

metalexr
Members-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von metalexr
-
Das Problem ist glaube ich auch, dass das Modell Irving nicht Schule gemacht hat. Den hatte ich ganz vergessen. Der hat 1.7 Mille Reingewinn gebracht und damit ist auch klar warum die Nettoeigenkapitalregel erfüllt worden ist. Irgendwann glaubt dir dann die Bank deine Strategie dann auch nicht mehr, auch wenn du immer auf das Investment hinweist das nicht kommen mag.
-
Genau das meine ich... Du beschreibst es ja eh schon - "das gesamte Bildmaterial". Kann aus welchen Gründen auch immer nicht zur Verfügung stehen und dann hast schon eine Herausforderung (Stichtwort Zeitdruck). Das Problem ist das gesamte Schiedsrichterwesen in Österreich. Es ist einfach alles egal - die Performance des VARs wird ohne Konsequenzen beleuchtet - so frei nach dem Motto "Pech gehabt" wenn was nicht gestimmt hat. Und Fehlentscheidungen gibts ja dann de facto eh keine weil man redet sich das schön oder sagt blöd gelaufen, hätten eigentlich nicht eingreifen sollen. Ich frage mich eigentlich, warums keine "Gespanne" gibt - bis inkl. VAR. Weil rein gefühlt wechselt das jede Woche durch - das ist vermutlich auch nicht förderlich.
-
Es ist und bleibt idiotisch bei Elfern den VAR zu konsultieren. Die meisten Entscheidungen sind nicht eindeutig und wenn unter Hochdruck zwei miteinander diskutieren und innerhalb von Sekunden eine Entscheidung treffen müssen, kommt dabei nix gutes raus. Und falls das doch der Maßstab sein sollte wäre ich eher dafür die Selbstdarsteller vom Feld zu entfernen als die vorm Bildschirm.
-
Wir haben auch die Offensive vom LASK gut in Schach gehalten, und die sind für meine Begriffe deutlich über die Klagenfurter zu stellen. Bobzien ist schon ein guter Spieler keine Frage - aber bei seinen 9 Toren waren 5 Elfmeter, dann noch ein Elfernachschuss. Seit September 2024 ohne Tor aus dem Spiel. Wie immer gilt es Slapstick zu vermeiden und vorne die Chancen die wir sicher haben werden zu nutzen.
-
Runde 26, SK Austria Klagenfurt vs Grazer AK
metalexr antwortete auf Lazarus's Posting im Forum SK Austria Klagenfurt
Ich bin wirklich gespannt auf dieses Duell. Sportlich dürften wir uns auf Augenhöhe begegnen, vor allem weil jetzt der erste Schock der Nichterteilung der Lizenz gewichen sein sollte. Dazu sind auch der Hinti und Salifou wieder dabei. Ich wünsche mir immer ein sportliches Duell um den Klassenerhalt und wünsche niemandem den wirtschaftlichen Abstieg. Die Meldungen die kursieren verheißen nichts gutes - ähnliche Aussagen gab es auch bei uns im roten Graz bevor es gekracht hat. Da ist es auch immer um Formalfehler gegangen, man war ausfinanziert, es hat nicht mehr viel gefehlt etc. Seit zwei Wochen ist nun auch der Jahresabschluss der Austria Klagenfurt öffentlich im Firmenbuch zugänglich und da heißt es im Anhang wie folgt: "Die Geschäftsführung der SK Austria Klagenfurt GmbH nimmt zur Frage, ob eine Überschuldung im Sinne des Insolvenzrechts vorliegt, wie folgt Stellung: Eine Überschuldung im Sinne des Insolvenzrechtes liegt nicht vor, da sowohl die Muttergesellschaft als auch zwei andere Gesellschaften, die unter der Geschäftsleitung von Herrn Zeljko Karajica stehen, eine entsprechende Haftungserklärungen abgegeben haben. Sie statten die SK Austria Klagenfurt GmbH mit der notwendigen Liquidität aus." Meine Vermutung ist jetzt, dass die Haftungserklärungen von den jeweiligen Firmen abgegeben worden sind. Diese werden entsprechende Schwierigkeiten in der Liquidität haben und jetzt geht es vermutlich um eine persönliche Haftung seitens Karajica. Sorry für den OT - ich wünsche uns allen ein cooles Match am Samstag. -
Vom Hörensagen haben nicht nur die Spieler noch ausstehende Zahlungen offen. Aber was sollst denn auch anders machen als Spieler als zu unterschreiben? Die sind vom Investor abhängig und eine Nichterteilung der Lizenz wegen sowas verringert nur die Wahrscheinlichkeit, dass sie als Spieler jemals Geld sehen werden. Das werden auch die Anwälte/Berater der Spieler entsprechend einsehen. Den Leihspielern wirds entsprechend natürlich egal sein, weil die sind nächstes Jahr ohnhin weg wenns eine bessere Option geben sollte. Aber auch Leihspieler sind nur Menschen und können die Umstände sicher auch nicht allzuleicht ausblenden.
-
Ich bin wirklich gespannt, inwiefern das sportliche am Samstag im Mittelpunkt stehen wird. Im Klagenfurt-Forum hat jemand einen Link gepostet, dessen Inhalt auch die Lizenzvergabe für den Partnerclub Sibenik in Frage stellt. Angeblich wird es dort den Spielern freigestellt aufzulaufen, da sie in absehbarer Zeit keine Gehaltszahlungen zu erwarten haben (Kann mittels Google-Übersetzer auf deutsch übersetzt werden) https://sibenski.slobodnadalmacija.hr/sibenik/sport/nogomet/crni-vikend-za-narancaste-zabrinjavajuca-vijest-stigla-iz-austrije-otkrivamo-o-cemu-se-radi-1468427 Ich hoffe einfach, dass wir den frischen Wind durch unseren Sieg mitnehmen können und auch in Klagenfurt ein 0 zu 1 entführen. Wiegele Frieser-Jovicic-Filipovic-Tikvic-Italiano Fofana-Schriebl Cipot-Jano Madnerer Torschütze: Italiano. Never change a winning team - Auf hoffentlich 3 Punkte!
- 51 Antworten
-
11
-
Mit dieser Statistik zeigt man, dass wir eigentlich durchgehend schlecht sind - immer 23 Punkte. Aber unglaublich, in den letzten 15 Minuten haben wir 10 Punkte hergeschenkt. Gegentore nach Minute 75 (Außer WAC und Sturm): 7. Runde Lask: 4 zu 2 (Minute 95) 10. Runde: Sturm: 5 zu 2 (Minute 80) 11. Runde: Rapid: 1 zu 1 (Minute 93) 15. Runde: WAC 3 zu 1, 3 zu 2, 3 zu 3, 3 zu 4 (Minuten 80, 84, 92, 98) 16. Runde: Hartberg 0 zu 3 (Minute 84) 17. Runde: Altach 2 zu 1 (Minute 81) 19. Runde: Klagenfurt 3 zu 2 und 4 zu 2 (Minuten 78 und 94) 21. Runde: Sturm: 1 zu 1 und 1 zu 2 (Minuten 86 und 92) Vergebene Punkte: 10, Erhaltene Tore: 13 Geschossene Tore nach Minute 75: 4. Runde: WAC: 2 zu 4 und 3 zu 4 (81. Minute), (82. Minute) 13. Runde: WSG: 2 zu 1 (Minute 77) 20. Runde: Austria: 1 zu 2 (Minute 92) 21. Runde: Sturm: 1 zu 0 (Minute 79) Geholte Punkte: 3, geschossene Tore: 5. In Summe muss ich aber sagen, dass der Sieg gegen Altach auf keinen Fall glücklich war, wir verhältnismäßig wenig zugelassen haben und vor allem auch auf der spielerischen Ebene gut waren. Bei uns hat gestern, wie auch in den letzten Spielen gegen LASK und WSG einfach der letzte Pass gefehlt - wenn wir uns da verbessern, haben wir gute Chancen uns in den nächsten Spielen ein wenig vom Tabellenkeller zu entfernen.
-
Die Weiterbeschäftigung von Wiegele hängt auf jeden Fall mal mit dem Klassenerhalt zusammen. Wenn es für beide Seiten passt, wird einer weiteren Leihe nichts im Wege stehen.
-
An alle die das gemalt, organisiert und durchgefürt haben: Ihr seids die wahren Götter! 😄
-
Man muss dazu aber sagen, dass bei der Chance in Halbzeit 1 durch Kameri Jovicic das Loch noch super zugelaufen hat und den Abschluss erschwert hat. Wiegele dann großartig. Schade um den Stellungsfehler von Frieser zuvor. Ganz zum Schluss natürlich Mann des Spiels Wiegele - wie man den nur rausfischen kann - unglaublich. Satin davor leider etwas schwach, da verstehe ich den Ferdl dass er Kampfsau Schriebl momentan den Vorzug gibt. Neben Wiegele war für mich Italiano Mann des Spiels - wie der marschiert war sensationell. In Summe muss man aber der gesamten Mannschaft ein ganz großes Kompliment aussprechen - Das war ein Sieg des Willens!
-
Klagenfurt war 3 Saisonen in folge im OPO und so viel Geld dürfte dort auch nicht vorhanden sein. Und der Dielacher hat eh gesagt er ist mutig mit seiner Aussage.
-
Das stimmt so nicht ganz. Eine Bankgarantie muss man mit Haftungen(Seitens Karajca) besichern, eben weil man diese ja als Klub ohne Rücksprache mit Karajca ziehen können muss. Und an dem wirds vermutlich noch scheitern. Was ich aber beachtlich finde ist, dass die Klagenfurter Austria die Nettoeigenkapitalregel erfüllt hat. Da hat der Karajca grob gerechnet fast eine Million aufgebracht oder es ist eben diese Million verdient worden, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
-
ich persönlich glaube ja, dass es sich bei folgender Position spießen wird: NETTOEIGENKAPITALREGEL Der Lizenzbewerber muss in seinem Konzernzwischenabschluss eine Nettoeigenkapitalposition ausweisen, die: a) positiv ist; oder b) sich seit dem letzten Stichtag 31.12. um mindestens 10 % ver-bessert hat. Heißt für mich im Umkehrschluss müsste Sportsfreund Krajica eine Million einlegen damit sich das ausgeht - startend bei der Annahme dass das negative Eigenkapital auch im Dezember 2023 bei Minus 10 Mille war.
-
Man muss aber schon dazu sagen, dass der Rosi bei seinen Elfern sich maximal ungeschickt anstellt und dadurch die VAR Entscheidung erwirkt hat
-
Die Situation ist gleich wie gegen WSG - der Gegner ist maximal unattraktiv und selbst die unaussprechlichen waren als Tabellenführer gegen die Altacher nicht ausverkauft. Und unser effektives Potential sind 5000 Leute wenn wir net vorne mitspielen oder Gegner nicht Sturm, Rapid oder Salzburg heißt. Weil die rotesten Roten kommen erst dann wenn alles Friede, Freude, Eierkuchen ist.
-
Ich glaube das man genau das bewusst nicht will, weil dann geht das Wettschießen auf die Arme los. Für die Ermessensentscheidungen reicht in meinen Augen ein Faktor aus, obs jetzt der Schiri am Feld oder vorm Monitor ist, sei jetzt mal dahingestellt. Trotzdem muss man aber sagen, Dass sich unser GOAT bei den Elfern die er verursacht hat im Gegensatz zum LASK Spieler maximal ungeschickt verhalten hat.
-
Ist jetzt doch schon sehr OT. @Mods bitte falls nötig in den Schiri Faden verschieben. Der VAR ist ja per se ja keine schlechte Sache, aber er hat aus meiner Sicht eine zu große Kompetenz. Weil es gibt bei so vielen VAR Entscheidungen Ermessensspielraum ohne Ende und wie du schon richtig sagst hast einen zweiten Hansl sitzen, der ebenfalls nach subjektivem Ermessen entscheidet. Ich wär noch immer für die Eishockey-Variante - da schaut man sich auch nur bei Toren was an - alles andere machen die Schiris am Feld (Wozu sind die sonst da)
-
wenn man es ganz nüchtern betrachtet und die rote Fanbrille abnimmt spricht nach der derzeitigen Lage nicht besonders viel dafür, dass wir die Klasse halten. Wir haben keinen Lauf, sind immer für ein Eigentor gut und spielerisch nicht gerade auf der Höhe. Ich hab aber für die WSG gestimmt, weil ich einfach hoffe, dass wir genügend punkten werden um oben zu bleiben.
-
Das heimische Schiedsrichterwesen ist von Selbstdarstellern geprägt, die immer alles richtig machen und falls nicht, das in den seltensten Fällen auch einsehen (Harkam gegen Rapid). Ohne Lenkungseffekt von außen wird sich da auch nix ändern und die Schüttengrubers, Weinbergers und wie sie alle heißen werden weiterhin nach deren Vorstellungen in die Spiele eingreifen. In Summe gilt es einfach für uns, uns so gut als möglich unter Kontrolle zu halten und kontroverse Szenen zu vermeiden.
-
Das Spiel ist ja durch den vorangegangenen Elfmeterpfiff unterbrochen worden. Sprich alles was danach passiert ist irrelevant. Klingt für mich einfach nach nicht komplett durchgedacht - weil wenns keinen VAR geben würde gäbe es Entweder Eckball oder halt Elfmeter. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass die Altacher bei entsprechendem Spielstand das ordentlich nützen werden.
-
Da bin ich bei dir, Italiano ist besser als Frieser, vor allem offensiv. Da gabs Abstimmungsprobleme mit Graf, bei den Derbytoren. Beim 1 zu 1 muss aber schon davor Schiestl den Sturm Spieler attackieren - der hat gefühlt ein Jahr Zeit zu flanken. Beim 2 zu 1 muss man sich auch fragen warum Satin den Ball beim Freistoß an der gegnerischen Cornerfahne nach vorne reindrischt und auch nach dem Tackling vom Frieser waren noch andere Spieler dahinter, die den Angriff unterbinden könnten. Natürlich waren das Fehler, aber die hat jeder im Kader in ausreichendem Ausmaß produziert. Darüber hinaus hat er keinen Elfer verschuldet, kein Eigentor gemacht und mit 2 gelben Karten bei all der Spielzeit sich wenig zu Schulden kommen lassen.
-
Nach VAR Entscheidung gibt es in diesem Fall Schiedsrichterball. Das Spiel war ja unterbrochen, da auf Elfmeter entschieden worden ist. Danach war die Situation ja aus, und somit war die Ecke nicht mehr zu geben. Und nachdem der Ball im Strafraum war gibts Schiriball beim gegnerischen Goalie. Ist für mich genauso idiotisch wie die Handregel. https://www.theifab.com/de/laws/latest/the-start-and-restart-of-play/#dropped-ball
-
Zumndest in den letzten Spielen 23/24 war er absoluter Stammspieler. Man muss aber sagen, dass er jetzt zwar in etlichen Spielen nicht souverän war, aber schwere Fehler und Slapstick gabs von ihm in dieser Saison keinen einzigen. Zumindest der mir spontan einfällt.
-
Gibts genügend. Ein Freund von mir zückt auch noch heute auf dem Schmatzphone wenns um Liveresultate geht den guten alten Teletext 😂