COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

Sitzplatzschwein
lp-x schrieb Gerade eben:

er würd auch jetzt wieder wirken. trotz angeblich so kaputter Bremse. 

40%ige Bremswirkung ist immer noch besser als keine Bremswirkung. 

Bei 30 Grad Gefälle und 100kmh kann man da schon mal drauf treten, auch wenn der Gummi stinkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
zidane001 schrieb vor 8 Minuten:

Dann sauf dich halt am vormittag an.

Ich sauf mich weder am Vormittag noch am Nachmittag an. Leute suchen sich eben ein Ersatzprogramm, mir ist lieber sie gehen in den Baumarkt, wo das Ansteckungsrisiko gegen 0 geht als sie treffen sich irgendwo privat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tattooed & proud !
reallumpi schrieb Gerade eben:

Also bei uns passen (war nur einmal drinnen) so um die 50 Personen rein würd ich schätzen. Dh. zumindest letzten Sonntag war die, bei dem was sich da wie jeden Sonntag abgespielt hat, sicher zu 2/3 gefüllt, eher mehr würd ich schätzen. Altersschnit sicher 60+. Abstand, kannst vergessen. Aber das ist sicher ein absoluter Einzelfall und passiert nur bei uns im Ort so...

Ich kenne nur von uns - das Problem ist nicht der Gottesdienst, sondern vorher und nachher.

Konnte beim Spaziergang sehen, wie zum Teil 5 Risikogruppenangehorige dicht gedrängt gestanden sind und sich ohne Maske unterhalten haben. Gesprächslautstärke enorm, wahrscheinlich aufgrund etwas schlechter Ohren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 47 Minuten:

Natürlich werden sich die Leute über Ostern weiter treffen. Das haben sie schon letztes Jahr als noch alle eingeschüchtert waren vom ersten Lockdown getan und werden es noch viel mehr dieses Jahr tun. 

Die Ausgangsbeschränkungen werden also ins Leere gehen, dafür schadet man massiv dem Handel, obwohl man weiß (!!!), dass dort so gut wie nichts passiert. Es ist verrückt. 

Du wirst dich noch wundern dass die Zahlen sinken werden. 

OoK_PS schrieb vor 48 Minuten:

Natürlich werden sich die Leute über Ostern weiter treffen. Das haben sie schon letztes Jahr als noch alle eingeschüchtert waren vom ersten Lockdown getan und werden es noch viel mehr dieses Jahr tun. 

Die Ausgangsbeschränkungen werden also ins Leere gehen, dafür schadet man massiv dem Handel, obwohl man weiß (!!!), dass dort so gut wie nichts passiert. Es ist verrückt. 

Die Zahlen werden sinken, ob du es glaubst oder nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
moerli schrieb vor 12 Minuten:

Was ein wenig unterging bei der Frage an Ludwig von dem Journalisten der schlecht Deutsch spricht wie er fragte ob es einen grund gibt warum in Wien 60% der belegten Betten von Leuten mit Migration Hintergrund belegt sind 

Ist das weil man die Leute nicht in ihrer Sprache informiert von den Verordnungen 

Ludwig meinte

Es leben 50% Menschen mit Migration Hintergrund in Wien aber ob das stimmt weiß er nicht,dafür gibt es keine Statistik von den Spitälern 

was ging da jetzt unter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 11 Minuten:

Bisher hat jeder Lockdown die Zahlen deutlich gedrückt. So fair muss man schon sein.

Vermutlich würde ein Lockdown, wo die Leute dann wirklich zuhause sitzen, viel bringen ja. Das passiert halt nicht, dafür dauert das ganze einfach schon viel zu lange, ist auch verständlich. Beim ersten Lockdown war es in erster Linie der saisonale Verlauf, der die Zahlen gedrückt hat, bei den folgenden geschah lange Zeit gar nichts und wenn sie Zahlen sanken, musste man sich auch die Frage stellen, wie viel von der Dynamik jetzt dank der Lockdowns geschah und wie viel einfach der Wellenverlauf war. Früher hatte man auch den Vorteil, dass ohnehin nicht viel getestet wurde, jetzt würde man die Tests mit dem Lockdown mit abwürgen, wer geht testen, wenn diese Tests einem keine Tore öffnen?

Es braucht andere Methoden als jene, die in der Vergangenheit schon keine Wirkung mehr gezeigt haben. Mehr Leute zu den Tests zu bringen, wäre eine Option. In Wirklichkeit muss man sich aber schön langsam eingestehen, es gibt für diese Krise keine Lösung und es wird auch keine geben. Die Vertröstungen bzgl. Impfung ziehen sich jetzt schon viel zu lange, das wird einfach nichts werden, solange die gleichen Versager am Werk sind. Und selbst wenn man den Impfstoff herkriegt, dann scheitert es eben an der Impfbereitschaft/der nächsten Mutation/dem nächsten Virus. Es wird eine never ending story.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
moerli schrieb Gerade eben:

Schlecht Formuliert

Meinte den Journalisten hat man Schlecht verstanden ( die zwei Fragen)

achso - ja der war ja am montag auch schon dabei. ich kann mich erinnern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
plieschn schrieb vor 2 Minuten:

Vermutlich würde ein Lockdown, wo die Leute dann wirklich zuhause sitzen, viel bringen ja. Das passiert halt nicht, dafür dauert das ganze einfach schon viel zu lange, ist auch verständlich. Beim ersten Lockdown war es in erster Linie der saisonale Verlauf, der die Zahlen gedrückt hat, bei den folgenden geschah lange Zeit gar nichts und wenn sie Zahlen sanken, musste man sich auch die Frage stellen, wie viel von der Dynamik jetzt dank der Lockdowns geschah und wie viel einfach der Wellenverlauf war. Früher hatte man auch den Vorteil, dass ohnehin nicht viel getestet wurde, jetzt würde man die Tests mit dem Lockdown mit abwürgen, wer geht testen, wenn diese Tests einem keine Tore öffnen?

Es braucht andere Methoden als jene, die in der Vergangenheit schon keine Wirkung mehr gezeigt haben. Mehr Leute zu den Tests zu bringen, wäre eine Option. In Wirklichkeit muss man sich aber schön langsam eingestehen, es gibt für diese Krise keine Lösung und es wird auch keine geben. Die Vertröstungen bzgl. Impfung ziehen sich jetzt schon viel zu lange, das wird einfach nichts werden, solange die gleichen Versager am Werk sind. Und selbst wenn man den Impfstoff herkriegt, dann scheitert es eben an der Impfbereitschaft/der nächsten Mutation/dem nächsten Virus. Es wird eine never ending story.

dass ein lockdown nix bringt ist halt ein blödsinn. schau dir die zahlen an. eventuell bringt ein lockdown nicht mehr diese schnelle wirkung wie man es erwarten würde, aber man kann ein wachstum damit natürlich noch immer einbremsen und auf dauer auch die zahlen deutlich senken. das ist empirisch durch die vorliegenden zahlen auch so nachzuweisen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
plieschn schrieb vor 3 Minuten:

Vermutlich würde ein Lockdown, wo die Leute dann wirklich zuhause sitzen, viel bringen ja. Das passiert halt nicht, dafür dauert das ganze einfach schon viel zu lange, ist auch verständlich. Beim ersten Lockdown war es in erster Linie der saisonale Verlauf, der die Zahlen gedrückt hat, bei den folgenden geschah lange Zeit gar nichts und wenn sie Zahlen sanken, musste man sich auch die Frage stellen, wie viel von der Dynamik jetzt dank der Lockdowns geschah und wie viel einfach der Wellenverlauf war. Früher hatte man auch den Vorteil, dass ohnehin nicht viel getestet wurde, jetzt würde man die Tests mit dem Lockdown mit abwürgen, wer geht testen, wenn diese Tests einem keine Tore öffnen?

Es braucht andere Methoden als jene, die in der Vergangenheit schon keine Wirkung mehr gezeigt haben. Mehr Leute zu den Tests zu bringen, wäre eine Option. In Wirklichkeit muss man sich aber schön langsam eingestehen, es gibt für diese Krise keine Lösung und es wird auch keine geben. Die Vertröstungen bzgl. Impfung ziehen sich jetzt schon viel zu lange, das wird einfach nichts werden, solange die gleichen Versager am Werk sind. Und selbst wenn man den Impfstoff herkriegt, dann scheitert es eben an der Impfbereitschaft/der nächsten Mutation/dem nächsten Virus. Es wird eine never ending story.

Covid macht dich zum MrColl  :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
OoK_PS schrieb vor 58 Minuten:

Die Ausgangsbeschränkungen werden also ins Leere gehen, dafür schadet man massiv dem Handel, obwohl man weiß (!!!), dass dort so gut wie nichts passiert. Es ist verrückt. 

Treffen tut man mit solchen Maßnahmen in erster Linie die, die sich ohnehin bemühen. Das sind die, die dann tatsächlich zuhause hocken, wenn sie nicht einmal mehr in den Elektrohandel dürfen, um so ein wenig Ablenkung zu haben. Obwohl es komplett sinnlos ist, diesen zu schließen. Der Rest trifft sich halt in der Garage, denen kannst das Leben nicht versauen, indem du den Baumarkt zusperrst, die finden eine Möglichkeit, ihren Hedonismus zu befriedigen. Nur, dass die Infektionen dann noch weniger/später entdeckt werden, wurscht, Hauptsache die Inzidenz ist offiziell niedriger, die Dunkelziffer interessiert niemanden.

Schönaugürtel Mario schrieb Gerade eben:

Covid macht dich zum MrColl  :davinci:

Dafür gibt es sogar ein Like :)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
reallumpi schrieb vor 1 Minute:

Knapp 1100 EW, wobei die meisten vermutlich in den deutlich größeren Nachbarort mit Pfarre fahren würd ich meinen. Nein, ich starte jetzt keine empirische Umfrage dazu ;)

50 Plätze zu 2/3 voll also 30 Leute,.... heiße 3%,.... Und die die wo anders hinfahren werden das tun weil in der größeren Ortschaft dann auch sicher a Gotteshaus steht das die restlichen "470" (wären also an Sitzplätzen etwa 40% des Stephansdom) zusätzlich zum eigenen "halben Dorf" aufnehmen kann. 

Und genau da simma dann halt bei nem Nieschenprodukt.... Ned von der Spreadinggefahr.... Sondern wie viele du bei einer Schließung wirklich erreichen kannst bzw. wieviele es betrifft. 

Und ich glaub da simma uns einig das es in dem Ort dann halt doch mehr - als die Kirchengänger - irgendwie anders als dann in der Messe sein können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.