Markus Katzer - Geschäftsführer Sport


Recommended Posts

V.I.P.
Gschropp schrieb vor 12 Minuten:

Das Problem ist halt, dass du Rapid heute nicht mehr so führen kannst, wie man sieht. Vom Präsidium kommt (fast) nichts. Der Präsident, der gerne Minister gewesen wäre, der Herr Tojner, dessen Name wohl öfter vor Gericht fällt als sonst wo. Vom Rest hörst und siehst nichts, bis auf Fr. H-E. Bei den drei (oder eben nur noch 2) GF ist das Aufgabengebiet nicht klar, der GF Wirtschaft wird (nach außen) grundlos gekündigt. Die Probleme mit der Fanszene, die sich manifestiert haben und die man nicht angehen kann oder vielmehr möchte. Dazu viele Mitarbeiter, die sich schlecht bezahlt fühlen und von einer "sei froh, dass du bei Rapid hackeln darfst"-Mentalität sprechen. On Top kommt dann noch eine Struktur bzw. Gremien, die nicht (oder viel zu selten) tagen und wo man eigentlich nicht genau weiß ob/was die da tun (no offense @Bernd Hartweger). Dazu die vielen Meinungsmacher, die man - ganz ohne Funktion - regelmäßig im Umfeld antrifft. Ahja, und eine Vielzahl an Mitglieder, die sich selbst wichtig nehmen und glauben ihnen gehört der Verein, weil sie 8,33€ im Monat zahlen. Bestimmt habe ich noch 10 weitere Punkte vergessen.

Und in dieser Gemengelage soll dann die Mannschaft sportlichen Erfolg haben. Ich mein, man kann eh darauf hoffen. Oder man kann sich überlegen, warum Trainer um Trainer (und Sportdirektoren) gefühlt im gleichen Rythmus scheitern. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich es für wahrscheinlicher halte, dass ein neugegründeter FC Rapid Hütteldorf schneller einen Titel einfahren würde. 

Unglaublich 

Gut hauen wir alle raus von Präsidenten bis zur Putzfrau 

Wir stehen so gut da wie schon lange nicht und das Präsidium Arbeitet sehr gut 

Sportlich sind Dellen drinnen 

Man darf nicht vergessen das wir seit Sommer quasi eine neue Mannschaft haben und noch ein paar Schwachstellen haben dazu immer schwerwiegende Verletzungen hatten und haben 

Bin auch nicht zufrieden aber alles zu hinterfragen ist nix anderes wie Panikmache 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 14 Minuten:

 

Liest sich alles schön und gut in der Theorie, aber ob diese ganzen Punkte auch nur IRGENDWAS mit dem gezeigten am Platz zu tun haben, bezweifle ich sehr. 95% unserer Spieler wissen wahrscheinlich nicht einmal wer Tojner oder Kipping sind bzw. selbst wenn, wird es ihnen völlig egal sein. Als ob sich ein Sangare am Feld denkt, ah, über den Tojner hab ich heute im Gerichts Teil der Krone gelesen, da muss ich in der 5. Minute gleich zu einem Sautrotteltackling im Nirgendwo ansetzen.

Mir persönlich sind mit Ausnahme dem SD und Trainer die ganzen Personen  im Umfeld von Rapid völlig egal und genauso wird es auch den Spielern gehen. Das einzig wichtige für den sportlichen Erfolg sind mMn der Sportdirektor und der Trainer. Siehe Sturm. Wenn diese beiden Personalien passen, ist es komplett egal wer im Präsidium oder im Gremium sitzt und wer nicht.

OK, wir haben eine gänzlich unterschiedliche Meinung. All diese Dinge, die ich aufgezählt habe, kosten in irgendeiner Form Energie. Und manchmal auch Fokus, Stimmung und Punkte. Nichts davon ist dem Erfolg zuträglich. 

moerli schrieb vor 7 Minuten:

Unglaublich 

Gut hauen wir alle raus von Präsidenten bis zur Putzfrau 

Wir stehen so gut da wie schon lange nicht und das Präsidium Arbeitet sehr gut 

Sportlich sind Dellen drinnen 

Man darf nicht vergessen das wir seit Sommer quasi eine neue Mannschaft haben und noch ein paar Schwachstellen haben dazu immer schwerwiegende Verletzungen hatten und haben 

Bin auch nicht zufrieden aber alles zu hinterfragen ist nix anderes wie Panikmache 

Wo fordere ich, dass wir alle raushauen? 
Ob es dir gefällt oder nicht: Die Punkte in meinem Posting sind ja nicht erfunden und sind dem maximalen sportlichen Erfolg zumindest nicht dienlich (oder eben im Gegenteil). War schon prickelnd, wenn am Tag vorm EC-Achtelfinale nur über Knipping diskutiert wird, oder? Und diese Dinge gilt es zu lösen. So lange wir uns selbst im Weg stehen, werden wir keinen Erfolg haben. Herrje, wieviele Zyklen willst du (weil ich dich gerade zitiere) denn noch erleben, wo immer und immer quasi dasselbe passiert? 

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gschropp schrieb vor 8 Minuten:

OK, wir haben eine gänzlich unterschiedliche Meinung. All diese Dinge, die ich aufgezählt habe, kosten in irgendeiner Form Energie. Und manchmal auch Fokus, Stimmung und Punkte. Nichts davon ist dem Erfolg zuträglich. 

Ich finde dass solche Dinge uns Fans mehr Energie kosten wie den Spielern. Wie gesagt, den Spielern wird es wahrscheinlich egal sein wer im Präsidium sitzt oder dass der GF Wirtschaft entlassen wurde. Bin mir auch recht sicher dass unsere Spieler diese ganzen Leute auch gar nicht kennen. 

Vorkommnisse wie Hartberg kostet den Spielern Kraft, da bin ich bei dir. Da war mir mit Ankick zu 100% klar, dass wir mit 0 Punkten heimfahren. Aber alles rund um das Präsidium hat mMn keinen Einfluß auf das gezeigte am Platz, weder positiv noch negativ. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MaSTeRLuK1899 schrieb Gerade eben:

Ich finde dass solche Dinge uns Fans mehr Energie kosten wie den Spielern. Wie gesagt, den Spielern wird es wahrscheinlich egal sein wer im Präsidium sitzt oder dass der GF Wirtschaft entlassen wurde. Bin mir auch recht sicher dass unsere Spieler diese ganzen Leute auch gar nicht kennen. 

Vorkommnisse wie Hartberg kostet den Spielern Kraft, da bin ich bei dir. Da war mir mit Ankick zu 100% klar, dass wir mit 0 Punkten heimfahren. Aber alles rund um das Präsidium hat mMn keinen Einfluß auf das gezeigte am Platz, weder positiv noch negativ. 

Und wer könnte versuchen solche Vorkommnisse, wie in Hartberg, zu verhindern? Der GF Sport? Der GF Wirtschaft? Für mich kommt da sehr schnell das Präsidium in die Losung. Nur hört und liest man da mehr über Ministerposten oder Anklageschriften. Von Hanappi-Egger hat man nach den ersten Derby-Geschichten noch was gehört, mittlerweile ist da auch Funkstille. Vielleicht bin ich da unfair oder überkritisch. Helfen tuts halt fix auch nicht. 

Und auch, wenn der GF Wirtschaft den Spielern scheissegal sein wird, taugen wirds dem einen oder anderen auch nicht, wenn am Tag eines Highlight-Spiels ganz andere Dinge im Fokus stehen. 

Es herrscht durch diesen ganzen Bullshit einfach (mit wenigen Auszeiten) permanent eine schlechte Stimmung. Und an diesem Bullshit ist man, und damit meine ich alle, die es mit Rapid halten, einfach nur selbst Schuld. Jeder müsste es besser machen (wollen) - und damit nehme ich mich selbst nicht aus, der eine oder andere wird mitbekommen haben, dass bspw. meine Postings sich "etwas" geändert haben. Zumindest bilde ich mir auf meine Mitgliedschaft absolut nichts mehr ein und hab ein bisserl "professionelle Distanz" in dieses "Hobby" rein gebracht. Aus ein paar Metern Entfernung sieht man manches etwas anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Gschropp schrieb vor 29 Minuten:

OK, wir haben eine gänzlich unterschiedliche Meinung. All diese Dinge, die ich aufgezählt habe, kosten in irgendeiner Form Energie. Und manchmal auch Fokus, Stimmung und Punkte. Nichts davon ist dem Erfolg zuträglich. 

Hatte Sturm das nicht auch genauso? Die haben es ja auch geschafft. Also irgendwie dürfte es als Mitgliederverein schon möglich sein, dass man (deutlich mehr) Erfolg hat.

Ich bleibe dabei, dass wir einfach noch keinen Trainer hatten mit herausragender Qualität die letzten Jahre bzw. auch beim Sportdirektor lange genug an den absoluten Basics scheiterten (wie z.B. die Vertragsstruktur im Kader).

Es hat seine Gründe warum kein Trainer nach Rapid mehr zählbaren Erfolg hatte. Und das liegt dann wohl eher nicht an Rapid sondern zeigt die kontinuierlich mangelnde Qualität auf der wichtigsten Position im Verein :ratlos:

Wir müssten halt mal jemanden holen der wirklich gut ist. Dann wären die ganzen anderen Themen auf einmal Randnotizen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Gschropp schrieb vor 10 Minuten:

Und wer könnte versuchen solche Vorkommnisse, wie in Hartberg, zu verhindern?

Sowas wie in Hartberg kann keiner verhindern. Es ist aber so oder so nur die Spitze des Eisbergs.

schleicha schrieb Gerade eben:

Hatte Sturm das nicht auch genauso? Die haben es ja auch geschafft. Also irgendwie dürfte es als Mitgliederverein schon möglich sein, dass man (deutlich mehr) Erfolg hat.

 

Bei Sturm reden nicht einmal annäherend so viele Leute mit. Die Einflussgruppierung in, und um Rapid sind in der Dimension für Ö einzigartig. Wie man das kanalisieren könnte dass es sportlich weiter geht ist natürlich die Jackpotfrage.

Es führt wls kein Weg daran vorbei eine Person zu finden die von all diesen Gruppierung entsprechend respektiert und geschätzt wird. Dazu muss man aber den Verein als Ganzes verstehen. Katzer is in dem Punkt wsl ein vl so gar sehr gute Wahl. Das muss er aber erst zeigen in dem er die sportlichen Kernpunkte entsprechend professionell aufstellt. Die Falle Freunderlwirtschaft hat er aber noch nicht ganz bewältigt so vom Ausseneindruck. Ob die Kaderentwicklung Hand und Fuss hat wird man auch erst im Sommer sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Der Beitrag ist ja ganz nett, aber was genau sind denn jetzt die strukturellen Probleme, die uns immer wieder scheitern lassen? Schlechte Eckbälle? Bullshit. Fouls mit offener Sohle? Wtf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
schleicha schrieb vor 37 Minuten:

Hatte Sturm das nicht auch genauso? Die haben es ja auch geschafft. Also irgendwie dürfte es als Mitgliederverein schon möglich sein, dass man (deutlich mehr) Erfolg hat.

Ich bleibe dabei, dass wir einfach noch keinen Trainer hatten mit herausragender Qualität die letzten Jahre bzw. auch beim Sportdirektor lange genug an den absoluten Basics scheiterten (wie z.B. die Vertragsstruktur im Kader).

Es hat seine Gründe warum kein Trainer nach Rapid mehr zählbaren Erfolg hatte. Und das liegt dann wohl eher nicht an Rapid sondern zeigt die kontinuierlich mangelnde Qualität auf der wichtigsten Position im Verein :ratlos:

Wir müssten halt mal jemanden holen der wirklich gut ist. Dann wären die ganzen anderen Themen auf einmal Randnotizen

Die wichtigste Position im sportlichen Bereich ist der GF Sport aka Sportdirektor. Wenn der (und sein Team) nicht passt, dann kannst lange nach einem perfekten Trainer suchen.

Katzer müßte klar offenlegen was die Beweggründe waren, Klauß zu holen. Was hat ihn an der Vita von Klauß so überzeugt, daß er ihn unbedingt haben wollte. Und was davon hat sich erfüllt. War es Hoffnung oder der Lebenslauf, der den Ausschlag für Klauß gegeben hat.

Solange der GF schalten und walten lassen kann wie er will, ohne sich zu verantworten, wird die Trainersuche einem Lottospiel ähneln. So einen Job könnte ich ehrlich gesagt auch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bruno_conte schrieb vor 3 Minuten:

Die wichtigste Position im sportlichen Bereich ist der GF Sport aka Sportdirektor. Wenn der (und sein Team) nicht passt, dann kannst lange nach einem perfekten Trainer suchen.

Katzer müßte klar offenlegen was die Beweggründe waren, Klauß zu holen. Was hat ihn an der Vita von Klauß so überzeugt, daß er ihn unbedingt haben wollte. Und was davon hat sich erfüllt. War es Hoffnung oder der Lebenslauf, der den Ausschlag für Klauß gegeben hat.

Solange der GF schalten und walten lassen kann wie er will, ohne sich zu verantworten, wird die Trainersuche einem Lottospiel ähneln. So einen Job könnte ich ehrlich gesagt auch machen.

Wem soll er was offenlegen? Und verantworten wird er sich dem Präsidium müssen, sonst nirgends. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
RomanHammer schrieb vor 8 Minuten:

Wem soll er was offenlegen? Und verantworten wird er sich dem Präsidium müssen, sonst nirgends. 

Danke für die Klarstellung. Somit kann das ASB eigentlich geschlossen werden, die wichtigen Diskussionen finden im Präsidium statt.

Gemeint war, wenn er Klauß entlässt, dann muß er sich dafür auch rechtfertigen und die Verantwortung dafür übernehmen --> = Rücktritt. Immerhin muß man Klauß noch 1 Jahr fürs spazieren gehen bezahlen.

Vor mir wird sich Katzer sicher nicht rechtfertigen. Das ist auch nicht nötig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
moerli schrieb vor 1 Stunde:

Unglaublich 

Gut hauen wir alle raus von Präsidenten bis zur Putzfrau 

Wir stehen so gut da wie schon lange nicht und das Präsidium Arbeitet sehr gut 

Sportlich sind Dellen drinnen 

Man darf nicht vergessen das wir seit Sommer quasi eine neue Mannschaft haben und noch ein paar Schwachstellen haben dazu immer schwerwiegende Verletzungen hatten und haben 

Bin auch nicht zufrieden aber alles zu hinterfragen ist nix anderes wie Panikmache 

Dellen? :glubsch:.Da ist nahezu ein Totalschaden der hier angerichtet wurde. Ich möchte nicht ausdenken was passiert, wenn wir es nicht in den EC schaffen. Dann werden wir Probleme bei den Verstärkungen bekommen. Katzer hat selbst bestätigt, dass das Argument "EC" immer ein sehr gutes Argument bei Verpflichtungen ist.

Dann die Ausrede "neue Mannschaft"? Was soll dann die Austria oder RB sagen? Die haben noch mehr neue Spieler geholt. Das sind alles Ausreden weil der sportliche Bereich versagt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sundaydriver schrieb vor 45 Minuten:

Der Beitrag ist ja ganz nett, aber was genau sind denn jetzt die strukturellen Probleme, die uns immer wieder scheitern lassen? Schlechte Eckbälle? Bullshit. Fouls mit offener Sohle? Wtf?

„Wie wir arbeiten“ ist unser größtes Problem. Ist dir schon aufgefallen, dass wir in keinem Teilbereich – weder Fitness, noch Standardsituationen wie Eckbälle, noch im Zweikampfverhalten – österreichweit führend sind? Und dass sich dieselben Fehler immer wiederholen?

Unsere Schwächen bei Eckbällen, unser Verhalten in bestimmten Zweikampfsituationen, unsere mentalen Probleme – all das sind bekannte Muster. Und das sind Dinge, an denen man arbeiten kann. Unabhängig vom jeweiligen Cheftrainer. Jeder modern geführte und erfolgreiche Verein hat eine sportliche Struktur! Und ein neuer Cheftrainer nimmt innerhalb dieser Struktur seinen Platz ein.

Denn wir haben einzelne Fachabteilungen – und dort sitzen zum Teil wirklich gute Leute. Nur: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, wie systematisch und konsequent wir an diesen Themen dranbleiben, das ist der Punkt, an dem wir uns am meisten verbessern müssen. 

Keine Ahnung woran es bei den Eckbällen wirklich scheitert. Wie bereitet uns der Videoanalyst auf das nächste Spiel gegen BW Linz im Bereich Eckbälle vor? Wurden hier die notwendigen Analysen durchgeführt? – Das muss vor jedem Gegner passieren, ohne Ausnahme. Wie ist dabei die Abstimmung mit dem zuständigen Spartentrainer erfolgt? Und vor allem: Wie werden diese Erkenntnisse den Spielern in einfacher, verständlicher Form vermittelt?

Natürlich kann man jetzt sagen: „Das wird bereits alles gemacht. Wir sind Top aufgestellt". Aber dann sind unsere Spieler nicht gut genug. Die Analyse kann auch ergeben. Unsere Eckbälle werden nicht gut genug getreten. Seidl kann es nicht besser, trotz Trainig. Trotz Optimaler Vorbereitung durch Videoanalyst und Spartentrainer. Dann müssen wir müssen hier am Transfermarkt aktiv werden. Das Anforderungsprofil wurde erstellt und an das Scouting Team weitergegeben. Wir brauchen hier einen Spezialisten.

Was auch immer der Grund ist für diese Jahrelange Schwäche. Wir müssen einfach Schonungslos jeden Stein im Verein umdrehen. Und gemeinsam versuchen besser zu werden. Ich war nie ein Fan von Köpferollen. Manchmal kann es notwendig sein. In dieser Situation sehe ich uns aber nicht.

Klar kann man den Trainer tauschen. Und vielleicht bringt es auch einen Aufschwung. Nachhaltig ist dieses Konzept halt nicht.

Es fällt halt auf das uns gewisse Muster über Jahre verfolgen. Unabhängig von jeweiligen Cheftrainer. 

Wir können auch Weitermachen wie bisher.... Wie man sich dadurch einen anderen Output erwarten kann, ist mir ein Rätsel. 

Wie gesagt nach nur 10 Siegen in 26 Spielen ist eine Trainerdiskussion etwas ganz normales. Ich beurteile unseren Trainer auch in gewissen Kategorien wo ich seine größte Verantwortung sehe (z.B. Ingame Coaching, Taktische Ausrichtung usw). Und da gefallen mir auch ein paar Themen nicht.

Den viel größeren Hebel sehe ich im sportlichen Bereich aber nicht bei ihm. Ich sehe aber auch niemanden der bei uns das Know How hat, diese Prozesse und Philosophie der stetigen Verbesserung umzusetzten.

Es wird auf ein "weiter wie bisher" hinauslaufen. Vielleicht haben wir Glück und holen einen Trainer der viel mehr als "Manager" agiert. Dann kann es womöglich auch funktionieren. 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Totaalvoetbal schrieb vor 38 Minuten:

„Wie wir arbeiten“ ist unser größtes Problem. Ist dir schon aufgefallen, dass wir in keinem Teilbereich – weder Fitness, noch Standardsituationen wie Eckbälle, noch im Zweikampfverhalten – österreichweit führend sind? Und dass sich dieselben Fehler immer wiederholen?

Unsere Schwächen bei Eckbällen, unser Verhalten in bestimmten Zweikampfsituationen, unsere mentalen Probleme – all das sind bekannte Muster. Und das sind Dinge, an denen man arbeiten kann. Unabhängig vom jeweiligen Cheftrainer. Jeder modern geführte und erfolgreiche Verein hat eine sportliche Struktur! Und ein neuer Cheftrainer nimmt innerhalb dieser Struktur seinen Platz ein.

Denn wir haben einzelne Fachabteilungen – und dort sitzen zum Teil wirklich gute Leute. Nur: Die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, wie systematisch und konsequent wir an diesen Themen dranbleiben, das ist der Punkt, an dem wir uns am meisten verbessern müssen. 

Keine Ahnung woran es bei den Eckbällen wirklich scheitert. Wie bereitet uns der Videoanalyst auf das nächste Spiel gegen BW Linz im Bereich Eckbälle vor? Wurden hier die notwendigen Analysen durchgeführt? – Das muss vor jedem Gegner passieren, ohne Ausnahme. Wie ist dabei die Abstimmung mit dem zuständigen Spartentrainer erfolgt? Und vor allem: Wie werden diese Erkenntnisse den Spielern in einfacher, verständlicher Form vermittelt?

Natürlich kann man jetzt sagen: „Das wird bereits alles gemacht. Wir sind Top aufgestellt". Aber dann sind unsere Spieler nicht gut genug. Die Analyse kann auch ergeben. Unsere Eckbälle werden nicht gut genug getreten. Seidl kann es nicht besser, trotz Trainig. Trotz Optimaler Vorbereitung durch Videoanalyst und Spartentrainer. Dann müssen wir müssen hier am Transfermarkt aktiv werden. Das Anforderungsprofil wurde erstellt und an das Scouting Team weitergegeben. Wir brauchen hier einen Spezialisten.

Was auch immer der Grund ist für diese Jahrelange Schwäche. Wir müssen einfach Schonungslos jeden Stein im Verein umdrehen. Und gemeinsam versuchen besser zu werden. Ich war nie ein Fan von Köpferollen. Manchmal kann es notwendig sein. In dieser Situation sehe ich uns aber nicht.

Klar kann man den Trainer tauschen. Und vielleicht bringt es auch einen Aufschwung. Nachhaltig ist dieses Konzept halt nicht.

Es fällt halt auf das uns gewisse Muster über Jahre verfolgen. Unabhängig von jeweiligen Cheftrainer. 

Wir können auch Weitermachen wie bisher.... Wie man sich dadurch einen anderen Output erwarten kann, ist mir ein Rätsel. 

Wie gesagt nach nur 10 Siegen in 26 Spielen ist eine Trainerdiskussion etwas ganz normales. Ich beurteile unseren Trainer auch in gewissen Kategorien wo ich seine größte Verantwortung sehe (z.B. Ingame Coaching, Taktische Ausrichtung usw). Und da gefallen mir auch ein paar Themen nicht.

Den viel größeren Hebel sehe ich im sportlichen Bereich aber nicht bei ihm. Ich sehe aber auch niemanden der bei uns das Know How hat, diese Prozesse und Philosophie der stetigen Verbesserung umzusetzten.

Es wird auf ein "weiter wie bisher" hinauslaufen. Vielleicht haben wir Glück und holen einen Trainer der viel mehr als "Manager" agiert. Dann kann es womöglich auch funktionieren. 

Ja du schreibst sehr viel und es hört sich großteils auch gut/richtig an, es ist aber leider nicht wirklich konkret oder mit sonderlich viel Substanz sondern eher bissi Management/Change blabla.

Wie viele Tore nach Eckbällen haben wir denn heuer im Vergleich zb geschossen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Budmerice schrieb vor 9 Stunden:

Und was hat Bischof bei Altach gezeigt? Bundesliga und 2. Liga ist halt schon ein Unterschied.

erstens ist bischof reifer geworden und zweitens hätte er bei rapid die deutlich besseren mitspieler und unter einem guten trainer deutlich mehr torchancen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
schleicha schrieb vor 2 Stunden:

Hatte Sturm das nicht auch genauso? Die haben es ja auch geschafft. Also irgendwie dürfte es als Mitgliederverein schon möglich sein, dass man (deutlich mehr) Erfolg hat.

Ich bleibe dabei, dass wir einfach noch keinen Trainer hatten mit herausragender Qualität die letzten Jahre bzw. auch beim Sportdirektor lange genug an den absoluten Basics scheiterten (wie z.B. die Vertragsstruktur im Kader).

Es hat seine Gründe warum kein Trainer nach Rapid mehr zählbaren Erfolg hatte. Und das liegt dann wohl eher nicht an Rapid sondern zeigt die kontinuierlich mangelnde Qualität auf der wichtigsten Position im Verein :ratlos:

Wir müssten halt mal jemanden holen der wirklich gut ist. Dann wären die ganzen anderen Themen auf einmal Randnotizen

Es wäre schon mal ein Anfang wenn der Verein klare Ziele formuliert. Nicht mal das schafft man weil man in Wahrheit sich schwer tut sich zu positionieren. 

Und bezüglich Besetzungen, da hast du Recht. Zu oft leider daneben gegriffen und die Folgen ziehen sich ja meistens über mehrere Saisonen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten