Im Schnitt sieht man ziemlich gut, dass es für die geplante Kapazität bezogen auf die Kubatur sehr voluminös aussehen würde. Bleib aber dabei, dass es vermutlich total unrealistisch ist.
Verstehe nicht ganz, was es mit dem Erhalt der Naturtribüne auf sich hat. Also wie sollte man die in einen Entwurf, bei dem die Aufgabenstellung ein geschlossenes Stadion ist, visuell sinnvoll integrieren. Wenn man den Hang bebaut, würde man wieder nichts davon sehen, und eine Längsseite Wiese zu lassen, kann doch nicht der Anspruch bei einem Neubau sein. Normalerweise bin ich wirklich darauf bedacht den Erhalt des Stadtbildes zu unterstützen, und der Abriss von vielen Wiener Altbauten mit den nachfolgenden gesichtslosen Neubauten nervt mich sehr, aber hier kann ich mir schon eine gewisse Innovation vorstellen.
Den Wunsch nach dem Ausblick auf die Wiener Skyline rund um die Donaucity und den MT kann ich aber irgendwie verstehen, der ist dort wirklich ziemlich überwältigend und gehört dementsprechend zelebriert. Dass sehr hoch situierte doppelstöckige Band für die Skyboxen könnte aber durchaus einen gewissen Ausblick gewähren, zumal die Fassade des Stadions partiell vertikal aufgeschnitten wird und somit eventuell Blickachsen freigestellt bleiben.