VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 19 Stunden:

Warum weil der 4. Offiziielle die falsche Nummer angezeigt hat?

Nein, war die richtige Nummer angezeigt.

lovehateheRo schrieb vor 19 Stunden:

Das heißt aber, dass keiner raus muss und die trotzdem noch zu elft sind.

Ist richtig ja, Grgic war ja schon ausgewechselt. 

Das gute daran, es ist alles genau konform des Regulativs, falls jetzt wieder interveniert werden sollte, warum es die Sperre nicht geben sollte, es gibt keinen Grund dafür. Der Spieler muss selbst wissen, ob er ausgewechselt wurde oder nicht, der Schiedsrichter wird und muss nicht prüfen, ob ein Spieler, der nach einer Behandlung deutet wieder reingelassen zu werden in der Zwischenzeit ausgewechselt wurde.

graz_fan schrieb vor 18 Stunden:

Bist dir sicher das es noch im Regulativ ist, wenn man nachweist, dass der Schiri ihn hinein gewunken hat, nur um ihm dann die gelb.rote zu zeigen?

Das hat der Verein verbockt, der Spieler muss wissen, ob er Teil der Mannschaft am Feld ist oder nicht, keine Ahnung, wie es passieren kann, dass dem niemand ein entsprechendes Zeichen gibt. Nach der Auswechslung hat der Spieler das Spielfeld zu verlassen, wenn er nach der Behandlung reinsignalisiert, dass er wieder fit ist, dann wird Harkam nicht checken, ob der überhaupt noch spielberechtigt ist.

Sicher ist die Optik ein wenig unglücklich und kurios, aber so viel Eigenverantwortung, dass ein Spieler auf ein Signal eines Schiedsrichters nicht wie von der Tarantel gestochen aufs Feld wetzt, der wissen muss, dass er das Feld nicht mehr betreten darf, muss halt bei Vereinen und Spielern da sein.

Unterm Strich ist alles regelkonform, der Wechsel wurde ordnungsgemäß durchgeführt, das war auch auf den Bildern erkennbar, es wurde keine falsche Nummer angezeigt, die Konsequenz für das Betreten des Feldes ist ebenfalls durch das Reglement gedeckt. Nur für den Fall, dass man wirklich versuchen sollte, diese Sperre irgendwie anzufechten.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
plieschn schrieb vor einer Stunde:

Auf jeden Fall ist es einmal kein Nachteil, dass Grgic gesperrt ist.

Da gab's im Anschluss des Spiels schon ein Interview mit dem Schiri bei dem er sinngemäß meinte, es wäre im Interesse des Sports, dass eine Lösung gefunden wird, mit der alle glücklich wären... Ich wette, der wird am Freitag spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Exilsteirer schrieb Gerade eben:

Da gab's im Anschluss des Spiels schon ein Interview mit dem Schiri bei dem er sinngemäß meinte, es wäre im Interesse des Sports, dass eine Lösung gefunden wird, mit der alle glücklich wären... Ich wette, der wird am Freitag spielen. 

Das wäre dann eine astreine Lex Rapid. Das Regulativ ist klar, entweder es wird eingehalten, oder man braucht nicht von einem fairen Wettbewerb sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
plieschn schrieb vor 1 Minute:

Das wäre dann eine astreine Lex Rapid. Das Regulativ ist klar, entweder es wird eingehalten, oder man braucht nicht von einem fairen Wettbewerb sprechen.

100% bei dir, aber nachdem Harkam die Steilvorlage liefert...

https://www.skysportaustria.at/mediathek/schiedsrichter-harkam-ueber-grgic-ausschluss-fehlwahrnehmung-von-meiner-seite/

Da gibt's sicher Protest von Rapid und ich wette, der geht durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Exilsteirer schrieb vor 4 Minuten:

100% bei dir, aber nachdem Harkam die Steilvorlage liefert...

https://www.skysportaustria.at/mediathek/schiedsrichter-harkam-ueber-grgic-ausschluss-fehlwahrnehmung-von-meiner-seite/

Da gibt's sicher Protest von Rapid und ich wette, der geht durch.

Da wird nichts herauskommen. Gelb-rot ist mit einem Spiel Sperre zu ahnden, gelbe Karten werden grundsätzlich nicht im Nachgang auf Aussetzung diskutiert und es wurden klar die Regeln des Spiels befolgt. Keine Ahnung, wie Harkam zu der Aussage kommt, aber im Interesse des Sportes ist es, dass eine Lösung gefunden wird, die dafür sorgt, dass die Regeln gegenüber jeder Mannschaft gleich anzuwenden sind und das würde auch eine gelb-rote Karte nach einer Fehlentscheidung beinhalten, was ja hier nicht einmal der Fall war. Ansonsten gäbe es nur zwei Möglichkeiten, die Büchse der Pandora ist entweder geöffnet und es gibt keine gelbe Karte mehr, die nicht dann noch durch die Instanzen diskutiert wird oder es ist ein klares Bekenntnis, dass das Regulativ nicht für alle gleich gilt, beides kann nicht im Interesse des Sportes sein. Oder eben Möglichkeit drei- was passieren wird- dass die Sperre als den Regeln entsprechend bestätigt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Im Sinne des Sports hoffe ich dass Grgic nicht gesperrt wird. Für mich liegt der Fehler klar beim Schiri der ihn aktiv hereinwinkt.

Genauso muss der Schiri ja auch immer sichergehen dass ein Spieler mitbekommt dass er eine Gelbe bekommt. Wieso muss er nicht auch sichergehen dass er eine Auswechslung mitbekommt?

Für mich hat das nichts mit einer Büchse der Pandora zu tun, da das eine absolute Ausnahmesituation war, die es so schnell nicht mehr geben wird.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
plieschn schrieb vor 14 Minuten:

Da wird nichts herauskommen. Gelb-rot ist mit einem Spiel Sperre zu ahnden, gelbe Karten werden grundsätzlich nicht im Nachgang auf Aussetzung diskutiert und es wurden klar die Regeln des Spiels befolgt. Keine Ahnung, wie Harkam zu der Aussage kommt, aber im Interesse des Sportes ist es, dass eine Lösung gefunden wird, die dafür sorgt, dass die Regeln gegenüber jeder Mannschaft gleich anzuwenden sind und das würde auch eine gelb-rote Karte nach einer Fehlentscheidung beinhalten, was ja hier nicht einmal der Fall war. Ansonsten gäbe es nur zwei Möglichkeiten, die Büchse der Pandora ist entweder geöffnet und es gibt keine gelbe Karte mehr, die nicht dann noch durch die Instanzen diskutiert wird oder es ist ein klares Bekenntnis, dass das Regulativ nicht für alle gleich gilt, beides kann nicht im Interesse des Sportes sein. Oder eben Möglichkeit drei- was passieren wird- dass die Sperre als den Regeln entsprechend bestätigt wird.

Wäre es nicht im Sinne des Sports, wenn man klar nachweisen kann, dass ein Schiedsrichter einen Fehler begangen hat, dass man diesen nachträglich korrigieren kann? Gab glaube ich heuer sogar einen Fall, wo man die rote wieder zurück genommen hat, weil nicht gerechtfertigt. War in Spaniern glaub ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
killver schrieb vor 9 Minuten:

Im Sinne des Sports hoffe ich dass Grgic nicht gesperrt wird. Für mich liegt der Fehler klar beim Schiri der ihn aktiv hereinwinkt.

Genauso muss der Schiri ja auch immer sichergehen dass ein Spieler mitbekommt dass er eine Gelbe bekommt. Wieso muss er nicht auch sichergehen dass er eine Auswechslung mitbekommt?

Für mich hat das nichts mit einer Büchse der Pandora zu tun, da das eine absolute Ausnahmesituation war, die es so schnell nicht mehr geben wird.

Blödsinn. Ein Spieler sollte schon wissen wann er ausgewechselt ist und muss ja nicht reinlaufen nur weil der Schiri winkt…. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Sorry, aber wozu hat die medizinische Abteilung einen Knopf im Ohr (im Video schön zu sehen). Jetzt Rapids Fehlkommunikation auf den Schiri abwälzen ist lächerlich. Da muss eben zur med. Abteilung die Info "Grgic ist ausgetauscht." kommen und die müssen das dann Grgic mitteilen. Dass ein Schiri mitten im Spiel bei so einer Kleinigkeit schnell reinwinkt, ohne genauer zu überlegen ist verständlich. Wege, Grgic wäre noch im Spiel gewesen und Harkam hätte ihn nicht gleich reingelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Wäre es nicht im Sinne des Sports, wenn man klar nachweisen kann, dass ein Schiedsrichter einen Fehler begangen hat, dass man diesen nachträglich korrigieren kann? Gab glaube ich heuer sogar einen Fall, wo man die rote wieder zurück genommen hat, weil nicht gerechtfertigt. War in Spaniern glaub ich.

Klar, wenn man die Prozesse und Regeln entsprechend definiert, dann kann man das gerne so sehen, dann gilt das ja auch für alle. Eine rote Karte kann auch in Österreich zurückgenommen werden, ob man wirklich will, das über jede gelbe Karte dann diskutiert wird, da bin ich mir nicht so sicher.

Aber ist ohnehin eine müßige Diskussion. Zuerst müsste es einmal zu einem Protest kommen, da wäre die Begründung schon äußerst interessant, da eben alles durch das Reglement gedeckt. Ich vermute einmal, es wird keinen Protest geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser

Auch wieder symbolisch für das österreichische Schiedsrichterwesen dass er die alleinige Schuld auf sich nimmt und sich entschuldigt, weil er Angst vor Konsequenzen hat. Ich stimme @plieschnzu, wenn du so eine gelb-rote Karte annullierst, dann öffnest du die Büchse der Pandora, denn wo genau ziehst du dann die Grenze? Haben die Spieler und Betreuer bei einem Wechselvorgang in Zukunft dann null Verantwortung? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
GrazTiefschwarz schrieb vor 22 Minuten:

Auch wieder symbolisch für das österreichische Schiedsrichterwesen dass er die alleinige Schuld auf sich nimmt und sich entschuldigt, weil er Angst vor Konsequenzen hat. Ich stimme @plieschnzu, wenn du so eine gelb-rote Karte annullierst, dann öffnest du die Büchse der Pandora, denn wo genau ziehst du dann die Grenze? Haben die Spieler und Betreuer bei einem Wechselvorgang in Zukunft dann null Verantwortung? 

Sollte diese durch das Regelwerk gedeckte gelbe Karte anulliert werden, dann können wohl künftig sämtliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter erfolgreich beeinsprucht werden. Was sind die Konsequenzen, wenn es dann praktisch keine Tatsachenentscheidungen mehr gibt?

bearbeitet von jaytee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
plieschn schrieb vor einer Stunde:

Klar, wenn man die Prozesse und Regeln entsprechend definiert, dann kann man das gerne so sehen, dann gilt das ja auch für alle. Eine rote Karte kann auch in Österreich zurückgenommen werden, ob man wirklich will, das über jede gelbe Karte dann diskutiert wird, da bin ich mir nicht so sicher.

Aber ist ohnehin eine müßige Diskussion. Zuerst müsste es einmal zu einem Protest kommen, da wäre die Begründung schon äußerst interessant, da eben alles durch das Reglement gedeckt. Ich vermute einmal, es wird keinen Protest geben.

Es geht um Rapid, klar wird es da Protest geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Auch in diesem Fall sollte die Regel- Unwissenheit schützt vor Strafe nicht- gelten. 
Aber es wäre ja typisch, wenn man da etwas zurückzieht. 
 

nachdem der 12.Mann auf der Tribüne fehlte, wollte man das halt so ausgleichen :augenbrauen:

bearbeitet von wayfarer1501

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online