parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 10:30 Keine Sperre für Salzburg-Verteidiger Ulmer nach Roter Karte | SN.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben Dienstag um 10:32 damich schrieb vor 5 Minuten: Die Sperre bleibt sicher stehen, weil entscheidung auf dem Feld. Das der VAR nicht einschreiten ist zwar ein Fehler, sie machen aber bestimmt nicht dieses Fass auf, weil dann könnte nach jeder falschen VAR entscheidung die Klubs protest einlegen. Es wird so kommen. Andererseits hat der Strafsenat mit dem Video und der daraus resultierende Sperre für Hedl schon ein Fass aufgemacht. Schwemmlandla3 schrieb vor 14 Minuten: Gibt es da überhaupt eine Chance, dass er nicht gesperrt wird wenn es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt? Wäre natürlich völlig logisch, die Sperre wenigstens zurückzunehmen. Hilft jetzt bzgl. dem WAC Spiel nichts mehr aber wäre halt das Mindeste Die Chance dafür ist halt sehr unwahrscheinlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben Dienstag um 10:34 Ich unterstelle einigen Schiedsrichtern mittlerweile sehr wohl, dass sie Rapid schaden wollen. Ansonsten muss es eine schlüssige Erklärung geben wie sowas wie gegen den WAC ein VAR nicht sehen kann. In absolut jeder Einstellung war auf den TV Bildern sofort ersichtlich, dass da kein Vergehen vorliegt. Das Mindeste wäre gewesen den Schiedsrichter rauszuholen und selbst das wäre noch ein Fehler gewesen, weil er es direkt überrulen müsste. Richtig wäre es beim nächsten Mal bei so einer krassen Fehlentscheidung einfach abzutreten. Verarschen können sich die Spieler selber auch. Eventuell wird dann auch mal ernsthaft diskutiert wie man etwas ändern kann. Derzeit beschweren sich zwar alle aber keiner macht was. 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben Dienstag um 10:43 schleicha schrieb vor 6 Minuten: Ich unterstelle einigen Schiedsrichtern mittlerweile sehr wohl, dass sie Rapid schaden wollen. Ansonsten muss es eine schlüssige Erklärung geben wie sowas wie gegen den WAC ein VAR nicht sehen kann. In absolut jeder Einstellung war auf den TV Bildern sofort ersichtlich, dass da kein Vergehen vorliegt. Das Mindeste wäre gewesen den Schiedsrichter rauszuholen und selbst das wäre noch ein Fehler gewesen, weil er es direkt überrulen müsste. Richtig wäre es beim nächsten Mal bei so einer krassen Fehlentscheidung einfach abzutreten. Verarschen können sich die Spieler selber auch. Eventuell wird dann auch mal ernsthaft diskutiert wie man etwas ändern kann. Derzeit beschweren sich zwar alle aber keiner macht was. Da auf der Trainerbank eh via Tablets alles sofort überprüft wird und die krasse Fehlentscheidung schnell klar war, habe ich mir am Sonntag auch gedacht, wir sollten ein Zeichen setzen und abtreten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben Dienstag um 10:48 buffalo66 schrieb vor 4 Minuten: Da auf der Trainerbank eh via Tablets alles sofort überprüft wird und die krasse Fehlentscheidung schnell klar war, habe ich mir am Sonntag auch gedacht, wir sollten ein Zeichen setzen und abtreten. es sieht halt jeder nach weniger Sekunden bereits , dass es eine absolute Fehlentscheidung war . Nur VAR und Schiri denken sich nichts dabei ?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Surft nur im ASB Geschrieben Dienstag um 10:50 Die sollen sich ins Knie knicken...jede Woche der selbe schweiß...Keine Ahnung, was Rapid dem Schüttelgruber angetan hat, aber seine Abneigung gegen Rapid sieht doch a Blinder. Jeder verdammte 50:50 Entscheidung wird von diesen Pfeifen gegen uns gepfiffen. Ist vielleicht eh gut wenn wir nächstes Jahr nicht international spielen, dann sollen die VTKler und der WAC die Punkte für Europa holen. Vielleicht geht dann Mal der Rapid-Komplex im Schiedsrichterwesen verloren. So eine Drecksmafia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben Dienstag um 10:50 Juli93scr schrieb Gerade eben: es sieht halt jeder nach weniger Sekunden bereits , dass es eine absolute Fehlentscheidung war . Nur VAR und Schiri denken sich nichts dabei ?! der Schiri war ja anscheinend eh unsicher und hat auf ein Zeichen vom VAR gewartet bzw. wartet immer noch drauf..... der Schütti hat sich ins Fäustchen gelacht und gesagt, ein Elfer reicht ja wohl, da greif ich jetzt sicher nicht ein und passieren tut mir ja eh nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben Dienstag um 10:50 (bearbeitet) buffalo66 schrieb vor 8 Minuten: Da auf der Trainerbank eh via Tablets alles sofort überprüft wird und die krasse Fehlentscheidung schnell klar war, habe ich mir am Sonntag auch gedacht, wir sollten ein Zeichen setzen und abtreten. ich weiß nicht ob so ein Verhalten sinngemäß wäre... wenn man damit durchkommt, oder gar eine Entscheidungsänderung herbeiführt, sind Nachahmungen auch gegen uns durchaus denkbar. Der Blöde ist dann der Stadiongeher der nach 20 min. Spiel und 60 min. warten ob sich doch was tut im schlimmsten Fall heimgehen kann. Mit heutigen wirschaftlichen Verflechtungen kann das ganz schön teuer werden. Nach wie vor würde ich da auf langfristige Lösungen pochen - wie Änderung beim VAR dass der Trainer bis zu 3x prüfen lassen darf, wenn er was anderes gesehen hat. Und in diesem Fall: personelle Entscheidungen beim ÖFB ganz klar ansprechen ob Personen wie Schüttengruber tragbar sind? Letzte Konsequenz: Vermarktung und Co., überall wo wir brave Lämmchen waren und die Liga unterstützt haben uns nicht mehr verarschen lassen. bearbeitet Dienstag um 10:52 von McKenzie1983 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben Dienstag um 10:56 (bearbeitet) McKenzie1983 schrieb vor 5 Minuten: ich weiß nicht ob so ein Verhalten sinngemäß wäre... wenn man damit durchkommt, oder gar eine Entscheidungsänderung herbeiführt, sind Nachahmungen auch gegen uns durchaus denkbar. Der Blöde ist dann der Stadiongeher der nach 20 min. Spiel und 60 min. warten ob sich doch was tut im schlimmsten Fall heimgehen kann. Mit heutigen wirtschaftlichen Verflechtungen kann das ganz schön teuer werden. Nach wie vor würde ich da auf langfristige Lösung pochen - wie Änderung beim VAR dass der Trainer bis zu 3x prüfen lassen darf, wenn er was anderes gesehen hat. Und in diesem Fall: personelle Entscheidungen beim ÖFB ganz klar ansprechen ob Personen wie Schüttengruber tragbar sind? Letzte Konsequenz: Vermarktung und Co., überall wo wir brave Lämmchen waren und die Liga unterstützt haben uns nicht mehr verarschen lassen. deswegen wären "Challenges" für mich die fairste Lösung. Jeder Trainer sollte pro Halbzeit eine gewisse Anzahl an challenges zur Verfügung haben. zb. 1+1 wenn der Trainer mit seiner Intervention richtig liegt... bearbeitet Dienstag um 10:56 von Air-Win 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pleassinger Knows how to post... Geschrieben Dienstag um 10:56 Schwemmlandla3 schrieb vor 51 Minuten: Ok, jetzt wissen alle offiziell, dass diese Entscheidung völlig hirnrissig war und im Grunde absolut niemand weiß wie das so überhaupt passieren konnte. Wie geht es weiter? Hedl bleibt trotzdem gesperrt oder wie? Der Bursche kommt dran, dass ist unfassbar. Zunächst die Farce beim Derby wo er wegen absolut gar nichts gesperrt wurde (danke an Wess und Co) und jetzt das!? 2 Sperren innerhalb weniger Wochen wo man jeweils für nichts zum Handkuss kommt. Das muss auch erstmal geschafft werden. Außer Peter Stöger! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben Dienstag um 10:56 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 23 Minuten: In absolut jeder Einstellung war auf den TV Bildern sofort ersichtlich, dass da kein Vergehen vorliegt. Das Mindeste wäre gewesen den Schiedsrichter rauszuholen und selbst das wäre noch ein Fehler gewesen, weil er es direkt überrulen müsste. Richtig wäre es beim nächsten Mal bei so einer krassen Fehlentscheidung einfach abzutreten. Verarschen können sich die Spieler selber auch. Eventuell wird dann auch mal ernsthaft diskutiert wie man etwas ändern kann. Derzeit beschweren sich zwar alle aber keiner macht was. Der VAR trifft keine Entscheidungen. Die Entscheidung trifft IMMER der Schiri am Feld. buffalo66 schrieb vor 14 Minuten: Da auf der Trainerbank eh via Tablets alles sofort überprüft wird und die krasse Fehlentscheidung schnell klar war, habe ich mir am Sonntag auch gedacht, wir sollten ein Zeichen setzen und abtreten. Schlagts euch doch endlich so einen absoluten Volltopfen wie Abtreten aus dem Kopf. Keine Mannschaft wird wegen einer Fehlentscheidung eines Schiris abtreten. Das zieht noch weit gravierendere Folgen nach sich. Das würde in weiterer Folge zur Anwendung von §106 "Unberechtigtes Abtreten" und §107 "Spielabbruch (der nahezu die identen Konseqzuenzen hat) führen, weil eine Schiri-Fehlentscheidung nie im Leben als legitimer Grund für das Abtreten einer Mannschaft ausgelegt wird von einem Gremium. (1) Tritt eine Mannschaft unberechtigt vorzeitig ab, wird das Spiel mit 0:3 strafverifiziert. (2) Ein Spieler, der das unberechtigte Abtreten seiner Mannschaft veranlasst hat, ist mit einer Sperre von 2 bis 12 Pflichtspielen zu bestrafen. (3) Hat ein Offizieller durch seine Aufforderung die Verwirklichung des Tatbestandes nach Abs. 1 bewirkt, wird er mit einer Funktionssperre von einem Monat bis einem Jahr und/oder einer Geldstrafe von € 100,-- bis € 5.000,-- bestraft. (4) Der Verein wird mit einer Geldstrafe von € 100,– bis € 10.000,– bestraft. Diese Bestrafung kann auch zusätzlich zu einer Strafe nach Abs. 2 und 3 verhängt werden bearbeitet Dienstag um 10:58 von schimli 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 10:58 Pleassinger schrieb vor 1 Minute: Außer Peter Stöger! das war wirklich seltsam. Der Stöger ist sonst ein Gscheiter, auch wenn es um kritische Situationen geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben Dienstag um 11:00 Dieses anbiedern an amerikanische Verhältnisse kann ich nicht nachvollziehen.. ich bin für zurück zum Ursprung, nur Schiedsrichter und sonst nix, aber keine Amateure sondern Profis, meinetwegen aus dem Ausland. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben Dienstag um 11:00 parmenides schrieb Gerade eben: das war wirklich seltsam. Der Stöger ist sonst ein Gscheiter, auch wenn es um kritische Situationen geht. Ich glaube er durfte sich nicht kritisch gegenüber den Entscheidungen äußern. Anders kann ich mir das nicht vorstellen. der sollte ja doch einige Stufen über dem Blinden vorm Bildschirm sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben Dienstag um 11:00 schleicha schrieb vor 23 Minuten: Ich unterstelle einigen Schiedsrichtern mittlerweile sehr wohl, dass sie Rapid schaden wollen. Ansonsten muss es eine schlüssige Erklärung geben wie sowas wie gegen den WAC ein VAR nicht sehen kann. In absolut jeder Einstellung war auf den TV Bildern sofort ersichtlich, dass da kein Vergehen vorliegt. Das Mindeste wäre gewesen den Schiedsrichter rauszuholen und selbst das wäre noch ein Fehler gewesen, weil er es direkt überrulen müsste. Richtig wäre es beim nächsten Mal bei so einer krassen Fehlentscheidung einfach abzutreten. Verarschen können sich die Spieler selber auch. Eventuell wird dann auch mal ernsthaft diskutiert wie man etwas ändern kann. Derzeit beschweren sich zwar alle aber keiner macht was. unparteiisch zu sein kann man einigen unserer Schiris jedenfalls nur schwerlich unterstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.