VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Postinho

Tatsachenentscheidungen werden inzwischen sehr wohl aufgehoben. Soweit ich mich erinnere wurde doch Strauß im Herbst freigesprochen. Somit gab es bereits einen Fall und wird wohl der Grund gewesen sein, warum Hedl dieses Mal davon kam.

https://www.heute.at/s/var-gibt-fehler-zu-bundesliga-kicker-nicht-gesperrt-120058373

 

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrazTiefschwarz schrieb vor 24 Minuten:

Also freu dich einfach, und spiel hier nicht die beleidigte Leberwurst. Da wird der Sport nämlich wirklich mit Füßen getreten, wenn nur bei einem Team dauernd Fehlentscheidungen nachträglich korrigiert werden. ;)

Ich finds interessant, dass du mir beleidigt sein unterstellst wo doch du der bist, der nach mehr als einem Jahr diese nicht gegebene Rote Karte gegen Solet immer noch nicht verarbeitet hat. Und das obwohl diese Rote am Spielausgang zu 99% nichts mehr geändert hätte, der Spielausgang im Nachhinein für die Meisterschaft egal war und ihr ein paar Tage später Salzburg im Cup-Halbfinale besiegt habt.

Chr1s schrieb vor 21 Minuten:

Ich vermute aber, dass man sich da irgendwie mit "keine klare Fehlentscheidung" rauswinden wird..

Wenn die geringste Möglichkeit besteht, dass die Entscheidung richtig ist wird man die Strafe wohl auch nicht aufheben. Sprich: Hätte Hedl weniger Ball und mehr Ballo gespielt wäre die Sperre mit Sicherheit nicht aufgehoben worden.

bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
schimli schrieb vor 9 Minuten:

Ich finds interessant, dass du mir beleidigt sein unterstellst wo doch du der bist, der nach mehr als einem Jahr diese nicht gegebene Rote Karte gegen Solet immer noch nicht verarbeitet hat. Und das obwohl diese Rote am Spielausgang zu 99% nichts mehr geändert hätte, der Spielausgang im Nachhinein für die Meisterschaft egal war und ihr ein paar Tage später Salzburg im Cup-Halbfinale besiegt habt.

Na eh net, der hat eh nur dann ausgerechnet im nächsten Spiel getroffen. Der, der eigentlich gesperrt hätte werden müssen, weil der VAR selbst zugegeben hat, seine Tätlichkeit übersehen zu haben. Aber irgendwie haben sie sich das halt zurechtgewunden, und genau darum geht es mir. Bei Hedl (x2) und Grgic war das alles plötzlich ganz ganz einfach im Nachhinein zu regeln. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
GrazTiefschwarz schrieb vor 3 Minuten:

Na eh net, der hat eh nur dann ausgerechnet im nächsten Spiel getroffen. Der, der eigentlich gesperrt hätte werden müssen, weil der VAR selbst zugegeben hat, seine Tätlichkeit übersehen zu haben. Aber irgendwie haben sie sich das halt zurechtgewunden, und genau darum geht es mir. Bei Hedl (x2) und Grgic war das alles plötzlich ganz ganz einfach im Nachhinein zu regeln. ;)

Es ist halt relativ einfach: Bis vor ein paar Wochen wurde jede Entscheidung, sei sie auch noch so sehr ein Witz gewesen, im Nachhinein schöngeschrieben. In den letzten Wochen wurden zwei dem Relgulativ entsprechende- wenn auch harte- Entscheidungen im Nachhinein "korrigiert" und eine Strafe unter das Minimum reduziert, wo der Spieler den größtmöglichen Beitrag geleistet hatte, sich für jede Reduktion zu disqualifizieren. Zwei Mal war Rapid der Nutznießer, einmal die Austria. Ja, es ist möglich, dass plötzlich seit ein paar Wochen die große Selbstkritik Einzug gehalten hat und ja es ist möglich, dass es einfach nur eine statistische Auffälligkeit ist, wer die Nutznießer sind. Es ist absolut möglich, dass in Zukunft auch wir, der LASK, der GAK und möglicherweise sogar Vorarlberger Vereine davon profitieren werden, dass spielentscheidende Entscheidungen im Nachhinein korrigiert werden. Allerdings, dass dies Entscheidungen trifft, die entsprechend dem Regulativ getroffen wurden, das kann schon allein deshalb nicht im Sinne des Sportes sein, weil da hat sich weder ein Schiedsrichter noch ein Strafsenat drüber zu stellen. Wie es bei Fehlentscheidungen aussieht wird man sehen, diese kommen ja oft genug vor. Ich habe meine Zweifel, dass sich diese Statistik über die Zeit ausgleichen wird, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Alex011 schrieb vor 1 Minute:

Der Hedl rennt Ballo voll um, wie kann es kein Foul sein?

Voll um vielleicht nicht, aber als Foul ahndbar. Im Mittelfeld hast solche Entscheidungen immer wieder. Es ist ja nur deshalb ein Thema, weil daraus der Torraub resultiert. 

Das Foul war jedenfalls keine klare Fehlentscheidung, daher die Entscheidung trotz aller Härte gerechtfertigt und der vorauseilende Gehorsam des Strafsenates nicht nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrazTiefschwarz schrieb vor 23 Minuten:

Na eh net, der hat eh nur dann ausgerechnet im nächsten Spiel getroffen. Der, der eigentlich gesperrt hätte werden müssen, weil der VAR selbst zugegeben hat, seine Tätlichkeit übersehen zu haben. Aber irgendwie haben sie sich das halt zurechtgewunden, und genau darum geht es mir. Bei Hedl (x2) und Grgic war das alles plötzlich ganz ganz einfach im Nachhinein zu regeln. ;)

Ich seh die Auswirkung noch nicht? Ihr seid weitergekommen, Meister und Cupsieger geworden. Hättet ihr das Cupspiel verloren könnte ich diesen immer noch andauernden Grant ja noch verstehen.

Jetzt sinds schon 2x bei Hedl. Wieviel hin und her in unserer Diskussion noch bis wir bei 3x sind? Ich frag nur, weil ich mich dann irgendwann auch mal auf die Couch schmeißen möcht. ;)

Zerstört es dein Weltbild jetzt sehr, wenn ich dir sage, dass bei Fabio Strauss im August auch schon eine Sperre wegen "Torraub" aufgehoben wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
schimli schrieb vor einer Stunde:

"Diese Szene wurde vom VAR überprüft, jedoch falsch wahrgenommen. Das ist eine falsche Schlussfolgerung, gilt aber als Tatsachenentscheidung. "

 

Quelle: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/2024/warum-solet-nicht-gesperrt-wurde--exklusiv-/

Ich würde doch auch davon ausgehen, dass die Rote von Hedl vom VAR überprüft wurde (wozu gibt es sonst den VAR?). 

Zitat

Jede Szene, die einen direkten Ausschluss mittels Roter Karte zur Folge hat, wird überprüft. Ebenso werden rotwürdige Spielszenen, die der Schiedsrichter nicht wahrgenommen hat, diesem mitgeteilt und können anschließend geahndet werden.

https://var-oesterreich.at/check/

 

Da aber kein einschreiten stattfand, hat er wohl auch hier eine falsche Schlussfolgerung gezogen, welche somit wiederum allerdings als Tatsachenentscheidung gilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
schimli schrieb vor 17 Minuten:

Ich seh die Auswirkung noch nicht? Ihr seid weitergekommen, Meister und Cupsieger geworden. Hättet ihr das Cupspiel verloren könnte ich diesen immer noch andauernden Grant ja noch verstehen.

Jetzt sinds schon 2x bei Hedl. Wieviel hin und her in unserer Diskussion noch bis wir bei 3x sind? Ich frag nur, weil ich mich dann irgendwann auch mal auf die Couch schmeißen möcht. ;)

Zerstört es dein Weltbild jetzt sehr, wenn ich dir sage, dass bei Fabio Strauss im August auch schon eine Sperre wegen "Torraub" aufgehoben wurde?

Das zweite Hedl war auf den Eiergriff im Derby bezogen (oder war das ein anderer)?

Was ich dir eigentlich die ganze Zeit sagen möchte und du geflissentlich bewusst ignorierst: es ist eine Frechheit, dass nur MANCHMAL Fehlentscheidungen nachträglich korrigiert werden. Entweder immer, oder gar nicht. Ganz einfach eigentlich. Scheißegal, was das Regulativ hergibt. Eine Fehlentscheidung ist eine Fehlentscheidung, wurscht wie oft da jemand drüber geschaut hat. Damit sollte man schleunigst wieder aufhören, denn nur deswegen entstehen solche Diskussionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrazTiefschwarz schrieb vor 9 Minuten:

Das zweite Hedl war auf den Eiergriff im Derby bezogen (oder war das ein anderer)?

Was ich dir eigentlich die ganze Zeit sagen möchte und du geflissentlich bewusst ignorierst: es ist eine Frechheit, dass nur MANCHMAL Fehlentscheidungen nachträglich korrigiert werden. Entweder immer, oder gar nicht. Ganz einfach eigentlich. Scheißegal, was das Regulativ hergibt. Eine Fehlentscheidung ist eine Fehlentscheidung, wurscht wie oft da jemand drüber geschaut hat. Damit sollte man schleunigst wieder aufhören, denn nur deswegen entstehen solche Diskussionen.

Hedl wurde dafür für 1 Spiel gesperrt. Bestraft wurde er, weil es nicht im Wahrnehmungsbereich des Schiris oder VAR war und nicht bewertet wurde. Dadurch konnte der Strafsenat aktiv werden. Was hat das jetzt mit diesem Fall zu tun?

Ich ignoriere es nicht, du schreibst einfach nicht was du meinst. Du hast von Anfang an Äpfel und Birnen vermischt und behauptet, dass deine Meinung irgendwie dem Regelwerk entspricht. Das trifft nicht zu. Wir können gerne die Solet Sache diskutieren, aber sie hat mit diesem Fall absolut nichts zu tun. Egal wie sehr du dir das auch wünscht.

Und wenn du möchtest, dass man deine Meinung versteht und mit dir diskutieren will solltest du vielleicht nicht schreiben, dass dir Argumente oder Antworten des Gegenübers eh egal sind, weil deine Meinung eh über allen Fakten steht.

Und für den Fall, dass du doch an einer Diskussion interessiert bist:
Es wird nichts nachträglich korrigiert. Foul, Rot, Unterzahl, 1:5. Das bleibt bestehen. Und dann ist der reguläre Ablauf bei einer rein roten Karte, dass der Strafsenat ein Urteil fällt und bei Vorhandensein von tatsächlichen Gründen eine Sperre festlegt oder eben nicht. Letzteres ist halt (zum Glück) eher ein Ausnahmefall, da es dann doch nicht so oft vorkommt, dass ein Spieler wegen Nichts ausgeschlossen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser

@schimli

Na klar, es handelt sich natürlich nicht um eine nachträgliche Korrektur, sondern um ein freundliches Entgegenkommen von Erwin Pröll, weil man sich vielleicht doch geirrt hat.

Jetzt wird‘s kurios. Natürlich ist es eine nachträgliche Korrektur, wenn ich einen Spieler, der glatt rot gesehen hat, nicht sperre. Das Regelwerk ist ja darauf ausgerichtet und sieht Mindeststrafen vor, siehe Lavalée, und jetzt erzähl mir bitte nix Gegenteiliges.

Und natürlich hat die Solet Sache damit zu tun. Der VAR hat selbst zugegeben, es nicht gesehen zu haben. Damit auch per Definition „nicht im Wahrnehmungsbereich“. Oder kannst du etwas wahrnehmen, was du nicht gesehen hast? Das ist eine semantische Frage und die ist auch sehr simpel durch Auslegung zu beantworten. Natürlich hätte man Solet dann nachträglich sperren können, weil eben eine Tätlichkeit nicht im Wahrnehmungsbereich des Schiedsrichters oder VAR stattgefunden hat. Aber es werden dann halt (wie es auch du grade hervorragen vormachst) willkürlich irgendwelche fadenscheinigen Argumente gefunden, um sich rauszuwinden. Und neuerdings werden laufend Spieler nachträglich „freigesprochen“. Super einfach. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
schimli schrieb vor 20 Minuten:

Letzteres ist halt (zum Glück) eher ein Ausnahmefall, da es dann doch nicht so oft vorkommt, dass ein Spieler wegen Nichts ausgeschlossen wird.

Letzte Saison Sturm gegen Hartberg, Ausschluss von Stankovic weil angeblicher Treffer über Knöchel. Selbst der gefoulte sagte im Interview, dass er nur am Rist getroffen wurde.

https://www.skysportaustria.at/mediathek/heil-mit-var-kritik-nach-rot-fuer-stankovic-muessen-mit-dem-standbild-aufpassen/

 

Aber ich weiß schon letzte Saison. Wie wäre es mit der Roten für Lavalée gegen den LASK in Runde 22 diese Saison? vielleicht eine minimalste Berührung (Fußball ist Kontaktsport), Ausschluss wegen Verhinderung einer offensichtlichen Torchance. Aber Johnston hätte den kürzeren Weg zum Tor gehabt (mathematisch ganz klar).

https://m.youtube.com/watch?v=JgtI-OLyH8U&t=1s&pp=2AEBkAIB0gcJCdgAo7VqN5tD

 Blauer Punkt ... Ungefährer Ort des "Fouls"

Schwarzer Punkt ... Ungefährer Ort von Johnston zum Zeitpunkt des Fouls

image.jpeg

bearbeitet von shadowhunter1909
falsche Folge von Talk und Tore verlinkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Grundsätzlich sind mir die roten scheissegal, aber warum der VAR hier keine Linie ziehen konnte bleibt mir ein Rätsel. Vorallem brauch ich hier keine Linie, Avici steht klar im Abseits bei der Kopfballverlängerung, 2:0 somit nicht korrekt. Woche für Woche die selbe scheisse, VAR is a Witz.

Screenshot_20250422_235408_Facebook.jpg

bearbeitet von Balotelli45

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.