News zum MSV 2020


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Naja, Loris geht ja nach Hirm, dann haben sie noch Neugebauer der aber so wie ich das verstanden habe eigentlich nur Ersatz sein möchte (dem geht es wohl mehr um die körperliche Betätigung, als das er unbedingt spielen muss). 
Ob von der U16, Gerdenitsch auch raus fällt oder ob er ein Spätgeborener (und damit noch 1J U16 spielen darf) ist, weiß ich nicht...

von den KM Spielern würden mir da Huber J. und  Angelo einfallen. Auch Garib wollte ja schon kürzer treten...

In summe ist das keine leichte Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten, aber wenn man nach oben will, braucht man auch eine gewisse Kaderbreite. Wie man aktuell sieht, kann es schnell gehen, und man muss Mann und Maus(i) ;) aktivieren, damit man genug Spieler zusammen bekommt (einfach mal ein Blick auf den Kader der letzten Revue Spiele werfen). 

Mattaschdorfer schrieb vor 10 Stunden:

Warum lässt man eigentlich so viele KM- und RM-Hoffnungsspieler gehen? Ganz verstehe ich das nicht? Hat da wer mehr Einblick? 

Habe keinen Einblick, aber es geht wohl auch darum, dass man ihnen kommende Saison nicht genug Einsatzzeit geben könnte, und daher werden viele verliehen.
2025/26 wird ja mit einer 1b geplant, da sollen wieder einige zurück kommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter_SVM schrieb vor 4 Stunden:

Naja, Loris geht ja nach Hirm, dann haben sie noch Neugebauer der aber so wie ich das verstanden habe eigentlich nur Ersatz sein möchte (dem geht es wohl mehr um die körperliche Betätigung, als das er unbedingt spielen muss). 
Ob von der U16, Gerdenitsch auch raus fällt oder ob er ein Spätgeborener (und damit noch 1J U16 spielen darf) ist, weiß ich nicht...

von den KM Spielern würden mir da Huber J. und  Angelo einfallen. Auch Garib wollte ja schon kürzer treten...

In summe ist das keine leichte Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten, aber wenn man nach oben will, braucht man auch eine gewisse Kaderbreite. Wie man aktuell sieht, kann es schnell gehen, und man muss Mann und Maus(i) ;) aktivieren, damit man genug Spieler zusammen bekommt (einfach mal ein Blick auf den Kader der letzten Revue Spiele werfen). 

Habe keinen Einblick, aber es geht wohl auch darum, dass man ihnen kommende Saison nicht genug Einsatzzeit geben könnte, und daher werden viele verliehen.
2025/26 wird ja mit einer 1b geplant, da sollen wieder einige zurück kommen...

Das "Verleihen", verstehe ich nicht ganz, denn bis Jahrgang 2005 gehören sich alle Spieler selber, ab 2006 dem MSV. Das heißt für mich, dass die 2005 und älter nicht verliehen werden können, die gehen jetzt einfach und der Grund bei denen ist auch bekannt und verständlich.

Die meisten sind viel zu gut, dass sie in der LL-Reserve spielen. Ob die alle noch mal für die 1b kommen, ist daher fraglich. Ganz unten werden die nicht nochmal anfange. Ein Huber M., Baur, Aufner S., Koch, Reitbauer T., und wie sie alle heißen könnten Stammspieler in einem 2. Liga Mitte Verein sein und der eine oder andere kann sicher auch noch höher spielen, wenn er will. 

Sogar dem Meidl Paul, obwohl der Jahrgang 2006 oder 2007 sein muss)traue ich zu, dass er sich in Hirm in die Kampfmannschaft spielt. Der hat enormen Kampfgeist. Götzinger, Aufner S, Hofmann und Hoffman so wie weitere deto. 

2006 und jünger, da bin ich mir aber nicht sicher, ob die alle auf "Leihe" weggehen. Der eine oder andere wird sich sicher freikaufen, billiger wird es nicht werden., Was auch Sinn hat. Fröch, Reitbauer, Pauschenwein, von denen gehe ich aus, dass die nochmal höher als 2. Liga Mitte spielen wollen. Die sind sicher freiwillig gegangen, als auf der Bank zu sitzen oder in der Reserve zu spielen. 

Sämtliche Spieler haben mehrere Anfragen bekommen von anderen Vereinen, 2.LIga und LL, und sind gegangen um Spielzeit zu haben und sich weiterzuentwickeln, Nicht, weil der Verein sie "verleiht".

 

Tut mir leid, aber für mich ist das nicht der richtige Weg, solange alles von einer Person abhängt. Das muss alles auf breitere Beine aufgestellt sein. Der sportliche Erfolg ist schön und vergönne ich jedem einzelnem Spieler und Trainer auch, traumhaft, was da für eine Fußballgeschichte geschrieben wurde und der Zusammenhalt der Mannschaften, aber es geht zu schnell weiter 

Ob eine 1b nächstes Jahr tatsächlich installiert wird? da braucht man doch auch wieder eine Reserve, wenn ich das richtig verstanden habe. Woher das ganze Personal nehmen? Trainer, Ordner, Kantinenbetrieb, Kassakräfte,,... es ist jetzt schon sehr dünn aufgestellt.

Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dann möchte er das Stadion alleine verwalten, einen VIP Bereich machen und eine GesmbH gründen, doch die Gemeinde hat noch nicht zugesagt. Ansonsten überlegt er, alles zu lassen und aufzuhören. Was, wenn er es nicht bekommt und tatsächlich das Gefallen an dem Verein verliert???? Wenn man nicht in die RLO durchmarschiert? Es werden sicher keine Schulden hinterlassen, das glaube ich nicht, wer übernimmt dann und macht auf dem sportlichen Niveau weiter, welches einiges an Kosten verschlingt?  Vielleicht bin ich nach dem SVM Debakel ein bisschen zu skeptisch und zu vorsichtig, ich möchte neben dem sportlichen Erfolgt, das Drumherum nicht aus dem Auge lassen.

bearbeitet von Mattaschdorfer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Monster-Boy schrieb am 4.6.2024 um 09:49 :

Aktuell fixierte Zu-/Abgänge:

Zugänge:

Lukas Secco - ASV Siegendorf

Philipp Schmiedl - ASV Pöttsching

Sebastian Trenkmann - ASK Horitschon

Bastian Lehner - ASK Horitschon

Niklas Lehner - ASK Horitschon

Michael Stöger - Rückkehr von Auslandsstudium

Niklas Lang - ASV Draßburg

Nedim Muratcehajic - ASV Draßburg

Abgänge:

Christian Frkat - MSV U23

Tim Reitbauer - ASV Pöttsching

Elias Baur - ASV Pöttsching

Jonas Reitbauer - SV 7023 ZSP

Roman Hofmann - ASK Hirm

Kaan Köse - ASK Hirm

David Hoffmann - ASK Hirm

Paul Meidl - ASK Hirm

Loris Rosu - ASK Hirm

Samuel Ortner - ASK Hirm

Emin Hötschl - ASK Hirm

Florian Aufner - Karriereende

Mirza Sejmenovic - ?

Michael Huber - ?

Abdulkadir Ceri - ?

Simon Gerdenitsch - ?

David Götzinger - ?

Marko Amminger - ?

Gerüchte:

Marko Amminger - SV Loipersbach

Manuel Wallner - ?

Mirza Sejmenovic - ASK Hirm/ASV Pöttsching

Simon Gerdenitsch - ASK Hirm/SV Rohrbach

David Götzinger - ASK Hirm/SV Rohrbach

Samuel Aufner - ASV Pöttsching

Patrick Pauschenwein - SV Forchtenstein

Julian Huber - ?

Martin Aufner - ?

Markus Theiler - ?

Benjamin Perner - ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Peter_SVM schrieb am 4.6.2024 um 14:22 :

Da ja Drassburg von der RLO absteigt und immer wieder geredet wird, ob sie sich die LL überhaupt antun wollen usw. wäre es schon spannendes Thema das auch den MSV betreffen kann....
Folgende Szenarien kann ich mir vorstellen (Achtung: ich will hier keine Gerüchte streuen):
1) KM steigt in die LL ab und macht "normal" weiter. Das bedeutet aber, dass Drassburg nicht nur defakto eine neue KM aufbauen muss, sondern auch eine zusätzliche Reserve Mannschaft... (woher sollen die Spieler kommen, und nur Legionäre wird sicher nicht billig).
Wiederaufstieg ist ja lt. bvz sowieso nicht geplant.

2) KM steigt in die LL ab, 1b aus der 1.Klasse wird aufgelöst: würde wohl den geringsten Aufwand bez. Mannschaften bedeuten, und würde Loipersbach wohl retten...

3) KM wird aufgelöst und man spielt mit der eigentlichen 1b in der 1.Klasse weiter. Sicher die kostengünstigste variante. Nur was passiert dann man mit den Absteigern in der LL und 2. Liga, bleibt dann Marz oben? 
 
Ich pers. kann mir 2) und ggf. 1) am ehesten vorstellen, kenne aber absolut keine insides von Drassburg...

Sehe eher Szenario 2 oder 3, so wie bisher glaube ich nicht das sie weitermachen.
1b auflösen und 1b + Reserve zur LL Reserve machen, klingt für mich am einfachsten und vernünftigsten.
Sollte es aber am Geld fehlen, wie man es auf jedem Stammtisch im Bezirk hört, dann wäre wohl Variante 3 der way-to-go.

Auf die Frage bzgl. Marz und Loipersbach bei Variante 2 und 3 würde je nach Variante ein Verein die Liga halten.

Mattaschdorfer schrieb vor 20 Stunden:

meine Informationen sind, dass Draßburg mit der 1b Mannschaft in der Landesliga spielen möchte. Wie viele Spieler sie von der Regionalliga halten können, ist fraglich. Bin gespannt was Koch Leon macht, ob er zurückkommt?

Lang Niklas und Nedim Muratcehajic, beide Draßburg, sind laut ernstzunehmenden Gerüchten auch fix in Mattersburg. da wird es einen Kampf ums Leiberl geben, hoffentlich keine Missstimmungen erzeugen. Lang ist Stürmer, welche Position spielt N.M.? Man(fred) lässt nichts unversucht, um in die RLO durchzumarschieren. Parndorf und MSV werden sich das wohl ausmachen.

meines Wissens gehen Mirza, David Götzinger und Simon Gerdenitsch nach Hirm. Ich könnte mir vorstellen, dass Huber Michi seinen Freunden nach Pöttsching folgen könnte. Ceri ist immer noch verletzt. Von Pauschenwein hört man, dass er in Forchtenstein im Gespräch ist. Fröch Leon bleibt angeblich in Horitschon. Alle anderen Transfers, wie du aufgelistet hast, hätte ich auch so gehört.

Spielen wir dann mit der herausfallenden U16 in der Reserve? 

Amminger hört angeblich auch auf, ein neuer Co-Trainer ist schon in Aussicht. Ohne Mattersburg-Bezug.

 

Das wäre dann Variante 4, könnte ich mir auch gut vorstellen, allerdings wenn man sich die Leistungen der 1b in der Rückrunde anschaut kann dann das Ziel nur Klassenerhalt lauten.

Muratcehajic hat in Draßburg immer 6er gespielt. Leon Koch glaube ich nicht das er zurückkommt, würde ja maximal in der Reserve zum Zug kommen. Übernächste Saison sollte die 1b Wirklichkeit werden würde ich ihn allerdings schon wieder gerne in Mattersburg sehen.

Reserve wird so ziemlich die heurige U16 sein, 1. weil 10 Spieler "herausfallen" und 2. weil es ziemlich sicher nächste Saison keine U16 (sondern nur eine U15) in Mattersburg geben wird, da es nur 4 richtige U16 Spieler gibt und von den 4 werden 3 gleich in die Reserve mithochgezogen.

Um auch ein wenig Senf zur Co-Trainer Diskussion dazuzugeben, ich habe den Namen Manuel Prietl im Pappelstadion vernommen. 

Peter_SVM schrieb vor 19 Stunden:

bei Mirza hab ich das mit Hirm nur als Gerücht gehört, da er ja dort wohnt. Wäre für Hirm sicher ein Königstransfer...
btw. auch bei Samu Ortner hab ich gehört dass er auch nach Hirm gehen soll...
Das wären dann 9 Spieler die nach Hirm gehen würden, sicher nicht alle direkt für die KM, aber für die Entwicklung der Jungen und Hirm sicher gut...

Bez. Reserve: Soviel ich mitbekommen habe, fallen heuer sehr viele (auch AKA) Spieler aus der U16 (z.b. Reismüller, Schranz, Schaller, und viele mehr), dann gibt es auch noch ein paar Junge die wohl in der KM weniger Spielzeit bekommen werden. Und die Evergreens wie Mausi und Co. ;) 

Spannend wird sicher wie man das auf der Torwart Position lösen will. Sowohl Cech wie auch Stöger sind zu gut für die Bank oder Reserve.
Da wird man wohl kreativ werden müssen (z.B. beide bekommen gleich viele Spiele) , damit man nicht in das Problem bekommt, dass beide unglücklich werden, und man schnell ohne TW da steht (andere Vereine warten da sicher nur darauf dass einer leicht verschnupft ist)

Mirza ist ganz sicher mit Hirm in Gesprächen, allerdings hat auch der ASV Pöttsching seine Fühler nach ihm ausgstreckt.

Ja der ASK holt gerade sehr viele Spieler... auf der einen Seite gut für die Spieler auf der anderen Seite mit der Ankündigung übernächste Saison eine 1b zu starten stellt sich mir die Frage der Nachhaltigkeit für die Hirmer. Der Plan kann ja nur lauten (fast) alle verliehenen Söhne wieder zurückzuholen.

Zu den Evergreens gibts zZ noch Diskussionen, die sportliche Leitung will die jungen Spieler fordern und fördern und hat aus heutiger Sicht keine Verwendung für die "alten" Reservkicker, Aufner F. (hört komplett auf, hält sich aber als absoluter Notnagel auf Abruf bereit), Aufner M., Theiler M. und Perner B. wird sich in den nächsten Tagen herausstellen wies weitergeht. Die Frage ist hald wenn sie beim MSV heuer nicht benötigt werden, werden sie übernächste Saison für die 1b Reserve (sollte es eine geben) in Betracht gezogen? Wenn ja wo halten sie sich fit?
Also viele Wenn und Abers aber da lichtet sich der Nebel erst.

Zwecks Torhüter Position denke ich wird Cech das Rennen zum 1er Goalie machen. Glaube/Hoffe das man da zu Stöger ehrlich war und ihm gesagt hat das er evtl. auch nur 2er TW ist und die LL Reserve ist sicher auch um 2 Klassen stärker als 2. & 1. Klasse sowie 2. Liga Reserve, da können die meisten schon sehr ansehnlich kicken. Eine Abwechslung bei den Tormännern kann ich mir nur bzgl Liga und BFV Cup vorstellen.

Mattaschdorfer schrieb vor 18 Stunden:

Gibt es einen reinen Reserve-Tormann noch?

Bin sehr gespannt, wer diese KM-Spieler sein werden, die in der Revue spielen müssen. Auch da könnte es, wie du es nennst, Verschnupfungen, geben.

Mausi ist unverzichtbar. Korzil und Theiler bleiben auch.

Mirza wäre auch für die jungen Mattersburger eine Bereicherung von dem sie noch viel lernen können. Müssen kommende Saison offensichtlich mehrere Sportplätze im Bezirk besuchen.  

Ja Neugebauer, der ist allerdings eher als Trainingstormann zu sehen. Reserve-Goalie wird wohl Stöger werden.

Also da kann ich mir bei besten Willen niemanden vorstellen der vom nach unserem Wissen jetztigen KM-Kader runterrutscht, bis auf die jungen natürlich aber von den gestandenen KM Spielern seh ich da niemanden (und falls doch wären die vmtl mehr als verschnupft).

Bzgl Aufner habe ich weiter oben schon was geschrieben. Vom diesjährigen Reserve-Kader (Stammspieler und heuer nicht mehr U16 spielberechtigt) bleiben aus heutiger Sicht nur Theiler S., Korzil, Ceri I. (laboriert noch an einem Kreuzbandriss - Rückkehr fraglich), Neugebauer und mit Abzügen Reisner. Wenn wir davon ausgehen das Theiler und Korzil spielen werden wären die 2 die Routiniers der Reserve - mit gerade einmal !!!!20!!!! Jahren. Frkat hört in der KM auf, tritt kürzer und wenn es seine Zeit erlaubt wird er bei der U23 aushelfen, kann mir aber nicht vorstellen das er 3x die Woche trainiert. Klar muss er auch nicht, aber am Training stell ich mir das ohne einen einzigen 30+ Spieler sehr interessant vor, auch wenn Theiler und Korzil (die sich ja das Kapitänsamt diese Saison geteilt haben) ein sehr sehr gutes Standing beim Trainer haben und sicher Rückendeckung bekommen werden, aber ob sich ein 17 jähriger "Aka"-Spieler von einem 20 jährigen Reserv-Kicker etwas sagen lässt bin ich mehr als gespannt.

Mattaschdorfer schrieb vor 18 Stunden:

Warum lässt man eigentlich so viele KM- und RM-Hoffnungsspieler gehen? Ganz verstehe ich das nicht? Hat da wer mehr Einblick? 

Weil es mehr Sinn mach das die wirklichen Hoffnungsträger in einer KM Erfahrung sammeln und nicht in der LL-Reserv "versauern", sicher ist das Niveau höher aber auch eine LL-Reserv ist keine KM. Zusätzlich finde ich es auch gut das sie bei anderen Vereinen Erfahrungen zu sammeln und einmal sehen wie es wo anders abläuft und gehandhabt wird (positiv oder negativ ist hierbei egal)

Peter_SVM schrieb vor 7 Stunden:

Naja, Loris geht ja nach Hirm, dann haben sie noch Neugebauer der aber so wie ich das verstanden habe eigentlich nur Ersatz sein möchte (dem geht es wohl mehr um die körperliche Betätigung, als das er unbedingt spielen muss). 
Ob von der U16, Gerdenitsch auch raus fällt oder ob er ein Spätgeborener (und damit noch 1J U16 spielen darf) ist, weiß ich nicht...

von den KM Spielern würden mir da Huber J. und  Angelo einfallen. Auch Garib wollte ja schon kürzer treten...

In summe ist das keine leichte Aufgabe, die Spieler bei Laune zu halten, aber wenn man nach oben will, braucht man auch eine gewisse Kaderbreite. Wie man aktuell sieht, kann es schnell gehen, und man muss Mann und Maus(i) ;) aktivieren, damit man genug Spieler zusammen bekommt (einfach mal ein Blick auf den Kader der letzten Revue Spiele werfen). 

Habe keinen Einblick, aber es geht wohl auch darum, dass man ihnen kommende Saison nicht genug Einsatzzeit geben könnte, und daher werden viele verliehen.
2025/26 wird ja mit einer 1b geplant, da sollen wieder einige zurück kommen...

Bzgl Neugebauer ist es genauso wie du sagst. Bzgl Gerdenitsch, der gehört Forchtenstein ist nur auf Leihe beim MSV (weil es beim SVF keine U16 gab die letzten Jahre), der fällt aus der U16 und wird zu 99,9% zurückgehen.

Pöttschacher wird nächste Saison in der AKA mehr Spielzeit bekommen und Garib bleibt der KM im vollen Umfang erhalten. Huber J. wird vmtl den Verein wechseln.

Keine leichte Aufgabe aber die Wichtigste für die kommende Saison.

Die Frage die sich mir zur 1b stellt ist sollte man in die RLO aufsteigen, macht man dann eine 1b Reserve auch, gefordert ist die vom BFV nämlich nicht. Bleibt man in der LL und macht die 1b trotzdem stellt sich die Frage nicht da es Vorraussetzung ist sollte man nicht RLO spielen und freiwillig eine 1b machen (siehe Sauerbrunn).

Mattaschdorfer schrieb vor 4 Stunden:

Das "Verleihen", verstehe ich nicht ganz, denn bis Jahrgang 2005 gehören sich alle Spieler selber, ab 2006 dem MSV. Das heißt für mich, dass die 2005 und älter nicht verliehen werden können, die gehen jetzt einfach und der Grund bei denen ist auch bekannt und verständlich.

Die meisten sind viel zu gut, dass sie in der LL-Reserve spielen. Ob die alle noch mal für die 1b kommen, ist daher fraglich. Ganz unten werden die nicht nochmal anfange. Ein Huber M., Baur, Aufner S., Koch, Reitbauer T., und wie sie alle heißen könnten Stammspieler in einem 2. Liga Mitte Verein sein und der eine oder andere kann sicher auch noch höher spielen, wenn er will. 

Sogar dem Meidl Paul, obwohl der Jahrgang 2006 oder 2007 sein muss)traue ich zu, dass er sich in Hirm in die Kampfmannschaft spielt. Der hat enormen Kampfgeist. Götzinger, Aufner S, Hofmann und Hoffman so wie weitere deto. 

2006 und jünger, da bin ich mir aber nicht sicher, ob die alle auf "Leihe" weggehen. Der eine oder andere wird sich sicher freikaufen, billiger wird es nicht werden., Was auch Sinn hat. Fröch, Reitbauer, Pauschenwein, von denen gehe ich aus, dass die nochmal höher als 2. Liga Mitte spielen wollen. Die sind sicher freiwillig gegangen, als auf der Bank zu sitzen oder in der Reserve zu spielen. 

Sämtliche Spieler haben mehrere Anfragen bekommen von anderen Vereinen, 2.LIga und LL, und sind gegangen um Spielzeit zu haben und sich weiterzuentwickeln, Nicht, weil der Verein sie "verleiht".

 

Tut mir leid, aber für mich ist das nicht der richtige Weg, solange alles von einer Person abhängt. Das muss alles auf breitere Beine aufgestellt sein. Der sportliche Erfolg ist schön und vergönne ich jedem einzelnem Spieler und Trainer auch, traumhaft, was da für eine Fußballgeschichte geschrieben wurde und der Zusammenhalt der Mannschaften, aber es geht zu schnell weiter 

Ob eine 1b nächstes Jahr tatsächlich installiert wird? da braucht man doch auch wieder eine Reserve, wenn ich das richtig verstanden habe. Woher das ganze Personal nehmen? Trainer, Ordner, Kantinenbetrieb, Kassakräfte,,... es ist jetzt schon sehr dünn aufgestellt.

Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, dann möchte er das Stadion alleine verwalten, einen VIP Bereich machen und eine GesmbH gründen, doch die Gemeinde hat noch nicht zugesagt. Ansonsten überlegt er, alles zu lassen und aufzuhören. Was, wenn er es nicht bekommt und tatsächlich das Gefallen an dem Verein verliert???? Wenn man nicht in die RLO durchmarschiert? Es werden sicher keine Schulden hinterlassen, das glaube ich nicht, wer übernimmt dann und macht auf dem sportlichen Niveau weiter, welches einiges an Kosten verschlingt?  Vielleicht bin ich nach dem SVM Debakel ein bisschen zu skeptisch und zu vorsichtig, ich möchte neben dem sportlichen Erfolgt, das Drumherum nicht aus dem Auge lassen.

Das stimmt so nicht die Spieler gehören mit Masse dem MSV.
Ab dem 28. Geburtstag gehört sich jeder Spieler selbst.
Bis dahin dem Verein der in angemeldet hat. Beim MSV ist das so das die Masse vom SVM angemeldet wurde, bei denen wurde mit Niedergang des SVM die Ausbildungsentschädigung auf 0 gesetzt und läuft nun seit 3 Jahren auf den MSV.

Beispiel:
Spieler X hat in der U8 beim SVM begonnen, spielt 12 Jahre beim MSV, Ausbildungsentschädigung ist (nehmen wir an) 3.500.
Crash SVM. Der Spieler ist 22 Jahre.
MSV übernimmt den Spieler im Jahr 2020, aber nicht mit 3.500 sondern 0 Euro Aufwandsentschädigung.
Heute ist der Spieler 26 und hat nochmal 1.000 Euro Ausbildungsentschädigung angesammelt.
In 2 Jahren ist Spieler X 28. und es ist keine Ausbildungsentschädigung mehr fällig.

Ausnahme: Der Spieler ist 1 Jahr gestanden (sprich hat keine einzige Minute Einsatzzeit gehabt) dann kann der Spieler ohne Kosten neuangemeldet werden und gehört danach sich selbst.

Hoffe das ist verständlich!

Glaube schon das die Masse für eine 1b und 1b Reserve zurückkommen würde. Es ist trotzdem immer noch das Pappelstadion und Fußball zu Hause zu spielen ist und bleibt was besonderes. Dafür verlangt es aber genau so wie du sagst das nötige Personal und die Infrastruktur. Darauf bin ich sehr gespannt, allgemein ist mir das aber noch ein bisschen zu weit in der Zukunft. Glaube das wird ein tolles Diskussions-Thema in der Winterpause ;)

So genug geschrieben! Her mit euren Meinungen! Toll das hier im MSV Channel soviel los ist!

bearbeitet von Monster-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

nur kurze Frage bez. 1b in der RLO. Ich dachte immer ab der RL(O) braucht man zwar keine Reserve mehr, MUSS aber eine 1b/U23 inkl. Reserve stellen...
Das würde dann ja "nur" eine zusätzliche Mannschaft bedeuten.
In der LL KANN man eine 1b machen, aber man hat dann eben auch 2x Reserve (für KM und 1b), was sicher wieder eine andere Hausnummer ist...
Bin wie gesagt nicht der Regel Experte.

bez. Hirm: ich könnte mir vorstellen, dass die auch damit spekulieren, dass der eine oder andere die Leihe verlängert und dort bleibt. Und wenn die Zusammenarbeit zwischen MSV und Hirm gut funktioniert, sehe ich da nur Gewinner bei der ganzen Sache. Die einen bekommen "günstig" hungrige Spieler, die anderen können Spielern entwickeln lassen und bieten ihnen damit auch eine Perspektive... Die Zuseher in Hirm sehen auch sicher lieber (motivierte) Spieler aus der Umgebung als 10 Legionäre... So meine naive Sicht :) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peter_SVM schrieb vor 3 Stunden:

nur kurze Frage bez. 1b in der RLO. Ich dachte immer ab der RL(O) braucht man zwar keine Reserve mehr, MUSS aber eine 1b/U23 inkl. Reserve stellen...
Das würde dann ja "nur" eine zusätzliche Mannschaft bedeuten.
In der LL KANN man eine 1b machen, aber man hat dann eben auch 2x Reserve (für KM und 1b), was sicher wieder eine andere Hausnummer ist...
Bin wie gesagt nicht der Regel Experte.

bez. Hirm: ich könnte mir vorstellen, dass die auch damit spekulieren, dass der eine oder andere die Leihe verlängert und dort bleibt. Und wenn die Zusammenarbeit zwischen MSV und Hirm gut funktioniert, sehe ich da nur Gewinner bei der ganzen Sache. Die einen bekommen "günstig" hungrige Spieler, die anderen können Spielern entwickeln lassen und bieten ihnen damit auch eine Perspektive... Die Zuseher in Hirm sehen auch sicher lieber (motivierte) Spieler aus der Umgebung als 10 Legionäre... So meine naive Sicht :) 

Ich habe es auch so verstanden, dass man in der Landesliga eine 1b mit Reserve braucht und in der RLO "nur" eine 1b. Stimmt das so?

 

Um auch ein wenig Senf zur Co-Trainer Diskussion dazuzugeben, ich habe den Namen Manuel Prietl im Pappelstadion vernommen. 

Hat Prietl Trainererfahrung?

 

Das stimmt so nicht die Spieler gehören mit Masse dem MSV.
Ab dem 28. Geburtstag gehört sich jeder Spieler selbst.
Bis dahin dem Verein der in angemeldet hat. Beim MSV ist das so das die Masse vom SVM angemeldet wurde, bei denen wurde mit Niedergang des SVM die Ausbildungsentschädigung auf 0 gesetzt und läuft nun seit 3 Jahren auf den MSV.

Nein, da muss ich dir widersprechen, habe in den letzten Tagen Informationen zu den Verträgen geholt. Die können kostenfrei wechseln. Der eine oder andere vielleicht nicht, die Masse aber schon. Ich glaube, es kommt auf den Vertrag an! 

Fröch, Reitbauer J., Pauschenwein, Götzinger, Meidl, Huber J., etc werden wahrscheinlich nicht kostenfrei wechseln können. Der eine oder andere wird sich da sicher "rauskaufen", was ja bei einem oder anderen Sinn macht. 

Glaube schon das die Masse für eine 1b und 1b Reserve zurückkommen würde. Es ist trotzdem immer noch das Pappelstadion und Fußball zu Hause zu spielen ist und bleibt was besonderes. Dafür verlangt es aber genau so wie du sagst das nötige Personal und die Infrastruktur. Darauf bin ich sehr gespannt, allgemein ist mir das aber noch ein bisschen zu weit in der Zukunft. Glaube das wird ein tolles Diskussions-Thema in der Winterpause ;)

Da gebe ich dir Recht, jeder will gerne daheim im Pappelstadion spielen. Es gibt mir jedoch noch zu viele ABER, über die wir gerne im Winter, wenn es aktuell wird, diskutieren werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Mattaschdorfer schrieb am 5.6.2024 um 20:00 :

Ich habe es auch so verstanden, dass man in der Landesliga eine 1b mit Reserve braucht und in der RLO "nur" eine 1b. Stimmt das so?

Meines Wissens ist eine 1b erst ab der RLO verpflichtend. Alle Vereine bis zur LL die am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen müssen eine Reserve stellen...
Also wenn man FREIWILLIG in der LL eine 1b macht, braucht man sowohl für Kampf wie auch 1b eine eigene Reserve. 
Ab der RLO gibt es keine Reserve mehr für die Kampf...

irgendwo gab es auch einen Artikel wo beschrieben wurde, dass Drassburg in der LL spielt (wegen der vielen Abgänge wohl mit vielen Spielern aus der 1b) und die 1b auflöst. Dadurch wird wohl Loipersbach in der 1. Klasse bleiben...
Leider finde ich den Link gerade nicht...
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Zur Reserventhematik:

RLO: KM, 1b KM

LL: KM, KM Reserve, 1b KM und 1b Reserve

Mann braucht für die 1b wenn man RLO spielt keine Reserve für die 1b KM. (Siehe Para. 8 Abs.1 Punkt d)

Quelle: BFV Durchführungsbestimmungen

image.png

Mattaschdorfer schrieb am 5.6.2024 um 20:00 :

Hat Prietl Trainererfahrung?

 

Nein, da muss ich dir widersprechen, habe in den letzten Tagen Informationen zu den Verträgen geholt. Die können kostenfrei wechseln. Der eine oder andere vielleicht nicht, die Masse aber schon. Ich glaube, es kommt auf den Vertrag an! 

Fröch, Reitbauer J., Pauschenwein, Götzinger, Meidl, Huber J., etc werden wahrscheinlich nicht kostenfrei wechseln können. Der eine oder andere wird sich da sicher "rauskaufen", was ja bei einem oder anderen Sinn macht. 

Prietl hat keine Erfahrung, hat mit dieser Saison seine aktive Karriere ja erst beendet. Er kommt aber nicht es kommt ein Trainer aus Siegendorf (dem Ort, nicht der Mannschaft) den Kühbauer von seiner Zeit dort kennt. Es soll ein 3er Gespann mit Kübauer als Chefchoach, Schranz (Co/Reserve) und dem Neuen (Co/Reserve) werden.

 

Die können alle kostenfrei wechseln weil sie alle nur verliehen werden. Ausbildungsentschädigung wird nur schlagend wenn man fix den Verein wechselt.

Fröch gehört sich selbst den hat sein Vater rausgekauft, sonst ist für jeden Spieler im Kader der unter 28 ist und der sich nicht rausgekauft hat/wurde eine Ausbildungsentschädigung zu bezahlen. Sogar für einen Mausi wäre die bei einem wechsel vorm 04.07. zu bezahlen.

Hänge ein Beispiel an!

image.png

Hier sieht man wie nach Schließung des SVM am 1.9. die Entschädigung auf 0,00€ gesetzt wurde und danach zu Gunsten des MSV weiterläuft. Auch sieht man das mit dem 28. Geburtstag die Entschädigung verfällt.

bearbeitet von Monster-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Monster-Boy schrieb am 5.6.2024 um 13:41 :

Aktuell fixierte Zu-/Abgänge:

Zugänge:

Lukas Secco - ASV Siegendorf

Philipp Schmiedl - ASV Pöttsching

Sebastian Trenkmann - ASK Horitschon

Bastian Lehner - ASK Horitschon

Niklas Lehner - ASK Horitschon

Michael Stöger - Rückkehr von Auslandsstudium

Niklas Lang - ASV Draßburg

Nedim Muratcehajic - ASV Draßburg

Abgänge:

Christian Frkat - MSV U23

Tim Reitbauer - ASV Pöttsching

Elias Baur - ASV Pöttsching

Jonas Reitbauer - SV 7023 ZSP

Roman Hofmann - ASK Hirm

Kaan Köse - ASK Hirm

David Hoffmann - ASK Hirm

Paul Meidl - ASK Hirm

Loris Rosu - ASK Hirm

Samuel Ortner - ASK Hirm

Emin Hötschl - ASK Hirm

Simon Gerdenitsch - ASK Hirm

David Götzinger - ASK Hirm

Florian Aufner - Karriereende

Mirza Sejmenovic - ?

Michael Huber - ?

Abdulkadir Ceri - ?

Marko Amminger - ?

Gerüchte:

Marko Amminger - SV Loipersbach

Manuel Wallner - bleibt beim MSV

Mirza Sejmenovic - ASK Hirm/ASV Pöttsching

Samuel Aufner - ASV Pöttsching

Patrick Pauschenwein - SV Forchtenstein

Julian Huber - ?

Martin Aufner - ?

Markus Theiler - ?

Benjamin Perner - ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Monster-Boy schrieb vor 2 Stunden:

Zur Reserventhematik:

RLO: KM, 1b KM

LL: KM, KM Reserve, 1b KM und 1b Reserve

Mann braucht für die 1b wenn man RLO spielt keine Reserve für die 1b KM. (Siehe Para. 8 Abs.1 Punkt d)

Quelle: BFV Durchführungsbestimmungen

image.png

Prietl hat keine Erfahrung, hat mit dieser Saison seine aktive Karriere ja erst beendet. Er kommt aber nicht es kommt ein Trainer aus Siegendorf (dem Ort, nicht der Mannschaft) den Kühbauer von seiner Zeit dort kennt. Es soll ein 3er Gespann mit Kübauer als Chefchoach, Schranz (Co/Reserve) und dem Neuen (Co/Reserve) werden.

 

Die können alle kostenfrei wechseln weil sie alle nur verliehen werden. Ausbildungsentschädigung wird nur schlagend wenn man fix den Verein wechselt.

Fröch gehört sich selbst den hat sein Vater rausgekauft, sonst ist für jeden Spieler im Kader der unter 28 ist und der sich nicht rausgekauft hat/wurde eine Ausbildungsentschädigung zu bezahlen. Sogar für einen Mausi wäre die bei einem wechsel vorm 04.07. zu bezahlen.

Hänge ein Beispiel an!

image.png

Hier sieht man wie nach Schließung des SVM am 1.9. die Entschädigung auf 0,00€ gesetzt wurde und danach zu Gunsten des MSV weiterläuft. Auch sieht man das mit dem 28. Geburtstag die Entschädigung verfällt.

Tut mir leid, ich muss dir wieder widersprechen. Die haben (fast) alle andere Verträge, ich habe es geprüft. Ich habe mehrere Verträge gesehen und auch beim BFV nachgefragt, die sind frei. Die haben keine Nachwuchsmannschaft durchlaufen. Damit meine ich zB Spieler Jahrgang 2003 und 2004. 

2006 schaut anders aus, Fröch hat ein Jahr U16 gespielt und unterschrieben. Die fallen aus dem Nachwuchs heraus und müssen maximal 2400 Euro zahlen, da kommt es darauf an, zu welchem Verein sie gehen.

von Mattersburg zu LL Verein sind es 2400 Euro

von Mattersburg zu 2. Liga Mitte Verein sind es 2400 Euro minus 20 %

von Mattersburg zu 1. Liga sind es 2400 Euro minus 40 % usw

Diese Preise gelten vom 1. bis 20. Juni, mehr kann es da nicht werden, nur weniger, wenn der Verein sie günstiger gehen lässt, was ich bezweifle, denn die neuen Spieler werden doch einiges kosten.

Fröch war klar, dass der heuer herausgekauft wird, ein talentierter Nachwuchsspieler, was auch Sinn macht. Bei Reitbauer J. gehe ich ebenfalls davon aus, dass er herausgekauft wird.

Koch Leon wechselt nach Schattendorf.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Mattaschdorfer schrieb am 7.6.2024 um 16:59 :

Tut mir leid, ich muss dir wieder widersprechen. Die haben (fast) alle andere Verträge, ich habe es geprüft. Ich habe mehrere Verträge gesehen und auch beim BFV nachgefragt, die sind frei. Die haben keine Nachwuchsmannschaft durchlaufen. Damit meine ich zB Spieler Jahrgang 2003 und 2004. 

2006 schaut anders aus, Fröch hat ein Jahr U16 gespielt und unterschrieben. Die fallen aus dem Nachwuchs heraus und müssen maximal 2400 Euro zahlen, da kommt es darauf an, zu welchem Verein sie gehen.

von Mattersburg zu LL Verein sind es 2400 Euro

von Mattersburg zu 2. Liga Mitte Verein sind es 2400 Euro minus 20 %

von Mattersburg zu 1. Liga sind es 2400 Euro minus 40 % usw

Diese Preise gelten vom 1. bis 20. Juni, mehr kann es da nicht werden, nur weniger, wenn der Verein sie günstiger gehen lässt, was ich bezweifle, denn die neuen Spieler werden doch einiges kosten.

Fröch war klar, dass der heuer herausgekauft wird, ein talentierter Nachwuchsspieler, was auch Sinn macht. Bei Reitbauer J. gehe ich ebenfalls davon aus, dass er herausgekauft wird.

Koch Leon wechselt nach Schattendorf.

Warum gehen dann alle nur auf Leihe weg (Sejmenovic ausgenommen)? Wenn die Spieler frei sind würde das doch keinen Sinn ergeben.

Was für andere Verträge? Steht da drinnen das bei einem Wechsel keine Ausbildungsentschädigung verlangt wird und sie wenn sie nicht mehr beim MSV spielen wollen frei sind?
Das wäre mMn selten dumm, massiv unrealistisch aber kann ich mir bei den agierenden Personen leider wirklich vorstellen..

Für die Ausbildungsentschädigung gibt es ein ÖFB-Regulativ:

https://www.oefb.at/oefb/Regulativ-fuer-die-dem-OeFB-angehoerigen-Vereine-und-Spieler-gueltig-ab-01-Juli-2021-.pdf

Es geht nicht darum ob Sie in einer Nachwuchsmannschaft gespielt haben, da geht es rein ums Alter. Bis 23 steigt die Ausbildungsentschädigung gem. Rucksackprinzip danach bleibt sie bis zum 28. Geburtstag gleich, mit 28 ist keine Ausbildungsentschädigung mehr fällig.

image.png

Wo ich dir recht gebe ist das es eine Verminderung der Entschädigung je nach Liga der KM des aufnehmenden Vereins gibt. Da sieht das ganze aber so aus:

von egal welchem Verein zu LL Verein sind es 100% der Entschädigung

zu 2. LL Verein sind es 80% der Entschädigung

zu 1. Klasse sind es 60% der Entschädigung

zu 2. Klasse sind es 40% der Entschädigung

Siehe Link Seite 22:

image.png

Was meinst du damit das diese Preise von 01. - 20. Juni gelten, die Übertrittszeit ist von 5. - 15. Juli davor und danach kann man offiziell nicht wechseln. (siehe ebenfalls Link)

image.png

Genau mehr kann es nicht werden weil die Ausbildungsentschädigung klar gestaffelt ist, weniger kann man immer verlangen, wäre aber wieder nicht sehr einleuchtend. Warum weniger verlangen wenn es mir zusteht?

Fröch wurde schon vor seinem Wechsel zu Horitschon herausgekauft.

bearbeitet von Monster-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Welchen großen Nachteil hat man als "junger" wenn man sich nicht herauskauft?
Theoretisch könnte der Verein darauf bestehen, dass man z.b. wieder zurück wechselt (1b). Sonst noch etwas?
Praktisch, wird das wohl weniger passieren, wenn der Spieler nicht will. Denn ein unmotivierter Spieler bringt ja auch kaum Leistung....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen großen Nachteil hat man als "junger" wenn man sich nicht herauskauft?

Dass der "Heimverein" dich deswegen nicht mehr zurückholt, sonst gibt es keinen Nachteil aus Sicht eines Jungen.  Eigentlich bin ich dagegen, dass man einen Spieler rauskauft, aber es macht mittlerweile schon jeder.


Theoretisch könnte der Verein darauf bestehen, dass man z.b. wieder zurück wechselt (1b). Sonst noch etwas?
Praktisch, wird das wohl weniger passieren, wenn der Spieler nicht will. Denn ein unmotivierter Spieler bringt ja auch kaum Leistung....

genau!!!! Ein Beispiel: XY ist ein guter Spieler und wird verliehen, spielt dort regelmäßig. MSV holt ihn im Winter zurück und XY sitzt nur auf der Bank? wenn ich ihn rauskaufe, kann das nicht passieren. Da entscheidet der Spieler. 

 

Warum gehen dann alle nur auf Leihe weg (Sejmenovic ausgenommen)? Wenn die Spieler frei sind würde das doch keinen Sinn ergeben.

Wer geht aller auf Leihe weg?  ;-) Wenn nur ab 2005, 2006 abwärts. und da bin ich mir sicher, dass der eine oder andere Spieler rausgekauft wird. Auch wenn der Verein dagegen ist. 

 

Was für andere Verträge? Steht da drinnen das bei einem Wechsel keine Ausbildungsentschädigung verlangt wird und sie wenn sie nicht mehr beim MSV spielen wollen frei sind?

es steht drinnen, dass sie kostenfrei wechseln können, manche haben drinnen stehen, dass sie zur Sommerübertrittszeit wechseln können, die ganz schlauen haben sich reinschreiben lassen: zu jeder Übertrittszeit, das heißt, die können auch im Winter wechseln. Bzw auch, dass keine Ausbildungsentschädigungen mehr gefordert werden können.


Das wäre mMn selten dumm, massiv unrealistisch aber kann ich mir bei den agierenden Personen leider wirklich vorstellen..

ohne Kommentar ;-)

 

 

Wo ich dir recht gebe ist das es eine Verminderung der Entschädigung je nach Liga der KM des aufnehmenden Vereins gibt. Da sieht das ganze aber so aus:

von egal welchem Verein zu LL Verein sind es 100% der Entschädigung

zu 2. LL Verein sind es 80% der Entschädigung

zu 1. Klasse sind es 60% der Entschädigung

zu 2. Klasse sind es 40% der Entschädigung

ja genau, ich habe immer minus 20 % gerechnet

Was meinst du damit das diese Preise von 01. - 20. Juni gelten, die Übertrittszeit ist von 5. - 15. Juli davor und danach kann man offiziell nicht wechseln. (siehe ebenfalls Link)

In diesem Zeitraum kann man einen Zwangswechsel durchführen, mehr kann der Verein nicht verlangen! Der neue verein überweist die maximale vom Verband festgelegte Forderung (Ausbildungsentschädigung) an den alten Verein in diesem Zeitraum. Der alte Verein kann nichts dagegen tun. 

Ab der Übertrittszeit kann der Verein Summen verlangen, die viel höher sind. Laut BFV sollten meine Angaben richtig sein.

 

Fröch wurde schon vor seinem Wechsel zu Horitschon herausgekauft.

In der Wintersaison kann man niemanden herauskaufen. Fröch wird das jetzt machen, was auch Sinn macht. ein guter junger Spieler. 

 

 

 

Warum weniger verlangen wenn es mir zusteht?

manche Vereine "helfen" den Familien, andere verlangen das höchste. MSV wird wahrscheinlich das Maximum herausholen, denke ich mir. weiß es aber nicht.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Peter_SVM schrieb vor 21 Stunden:

Welchen großen Nachteil hat man als "junger" wenn man sich nicht herauskauft?
Theoretisch könnte der Verein darauf bestehen, dass man z.b. wieder zurück wechselt (1b). Sonst noch etwas?
Praktisch, wird das wohl weniger passieren, wenn der Spieler nicht will. Denn ein unmotivierter Spieler bringt ja auch kaum Leistung....

Mattaschdorfer schrieb vor 11 Stunden:

Dass der "Heimverein" dich deswegen nicht mehr zurückholt, sonst gibt es keinen Nachteil aus Sicht eines Jungen.  Eigentlich bin ich dagegen, dass man einen Spieler rauskauft, aber es macht mittlerweile schon jeder.

Naja ein großer Nachteil, wenn nicht sogar der größte beim herauskaufen ist das da eine Stange Geld fällig wird.. da sprechen wir von 2000 - 5000€. Das muss man in der heutigen Zeit mal auf der Kante haben.

Mattaschdorfer schrieb vor 11 Stunden:

es steht drinnen, dass sie kostenfrei wechseln können, manche haben drinnen stehen, dass sie zur Sommerübertrittszeit wechseln können, die ganz schlauen haben sich reinschreiben lassen: zu jeder Übertrittszeit, das heißt, die können auch im Winter wechseln. Bzw auch, dass keine Ausbildungsentschädigungen mehr gefordert werden können.

Gut für die Spieler! Bzgl Verein zumindest fragwürdig.

Mattaschdorfer schrieb vor 11 Stunden:

Wer geht aller auf Leihe weg?  ;-) Wenn nur ab 2005, 2006 abwärts. und da bin ich mir sicher, dass der eine oder andere Spieler rausgekauft wird. Auch wenn der Verein dagegen ist. 

Ich halte euch am Laufenden. ;-)

Mattaschdorfer schrieb vor 11 Stunden:

In diesem Zeitraum kann man einen Zwangswechsel durchführen, mehr kann der Verein nicht verlangen! Der neue verein überweist die maximale vom Verband festgelegte Forderung (Ausbildungsentschädigung) an den alten Verein in diesem Zeitraum. Der alte Verein kann nichts dagegen tun. 

Ab der Übertrittszeit kann der Verein Summen verlangen, die viel höher sind. Laut BFV sollten meine Angaben richtig sein.

Zwangsverpflichtungen kenn ich mich zu wenig aus. Daher:

image.png

 

Das ein Verein mehr als die Ausbildungsentschädigung verlangt kommt aber im Amateur-Fußball äußerst selten vor.

Mattaschdorfer schrieb vor 11 Stunden:

In der Wintersaison kann man niemanden herauskaufen. Fröch wird das jetzt machen, was auch Sinn macht. ein guter junger Spieler. 

Stimmt da hatte ich falsche Infos.

Mattaschdorfer schrieb vor 11 Stunden:

manche Vereine "helfen" den Familien, andere verlangen das höchste. MSV wird wahrscheinlich das Maximum herausholen, denke ich mir. weiß es aber nicht.

Glaube das brauchen wir nicht auf den MSV beziehen glaube das gilt für 99% aller Vereine. Hätte noch nie gehört das ein Verein weinger als die Ausbildungsentschädigung verlangt hat beim herauskaufen. Die ist ja das was sie ist - die Entschädigung für die bisherige Ausbildung.
Was eher vorkommt ist das der Spieler dann hald verliehen wird bis er 28. ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.