Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Was mir an RK nicht gefällt, er setzt zu sehr auf Spieler die sich absolut nicht positiv entwickeln und seit September/Oktober schwächeln: Auer, Bolla, teilweise Schaub 

Ich halte überhaupt nichts von einem Trainerwechsel nun im letzten Saisonabschnitt, unabhängig ob wir die Schweden biegen oder nicht. Und auch unabhängig wieviel wir jetzt gegen Sturm und VTK holen. Wenn sich unser Spiel in der BuLi jetzt aber nicht bessert, sollte man nach der Saison einen Schlussstrich ziehen. MK kann dadurch jetzt in Ruhe den Trainermarkt evaluieren und hat Zeit eine Lösung zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
issoisso schrieb vor einer Stunde:

Da war halt Salzburg auch immer super souverän. Heuer würd das heißen, dass wir vmtl. die Austria Rolle spielen würde. Letztes Jahr die von Sturm. Aber in 2 schwachen Salzburg Jahren sind wir so schwach wie noch nie (ok, übertrieben, aber siehe meinen Vorpost)...

Da kann man sich dann "wenn Salzburg schwächelt, sind wir da" Floskeln sparen...

Diese Floskeln sind allerdings schon Jahre her (unter dem vorvorigen Präsidium) und hat seit damals kein Offizieller mehr ausgesprochen. Es schwirrt halt uns noch immer im Kopf herum.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Da hauts einigen schon wieder die Sicherungen raus. Klauss erhält zurecht mehr Zeit als viele seiner Vorgänger. Denn hinter seiner Person stehen fulminante Derby-Siege, endlich wieder gegen Salzburg gewinnen (auch wenn nicht heute), ein Viertelfinale im EC erreichen und nicht zuletzt klare, transparente Kommunikation ohne inhaltsleere Worthülsen oder peinliche Tiafigkeiten. Dass er charakterlich auch auf der richtigen Seite des Spektrums steht macht ihn natürlich auch aushaltbarer als vieles zuvor.

Wenn ein Trainer einen Club wie Rapid in ein Halbfinale eines europäischen Bewerbs führen sollte, darf man zurecht deutlich länger zu warten und genau hinschauen. Denn am Leistungsvermögen liegts ja dann offensichtlich nicht, sondern an der Konstanz. Für mich sollte Klauss die Saison so oder so beenden. Wenn wir P5 schaffen und ins HF einziehen würde ich ihn auf jeden Fall in die neue Saison starten lassen, natürlich mit harter Evaluierung und klarer Zielsetzung, dass in den ersten 10 Spielen endlich ein konstanteres Punkten eintreten muss. 

bearbeitet von AntiPessimist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AntiPessimist schrieb vor 24 Minuten:

Wenn ein Trainer einen Club wie Rapid in ein Halbfinale eines europäischen Bewerbs führen sollte, darf man zurecht deutlich länger zu warten und genau hinschauen. Denn am Leistungsvermögen liegts ja dann offensichtlich nicht, sondern an der Konstanz.

Man sollte diesen bewerb halt schon richtig einordnen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

orßit schrieb vor 2 Minuten:

Man sollte diesen bewerb halt schon richtig einordnen!

Gilt das dann auch für den ÖFB Cup? Also bitte in der Europa Conference League ist's auch nicht nur leicht (siehe Lask) und ja ein Sieg dort wäre deutlich eindrucksvoller als ein Meistertitel in Österreich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wienerfußballfan schrieb vor 5 Minuten:

Gilt das dann auch für den ÖFB Cup? Also bitte in der Europa Conference League ist's auch nicht nur leicht (siehe Lask) und ja ein Sieg dort wäre deutlich eindrucksvoller als ein Meistertitel in Österreich 

Ja gilt für den cup auch. Der lask sollte nicht als maßstab gelten, die spielen von anfang an schon eine oaschsaison, haben nicht ohne grund den trainer und sportdirektor gewechselt. Und wie man nach den letzten leistungen vom sieg dieses bewerbs fantasieren kann ist auch ordentlich :vogelzeigen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
22 minutes ago, orßit said:

Man sollte diesen bewerb halt schon richtig einordnen!

Kopenhagen wäre in unserer Liga wahrscheinlich Dauermeister und Basaksehir und Trabzon zumindest in den Top 2. Im EC performen wir schon sehr stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LVT1993 schrieb vor 8 Minuten:

Kopenhagen wäre in unserer Liga wahrscheinlich Dauermeister und Basaksehir und Trabzon zumindest in den Top 2. Im EC performen wir schon sehr stark.

Das bezweifle ich allerdings ganz stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
1 minute ago, pironi said:

Das bezweifle ich allerdings ganz stark.

Findest du? Ich glaube schon, das Kopenhagen in der jetzigen Bundesliga über alle Spiele mit Meistergruppe Meister werden würde und die beiden türkischen Vereine auch ganz oben mitspielen würden. Vielleicht tu ich da einfach unsere Liga einfach nicht hoch genug einschätzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
wienerfußballfan schrieb vor 33 Minuten:

Gilt das dann auch für den ÖFB Cup? Also bitte in der Europa Conference League ist's auch nicht nur leicht (siehe Lask) und ja ein Sieg dort wäre deutlich eindrucksvoller als ein Meistertitel in Österreich 

Ein Sieg ja, nur ist das genauso realistisch wie das Double..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AntiPessimist schrieb vor 5 Stunden:

Denn am Leistungsvermögen liegts ja dann offensichtlich nicht, sondern an der Konstanz.

Wir sind seit Oktober Konstant schwach mit einigen wenigen positiven Ausreißern.

Wir spielen weder einen attraktiven noch einen erfolgreichen Fußball.

Ohne internationalen Bewerb wäre Klauß nicht mehr haltbar.

Eine Trainerentlassung in dieser Saison wird nicht mehr viel bringen aber bei nicht erreichen von einem Mindestziel Platz 4 unausweichlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Der Trainer macht meiner Meinung nach schwere Fehler. unter anderem

1) Den Kapitän laufend austauschen! So baust du ihn nicht auf. Lösung. Anderen Kapitän oder ihm den Rücken stärken

2) Bestimmte Spieler haben Stammplatz Abo - gefühlt unabhängig davon wie die Leistung ist. Was denken sich da die Spieler, die gut trainieren, fit sind und nicht reinkommen. Trägt nicht zur besten Stimmung bei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
tomasini-tomaso schrieb vor 4 Minuten:

Der Trainer macht meiner Meinung nach schwere Fehler. unter anderem

1) Den Kapitän laufend austauschen! So baust du ihn nicht auf. Lösung. Anderen Kapitän oder ihm den Rücken stärken

2) Bestimmte Spieler haben Stammplatz Abo - gefühlt unabhängig davon wie die Leistung ist. Was denken sich da die Spieler, die gut trainieren, fit sind und nicht reinkommen. Trägt nicht zur besten Stimmung bei. 

Welche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit einem Mittelfeld Grgic, Seidl und Schaub gleichzeitig am Platz bist einfach nicht konkurrenzfähig,  das ist lahmarschig zum Quadrat. Schaub und Grgic hatten gestern wiedermal überhaupt kein Leiberl bei den Laufduellen … Für mich hätte er da reagieren müssen, unser Mittelfeld war völlig tot (wie so oft). 

Einen Kapitän laufend abzumontieren ist für ein völlig desolates und am Boden liegendes Team natürlich auch keine Unterstützung. Wie soll er den Kopf hinhalten wenn er nicht mal bis zur Rapidviertelstunde am Platz steht. Gestern hätte ich ihn sicher nicht vor Grgic, Schaub ausgetauscht. 

Aber gesamtgesehen war das einfach von wirklich jedem Beteiligten eine absolute Enttäuschung. Die Grgic Rote rundet den Abend wirklich perfekt ab… 

Der hat ein blaues Aug und wurde mit Sicherheit vom Betreuerstab gecheckt. Dass da keiner mitdenkt ist tatsächlich erbärmlich für einen Verein wie Rapid. 

bearbeitet von baeckerbua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wie auch immer es jetzt mit Klauß weitergeht (ich halte nur wenig davon, ihn jetzt noch während der Saison, kurz vor dem VF zu stanzen), es wäre wichtig zu analysieren, warum es diesen Leistungsabfall gibt. Wir haben ja schon gut gespielt in dieser Saison. Mit diesen Spielern. Unter diesem Trainer. Warum brechen wir da auf einmal ein? Nicht zum ersten Mal in den letzten Jahren. War bei Zoki ja ähnlich. 
Wie auch vor dem Cut geschrieben, solange der Trainer und die Mannschaft noch miteinander können, soll er jetzt mal Trainer bleiben. Wobei ich zugeben muss, dass das gestern nur schwer zu ertragen war, wie man sich hier phasenweise präsentiert hat und ich momentan nicht weiß, wie man in dieser Form auch nur irgendwas im OPO erreichen will. Hier scheint man im Winter auch nicht wirklich weitergekommen zu sein. 

Eine scheiß Situation wieder mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.