel "abgestellt" hätten, aber davon waren wir meilenweit entfernt.
    Ich würd sogar so weit gehen, dass ein Gutteil des Ausscheidens auf Finks Kappe geht.
    Und das obwohl er natürlich trotzdem insgesamt gesehen hervorragende Arbeit leistet.
  21. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208047 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Danke dir Herr Rossi, ich sehs genauso. Die Ergebnisse haben lange Zeit durch viel Glück gestimmt (siehe Derby das wir normal hoch verlieren hätten müssen) und gegen Altach hat man gesehen wo wir eigentlich stehen. Wir spielen so lasch, einsatz- und ideenlos wie schon lange nicht mehr, mir vergehts wie den meisten hier regelmäßig. Fink ist auf alle Fälle stark zu hinterfragen.
  22. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207994 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wir sind gestern echt ausgeschieden wtf 
    Aber es wurde sicher wieder viel gutes gesehen nur ich sehs halt nicht... Schon lange nicht...  Jeden anderen Trainer hätte man schon gestanzt 
  23. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207951 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Möchte nur Wissen wie ,das die Geschäftsführung sieht?
    Würde ich in meinem Beruf so billig ca. 2 Mill. verschenken da wäre Feuer am Dach!!!!!!!
    Wird ,das einfach so hin genommen?
  24. Xaverl Nick gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8208373 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Wir haben auswärts gegen einen tschechischen Topverein mit einem Mann mehr und zwei Toren Vorsprung gespielt und trotzdem verloren. Hätten wir gewonnen, wären wir aufgestiegen. Wenn´s nach deiner "Logik" ginge, wären wir gestern am besten gar nicht angetreten, denn wir waren eh schon seit den Heimspielen ausgeschieden.
    Natürlich ist man im Nachhinein gscheiter. Manche hätten aber auch schon im Vorhinein erkannt, dass Martschinko eine Vorgabe ist, unser Mittelfeld ein Durchhaus und danach gehandelt. Ich glaube nicht, dass du tatsächlich meinst, dass man die Offensive durch das Herausnehmen des offensiven Mittelfeldspielers stärkt. Eine achtjährige Balletttänzerin könnte dir in zwei Sätzen erklären, dass das falsch ist.
    Wer fordert Finks Kopf? Der Tenor hier ist jedenfalls ein anderer. Doch du brauchst offenbar den Konflikt mit Usern, die Fink abmontieren wollen, um deinen eigenen Frust zu bewältigen. Muss weh tun, dass JC gesperrt ist...
    Ich mach´s mal wie du: Ganz sicher nicht Schuld an der Niederlage war Martschinko, denn man hat an den Tränen in seinen Augen erkannt, dass er bei den Gegentreffern zwei und drei anders agieren wollte. Leider haben seine Beine nicht getan, was er von ihnen wollte. Außerdem hat er schon in den Monaten vor dem Spiel in jedem Match beim Trainer darum gebettelt, gegen Topmannschaften nicht aufgestellt zu werden. Er kann nichts dafür, dass sein Flehen nicht erhört wurde. Dass nun Martschinko kritisiert wird ist hochgradig lächerlich.
  25. BDN gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109585-nachviktoria-pilsen-fk-austria-wien-32-12/?do=findComment&comment=8207940 von einen Beitrag im Thema in [NACH]Viktoria Pilsen - FK Austria Wien 3:2 (1:2)   
    Jeder andere Trainer (such dir einen beliebigen Namen aus Österreich aus) wäre bereits angezählt oder gar weg. Fink lebt von seiner Rhetorik und von seinem Namen/Vita. Weil da ja mal in Basel Erfolge waren und man die irgendwie mit nur genügend Geduld auch bei der Austria erhofft. Aber mit Geduld hätten schon so manche seiner Vorgänger vielleichu was erreicht. Die aber nicht die Chance dazu bekamen. Weil eben Vita und Name nicht so klingend waren. Grauslich, einfach grauslich.