Recommended Posts

schwarz auf weiß

IMG_0087.jpeg
 

schaut ja fast schon wieder machbar aus :) letzter Gegner im Grunddurchgang wird nächste Woche Bergheim sein!

 

IMG_0086.jpeg
 

Zitat

So funktioniert der neue Liga-Modus:

Im Grunddurchgang bestreitet jeder Club wie bisher gegen jeden Verein ein Hin- und Rückspiel. Nach 18 gespielten Runden qualifizieren sich die besten vier Teams für die Meistergruppe, während die verbleibenden sechs Clubs in der Qualifikationsgruppe antreten. Die vier Teams der Meistergruppe bestreiten dabei gegen jeden Gegner erneut zwei Duelle und kommen damit am Saisonende auf 24 Spiele. Die Clubs der Qualifikationsgruppe treten gegen jeden Verein jeweils noch einmal an. Der letzte der Qualifikationsgruppe steigt nach 23 Runden in die 2. Frauen Bundesliga ab. 

https://www.oefb.at/oefb/Bewerbe/Frauen/ADMIRAL-Frauen-Bundesliga/Liga-Format

bearbeitet von Bohemian Flexer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

in den ersten spielen zeigte man sich stark verbessert. ich denke, dass mit der torfrau ein glücksgriff gelungen ist und die frauen spielen aktuell sehr erfrischend. mit den beiden siegen hat man das fast unabwendbare nun wieder zurückgedrängt und gute chancen, den klassenerhalt, der für das team und den verein so wichtig wäre, zu schaffen.

 

@Bohemian Flexer wie ist das in der qualigruppe mit den heimspielen geregelt, wer bekommt eines mehr?

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Heute ging das Spiel auswärts bei Bergheim mit 0:2 verloren. Da gleichzeitig Kleinmünchen die Vienna bezwingen konnte, hat sich die Situation vor der Ligateilung wieder etwas verschlechtert. Dornbirn spielt morgen noch gegen Sturm.

Jetzt kommt also die entscheidende Phase - fünf Spiele mit Endspielcharakter. Nach derzeitigem Stand sind die Dornbirnerinnen jenes Team, dass sich mit uns um den Klassenerhalt duelliert, Kleinmünchen hat jetzt hingegen ganz gute Karten. Einer der Hauptgründe für unsere Position als Tabellenschlusslicht liegt sicherlich darin, dass wir im Herbst gegen beide Mannschaften jeweils beide Duelle verloren haben. Insofern ist es eh bemerkenswert, dass wir noch immer vernünftige Karten im Abstiegskampf haben. Im unteren Playoff können wir uns diese Niederlagen jedenfalls nicht mehr leisten - die direkten Duelle werden mit großer Wahrscheinlichkeit entscheidend sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Hab ein paar Minuten vor der Pause und einige Minuten in der zweiten Hälfte zu geschaut. War ein sehr kampfbetontes Spiel und sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten nach vorne, aber wenig zwingend, weil beide Mannschaften gut verteidigten. Die Tore habe ich dann nicht mehr gesehen. Ich glaube es fehlt nicht viel aktuell, dass man zu einer Mannschaft im Mittelfeld der Liga wird. Deshalb wäre es wichtig dass man den Abstieg heuer noch vermeiden kann 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Auf der Suche nach unseren Terminisierungen drüber gestolpert, dass eure Spiele terminisiert sind.
Auch a spannendes Testspiel gegen den GAK dabei, die ja auch durchaus Ambitionen nach oben haben.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Im ASB-Olymp

Bergheim hat heute deutlich gegen Dornbirn gewonnen, Kleinmünchen siegt zudem in Neulengbach. Damit ist der Abstiegskampf nun ein Zweikampf zwischen uns und Dornbirn. Mit einem Sieg morgen in Altach könnten wir nach langer Zeit die rote Laterne abgeben, mit einem Unentschieden immerhin punktemäßig gleichziehen.

image.png

https://sport.orf.at/fussball/competitions/comp/906

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Verdiente 0:1-Niederlage in Altach. Die Altacherinnen waren spielbestimmend, wir haben selbst im Ballbesitz leider nur wenig zustande gebracht. Zwar ist es uns gelungen, über weite Strecken wenig zuzulassen, aber gerade in der Schlussphase waren wir dann, möglicherweise auch aufgrund schwindender Kräfte, oftmals ungeordnet und hatten unter anderem bei drei Aluminiumtreffern Glück. Schließlich fiel dann in der 96. Minute doch noch der verdiente Siegtreffer für die Vorarlbergerinnen. Positiv ist, dass Mayr nach der Verletzung zurück ist, auf der anderen Seite könnte sich Kofler leider schwerer verletzt haben. Sie ging dann auch in der Schlussphase für die defensive Stabilität massiv ab.

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Bitter in der 96. das Tor bekommen gegen Altach. War verdient für Altach, man ist zum Schluss ziemlich eingegangen. Auch die Konterchancen wurden dann schlecht gespielt. Hab nur zweite Hälfte gesehen, erste Hälfte dürfte es auch Top-Chancen fürn LASK gegeben haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gerade am Anfang fand ich den LASK mehr als ebenbürtig und hätte euch auch besser gesehen. Man hat sich dann immer mehr neutralisiert, ein Spiel geprägt von vielen Ballverlusten durch unsaubere Pässe. Wir hatte umgekehrt Glück den der LASK hatte in der 1.Hälfte Chancen auf die Führung (Latte), schlussendlich aufgrund der vielen Chancen in der 2.Hälfte ein verdienter Heimsieg.

Gute Besserung an Kofler. Das hat nicht gut ausgesehen auf dem Feld, ich hoffe es ist keine Verletzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
beLOYAL schrieb vor 36 Minuten:

Steigt eigentlich nur der Tabellenletzte fix ab oder spielt der Vorletzte auch noch Abstiegs-Relegation?

Nein, nur der Letzte steigt ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.