Recht viele Österreicherinnen sind nicht mehr dabei
Was auch interessant ist, dass wir eine neue Kapitänin haben (war letztes Jahr noch Kofler). Erinnert mich an ein Konstrukt im Herren Fußball (neuer Trainer der eine neue Tormann gleich zum Kapitän macht)
Ob die überhaupt der deutschen Sprache mächtig ist?
Ich habe mir am Samstag eine Halbzeit des Spiels gegen die Tirolerinnen angeschaut. Von den Testspielerinnen hat mich, wenn überhaupt, nur die Mittelfeldspielerin überzeugt. Die anderen beiden blockieren lediglich den Platz für unseren eigenen Nachwuchs. Wirklich stark waren die Japanerin sowie unsere Stammspielerinnen Mayr, Farthofer und Nemcova. Allerdings soll sich Mayr angeblich schwerer verletzt haben!?
Stiglmair hat den Verein angeblich Richtung Griechenland verlassen (Soll dort einen Profivertrag bekommen)
Von Leverkusen2 soll eine Innenverdeidigerin fix sein, außerdem gibt es noch mehrer Testspielerinnen die derzeit beim Trainig teilnehmen.
In der Zeit der OÖ Liga wurde noch im Stadion gespielt und es wurden Doppelveranstaltungen mit den Profis organisiert. Damals hatte man das Gefühl, dass wirklich professionell gearbeitet wurde. Davon ist schon seit längerer Zeit nichts mehr zu sehen. Der Stadtrivale zeigt, wie es gehen könnte.
Der Meinung bin ich auch! Es gibt mehrere Faktoren, die darauf hindeuten, dass es bei der Damenmannschaft des LASK derzeit nicht optimal läuft. Einer der Hauptgründe könnte die mangelnde Professionalität im Management und der sportlichen Führung sein. Wobei man das den neuen Sportlichen Leiter noch nicht ankreiden darf. Zudem haben die Transfers der letzten Zeit nicht die erhofften Erfolge gebracht. Und seit einiger Zeit hat man auch das Gefühl, dass die Damenmannschaft ein Klotz am Bein des LASK ist.