steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 (bearbeitet) MarkoBB8 schrieb am 21.10.2022 um 17:07 : es könnte ja auch wer anderer die Drecksarbeit machen und die Dosen eliminieren Federer gewann 1 mal die French Open in dem wer anderer Nadal rauskickte Du hast es verschrien Auswärts gegen die dosen hätte i jetzt net gebraucht. Daheim wärs ok gewesen. Hoffentlich tippt zuminderst der Tatar fredl auf die dosen weil dann kommen wir weiter bearbeitet 23. Oktober 2022 von steirerbua 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
madoxx12 Superkicker Geschrieben 23. Oktober 2022 QPRangers schrieb vor 28 Minuten: Ich will mich ja nicht in eure teilweise kreativen Kosenamen für uns einmischen, aber nach dem Kesselgulasch im 6:1 Derby, seid wohl eher ihr die, die der Tangentenböschung sehr lange sehr nahe wart... Man muss wahrlich ein Vollheisl sein wenn man sich über diese Situation als Fußballfans immer noch lustig macht.. und das bei aller Rivalität. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor einer Stunde: Internationales Standing. Der Abstand unserer Clubs zu den Topnationen. Das "internationale Standing" ist aber ein ziemlich schwammiges Konzept, von dem man sich nichts kaufen kann. Außerdem performen unsere Clubs mit Ausnahme von RB auch nicht besser als früher. Im Endeffekt freuen sich manche (okay, viele) in Österreich, daß immer 10 Ausländer plus Ulmer gute internationale Leistungen bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skyline Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 23. Oktober 2022 1899fm schrieb vor 12 Stunden: er hat zehntausenden fussballfans illusionen, träume und schlichtweg das spiel gestohlen. ich tu mir echt schwer trauer zu empfinden und will nicht heucheln. Geschmackloser und unpassender Post, der sich in die anderen zahlreichen Twitterkommentare (die zum Löschen des Posts geführt haben) einreiht. Wenn man „keine Trauer empfindet und nicht heucheln will“ ist es am Besten, sich einfach gar nicht zu äußern. Betreffend deinem ersten Satz empfehle ich dir mal einen Sommer an einem See nähe Salzburg zu verbringen. Dort trägt jeder kleine Bub, der im Seebad kickt ein RB Dress. Wir sollten langsam realisieren, dass RB ein Fixpunkt im österreichischen Fußball und Sport ist und einer ganzen Generation an jungen Fans genau diese Illusionen und Träume bietet. Davon sind wir momentan meilenweit entfernt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2022 skyline schrieb vor 2 Minuten: Geschmackloser und unpassender Post, der sich in die anderen zahlreichen Twitterkommentare (die zum Löschen des Posts geführt haben) einreiht. Wenn man „keine Trauer empfindet und nicht heucheln will“ ist es am Besten, sich einfach gar nicht zu äußern. Betreffend deinem ersten Satz empfehle ich dir mal einen Sommer an einem See nähe Salzburg zu verbringen. Dort trägt jeder kleine Bub, der im Seebad kickt ein RB Dress. Wir sollten langsam realisieren, dass RB ein Fixpunkt im österreichischen Fußball und Sport ist und einer ganzen Generation an jungen Fans genau diese Illusionen und Träume bietet. Davon sind wir momentan meilenweit entfernt. Und trotzdem ist diese Illusion und dieser Traum nur gekauft und nix anderes! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Ugmo schrieb vor 28 Minuten: Das "internationale Standing" ist aber ein ziemlich schwammiges Konzept, von dem man sich nichts kaufen kann. Wovon kann man sich im Fußball "was kaufen"? Die wirtschaftliche Stabilität der Liga Clubs ist jedenfalls so gut wie noch nie in den letzten 100 Jahren, wenn es um beinharte Zahlen geht. Ugmo schrieb vor 30 Minuten: Außerdem performen unsere Clubs mit Ausnahme von RB auch nicht besser als früher. Wenn man in Betracht zieht, dass es heute ungleich mehr Konkurrenz gibt (weil mehr Verbände) und die Bewerbe deutlich schwerer geworden sind (so einen Bewerb wie den Cupsieger-Cup, wo man mit 3 Erfolgen gegen mittelmäßige Gegner schon im Halbfinale ist, gibt's halt nimmer), eigentlich schon. Die 90er waren ähnlich erfolgreich wie heute (wenn man die damals leichteren Bedingungen in Betracht zieht) aber halt oft auf Schwarzgeld und Schulden gebaut und alle anderen Jahrzehnte seit den 60ern war Österreich deutlich schwächer als heute. Chrisu73 schrieb vor 10 Minuten: Und trotzdem ist diese Illusion und dieser Traum nur gekauft und nix anderes! Wo ist das im Profifußball anders? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 6 Minuten: .Wo ist das im Profifußball anders? Das stimmt schon, nur ist das der Fussball, den wir sehen wollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 9 Minuten: Wovon kann man sich im Fußball "was kaufen"? Die wirtschaftliche Stabilität der Liga Clubs ist jedenfalls so gut wie noch nie in den letzten 100 Jahren, wenn es um beinharte Zahlen geht. Ja leiwand. Was hat das mit Red Bull zu tun - sollen wir denen auch dafür dankbar sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 11 Minuten: Wovon kann man sich im Fußball "was kaufen"? Die wirtschaftliche Stabilität der Liga Clubs ist jedenfalls so gut wie noch nie in den letzten 100 Jahren, wenn es um beinharte Zahlen geht. Wie die Austria, die gar nicht mehr in der Liga spielen dürfte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 11 Minuten: Wenn man in Betracht zieht, dass es heute ungleich mehr Konkurrenz gibt (weil mehr Verbände) und die Bewerbe deutlich schwerer geworden sind (so einen Bewerb wie den Cupsieger-Cup, wo man mit 3 Erfolgen gegen mittelmäßige Gegner schon im Halbfinale ist, gibt's halt nimmer), eigentlich schon. Die 90er waren ähnlich erfolgreich wie heute (wenn man die damals leichteren Bedingungen in Betracht zieht) aber halt oft auf Schwarzgeld und Schulden gebaut und alle anderen Jahrzehnte seit den 60ern war Österreich deutlich schwächer als heute. Vor Red Bull haben österreichische Vereine immer wieder beachtliche Erfolge gegen große Vereine aus großen Ligen gefeiert. Eventuelle aktuelle Erfolge anderer Clubs auch noch Red Bull ankreiden zu wollen, ist wirklich sehr abstrus. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Chrisu73 schrieb vor 7 Minuten: Das stimmt schon, nur ist das der Fussball, den wir sehen wollen? Der Fußball, den ich sehen will, ist das schon lange nicht mehr, aber das hat lange vor Red Bull angefangen und wurde in erster Linie durch Großclubs wie euch betrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Ugmo schrieb vor 5 Minuten: Ja leiwand. Was hat das mit Red Bull zu tun - sollen wir denen auch dafür dankbar sein? Ugmo schrieb vor 4 Minuten: Vor Red Bull haben österreichische Vereine immer wieder beachtliche Erfolge gegen große Vereine aus großen Ligen gefeiert. Eventuelle aktuelle Erfolge anderer Clubs auch noch Red Bull ankreiden zu wollen, ist wirklich sehr abstrus. Es ging um die Aussage, dass Red Bull den österreichischen Fussball zerstört hätte. Der österreichische Clubfussball steht so gut da wie noch nie in den letzten 70 Jahren. Ob das jetzt dank Red Bull, trotz Red Bull oder unabhängig von Red Bull so ist, kann man gerne diskutieren. Aber Fakt ist: Red Bull hat sicher nix zerstört. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben 23. Oktober 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 5 Minuten: Es ging um die Aussage, dass Red Bull den österreichischen Fussball zerstört hätte. Der österreichische Clubfussball steht so gut da wie noch nie in den letzten 70 Jahren. Ob das jetzt dank Red Bull, trotz Red Bull oder unabhängig von Red Bull so ist, kann man gerne diskutieren. Aber Fakt ist: Red Bull hat sicher nix zerstört. Dann frag mal bei Austria Salzburg nach. Du meinst Clubs wie wir hätten irgendwas zerstört? Noch authentischer kann man garantiert nicht mehr auftreten. Da werden Vorstände und Sponsoren mit dem nassen Fetzen vertrieben wenn der Lebenssinn Rapid bedroht ist. Wir zerstören uns vielleicht irgendwann mal selbst aber sicher nicht den Fußball. bearbeitet 23. Oktober 2022 von Nostradamus_fidibus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 23. Oktober 2022 Zuckerhut schrieb vor 12 Minuten: Wie die Austria, die gar nicht mehr in der Liga spielen dürfte. Halt kein Vergleich mit den 90ern, wo alle paar Jahre ein Verein kurz vorm Konkurs war und die Vereine in Bruchbuden gespielt haben, gegen die die Südstadt ein Schmuckkästchen war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 23. Oktober 2022 schallvogl schrieb vor 3 Minuten: Aber Fakt ist: Red Bull hat sicher nix zerstört. Jede Form von auch nur ansatzweise fairen Wettbewerb. Eine Mannschaft mit hören Marktwert als alle anderen 11 Liga Teams zusammen ist absurd. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.