HAMBURGER SV


Recommended Posts

Ich sehe aber durchaus im Abgang von van Buyten und Boulahrouz einen Hauptgrund für die verkorkste Saison. Mit van Buyten hat ein absoluter Führungsspieler beim HSV das Boot verlassen und gemeinsam mit Kahlid hat er die beste Abwehr der Liga geformt. Hinzu kommt noch die Einstellung manche Akteure, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

aber wir können noch so eine verkorkste saison haben, wir haben es wieder mal geschafft, die bayern zu besiegen :clap::clap:

vDv - Voetbalgod - Traumtor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2:1 - HSV gewinnt den Nord-Süd-Schlager

Hamburg - Der Hamburger SV konnte das Duell gegen den FC Bayern München am Samstag (28.04.07) mit 2:1 (0:1) für sich entscheiden. Vor 69.000 Zuschauern in der ausverkauften Allianz Arena gingen die Gastgeber trotz einer starken Vorstellung der Rothosen in der 35. Minute durch Claudio Pizarro mit 1:0 in Führung. In Durchgang zwei markierte zunächst Rafael van der Vaart mit einem Traumtor aus 20 Metern den Ausgleich (71). In der 76. Minute traf der eingewechselte Paolo Guerrero, wie schon in den Spielen zuvor, zum 2:1 (76.).

HSV-Trainer Huub Stevens nahm gegen die Bayern gegenüber dem Mainz-Spiel einige Änderungen vor. So wurde beispielsweise Raphael Wicky aus dem Kader gestrichen, dafür war erstmals seit seiner überstandenen Herzmuskelentzündung Guy Demel wieder im Kader - und gleich von Beginn an auf dem Platz. Verletzt fielen Bastian Reinhardt (Muskelfaserriss), Vincent Kompany (Aufbautraining) und Mario Fillinger (Knie-operation) aus, Änis Ben-Hatira fehlte aufgrund seiner Rotsperre. Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld hatte ebenfalls einige Ausfälle zu beklagen. Willy Sagnol (Knieoperation), Mehmet Scholl (Aufbau nach Muskelfaserriss), Lukas Podolski (Knie-OP), Valerien Ismael (Waden-OP), Bastian Schweinsteiger (Knieschwellung wegen Virus) und Owen Hargreaves (Kniereizung) standen dem FCB nicht zur Verfügung.

Unglücklicher Rückstand

Die Partie im Glutofen Allianz Arena begann schwungvoll. Der HSV versteckte sich keinesfalls - und lief prompt in einen gefährlichen Konter. Hasan Salihamidzic kam an der Strafraumgrenze frei zum Schuss, HSV-Keeper Frank Rost konnte aber mit dem Fuß die erste gute Torchance des Spiels entschärfen (7.). Doch davon ließen sich die Hamburger nicht beirren und spielten weiter mutig nach vorne. Die erste gute Gelegenheit durch Ivica Olic nach Zuspiel von Rafael van der Vaart war der verdiente Lohn, Oliver Kahn war allerdings auf dem Posten (12.). Kurz darauf war der Torhüter der Bayern jedoch geschlagen, nachdem David Jarolim ihn umspielt hatte, doch Martin Demicheles rettete kurz vor der Torlinie. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine HSV-Führung durchaus verdient gewesen.

Und die Hamburger blieben am Drücker, so dass erneut Demicheles zum Retter werden musste. Nach Flanke von Jarolim stand nämlich Juan Pablo Sorin ganz frei und zog volley ab, doch zum zweiten Mal stand der Argentinier goldrichtig und rettete wieder auf der Torlinie für den bereits geschlagenen Kahn (32.). Der HSV also klar besser, doch das Tor machten die Bayern. Nach großem Gewühl im Hamburger Strafraum lochte Claudio Pizarro aus kurzer Distanz zur Führung der Hausherrn ein (35.). Aber auch von diesem Nackenschlag ließen sich van der Vaart & Co. nicht einschüchtern und behielten das Zepter in der Hand, so dass die Bayern noch zwei, drei heikle Situationen im eigenen Strafraum überstehen mussten, bis sie mit der schmeichelhaften 1:0-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten.

Der Wahnsinn - HSV dreht die Partie

Zweite Hälfte, zunächst das gleiche Bild. Wieder war es der HSV, der in Form von van der Vaart die erste Möglichkeit hatte. Sein Freistoß ging jedoch am Tor vorbei (46.). Wie auch der Linksschuss von Torschütze Pizarro kurze Zeit später (52.). Nach einer Flanke war es dann Collin Benjamin, der den Ausgleich auf dem Kopf hatte. Doch der Ball strich über die Torlatte (56.). Zu dieser Phase des Spiels überschlugen sich die Ereignisse. Erst musste Juan Pablo Sorin den Ausgleich köpfen (63.), quasi im Gegenzug rettete Rost überragend gegen Mark van Bommel (64.). Das Spiel stand ohne Frage auf des Messers Schneide.

Der HSV blieb am Drücker - und er wurde endlich belohnt. Und wie! Rafael van der Vaart nahm den Ball mit rechts an, ließ ihn ein Mal aufspringen und knallte ihn mit links in den Torwinkel. Ein unglaubliches Tor (71.)! Wer jetzt dachte, dass der HSV zufrieden war und den Punkt mit nach Hause nehmen wollte, sah sich getäuscht. Denn Stevens hatte Paolo Guerrero gebracht und was der am Besten kann, ist bekannt. Tore erzielen! In der 77. Minute war es wieder soweit. Nach einem schnellen Konter ließ er Oliver Kahn keine Abwehrchance. Der HSV hatte das Spiel gedreht, der HSV führte 2:1

Rost rettet Erfolg

Und Bayern? Bayern war sichtbar gereizt. Lucio (80.), van Bommel (83.) und Pizarro (85.) zielten bei ihren Versuchen jedoch zu ungenau. Die Rothosen verteidigten die Führung, blieben durch Konter stets gefährlich. In den letzten drei Minuten jedoch ohne Atouba, der mit Gelb-Rot vom Platz musste (90.). Zu Unrecht, doch das war zu diesem Zeitpunkt Nebensache. Denn nach einer Glanzparade von Rost in der dritten (!) Minute der Nachspielzeit gegen einen Kopfball von Santa Cruz, stand der Auswärtssieg fest. Die Rothosen gewannen den 84. Nord-Süd-Schlager völlig verdient und machten somit einen riesengroßen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

aber wir können noch so eine verkorkste saison haben, wir haben es wieder mal geschafft, die bayern zu besiegen :clap::clap:

vDv - Voetbalgod - Traumtor

Unsere Saison war ja ähnlich verkorkst, nur dass wir im CL-Viertelfinale waren. 8P

Das soll mal einer verstehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

0:3-Niederlage gegen den VfL Bochum

Hamburg - Der Hamburger SV hat am Samstag (05.05.07) verloren. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens unterlag in der mit 57.000 Zuschauern ausverkauften AOL Arena dem VfL Bochum mit 0:3 (0:0). VfL-Torjäger Theofanis Gekas brachte die Gäste in der 61. Minute mit 1:0 in Führung. Dennis Grote erhöhte nur fünf Minuten später auf 2:0. In der 80. Minute stellte Zvjezdan Misimovic per Handelfmeter den 3:0-Endstand her. Der HSV war über weite Strecke der Partie die aktivere Mannschaft, ließ aber gute Möglichkeiten zur Führung aus.

HSV-Trainer Huub Stevens musste gegen den auswärtsstarken VfL Bochum auf vier Spieler verzichten. Vincent Kompany (Aufbautraining), Mario Fillinger (Knie-operation), Mathias Abel (Zerrung) und Tim Atouba (Gelb-Rot-Sperre) standen nicht zur Verfügung. Raphael Wicky, Danijel Ljuboja und Besart Berisha standen nicht im Kader. VfL-Trainer Marcel Koller hatte die Qual der Wahl, ihm fehlte lediglich ein Akteur. Martin Meichelbeck konnte aufgrund eines Bänderrisses nicht spielen, ansonsten hatten die Bochumer alle Mann an Bord.

Den Spielverlauf auf den Kopf gestellt

Die Partie begann schwungvoll, allerdings ging es überwiegend in eine Richtung. Der HSV bestimmte das Geschehen, so dass sich fast alles in Bochums Hälfte abspielte. Die Hamburger besaßen das Gros der Spielanteile und kamen darüber hinaus durch Paolo Guerrero, Ivica Olic, Rafael van der Vaart und sogar durch Innenverteidiger Guy Demel immer wieder zu guten Aktionen, die klareren Torchancen hatte jedoch der VfL. Die Bochumer verlegten sich aufs Kontern und beschworen durch Theofanis Gekas (16.) und Christoph Dabrowski (32.) zwei brenzlige Situationen herauf, doch beide Male ging der Ball nicht an Frank Rost vorbei, so dass es nach unterhaltsamen 45 Minuten torlos in die Pause ging.

War der HSV in der ersten Hälfte schon feldüberlegen, so kamen in Durchgang zwei auch noch die klaren Torchancen hinzu. Guerrero (47.), Demel (55.) und Alex Laas (59.) hatten die Führung auf dem Fuß, doch die Tore machte der VfL. Mit einem Konter-Doppelschlag sorgten Gekas (61.) und Dennis Grote (66.) dafür, dass der Spielverlauf auf den Kopf gestellt wurde. Und als Zvjezdan Misimovic nach einem Benjamin-Handspiel auch noch per Elfmeter auf 3:0 erhöhte, war die Niederlage der Hamburger besiegelt (80.). Trotzdem feierten die Zuschauer in der ausverkauften AOL Arena ihr Team, das zwei Spieltage vor Saisonende bei sechs Punkten und 20 Toren Vorsprung auf den Tabellensechzehnten Alemannia Aachen den Klassenerhalt sicher hat.

Habe gestern im RTL-Text gelesen, dass man an einer Verplichtung von Albert Streit dran sein soll. :hää?deppat?: Mit solchen Spielern wird man aber auch ned viel mehr reissen, als jetzt. :nein:

bearbeitet von goedt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2:0-Auswärtserfolg gegen den Club

Nürnberg/Hamburg - Der Hamburger SV hat am Samstag (12.05.07) gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Huub Stevens siegte im mit 47.000 Zuschauern ausverkauften easyCredit-Stadion mit 2:0 (2:0). Rafael van der Vaart per Freistoß (39.) und David Jarolim mit einem Tunnel gegen Keeper Raphael Schäfer (41.) sorgten innerhalb von zwei Minuten per Doppelschlag für die Entscheidung. Der HSV agierte über die gesamte Spielzeit stark und gut organisiert.

Der HSV flog mit 19 Spielern in Richtung Frankenland. Vor der Partie strich Coach Huub Stevens Änis Ben-Hatira aus dem Kader. Zusätzlich fehlten Vincent Kompany (Trainingsrückstand) und Mario Fillinger (Reha nach Knie-Op). Gleich in Hamburg blieben Raphael Wicky, Besart Berisha, René Klingbeil und Sascha Kirschstein. Beim Club fehlte Tomas Galasek gesperrt, Marek Mintal hingegen kehrte in die Startelf zurück. Nach Verabschiedungen auf Nürnberger Seite begann die Partie schwungvoll. Javier Pinola (8.) prüfte Rost, auf der anderen Seite kam Rafael van der Vaart zum Abschluss (12.). Man merkte schnell, dass beide Teams mit weniger Druck als in den Vorwochen ans Werk gehen konnten. Es entwickelte sich ein gutes Fußballspiel.

Entscheidung durch Doppelschlag

Bei einer Flanke von Sorin auf Demel konnte Glauber gerade noch klären (27.). Nur zwei Minuten später schlug van der Vaart einen herrlichen Freistoß in die Mitte, Benjamin und de Jong kamen nur einen Hauch zu spät. Waren es bis hierhin die Rothosen, die am Drücker waren, kamen nun die Nürnberger. Saenko zwang Rost zu einer Parade (36.), der dann jedoch jubeln konnte - denn der HSV ging in Führung. Und zwar mit einem Doppelschlag. Erst zirkelte van der Vaart einen Freistoß aus 22 Metern herrlich zum 1:0 in den Winkel (39,), dann bediente Olic Jarolim, der zum 2:0 einnetzen konnte. Der HSV war durch schnelle Vorstöße stets gefährlich, somit ging die Führung zur Pause völlig in Ordnung.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Nürnberger ein wenig offensiver, doch der HSV stand sehr sicher und konterte gefährlich. In der 64. Minute setzte Sorin einen Seitfallzieher knapp über das Tor und nur vier Minuten später hatte van der Vaart das 3:0 auf dem Fuß, traf aber nur das Außennetz. Die Führung der Hamburger war also absolut verdient. Auch in der Schlussphase boten sich den Gästen weitere gute Kontergelegenheiten, die jedoch nicht immer konsequent zu Ende gespielt wurden. Doch da sich der HSV in der Deckungsarbeit keinen Lapsus erlaubte und der FCN im zweiten Durchgang keine einzige zwingende Torchance erzwingen konnte, war der Sieg der Hanseaten vollauf verdient.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Hintertür nach Europa im Blick

Hamburg - Es ist schon ein wenig verrückt. Nach dem 2:0-Auswärtserfolg des HSV in Nürnberg geht es für die Stevens-Elf im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag (19.05.07, ab 15.15 Uhr live im HSV-Ticker) mit ein wenig Glück doch noch um die Hintertür nach Europa. Mit einem Sieg gegen die bereits abgestiegene Alemannia aus Aachen und den richtigen Ergebnissen der direkten Konkurrenten Borussia Dortmund und Hannover 96 ist für den HSV nach einer eher durchwachsenen Spielzeit doch noch der Weg nach Europa über den UI-Cup möglich. "Dann wollen wir unsere Chance auch nutzen. Für mich ist es aber mindestens genauso wichtig, unsere Fans mit einem Heimsieg in die Sommerpause zu schicken", so Bastian Reinhardt.

Das sieht sein Trainer ähnlich. Huub Stevens ließ in den vergangenen Wochen keine Gelegenheit aus, um die Fans zu loben: "Wir wollen uns mit einem Sieg gegen Aachen verabschieden. Das haben unsere sensationellen Fans verdient." Zufrieden zeigte sich der Übungsleiter mit der Leistung seines Teams gegen den Club: "Wir haben gut organisiert gestanden. Die Mannschaft hat stark gespielt", so Stevens in der Analyse nach der Partie. Als Belohnung gab der Niederländer seinem Team einen Tag länger frei. Am Dienstag (15.05.07) geht es um 15.30 Uhr weiter - auf dem Plan: Die Vorbereitung auf das Saisonfinale gegen die Alemannia und den Kampf um die Hintertür nach Europa. "Aachen ist zwar abgestiegen, doch wir sollten den Gegner nicht unterschätzen", so die Schlussworte von Huub Stevens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Folgt jetzt der UEFA Cup?

Hamburg - Es war schlichtweg ein ganz toller Tag für den HSV. 4:0-Sieg gegen Alemannia Achen und durch die Mithilfe anderer Vereine wurde sogar noch der UI-Cup-Platz Sieben erreicht. "Diesen Ausgang haben wir uns sicherlich gewünscht. Es freut mich besonders für unsere sensationellen Fans, die uns in dieser schwierigen Saison so unglaublich unterstützt haben", so Huub Stevens. Durch den siebten Platz steht fest, dass die Spielzeit 2007/08 für den HSV früher anfängt. Am 21./22. Juli steigt auswärts das Hinspiel gegen einen Vertreter aus der Schweiz, Moldawien oder Aserbaidschan. Eine Woche später (28./29. Juli) wird dann das Rückspiel ausgetragen.

Gegen die Alemannia zeigten die Rothosen zum Saisonausklang ihr bestes Gesicht. Von Beginn an spielten Rafael van der Vaart und Co. nach vorne und wurden durch einen doppelten Doppelpackung (Olic, Sorin) belohnt. "Gerade unseren Fans wollten wir natürlich einen Sieg zum Schluss schenken. Sie waren einfach fantastisch. Dass wir jetzt auch noch die Chance haben, in den UEFA Cup einzuziehen, ist super", freute sich van der Vaart. Der Niederländer machte sich mit seinen Kollegen nach dem Schlusspfiff zur großen Fan-Party auf der West-Plaza auf, wo das Team frenetisch gefeiert wurde.

Toller Abschied

Schon vor dem Anpfiff war die Stimmung in der AOL Arena gigantisch. Sportchef Dietmar Beiersdorfer verteilte Blumen für die Spieler Stefan Wächter, René Klingbeil, Mathias Abel und Mehdi Mahdavikia, die den Verein verlassen werden. Logisch, dass gerade bei Mahdavikia in der Nordkurve mächtig Wehmut vorhanden war. Dennoch wurden alle vier Akteure mit ohrenbetäubendem Lärm gefeiert. Erst Recht, als Stevens den Iraner und den Torhüter einwechselte und beiden somit einen wirklich perfekten Abschied bereitete. "Es war unbeschreiblich", so Mahdavikia. Auch Wächter war happy: "So stellt man sich einen Abschied vor. Schön, dass ich nochmal spielen konnte." Zum Schluss übernahm Wächter dann den Einpeitscher. Das "Uffta" mit den Fans wurde von ihm angestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Hey cool, hier gibts ja nen Hsv Fan, find ich voll krass:) Wie oft warst du im Stadion ? Ich war gegen Aachen, Stuttgart, Bayern, Schalke, Werder ,Bielefeld und Arsenal im Stadion, aja und Testspiel im letzten August gegen Roma ! HSV ist einfach nur geeeiiiiiiilllllll!

Ich denke, die Rückrunde hat gezeigt, dass wir nächstes Jahr durchaus wieder die Top 5 in Angriff nehmen können!

Mohammed Zidan ist laut Mopo schon so gut wie fix beim Hsv! Fehlt nur noch die Genehmigung des Aufsichtsrat, mit Spieler und Mainz wurde bereits eine Einigung erziehlt! Auch für die Leihe von Carlos Alberto dürfte es gut aussehen, obwohl die Bremer ihn fix kaufen würden und natürlich Cl-Quali spielen werden.....mal sehen,

Außerdem stehen Belgiens Nationalspieler Karel Geraerts und Jonathan Pitroipa auf der Wunschliste!

Aja für den Ui Cup dürfte der Gegner wohl der Fc St.Gallen werden durch den Cupsieg von Basel über Luzern! St.Gallen muss irgendeine aserbaidanische Mannschaft ausschalten und zu 99 % dürfte es St.Gallen werden. Hinspiel in der Schweiz am 21 /22 Juli und Rückspiel 27/28 in HH!

bearbeitet von Juventino1985

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war in dieser Saison bei folgenden Matches:

1. Runde gegen Bielefeld

4. Runde in Dortmund

5. Runde gegen Bremen

14. Runde gegen Bayern

17. Runde in Aachen

20. Runde in Berlin

22. Runde in Bremen

24. Runde auf Schalke

28. Runde gegen Stuttgart

31. Runde in München

33. Runde in Nürnberg

Champions League:

gegen Arsenal

und gegen Porto

glaub des wars :super:

Zu den Transfers

Zidan würde mich sehr freun, würde er nächste Saison bei uns spielen.

Ich finde ihn etwas komisch, den Typen. Ich lasse mir beidseitig den Namen meines jetzigen Vereins tätowieren und 2 Monate später wechlse ich? :ratlos:

Kanns ned ganz sein :hää?deppat?: Soll so sein, kann ruhig kommen ;)

Carlos Alberto: Denke eher dass er zu Bremen gehen wird. Eben weil sie Champions League spielen werden und wir "nur" UI-Cup.

Gegen St. Gallen is ein Aufstieg schon realistisch. Denke schon, dass wir das packen können

bearbeitet von goedt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Hab sowieso gerafft, wieso er das getan hat. Einer, der bei Werder Bremen gespielt hat, kann unmöglich Mainz 05 als die endgültige Traumstation ansehen! Naja jetzt geht er wieder in den Norden, aber diesmal in die richtige Stadt, man Mohammed, Bremen ist doch so ne hässliche Stadt, was hast du dort nur gemacht :lol:

aber vorne waer ich eigentlich zufrieden jetzt:

van der vaart hinten den spitzen, vorne olic und zidan, sollte sich Stevens mal zur zwei Stürmervariante durchringen in den Heimspielen, als Joker haben wir dann noch Gurrero hinten, das macht er ja ganz gut, wie er bewiesen hat!

Zu Carlos Alberto: Die Mopo hat gestern geschrieben, dass die Chancen, ihn doch noch in Hamburg zu sehen, garnicht so schlecht stehen. Allerdings kann ich zu dem weder sagen, ob mich das freut oder nicht , weil ich ihn ja noch NIE spielen gesehen habe. Kann ein neuer Diego sein, so wie die Fischköpfe Glück hatten, kann aber auch ein Reinfall sein......

Ja , St.GAllen packen wir.....kommst du Ui Cup ? ich glaub 28/29 Juli Spiel in Hamburg.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja , St.GAllen packen wir.....kommst du Ui Cup ? ich glaub 28/29 Juli Spiel in Hamburg.....

ja wird sich sicher machen lassen, dass ich dieses match sehe :super:

olic: i weiss ned, irgendwie kann ich mich mit ihm nicht anfreunden.

Mir wäre ein Guerrero von Beginn an lieber als Olic. Vielliecht entwickelt er sich dann zu einer wahren Tormaschine wenn er des öfteren von beginn an spielen darf

bearbeitet von goedt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mohammed Zidan ist endgülitg fix bei Hamburg. Gestern hat der Aufsichtsrad zugestimmt und somit ist Mohammed Zidan fix beim HSV! Hoffentlich haben wir endlich mal mehr Glück mit Stürmern......

Hab ich auch schon gelesen.

Ja das hoffe ich auch, dass er gleich einschlägt wie eine Bombe.

Wir können nur abwarten, denke aber schon dass er sich um einiges besser präsentieren wird als ein Ljuboja oder :glubsch: Sanogo :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.