vllt. unpopuläre Meinung aber..
wie jetzt.. im Basketball nehmen Vereine ein Timeout wenns einen Run gegen sich haben.. Volleyball ebenfalls.. Handball ebenfalls.. Eishockey detto.. im Dart versuchen Spieler mit langsameren Wurf oder sich mehr Zeit zu lassen den Rhytmus des Gegners zu stören.. die Liste lässt sich noch weiter führen.
Und dann gibts noch dieses Tennis, wo sich ein Spieler eines "Timeouts" bedient (in einer schlechten Phase - und alle heulen rum) Es gibt wirklich kaum was unverständlicheres für mich.
Wenns hilft, dann lass ich mich halt in jedem Spiel für 3 Minuten "massieren" wenn es schon keine vernünftige Regel gibt eines Timeouts.
Das Argument "jetzt bringt er den Gegner aber raus" Wenn ein Tennis-Profi damit nicht umgehen kann, wirds wohl eng. Was kommt als nächstes? 2 Games durchgehend Mondbälle spielen nicht erlaubt, stört den Rhytmus des Gegners.
Was ich sagen will, ich finde die Regel im Tennis einfach komplett schwachsinnig. Trainer auf die Bank wenn gewünscht wie im Davies Cup - 1 Timeout pro Satz (kürzere Dauer und nicht Ewigkeiten wie das Medical) dann hat sich das von einigen prognostizierten "Zeit schinden - insoferns tatsächlich eines ist" auch erledigt.
Aber bitte hört mir mit diesem lächerlichen "jetzt zerstört wer damit das Spiel des anderen" auf.. dann muss die komplette Sportwelt ohne Unterbrechungen durchfahren.