Der Konkurrenz-Thread


Recommended Posts

grubi87 schrieb vor 19 Minuten:

Ok nach dem Video, warum wird der Elfer für RB diskutiert? Ist doch absolut korrekt? Natürlich ärgerlich weil der Salzburger eigentlich ins toraus läuft aber Foul ist es mit dem Kontakt 

Da ist minimaler Kontakt da wenn überhaupt, Nene legt daraufhin eine Flugeinlage hin, also Elfer war das auch nach einmal drüber schlafen keiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
wienerfußballfan schrieb vor 17 Minuten:

Da ist minimaler Kontakt da wenn überhaupt, Nene legt daraufhin eine Flugeinlage hin, also Elfer war das auch nach einmal drüber schlafen keiner

Dann hast du wohl nicht diese Perspektive gesehen: https://www.skysportaustria.at/mediathek/salzburg-elfmeter-gerechtfertigt-stoeger-legt-sich-fest/

Es ist mir schleierhaft wieso diese Perspektive von der Regie nicht gezeigt wurde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Neunzehner schrieb vor 1 Stunde:

Während Rapid auf der Suche nach Titelreife ist, hat Sturm vier Titel gewonnen. Das ist die bittere Realität. Aber vielleicht sind wir ja nächstes Jahr weiter oder in drei oder…:=

Hä 4 Titel ?? Meines Wissens noch 3 eben 1 mal Cup 2023 und das Double 2024

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
wienerfußballfan schrieb vor 34 Minuten:

Waren mit Foda auch Mal Meister 

2009/10 Im Jar davor auch Cupsieger.

Seit dem letzten Rapid Titel warens damit 6 Titel. 4 mal Cup und 2 mal Meister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GUS83 schrieb vor einer Stunde:

Dann hast du wohl nicht diese Perspektive gesehen: https://www.skysportaustria.at/mediathek/salzburg-elfmeter-gerechtfertigt-stoeger-legt-sich-fest/

Es ist mir schleierhaft wieso diese Perspektive von der Regie nicht gezeigt wurde...

Naja, das ist kaum was, wenn das der Maßstab ist, hast 10-15 Elfer pro Match. Auf der einen Seite wird geschoben und gezogen, nix, und der fliegt primär über die eigenen Haxen bzw. kommt ihm in der ziemlich aussichtslosen Situation die minimale Berührung sehr entgegen und nutzt halt dann die Schwerkraft. Man kann es wie vieles argumentieren warum es einer ist, aber mindestens ebenso warum es keiner war. Das bekommst in 90% der Fälle nicht gepfiffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Homegrower schrieb vor 1 Minute:

Naja, das ist kaum was, wenn das der Maßstab ist, hast 10-15 Elfer pro Match. Auf der einen Seite wird geschoben und gezogen, nix, und der fliegt primär über die eigenen Haxen bzw. kommt ihm in der ziemlich aussichtslosen Situation die minimale Berührung sehr entgegen und nutzt halt dann die Schwerkraft. Man kann es wie vieles argumentieren warum es einer ist, aber mindestens ebenso warum es keiner war. Das bekommst in 90% der Fälle nicht gepfiffen.

sagen kann man viel, für und wider.

Ganz sicher kommt jeder zu Sturz, dem man im (schnellen) Laufen den hinteren Fuß so stößt, daß der nicht mehr nach vorne kann, weil er auf den anderen von hinten trifft.

Es spielt keine Rolle, ob der den Ball hat, hatte oder haben könnte, ob er zum Tor läuft oder weg davon oder heim.

Das ist ein foul, wo der andere immer stürzt, wenn er nur schnell genug gelaufen ist.

Das ist bei Halten und Stoßen anders. Da kann man immer diskutieren, wie sehr es beigetragen hat, daß der andere den Ball nicht so und so spielen kann, daß er stürzt, ....

Wennst einem hinten quer über die Sprudler rennst und dabei den Dir nächsten Fuß zuerst triffst, fliegt der immer, wenn der vorher schnell gelaufen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Pepi_Gonzales schrieb vor 16 Minuten:

2009/10 Im Jar davor auch Cupsieger.

Seit dem letzten Rapid Titel warens damit 6 Titel. 4 mal Cup und 2 mal Meister.

so blöd es klingt, Rapid war seit seinem letzten Titel zu konstant zweitbeste Mannschaft und hatte wenige Ausreißer nach oben oder nach unten.

Bei einer Tabelle mit allen Spielen ab der Saison 08/09 bis jetzt hat Rapid (945) die 2t meisten Punkte geholt, Sturm (943) aktuell aber nur 2 Punkte dahinter (Punkte ohne Punkteteilung) die zweitmeisten Tore geschossen, die zweitwenigsten Tore bekommen, die drittmeisten Siege, die zweitwenigesten Niederlagen.

man hatte in diesen 15 Jahren einfach zu wenige Ausreißer nach oben aber auch unten, Sturm hat mit einer etwas schlechteren Statisitk 2 Meisterschaften geholt, hatten aber in den den Jahren dazwischen auch deutlich schlechtere Jahre. es ist paradox, aber man ist anscheinend wirklich zu konstant.

ohne mir den Cup jetzt genau angeschaut zu haben wird es dort fast ähnlich sein, von der Statistik ist Salzburg sicher Nr.1, Sturm Nr.2 und Rapid dann wohl Nr.3 was Siege angeht. Immerhin Stand man 4x im Finale, aber statt 4 Titel zu holen wie es Sturm mit ihren 4 Finale gemacht hat, hat man 0 geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
damich schrieb vor 3 Minuten:

so blöd es klingt, Rapid war seit seinem letzten Titel zu konstant zweitbeste Mannschaft und hatte wenige Ausreißer nach oben oder nach unten.

Bei einer Tabelle mit allen Spielen ab der Saison 08/09 bis jetzt hat Rapid (945) die 2t meisten Punkte geholt, Sturm (943) aktuell aber nur 2 Punkte dahinter (Punkte ohne Punkteteilung) die zweitmeisten Tore geschossen, die zweitwenigsten Tore bekommen, die drittmeisten Siege, die zweitwenigesten Niederlagen.

man hatte in diesen 15 Jahren einfach zu wenige Ausreißer nach oben aber auch unten, Sturm hat mit einer etwas schlechteren Statisitk 2 Meisterschaften geholt, hatten aber in den den Jahren dazwischen auch deutlich schlechtere Jahre. es ist paradox, aber man ist anscheinend wirklich zu konstant.

ohne mir den Cup jetzt genau angeschaut zu haben wird es dort fast ähnlich sein, von der Statistik ist Salzburg sicher Nr.1, Sturm Nr.2 und Rapid dann wohl Nr.3 was Siege angeht. Immerhin Stand man 4x im Finale, aber statt 4 Titel zu holen wie es Sturm mit ihren 4 Finale gemacht hat, hat man 0 geholt.

Ihr wart halt (zu eurem Pech) auch oft in Zeiten stark wo Salzburg nicht ausgelassen hat. Da hilft dann halt alles nix. Das mit deutlich schlechteren Jahren unterschreibe ich bedingt. Immerhin waren wir das letzte Mal vor 17 Jahren, schlechter als 6. Und nie im UPO. So ist es dann auch nicht. Wir sind also am Ende also auch sehr konstant. Was uns halt von allen anderen (außer RB) unterscheidet; Wir vergolden unsere guten Saisonen überdurchschnittlich oft. 

Das fehlt anderen Mannschaften 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wienerfußballfan schrieb vor 2 Stunden:

Da ist minimaler Kontakt da wenn überhaupt, Nene legt daraufhin eine Flugeinlage hin, also Elfer war das auch nach einmal drüber schlafen keiner

Ich kann nur wiederholen, ich verstehe die Diskussion nicht. Auch nicht den Satz „wenn überhaupt“ der Kontakt ist doch eindeutig zu sehen? So kann man nicht Schwalben dass man die Beine überkreuzt. Es ist ein Foul welches auch beim hinterlaufen außerhalb des Strafraums häufig vorkommt. Da reicht so eine Berührung vollkommen aus. Jeder der jemals selbst am Platz gestanden hat wird das bestätigen. Also aus meiner Sicht ohne Wendung aber eine richtige Entscheidung. 
 

wie gesagt das einzig bittere, dass der Laufwege wohl ins nichts war. Aber ich bin sicher nicht pro rb oder pro unsere Schiris, aber da gibt’s keinen Grund zur Aufregung. Wie es auch Ortlechner bestätigt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Homegrower schrieb vor 35 Minuten:

Naja, das ist kaum was, wenn das der Maßstab ist, hast 10-15 Elfer pro Match. Auf der einen Seite wird geschoben und gezogen, nix, und der fliegt primär über die eigenen Haxen bzw. kommt ihm in der ziemlich aussichtslosen Situation die minimale Berührung sehr entgegen und nutzt halt dann die Schwerkraft. Man kann es wie vieles argumentieren warum es einer ist, aber mindestens ebenso warum es keiner war. Das bekommst in 90% der Fälle nicht gepfiffen.

Harter Elfer ja, aber es ist ein Foul da das maßgeblich dazu beiträgt, dass Nene fällt. Und wenngleich es ein subtiles Foul ist, und es deswegen den Anschein erweckt, dass da nix war, so wäre es trotzdem falsch, es deswegen nicht zu ahnden. Nene ist ja nicht von selbst über den eigenen Haxn gestolpert, dann wäre es tatsächlich eine Fehlentscheidung gewesen. 

Es war kein Fehlpfiff, kein Skandalpfiff, oder wie man es auch nennen möchte, sondern eine argumentierbare und mit TV-Bildern eindeutig belegbare Entscheidung. 

Hedls Ausschluss war zB eine klare Fehlentscheidung. Man braucht nur das Bildmaterial heranziehen und erkennt einen deutlichen Unterschied zwischen dieser Roten Karte und der Aktion von Prelec. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
damich schrieb vor 44 Minuten:

ohne mir den Cup jetzt genau angeschaut zu haben wird es dort fast ähnlich sein, von der Statistik ist Salzburg sicher Nr.1, Sturm Nr.2 und Rapid dann wohl Nr.3 was Siege angeht. Immerhin Stand man 4x im Finale, aber statt 4 Titel zu holen wie es Sturm mit ihren 4 Finale gemacht hat, hat man 0 geholt.

Ich hab mir jetzt Mal aus Neugierde die letzten Cup Saisonen von Rapid angesehen. Das Letzte Mal als man es geschafft hat gegen eine andere Mannschaft aus den Top 5 (also RB, Sturm, Austria, LASK) zu gewinnen war am 3.4.2019 gegen den LASK im Halbfinale

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten