Recommended Posts

Fußballgott
Varimax schrieb vor 7 Minuten:

Die Punkte betreffen alle Befindlichkeiten, wie jemand, in dem Fall Du, den Verein gerne sehen würde. Aber was genau hat das mit der sportlichen Performance zu tun? Wie genau funktionieren da die Mechanismen? Werden aufgrund des "Mindsets" die falschen Leute geholt? In all den Jahren bzw. Jahrzehnten, in denen doch sehr unterschiedliche Typen Trainer, Sportdirektoren und im Präsidium waren? 

Das klingt meiner Meinung nach schon sehr nach Scheinzusammenhängen, die bei näherer Betrachtung keine Substanz haben. Im Endeffekt zählt, welche Spieler von welchem Trainer auf den Platz gestellt werden. Die allerwenigsten dieser Spieler haben eine besondere Verbindung zu dem Verein und dessen "Mindset" - ein Begriff, den ich übrigens nicht gerne für Gruppen verwende, auch wenn das von "Innovatoren" und "Change Managern" oft gemacht wird. 

Die sportliche Performance ist der letzte Stein im Domino. Natürlich bricht Sangare dem Gegner nicht den Knöchel, weil Hedl nach dem Derby lustige Lieder singt. Und deswegen schießt Beljo auch nicht vorm Tor daneben. Nicht DIREKT ursächlich deswegen. Aber es hängt eben alles zusammen.

Es hat schon Gründe, warum z.B. bei Ämtern die Effizienz zu wünschen übrig lässt, weil man „das immer schon so gemacht hat“ oder „wie soll das gehen, wie stellen sie sich das vor“ als Credos vorgibt.

Es müssen nicht unbedingt die falschen Leute geholt werden. Aber wenn du neu in eine Firma kommst, und du siehst in den ersten vier Wochen dass dein Chef jeden Tag um 3 heimgeht, wann wirst du dann ab der fünften Woche heimgehen? Wenn sich ein Kollege daneben benimmt und ohne Konsequenz davonkommt, wie viel Respekt hast du dann noch vor dem Regeln und Vorschriften?

Eine nachvollziehbare und konsequent durchgezogene Strategie und Philosophie ist unerlässlich für den Erfolg - in jeder Unternehmung, und da ist ausnahmsweise auch ein Fußballklub keine Ausnahme. 
Was wir am Platz sehen, ist nicht nur das Ergebnis der letzten Trainingswoche oder des letzten Transferfensters.

Ernesto schrieb vor 11 Minuten:

ja stimmt, aber wir haben einen großen kader der das auch wegstecken kann und wir haben ausreichend geld um diese strafen zu verkraften. mehr geld als die meisten anderen mannschaften. vorallem fließt wieder geld von den strafen retour zum verein (!!). was sollen andere klubs sagen, die von haus aus deutlich weniger geld zu verfügung haben. ich kann unsere sportliche leistung nicht mit den geschehnissen rund um den verein argumentieren.

Naja, dass unser Kader das qualitativ nicht wegstecken kann, haben wir ja heuer leider schon oft gesehen. Und ja, wir haben mehr Geld als BW Linz. Aber weißt du wieviel die an Strafen bezahlen mussten? Und wieviel der Betrieb bei denen kostet? 

Wie gesagt, aus meiner Sicht sind die sportlichen Ergebnisse unmittelbar mit dem Drumherum verbunden, unweigerlich. Das soll in keiner Weise eine Entschuldigung für Klauß sein, ich hab ihn zb auch gegen Djurgarden kritisiert für seine zu späten Wechsel in der Verlängerung. Aber es sind trotzdem strukturelle Probleme da, die bei Klauß genauso da sind wie sie bei jedem anderen Trainer da sein werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer von Uns!
derfalke35 schrieb vor 24 Minuten:

unsere Ergebnisse sind seit Ende Oktober größtenteils negativ, wirkliche Ausnahmen Kopenhagen, Derby, Altach und GAK sonst war da nix in den letzten 20 Spielen was besonders gut gewesen wäre. Banja Luka zuhause war kein gutes Spiel, aber mit viel Kampfkraft wurde es gewonnen. Punkteschnitt heuer in der Meisterschaft, 1,42 ein furchtbarer Wert und wenn man bedenkt welche Mannschaft Klauss zur Verfügung hat im Gegensatz zu seinen Vorgängern, macht es das nicht besser.  

Das Banja Luka Heimspiel fand ich sogar eines der besseren in diesem Frühjahr. Dass wir da in die Verlängerung mussten, war unserem Abschlussunvermögen, alias der "fehlenden Effizienz", und dem gegnerischen Goalie geschuldet.

Ich sehe schon auch die Diskrepanz, dass wir zwar auf drei Hochzeiten tanzen möchten, der - sicherlich verbesserte - Kader damit aber eigentlich aktuell noch überfordert wirkt/gewirkt hat bzw. auch die Leistungsdichte auf hohem Niveau für regelmäßig zwei entsprechend erfolgbringende Leistungen pro Woche - ohne laufende, massive, individuelle Böcke - fehlt. Und offensichtlich sieht das auch Klauß in gewissen Elementen so, sonst hätte er auf die ganze Saison bezogen großzügiger rotiert, wie ich annehme. Als er das einmal gemacht hat, sind wir halt auch direkt aus dem ÖFB Cup ausgeschieden.

Die nationale Bilanz ist jedenfalls mittlerweile verheerend. Ich gehe aber auch davon aus, dass Katzer fest vor hat, Klauß die Saison fertig bringen zu lassen, allein schon wegen der europäischen Erfolge und den vielen Nebenbaustellen, die es laufend zu bewältigen galt. Wenn wir kommende Woche allerdings wieder nicht voll anschreiben, wird man das retrospektiv wohl als Kardinalfehler festmachen. So ist es eben, das Geschäft.

bearbeitet von Stanley-Stiff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ich mag den Robert Klauß. Er ist ein sehr sympathischer Kerl, und es tut mir sehr leid daß Rapid mit Ihm unter den Erwartungen bleibt, aber ich befürchte das wird nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wenn man wüsste was nach RK als Alternative präsentiert werden könnte, würde es die Entscheidung um ihn eventuell etwas einfacher machen (für uns Fans zumindest).

Habe schon Angst vor den Namen Herzog, Mählich, Heraf, Aufhauser, ...

Einzig Hasenhüttl würde mir spontan einfallen der eventuell die Schneid hätte einen Verein wie Rapid zu trainieren. Wobei der vermutlich auf die Nachfolge von Rangnick spekuliert.

Alles andere sind wieder Wundertüten wie RK selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Europäische Weltklasse schrieb vor 4 Stunden:

Es ist sehr enttäuschend! Es gibt sicherlich einige mit Rapid Vergangenheit, die Einblick haben und wissen,  woran es liegt, dass Rapid seit vielen Jahren am Boden liegt. Als hätte man eine Schweigegelübde abgelegt oder ist Eigennützigkeit oder Freunderlwirtschaft?  Keiner steht auf und spricht Klartext! 

Angefangen hats mit RedBull Einstieg. Seitdem sind wir aber immerhin Vizemeister Meister :augenbrauen:. Also ganz so am Boden sind wir ja auch nicht. So sehr ich das Randsporten Sponsoring usw., von mir aus auch F1 schätze, den österreichischen Fußball haben sie zerstört! 
Graz hat sich einer Legionärsflut verschrieben, was nicht zu unserem Konzept des Förderns eigener Talente passt.
E: Und wir haben es nicht geschafft einen Spieler wie Steffen zu ersetzen.

bearbeitet von tomr73

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chev Chelios schrieb vor 3 Stunden:

Wenn man wüsste was nach RK als Alternative präsentiert werden könnte, würde es die Entscheidung um ihn eventuell etwas einfacher machen (für uns Fans zumindest).

Habe schon Angst vor den Namen Herzog, Mählich, Heraf, Aufhauser, ...

Einzig Hasenhüttl würde mir spontan einfallen der eventuell die Schneid hätte einen Verein wie Rapid zu trainieren. Wobei der vermutlich auf die Nachfolge von Rangnick spekuliert.

Alles andere sind wieder Wundertüten wie RK selbst.

Hasenüttel wird sich nicht freiwillig aus dem Dunstkreis einer Topliga in die österreichische Bundesliga degradieren. Da müssen schon noch einige Zwischenschritte nach unten in seiner Karriere erfolgen das er diese Option in Betracht zieht. Glaube ich jedenfalls. 

Ich könnte mir jedoch vorstellen das Robert Klaus genau so ein Trainer ist, wo es sich bezahlt machen könnte ihm weiter das Vertrauen zu schenken und aus den Fehlern dieses Jahr zu lernen. Irgendwie hab ich einfach das Gefühl das er eigl schon vieles mitbringt als Trainer und jetzt einfach auch viel zusammengekommen ist. Natürlich hat man die Argumente für eine Beendigung der Zusammenarbeit jetzt am Silbertablett aber man muss auch wie du sagst immer die Alternativen mitdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich verstehe auch zum Teil unseren Spielplan nicht! Wir versuchen hinten heraus zu spielen obwohl jeder sieht das wir aktuell keinen geraden pass zambringen! Natürlich sollte das unsere Idee sein aber wenn ich in so einer unform bin und der schon nach 5 Minuten die erste Riesenchance hat muss ich doch das Spiel anders angehen! Es geht jetzt um Punkte und nicht um weiter entwickeln unserer Philosophie! Da musst den Gegner in deren Hälfte beschäftigen und nicht im Mittelfeld wo wir im Moment ohnehin Probleme haben! Zwei große stürmer und es kommen keine brauchbaren Flanken weil wir erst gar nicht in die Situationen kommen um welche zu schlagen! Gegen so einen Gegner muss man anders spielen! Die eine schwache führte sogar zum elfer! Auch zu zehnt kann man es besser machen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Caspar01 schrieb vor 13 Stunden:

was braucht es noch? Ernstgemeinte Frage an dich. 

Mmn. Man muss mal bei den sogenannten Fans anfangen. Wirklich hart durchgreifen. Und nicht lapidar handeln. Die summen die diese uns gekostet haben würden für einen unterschieds spieler reichen.

Desweiteren nicht den Jugendwahn wie RBS verfallen. Es fehlt (bis auf Burgstaller) leader der/die Mannschaft führt( die jungen einen Step weiter bringt). Auch junge Talente sollten weiter geholt werden jedoch die Mischung ist derzeit nicht optimal. 

Desweiteren fehlt hier die Realität bezüglich solch eingefangenen roten Karten(hedls rote war keine) und nicht das man sich hinstellt und meint das dies passiert. Da gehören ordentliche strafen für den Spieler gesetzt. 

Einen Trainer der moderieren kann. Mir ist klar das es derzeit Das schwierigste ist den richtigen zu finden. Es stellt sich die Frage "was muss er vorzuweisen, haben sein Anforderungsprofil wie soll das aussehen,  liegt er in unserem Bukett.

Fragen über Fragen darauf folgen Meinungen Lösungsansätze aber sind diese die zum Ziel führen?

Eines sollte klar sein mit R.K. Jetzt nich weiter zu machen bringt nichts trotz aller beschissenen umstände(rote Karten etc)).

Man sagt ja "Neue Besen kehren gut" es wäre sicher besser neue Reize zusetzen als die alten ausgeleierten dem endgültigen tot nahe zu bringen. 

 

Jeder meint das richtige Rezept zu haben. Aber man braucht jetzt den richtigen Anzünder damit die Kohle im Grill die richtigen Temperaturen für das beste Steak hergibt. 

Zur jetzigen Situation fählt mir nur der berühmte Trainersager ein" HABEN FERTIG ".    MANNSCHAFT UND TRAINER "WIE FLASCHE LEER ".

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Pivarnik schrieb Gerade eben:

Je mehr ich drüber nachdenke umso eher kann ich mir vorstellen unter Klauß in den nächsten Saisonen Meister zu werden, so wir ihn verlängern. 

:hagmayr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pivarnik schrieb Gerade eben:

Je mehr ich drüber nachdenke umso eher kann ich mir vorstellen unter Klauß in den nächsten Saisonen Meister zu werden, so wir ihn verlängern. 

Interessant, wie kommst du zu der Annahme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chev Chelios schrieb vor 10 Stunden:

Wenn man wüsste was nach RK als Alternative präsentiert werden könnte, würde es die Entscheidung um ihn eventuell etwas einfacher machen (für uns Fans zumindest).

Habe schon Angst vor den Namen Herzog, Mählich, Heraf, Aufhauser, ...

Einzig Hasenhüttl würde mir spontan einfallen der eventuell die Schneid hätte einen Verein wie Rapid zu trainieren. Wobei der vermutlich auf die Nachfolge von Rangnick spekuliert.

Alles andere sind wieder Wundertüten wie RK selbst.

Zumindest Mählich kannst rausnehmen, nicht nur wegen der Austria Vergangenheit vor allem weil er selbst eingesehen hat das es als Trainer oben nicht reicht.

Herzog ist sicherlich ein Topkandidat wie eh immer wenn verfügbar und bei uns was frei.

Ob er funktioniert wage ich zu bezweifeln, unwohl wird mir aber bei Gedanken an Kulovits bzw. irgendeinen anderen Ex-Kicker ohne nennenswerte Erfahrung mehr.

Edit: wobei sollte Klauß wirklich gehen, mir auch vor einem Ilzer graut offen gestanden 

bearbeitet von wienerfußballfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
Chev Chelios schrieb vor 11 Stunden:

Wenn man wüsste was nach RK als Alternative präsentiert werden könnte, würde es die Entscheidung um ihn eventuell etwas einfacher machen (für uns Fans zumindest).

Habe schon Angst vor den Namen Herzog, Mählich, Heraf, Aufhauser, ...

Einzig Hasenhüttl würde mir spontan einfallen der eventuell die Schneid hätte einen Verein wie Rapid zu trainieren. Wobei der vermutlich auf die Nachfolge von Rangnick spekuliert.

Alles andere sind wieder Wundertüten wie RK selbst.

Katzer hat sich zu seinen Vorstellungen schon geäußert, als er Klauß verpflichtet hat: 

Zitat

Konkret wollten wir beispielsweise, dass er einen Traditionsklub trainiert hat, bei einem großen Trainer Co war und im Nachwuchs gearbeitet hat.

Das trifft bei den obenstehenden lediglich auf Herzog zu, der den Job vermutlich nicht ausschlagen würde. Sein letztes Traineramt müsste aber Admira gewesen sein, und zwar in jener Saison, als sie abegstiegen sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
RomanHammer schrieb vor 49 Minuten:

Interessant, wie kommst du zu der Annahme?

Seine Reaktion auf die Wolfsberg Niederlage und sein Kommentar zur Roten von Hedl. 

Er ist höchst professionell und versucht wirklich was langfristig aufzubauen.

Er bleibt auch in schweren Situationen fokussiert und wirkt auf mich so, als wenn er ständig am verbessern und weiterentwickeln ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.