Werder News


Recommended Posts

ASB-Gott

Doch, genau diesen Biss hat Arnautovic gezeigt, er ist meist wie ein Verrückter hinter Ball und Spieler hergerannt und hat durchaus Einsatz gezeigt.

dann hast du andere Spiele als ich gesehen. Natürlich gabs die eine oder andere Partie, in der er verlorenen Bällen hinterher gesprintet ist und auch defensiv gearbeitet hat. Ich denke da v.a. an das Sampdoria-Match gleich zu Beginn der Saison, oder auch gegen Bayern im Cup. Diese Spiele waren aber die Ausnahme und lassen sich an einer Hand abzählen. V.a. zum Ende der Saison hin und in den Phasen, als bei Werder gar nichts lief konnte ich kein Aufbäumen Arnautovics erkennen. Da wurde nur geflucht und herumgestikuliert.

bearbeitet von axl_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

So unterschiedlich kann man Spiele wahrnehmen :=

Aber kann ja durchaus sein.

Ich erinner mich zum Beispiel noch genau an das Spiel in Mainz in der Rückrunde. Zuvor hat Werder 0:3 gegen Köln und 1:3 gegen Bayern verloren, in Mainz lag man bereits 0:1 zurück und hat unheimlich schlecht gespielt. Arnautovic kam in der Pause und ist in 45 Minuten wahrscheinlich mehr gerannt als andere in 90. Zwar ohne großes Ergebnis (Kicker Note 5), aber hängen gelassen hat er sich da überhaupt nicht. Pizarro machte dann übrigens in der 92. Minute quasi mit der ersten Torchance den 1:1 Ausgleich.

Vielleicht hat sich bei dir einfach irgendwas anderes eingeprägt.

Er ist mir zumindest positiver in Erinnerung als Marin oder vor allem Özil, die nach jedem Fehlpass/Ballverlust aufhörten sich zu bewegen

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Aber kann ja durchaus sein.

Ich erinner mich zum Beispiel noch genau an das Spiel in Mainz in der Rückrunde. Zuvor hat Werder 0:3 gegen Köln und 1:3 gegen Bayern verloren, in Mainz lag man bereits 0:1 zurück und hat unheimlich schlecht gespielt. Arnautovic kam in der Pause und ist in 45 Minuten wahrscheinlich mehr gerannt als andere in 90. Zwar ohne großes Ergebnis (Kicker Note 5), aber hängen gelassen hat er sich da überhaupt nicht. Pizarro machte dann übrigens in der 92. Minute quasi mit der ersten Torchance den 1:1 Ausgleich.

sind dann also drei Spiele, eine verschwindend geringe Anzahl über eine ganze Saison gesehen.

Vielleicht hat sich bei dir einfach irgendwas anderes eingeprägt.

Er ist mir zumindest positiver in Erinnerung als Marin oder vor allem Özil, die nach jedem Fehlpass/Ballverlust aufhörten sich zu bewegen

komischer Vergleich. Die beiden waren die zentralen Figuren, über die das Spiel großteils gelaufen ist und haben sich auch in schlechten Spielen positiv von den Mannschaftskollegen abgehoben. Diesen Stellenwert hat Arnautovic einfach (noch?) nicht. Marins Saison war alles andere als gut, Schaaf war auch mit ihm nicht zufrieden und hat ihn auf die Bank gesetzt. Und trotzdem kommt er auf doppelt soviele Scorerpunkte wie Arnautovic. Und schlussendlich zählt genau das. Ein Luca Toni, der gefühlte zwei Kilometer pro Partie, dafür aber 15+ Tore und den ein oder anderen Assits pro Saison macht, ist wohl vielen Trainern lieber als ein Nelson Valdez, der zwar rackert wie ein Wahnsinniger, aber die Chancen nach der Reihe vernebelt.

Aber um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: wenns aus irgendwelchen Gründen nicht läuft, wie es ja bei Arnautovic der Fall war, dann muss man eben von diesem Spieler erwarten können, dass er sich den Arsch aufreißt und Gras frisst. Und dieses Gefühl hatte ich bei Arnautovic leider überhaupt nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

3 Spiele? Ich sprach nur von einem Beispiel welches mir besonders in Erinnerung geblieben ist, diesen Einsatz hat er in den meisten seiner Spiele (meiner Meinung nach) bestätigt.

omischer Vergleich. Die beiden waren die zentralen Figuren, über die das Spiel großteils gelaufen ist und haben sich auch in schlechten Spielen positiv von den Mannschaftskollegen abgehoben.

Zentrale Figuren ja, aber die schlechten Spiele sind gerade durch ihren Leistungsabfall zustande gekommen. 2009/2010 hat Özil zusammen mit Hunt und Marin in der Hinrunde alles außeinander genommen, in der Rückrunde ist er dann aber komplett abgetaucht und dadurch hat Werder eine bessere Position als Rang 3 verspielt.

Marins Saison war alles andere als gut, Schaaf war auch mit ihm nicht zufrieden und hat ihn auf die Bank gesetzt. Und trotzdem kommt er auf doppelt soviele Scorerpunkte wie Arnautovic. Und schlussendlich zählt genau das. Ein Luca Toni, der gefühlte zwei Kilometer pro Partie, dafür aber 15+ Tore und den ein oder anderen Assits pro Saison macht, ist wohl vielen Trainern lieber als ein Nelson Valdez, der zwar rackert wie ein Wahnsinniger, aber die Chancen nach der Reihe vernebelt.

Da musst du aber auch miteinbeziehen, dass Arnautovic und Marin unterschiedliche Positionen bekleidet haben. Arnautovic war als Stürmer sehr abhängig von dem, was aus dem Mittelfeld kam und aus dem Mittelfeld kam so gut wie gar Nichts, was wiederrum zu einem guten Teil Marin zuzuschreiben ist. Der kann zwar Dribbeln wie ein Gott, aber als 10er solltest du 1.) das Spiel ohne Ball beherrschen und deine Mitspieler besser machen und 2.) Diagonale Pässe spielen. Beides hat man von Marin nicht gesehen. Du sprichst die Scorerpunkte an... Wenn man die Bundesliga nimmt, Marin hat 3 Tore und 11 Vorlagen gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückschritt (4/14). Bei den 3 Toren und 11 Vorlagen muss man zudem noch bedenken, dass Marin dieses Jahr viele Standards treten durfte, die zuvor Özil ausführte. Marin bekam zudem deutlich mehr Spielzeit als Arnautovic (Marin wurde in jedem Bundesligaspiel eingesetzt, Arnautovic kam auf 25 Einsätze bei denen er sehr viel häufiger Eingewechselt wurde als Marin).

Ich will Arnautovic's Leistungen gar nicht gut reden dadurch, aber Marin war für mich in der vergangenen Spielzeit das deutlich größere Problem als Arnautovic.

Aber um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen: wenns aus irgendwelchen Gründen nicht läuft, wie es ja bei Arnautovic der Fall war, dann muss man eben von diesem Spieler erwarten können, dass er sich den Arsch aufreißt und Gras frisst. Und dieses Gefühl hatte ich bei Arnautovic leider überhaupt nicht.
Da werden wir uns dann wohl nicht mehr einig. bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

3 Spiele? Ich sprach nur von einem Beispiel welches mir besonders in Erinnerung geblieben ist, diesen Einsatz hat er in den meisten seiner Spiele (meiner Meinung nach) bestätigt.

Mainz + Samp + Bayern = 3 Spiele. Ansonsten bitte ich um weitere Beispiele.

gut, der Rest driftet dann schon extrem vom eigentlichen Thema ab.

Zentrale Figuren ja, aber die schlechten Spiele sind gerade durch ihren Leistungsabfall zustande gekommen. 2009/2010 hat Özil zusammen mit Hunt und Marin in der Hinrunde alles außeinander genommen, in der Rückrunde ist er dann aber komplett abgetaucht und dadurch hat Werder eine bessere Position als Rang 3 verspielt.

um das gehts aber in dem Vergleich nicht. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass sich Özil und Marin aufgrund ihres Standings innerhalb der Mannschaft einfach aufs Bewegen nach dem Ballverlust "verzichten" können/konnten.

Du sprichst die Scorerpunkte an... Wenn man die Bundesliga nimmt, Marin hat 3 Tore und 11 Vorlagen gegeben. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Rückschritt (4/14). Bei den 3 Toren und 11 Vorlagen muss man zudem noch bedenken, dass Marin dieses Jahr viele Standards treten durfte, die zuvor Özil ausführte.

wie bereits geschrieben, es war eine schwache Saison von Marin. Dass er mehr kann steht außer Frage.

Marin bekam zudem deutlich mehr Spielzeit als Arnautovic (Marin wurde in jedem Bundesligaspiel eingesetzt, Arnautovic kam auf 25 Einsätze bei denen er sehr viel häufiger Eingewechselt wurde als Marin).

weil er eben trotz seiner Schwächen noch immer wichtiger fürs Team ist als Arnautovic, der weder rackert noch Zählbares rausholt.

Ich will Arnautovic's Leistungen gar nicht gut reden dadurch, aber Marin war für mich in der vergangenen Spielzeit das deutlich größere Problem als Arnautovic.

es hat vieles nicht gepasst in der letzten Saison, gab hier eh auch schon öfter diese Diskussion - einfach vorblättern. Aber auch das ist für diese Diskussion nur bedingt wichtig.

Da werden wir uns dann wohl nicht mehr einig.

ist auch überhaupt kein Problem, darf ja jeder seine eigene Meinung haben. Ich würde halt nur gerne wissen auf welcher Basis du deine aufbaust.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Mainz + Samp + Bayern = 3 Spiele. Ansonsten bitte ich um weitere Beispiele.

Kannst eigentlich jedes Spiel nehmen in dem er eingewechselt wurde, was schon fast die Hälfte seiner Einsätze sind. Das Ligaspiel gegen Bayern + Köln (Hinrunde) war nicht nur von seiner Disziplin, sondern sogar von seiner Leistung her gut. Selbst beim trostlosen 0:3 in Köln hat er zumindest versucht durch (manchmal übertriebenen) Einsatz die Lage zu verbessern. Die einzige Enttäuschung war vielleicht am 32. Spieltag gegen Wolfsburg.

um das gehts aber in dem Vergleich nicht. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass sich Özil und Marin aufgrund ihres Standings innerhalb der Mannschaft einfach aufs Bewegen nach dem Ballverlust "verzichten" können/konnten.

Was aber wenig zum Erfolg beitragen dürfte.

wie bereits geschrieben, es war eine schwache Saison von Marin. Dass er mehr kann steht außer Frage.

:yes:

weil er eben trotz seiner Schwächen noch immer wichtiger fürs Team ist als Arnautovic, der weder rackert noch Zählbares rausholt.

Ich glaube wenn Schaaf für Marin die Alternativen gehabt hätte, die er für Arnautovic hatte, wäre Marin auch nicht auf so viele Einsätze gekommen.

ist auch überhaupt kein Problem, darf ja jeder seine eigene Meinung haben. Ich würde halt nur gerne wissen auf welcher Basis du deine aufbaust.

Werder Fan; Viel gelitten, weil die meisten Spiele live gesehen. Ohne jedoch besonders auf Arnautovic geachtet zu haben, wie es vielleicht ein Österreicher tun würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Kannst eigentlich jedes Spiel nehmen in dem er eingewechselt wurde, was schon fast die Hälfte seiner Einsätze sind. Das Ligaspiel gegen Bayern + Köln (Hinrunde) war nicht nur von seiner Disziplin, sondern sogar von seiner Leistung her gut. Selbst beim trostlosen 0:3 in Köln hat er zumindest versucht durch (manchmal übertriebenen) Einsatz die Lage zu verbessern. Die einzige Enttäuschung war vielleicht am 32. Spieltag gegen Wolfsburg.

gut, dann haben wir das wirklich unterschiedlich wahrgenommen. Denn ich kann mich zwar an diverese Sprints erinnern, vielmehr jedoch an seine eher negative Körpersprache.

Was aber wenig zum Erfolg beitragen dürfte.

solange sie dafür brav scoren schon, siehe Toni-Valdez-Vergleich oben. Dafür nimmt man dann den einen oder anderen Kilometer weniger gern in Kauf.

Ich glaube wenn Schaaf für Marin die Alternativen gehabt hätte, die er für Arnautovic hatte, wäre Marin auch nicht auf so viele Einsätze gekommen.

seh ich genauso, aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert. In Werders Fall war/ist Marin ein Schlüsselspieler. Und wenn solche Spieler auslassen, wirkt sich das halt auch enstprechend aus.

Werder Fan; Viel gelitten, weil die meisten Spiele live gesehen. Ohne jedoch besonders auf Arnautovic geachtet zu haben, wie es vielleicht ein Österreicher tun würde.

verstehe. Ich hoffe du schaust hier öfter vorbei, ist ja eher ruhig in diesem Channel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Die einzige Enttäuschung war vielleicht am 32. Spieltag gegen Wolfsburg.

Also mal vorneweg, ich bin auch Werder-Fan und auch grosser Arnautovic-Fan, habe ihn sehr oft hier an Board verteidigt, aber so ganz kann ich diese Aussage von dir nicht stehen lassen.

Der Marko ist einer, der gerne mal abwinkt, wenn einem Kollegen etwas misslingt, er ist einer der gerne sein arrogantes "wenn ich will, kann ich viel besser kicken als ihr alle-Gesicht" übern Platz spazieren trägt. Er ist einer der sich wahrscheinlich selber viel weniger Ernst nimmt, als die Medien glauben und der gerne mal einen Schmäh macht, den in Norddeutschland keiner versteht.

An seinem ganzen Gehabe auf und neben dem Platz, an seiner hohen Ablöse und an seinen relativ schwachen Statistiken muss er sich nun mal eben messen lassen, auch wenns nicht fair ist, aber so ist das im Fußball. Und was dann bleibt ist nunmal eine eher enttäuschende Saison.

Das Spiel gegen Wolfsburg war keine Enttäuschung sondern eine glatte Frechheit, andere enttäuschende Spiele gabs durchaus.

Ich persönlich sehe das natürlich schon auch etwas differenzierter und natürlich muss man ihm zu Gute halten, dass er neu in der Bundesliga war, neu bei Werder, immernoch relativ jung an Jahren und dass die Mannschaft ihm auch nicht helfen konnte, weil kaum einer an seine Normalform kam, wenn er mal nicht verletzt war.

Wie du sagst bekam er ja auch oftmals keine vernünftige Unterstützung aus dem Mittelfeld, aber das ist eben auch so ein zweischneidiges Schwert. Einerseits sind da die Mittelfeldspieler, die keine guten Pässe spielen, andererseits auch ein Arnautovic, der oft nicht anspielbar ist, weil er falsch oder gar nicht läuft.

Dann auch dieses "wie ein angestochener 70 Meter hinter dem ballführenden Gegenspieler hinterherrennen." Das sieht natürlich für den Fan oft nach einem besonders engagierten, kämpferischen Spieler aus. Andererseits macht der Marko das meistens dann, wenn er selber den Ball vorne leichtsinnig verdaddelt hat, um nach dem Sprint zurück, die nächsten 5 Minuten nicht mehr am Offensivspiel der eigenen Mannschaft teilzunehmen. Das ist mehr blinder Aktionismus, als das es der Mannschaft wirklich weiterhilft.

Insgesamt war es einfach eine Scheiss-Saison und, da geb ich dir Recht, man muss da nicht auf den Marko eindreschen, weil praktisch kein Werder-Spieler nicht zu einem gewissen Grad enttäuschend war. Trotzdem muss man es auch nicht beschönigen, auch Arnautovic hat nunmal keine gute Saison gespielt. Ist halt so.

Ist aber im Endeffekt auch ganz egal jetzt. Es kommt eine neue Saison und die ist eine neue Chance. Dass der Arnautovic grosses Talent hat ist unbestritten und ein Seuchenjahr gestehe ich jedem neuen, jungen Spieler gerne zu. Nächste Saison gilts und ich hoffe, dass der Marko sein Potential dann mehr ausspielen kann. Hoff ich für ihn und natürlich für Werder.

bearbeitet von wynton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ist aber im Endeffekt auch ganz egal jetzt. Es kommt eine neue Saison und die ist eine neue Chance. Dass der Arnautovic grosses Talent hat ist unbestritten und ein Seuchenjahr gestehe ich jedem neuen, jungen Spieler gerne zu. Nächste Saison gilts und ich hoffe, dass der Marko sein Potential dann mehr ausspielen kann. Hoff ich für ihn und natürlich für Werder.

hvfsgz67.gif

Heute beim 4:3 Testspielerfolg gegen Freiburg schon 2 schöne Tore erzielt.

So wie sich Thy präsentiert würd ich von ihm auch gerne mehr sehen, aber das wird bei der Konkurrenz wohl leider Nichts.

Ekici setzt hingegen schon seit vielen Tagen wegen Leistenproblemen aus, die er anscheinend schon längerfristig hat :glubsch:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555377/artikel_ekici-reist-ab.html#omrss_news_fussball

Sokratis ist in Bremen angekommen für letzte Vertragsdetails und den Medizincheck. Transfer scheint also zu klappen, dann wirds wohl auch bei Ignjovski nicht mehr lange dauern.

bearbeitet von Gordon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

hvfsgz67.gif

Heute beim 4:3 Testspielerfolg gegen Freiburg schon 2 schöne Tore erzielt.

So wie sich Thy präsentiert würd ich von ihm auch gerne mehr sehen, aber das wird bei der Konkurrenz wohl leider Nichts.

Ekici setzt hingegen schon seit vielen Tagen wegen Leistenproblemen aus, die er anscheinend schon längerfristig hat :glubsch:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/555377/artikel_ekici-reist-ab.html#omrss_news_fussball

Sokratis ist in Bremen angekommen für letzte Vertragsdetails und den Medizincheck. Transfer scheint also zu klappen, dann wirds wohl auch bei Ignjovski nicht mehr lange dauern.

Stimmt, Lennart Thy ist, genauso wie Florian Trinks, sicher ein Talent und beide wurden ja im letzten Jahr auch schon reingeworfen (in eine relativ verkorkste Mannschaft leider). Mir ist dann aber auch aufgefallen, dass beide , trotz recht ordentlicher Leistungen, auf einmal wieder etwas weiter weg waren von der Stammmannschaft, was mir eigentlich etwas unverständlich war.

Ich denke dabei auch immer so ein bisschen an den Fall Dennis Diekmeier. Da hatte man einen echten Rohdiamanten, mit Sicherheit einen der besten jungen AV in Deutschland und hat ihm keine Chance gegeben, trotz andauernder Probleme gerade auf der AV-Position.

Damit möchte ich sicher nicht Thomas Schaaf kritisieren, weil ich ihn für einen guten Trainer halte und sicher bin, dass er schon seine Gründe hat. Für den eher aussenstehenden Fan sieht es halt manchmal so aus, als wäre es um die Durchlässigkeit junger Talente von der zweiten in die erste Mannschaft nicht so optimal bestellt. Andererseits ist das vielleicht auch einfach ganz normal für einen Club mit den Ansprüchen, die Werder nunmal hat.

Thy und Trinks haben das Zeug zu ordentlichen Bundesligaspielern und ich würde mich freuen, wenn es da zum einen oder anderen Einsatz reicht, andererseits, wenns nicht reicht, dann wäre das wohl auch ein Zeichen dafür, dass die Verletztenmisere nicht ganz so derbe ausfällt wie letztes Jahr und das wäre dann schon auch mal schön

Die Sache mit Ekici ist leider mal wieder ein recht unschönes Thema. Leistenbeschwerde sind halt immer so eine Sache. Sieht auf den ersten Blick relativ harmlos aus, klingt z.B. erstmal nicht so schlimm wie Kreuzbandriss oder so, aber bei einem Kreuzbandriss ist halt klar was zu tun ist. OP und spätestens nach 6 Monaten kann ein Spieler wieder voll mittrainieren. So Zeug wie "weiche Leiste" oder Schambeinentzündung kann recht schnell von selber wieder gut werden, kann aber auch eine ganze Karriere kosten oder zumindest viele Jahre davon.

Ein fitter Ekici ist ganz genau der Spieler den Werder braucht, genau das, was letztes Jahr gefehlt hat und von demher setze ich sehr grosse Hoffnungen in ihn. Dass er jetzt schonmal grosse Teile der Vorbereitung nicht mitmachen kann ist ziemlicher Mist.

Zu Papastathopoulos (was für ein Name) und Ignjovski kann ich nicht viel sagen. Kenne die Spieler nicht wirklich und ich habe vor einigen Jahren mal beschlossen nicht mehr die ganze Sommerpause damit zu verbringen jedem Transfergerücht hinterherzulaufen und stundenlang Infos über die betreffenden Spieler herzugoogeln. Während der Sommerpause mache ich die Werder-Seite gar nicht mehr auf und lass mich einfach überraschen, wer dann wirklich letztendlich kommt.

Habe aber trotzdem so nebenbei mitbekommen, dass die Verhandlungen mit diesen beiden Spielern sehr weit sind und das man die Spieler wohl auch haben könnte, aber die Finanzen machen Probleme. Da wundert man sich dann schon ein bisschen, dass ein Verein wie Werder finanzielle Bedenken anmeldet, wenn es wie bei Papastathopoulos, um ein läppisches Leihgeschäft geht.

Man kann also schon wieder einige Befürchtungen haben für die nächste Saison, finanzielle Probleme (die aber sicher nicht lizenzgefährdend sind) und schon wieder viel zu viele Verletzte (Prödl, Merte, Naldo, Ekici...). Andererseits war mir als Werder-Fan schon immer klar, dass man mit diesem Verein, mit diesen Strukturen und diesen Finanzen nicht auf ewig ganz vorne mitspielen kann. Da sind doch einige Vereine die strukturell einfach über Werder zu stellen sind und von demher war es klar, dass die fetten Jahre, die wir jetzt 10 Jahre lang hatten, auch mal wieder vorbei gehen.

Wir sind ein Ausbildungsverein der momentan auf Platz 12 der europäischen UEFA-Clubrangliste liegt, was für ein riesiger Erfolg für diesen Verein und etwas wo man als Fan auch in gewisser Weise stolz drauf sein kann.

Nach diesen guten Jahren ist die Gefahr schon da, dass die miese letzte Saison der Anfang einer vielleicht etwas längeren Durststrecke sein könnte, aber was solls, dann treten wir eben wieder als die Underdogs an, die wir 1981 oder 1999 auch waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Habe aber trotzdem so nebenbei mitbekommen, dass die Verhandlungen mit diesen beiden Spielern sehr weit sind und das man die Spieler wohl auch haben könnte, aber die Finanzen machen Probleme. Da wundert man sich dann schon ein bisschen, dass ein Verein wie Werder finanzielle Bedenken anmeldet, wenn es wie bei Papastathopoulos, um ein läppisches Leihgeschäft geht.

Sieht wohl so aus, dass durch das fehlende Internationale Geschäft dieses Jahr ein gewisses Minus eingefahren wird. Dieses Minus sollte aber zunächst nicht überschritten, nach einer Sitzung gestern Abend zwischen Aufsichtsrat und Geschäftsführung bekommt Allofs wohl jetzt grünes Licht.

Das wichtige bei dem Leihtransfer ist allerdings auch nicht die Leihsumme, sondern das Gehalt das übernommen werden muss und das liegt bei ca. 1.5 Mio, womit man zusammen mit der Ablöse schon über 2 Mio ausgeben würde.

Der Transfer soll aber heute oder morgen als Fix gemeldet werden, womit sich die Probleme in der Verteidigung vorerst etwas gelegt haben sollten.

Schaaf setzt, wenn er vielversprechende Talente in den eigenen Reihen hat, diese auch lieber in der Offensive ein. Er hat viele Offensivspieler aus der eigenen Jugend großgemacht, aber an den letzten Verteidiger der bei Werder den Durchbruch geschafft hat, kann ich mich nicht erinnern.

Vor allem Trinks hat mir aber in der letzten Saison gefallen, weil er gerne die Pässe in die Spitzen spielt, da waren schon einige tolle Bälle dabei. Fand es Schade, dass er zum Ende der Saison nicht mehr eingesetzt wurde, allerdings meinte Schaaf damals, das dies nicht aufgrund der Leistung geschah, sondern weil Trinks sich auf sein Abitur konzentrieren soll. Thy hat letztes Jahr ja kaum Einsatzzeit bekommen, kann mich nur an eine Einwechslung in das Champions League Spiel bei Tottenham erinnern. Aber für die bisherige Vorbereitung hat ja sogar ein Sonderlob (fast schon Ritterschlag :D) von Schaaf bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Endlich! Das war ganz wichtig für Werder!

jetzt können sie nur hoffen, dass nicht wieder der verletzungsteufel zuschlägt, nachdem naldo und merte wieder trainieren. wär mal schön, wenn werder wieder mit ner echt guten vert in die saison startet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.