Youngle90

Members
  • Gesamte Inhalte

    434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. MH__02 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125532-lask-fc-salzburg/?do=findComment&comment=11558863 von einen Beitrag im Thema in LASK - FC Salzburg   
    Ohne worte....
    Selten ein solch dummes Posting gelesen. 
  2. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125532-lask-fc-salzburg/?do=findComment&comment=11558863 von einen Beitrag im Thema in LASK - FC Salzburg   
    Ohne worte....
    Selten ein solch dummes Posting gelesen. 
  3. MEISTER1965 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125532-lask-fc-salzburg/?do=findComment&comment=11558863 von einen Beitrag im Thema in LASK - FC Salzburg   
    Ohne worte....
    Selten ein solch dummes Posting gelesen. 
  4. Edelfan#2 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125532-lask-fc-salzburg/?do=findComment&comment=11558863 von einen Beitrag im Thema in LASK - FC Salzburg   
    Ohne worte....
    Selten ein solch dummes Posting gelesen. 
  5. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125532-lask-fc-salzburg/?do=findComment&comment=11558863 von einen Beitrag im Thema in LASK - FC Salzburg   
    Ohne worte....
    Selten ein solch dummes Posting gelesen. 
  6. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125532-lask-fc-salzburg/?do=findComment&comment=11558863 von einen Beitrag im Thema in LASK - FC Salzburg   
    Ohne worte....
    Selten ein solch dummes Posting gelesen. 
  7. Jetlag gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125393-sv-ried-vs-lask/?do=findComment&comment=11541950 von einen Beitrag im Thema in SV Ried vs. LASK   
    Bitte einfach wegfisten. Danke
  8. dani1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11541945 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Ich glaube eher nicht, dass das ein Problem von Madsen ist. Generell fällt mir auf, dass speziell seit dem Frühjahr das Tempo abhanden gekommen ist. Kann aber auch daran liegen, dass mittlerweile fast jeder Gegner in der Buli extrem tief steht gegen uns, wodurch schnelle Umschaltsituation natürlich seltener geworden sind. Die Matches gegen höher stehende Gegner waren ja durchaus zum anschauen und temporeich. Ich denke da z.B. an die Matches gg. Tottenham (zuhause) und Salzburg im Herbst. 
     
  9. dani1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125393-sv-ried-vs-lask/?do=findComment&comment=11541950 von einen Beitrag im Thema in SV Ried vs. LASK   
    Bitte einfach wegfisten. Danke
  10. Linza_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=11535236 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Red Bull Mobile
  11. Youngle90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/120477-die-au%C3%9Fendarstellung-des-lask/?do=findComment&comment=11549289 von einen Beitrag im Thema in Die Außendarstellung des LASK   
    Alter Schwede, wenn ich das lese, könnte ich kotzen. 
    Du kannst den LASK gar nicht lieben, wenn du dir lieber EL Spiele von einem möglichen FC BWT Linz ansiehst, als Zweit- oder Drittliga LASK Spiele gegen Horn, Lafnitz, Allerheiligen, Gratkorn, etc.
    Und eines kann ich dir auch sagen... auch wenn es vielleicht weniger Flair hat, an einem Freitag- oder Samstagabend mit 50-100 anderen Fanatikern nach Kalsdorf & Co. zu gurken, als einen Kurzurlaub (Mittwoch bis Freitag) in Oslo, Lissabon, Alkmaar, etc. mit 500-1000 Personen anzutreten... es macht mindestens genau so viel Spaß.
    Vereinsliebe kennt keine Liga!!!
  12. dani1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145258-t%C3%A4glich-alles-was-sonst-nirgends-passt/?do=findComment&comment=11535236 von einen Beitrag im Thema in Täglich alles - was sonst nirgends passt   
    Red Bull Mobile
  13. Lady in Blue White Satin gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11542541 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Grad beim Kinderfussball geb ich dir zu 100% recht. Hier sollte immer Devise „flach spielen, hoch gwinna“ gelten. Hat auch den schönen Nebeneffekt, dass man das Eigentliche Ziel der Jugendausbildung, die technischen Fähigkeiten mehr fokussiert. Zumindest habs ich immer so gehandhabt mit meinen u8, u9 oder u10 jungs. 
     
    Auch im Profisport finde ich solche Aktionen wie beim Derby ziemlich bedenklich. Da frag ich mich schon wofür der Mannschaftsarzt dann eigentlich gut ist. 
  14. linza1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125393-sv-ried-vs-lask/?do=findComment&comment=11541950 von einen Beitrag im Thema in SV Ried vs. LASK   
    Bitte einfach wegfisten. Danke
  15. bvb22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11542696 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Ja geht schon gg tiefstehende gegner auch, aber die anzahl an aussichtsreichen situationen wo auch räume vorhanden sind ist eben deutlich geringer. 
     
    Bestes Beispiel: 2te Hz gg den WAC im Cup wurde oft versucht den schnellen Pass auf die Spitze/bzw. Flügel zu spielen (und da meine ich gar nicht die hohen langen Bälle). Fast alle Bälle waren zu ungenau und gingen entweder zum Gegner, ins Seitenout oder ins Torout. 
     
    Zum Teil gebe ich dir Recht, das Tempo ist sicherlich ordentlich abhanden gekommen. Aber dass unser „Spielstil“ (wenn man das überhaupt so nennen darf ) nun gänzlich anders aussieht als die letzten Jahre, hat zum Grossteil auch damit zu tun, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben. 
    Tiefstehenderer Gegner=mehr eigener Ballbesitz=weniger Pressingsituationen während der Vorwärtsbewegung des Gegners= weniger aussichtsreiche Umschaltsituationen. 
     
    Finde es vollkommen richtig, dass Thalhammer das Ballbesitzspiel fokusiert. Nur leider benötigt das halt Zeit wie man sieht. Ist alles noch viel zu ungenau und wie du schon richtig sagst in vielen Situationen nicht schnell genug. 
  16. 111ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125258-scr-altach-lask/?do=findComment&comment=11542900 von einen Beitrag im Thema in SCR Altach - LASK   
    +Ramses
  17. AllesKlar gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11542541 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Grad beim Kinderfussball geb ich dir zu 100% recht. Hier sollte immer Devise „flach spielen, hoch gwinna“ gelten. Hat auch den schönen Nebeneffekt, dass man das Eigentliche Ziel der Jugendausbildung, die technischen Fähigkeiten mehr fokussiert. Zumindest habs ich immer so gehandhabt mit meinen u8, u9 oder u10 jungs. 
     
    Auch im Profisport finde ich solche Aktionen wie beim Derby ziemlich bedenklich. Da frag ich mich schon wofür der Mannschaftsarzt dann eigentlich gut ist. 
  18. LASK_92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11542848 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Ned amoi do kann mas erwarten
    siehe Liverpool momentan. 
     
    Aber eigentlich geht das ganze jz am Thema vorbei. 
    Die Eingangsfrage war ja ob Madsen das Spiel verschleppt. Das find ich eben nicht. Sicher könnts in manchen Situationen schneller gehen, aber das Problem ist dann doch eher allgemein vorhanden und nicht auf einzelne Spieler zu beziehen. 
    Die Mannschaft spielt jz so ziemlich das Gegenteil von vor 2Jahren (wie du sagtest, kleiner LASK usw). Das ist natürlich eine extreme Umstellung. 
     
    Ich sage, Erwartungshaltung nicht zu hoch ansetzen, Thalhammer und den Spielern Zeit geben, so wie Glasner und seine Jungs sie bekommen haben. Dann wird das schon werden. Die Veranlagung dazu haben sie allemal. 
  19. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/125393-sv-ried-vs-lask/?do=findComment&comment=11541950 von einen Beitrag im Thema in SV Ried vs. LASK   
    Bitte einfach wegfisten. Danke
  20. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11542782 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Und du bist nicht der Meinung, dass genau das gemacht wird? Ich meine, dass versucht wird so zu spielen ( schnelle kombinationen, immer nach vorne orientiert)? Ich denke schon. Nur leider eben in schlechter ausführung, ungenau viele fehlpässe, zu wenig tempo, falsche laufwege, etc. Geht halt nicht von heut auf morgen. 
    Aber samma doch froh, für die Leistung die momentan gebracht wird hamma eh sauviele Punkte. 
  21. lasso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11542782 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Und du bist nicht der Meinung, dass genau das gemacht wird? Ich meine, dass versucht wird so zu spielen ( schnelle kombinationen, immer nach vorne orientiert)? Ich denke schon. Nur leider eben in schlechter ausführung, ungenau viele fehlpässe, zu wenig tempo, falsche laufwege, etc. Geht halt nicht von heut auf morgen. 
    Aber samma doch froh, für die Leistung die momentan gebracht wird hamma eh sauviele Punkte. 
  22. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11542696 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Ja geht schon gg tiefstehende gegner auch, aber die anzahl an aussichtsreichen situationen wo auch räume vorhanden sind ist eben deutlich geringer. 
     
    Bestes Beispiel: 2te Hz gg den WAC im Cup wurde oft versucht den schnellen Pass auf die Spitze/bzw. Flügel zu spielen (und da meine ich gar nicht die hohen langen Bälle). Fast alle Bälle waren zu ungenau und gingen entweder zum Gegner, ins Seitenout oder ins Torout. 
     
    Zum Teil gebe ich dir Recht, das Tempo ist sicherlich ordentlich abhanden gekommen. Aber dass unser „Spielstil“ (wenn man das überhaupt so nennen darf ) nun gänzlich anders aussieht als die letzten Jahre, hat zum Grossteil auch damit zu tun, dass sich die Gegner darauf eingestellt haben. 
    Tiefstehenderer Gegner=mehr eigener Ballbesitz=weniger Pressingsituationen während der Vorwärtsbewegung des Gegners= weniger aussichtsreiche Umschaltsituationen. 
     
    Finde es vollkommen richtig, dass Thalhammer das Ballbesitzspiel fokusiert. Nur leider benötigt das halt Zeit wie man sieht. Ist alles noch viel zu ungenau und wie du schon richtig sagst in vielen Situationen nicht schnell genug. 
  23. Youngle90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11542203 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Bei sowas kommt bei mir wirklich der Zorn hoch.
    Bei Kopfverletzungen ist hier noch viel zu wenig Bewusstsein geschaffen. Eine Gehirnerschütterung kann man durch einfache Tests (dauern nicht lange) recht schnell und sicher feststellen. Sowas gehört da in den Sport einfach gut einbezogen und implementiert. Und dass dann einfach keine Entscheidungsgewalt bei Spieler und Trainer liegen. Wenn Gehirnerschütterung, dann gibts keine Chance auf ein weiterspielen und fertig. Wenn keine, dann gehts wie sonst bei anderen Verletzungen auch nach dem individuellen befinden.
    Dass da Didi sagt, er kennt da seine Spieler gut genug und kann das einschätzen ist eine Frechheit und zeigt, dass konkret er (und wahrscheinlich viele andere Trainer und Verantwortlichen auch) einfach keine Ahnung von der Thematik hat.
    Es kann eh auch gut gehen, und wahrscheinlich passiert selbst im Falle der Gehirnerschütterung konkret dann nicht so viel. Aber auch langfristig ist das eine Sache, die zu wichtig ist, als dass man sich da Fehler leisten könnte
     
    Aber der Hauptgrund wieso ich mich da so aufregen kann sind ja garnicht einmal die Profis. Es geht da vielmehr um den Nachwuchssport wo ein Bewusstsein geschaffen werden muss - und sowas geht am besten durch medienwirksames Handeln im Spitzensport.
    In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist da so viel Forschung zu dem Thema herausgekommen was gerade Kinder betrifft. Ein sich noch entwickelndes Gehirn ist da noch einmal zu einem ganz anderen Grad enorm gefährdet und das sollte endlich mal klar kommuniziert werden. In Amerika gibt es zb bis zur U12 glaube ich ein Verbot für Kopfbälle. Ob solche drastischen Schritte notwendig sind oder nicht, sollen dann Experten entscheiden. Aber es muss endlich thematisiert werden. 
    Wenn ich an meine Kindheit im Verein zurückdenke bin ich mir sicher, dass da leichte Gehirnerschütterungen dabei waren - ein blöd getroffener Kopfball reicht da für einen 8-jährigen Kopf. Aber sowas war überhaupt kein Thema. Und was da langfristige Auswirkungen von sowas sein können ist auch jedem noch ziemlich egal.
    Bei Fountas wird das schon im Endeffekt nicht so schlimm gewesen sein und vielleicht war’s eh auch ok, dass er weiterspielen durfte.
    Aber wenn ich diese ganze Aktion sehe, bekomme ich einen unglaublichen Grant auf das ganze System, in dem so ein chaotisches Handeln einmal auftreten darf und wo man dann nachher auch noch so drüber spricht  
  24. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=11542541 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Grad beim Kinderfussball geb ich dir zu 100% recht. Hier sollte immer Devise „flach spielen, hoch gwinna“ gelten. Hat auch den schönen Nebeneffekt, dass man das Eigentliche Ziel der Jugendausbildung, die technischen Fähigkeiten mehr fokussiert. Zumindest habs ich immer so gehandhabt mit meinen u8, u9 oder u10 jungs. 
     
    Auch im Profisport finde ich solche Aktionen wie beim Derby ziemlich bedenklich. Da frag ich mich schon wofür der Mannschaftsarzt dann eigentlich gut ist. 
  25. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115221-lask-kader-202021/?do=findComment&comment=11541945 von einen Beitrag im Thema in LASK-Kader 2020/21   
    Ich glaube eher nicht, dass das ein Problem von Madsen ist. Generell fällt mir auf, dass speziell seit dem Frühjahr das Tempo abhanden gekommen ist. Kann aber auch daran liegen, dass mittlerweile fast jeder Gegner in der Buli extrem tief steht gegen uns, wodurch schnelle Umschaltsituation natürlich seltener geworden sind. Die Matches gegen höher stehende Gegner waren ja durchaus zum anschauen und temporeich. Ich denke da z.B. an die Matches gg. Tottenham (zuhause) und Salzburg im Herbst.