Recommended Posts

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 11 Minuten:

Ich denke, Don Didi wäre tatsächlich eine gute Option. Er hat über viele Jahre bei mehreren Vereinen nun gezeigt, dass er unterschiedliche Kader stabilisieren und zu einer kompakten Einheit formen kann. Er wird das Rad nicht neu erfinden, aber das muss er eben nicht. Stimme auch zu, dass ihm der Kader wohl Größeres verwehrt hatte bei uns.

 

derfalke35 schrieb vor 29 Minuten:

Also Didi hat zwar keinen Titel eingefahren, aber er war sowohl mit dem Lask mMn erfolgreich und spielt auch heuer mit dem WAC eine sehr gute Saison, da könnte es ja auch einen Titel geben. Er wurde mit uns 2 x Vizemeister und dann muss man auch mal den Kader vergleichen welchen er damals zur Verfügung hatte. Didi hatte bei uns das Problem, dass Rapid in der Coronazeit null Risiko ging und sogar Gewinne erzielte, aber so gut wie nichts in der Kader investierte.

Im Nachhinein betrachtet, wird und wurde Didi noch mehr unterschätzt als Zoki.

Der hatte einen teilweise Rümpelkader, kein Geld, keine Fans im Rücken (leere Stadien Coronobedingt natürlich), keine Ahnung ob der Spielbetrieb weitergeht, oft geschaselt für seine Art und Weise 

Hat aber eigentlich immer das maximalste rausgeholt.

Wenn man sich seine Spiele vor seinem Rauswurf anschaut, war das (ergebnistechnisch) fast eine Klasse besser wie RK momentan

image.png

18 SP / 8 S / 3 U / 7 N
30:28

image.png

18 SP - 6S / 2U / 10N
26:30

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan
Thinker schrieb vor 34 Minuten:
Adversus schrieb vor 54 Minuten:

spätestens mit der Winterpause kommt dann der Absturz und wir beginnen mit dem Start einer Un Serie, bei der dann der Kopf des Trainers gefordert wird, was dann letztlich auch passiert.

 

Die frage ist doch dann warum beginnt in der Winterpause unsere negativ Serie. Was läuft da schief?

Und das ist eben die mehr als berechtigte Frage, wo eine ordentliche Analyse gemacht gehört. Bisher hat darauf noch kein Trainer die Lösung hierfür gefunden, sonst würden wir nicht immer wieder die gleiche Diskussion über den Kopf des Trainers führen.

Homegrower schrieb vor 22 Minuten:

Der Denkfehler beginnt ja schon damit, dass die negativ Serie mit der Winterpause beginnt

Daher ja auch "spätestens".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Ich denke, Don Didi wäre tatsächlich eine gute Option. Er hat über viele Jahre bei mehreren Vereinen nun gezeigt, dass er unterschiedliche Kader stabilisieren und zu einer kompakten Einheit formen kann. Er wird das Rad nicht neu erfinden, aber das muss er eben nicht. Stimme auch zu, dass ihm der Kader wohl Größeres verwehrt hatte bei uns.

Für mich sind sowohl Kühbauer als auch Pacult gute Trainer, ja der Aufschrei ist da bei vielen groß, aber sie haben sehr gute Ergebnisse eingefahren, Pacult sowieso der letzte Meistertrainer, beide haben Ecken und Kanten, die du bei Rapid sowieso brauchst. Was wurde hier seinerzeit über Hickersberger jr. also Cotrainer alles negative geschrieben, jetzt ist er Cotrainer bei Köln und wird bald in der 1.dt BL als Cotrainer tätig sein, weils aufsteigen.

Ein Lijnders z.B. der als Cotrainer von Klopp mit großen Erwartungen zu RBS kam hat ein par Monate geliefert, dann ist es ordentlich in die Hose gegangen, Letsch hat sie jetzt wieder in die Spur gebracht.

Das entscheidende für uns ist jetzt aber, Klauss muss nun auf den Punkt abliefern, da gibts kein wenn und aber, auch keine Ausreden mehr, sonst wird alles wieder nur ein Kasperltheater.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich befürchte leider, dass die Mannschaft in ein noch tieferes Loch abrutscht nun. Wenn morgen bei BWL keine eindeutige Reaktion zu bemerken gibt, und damit Hoffnung, dass man die Saison noch iwie in den EC retten kann, wird denke ich die Reißleine gezogen werden. Also eben RK abgelöst. Dann wackelt nämlich bei einer Niederlage sogar Platz 5 mehr als ordentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 24 Minuten:

Verrücktere Sachen sind schon zuhauf passiert im Trainergeschäft der Bundesliga.

Zum Beispiel? :ratlos: 

Edit: Speziell wenn es um die Frage der Finanzierung geht.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Jackson schrieb vor 15 Stunden:

Ich will Schopp!

auf welcher Grundlage? weil er jetzt einen guten Lauf hatte? Weil er jetzt scho so fertig ausschaut wie jeder nach 1 Jahr der Rapid in den letzten 10 Jahren mal trainiert hat?

Ich hätte lieber einen Trainer der mehr als 1 gutes Konzept hat. Der einen Offensiv- und Defensiv-Plan hat, der nicht nur meint "Angriff ist die beste Verteidigung", egal wie der Gegner spielt, wie die Ausgangslage oder wie Fit die eigenen Spieler sind.

Und primär jemand der auch mit EC und BL eine gute Performance hinbekommt. Einen, der auch sinngemäß in der Aufstellung rotieren lassen kann - da ist unser Kader zwar auch noch ausbaufähig, aber ein Grundgerüst wäre vorhanden.

Ich würd jetzt mal RK zugute halten dass bei den letzten 2 Spielen ALLES gegen uns gelaufen ist, das nur sein konnte... schade dass keine Verschnaufpause gibt die nächsten 2 Runden. Wären bitter notwendig grad. Erst vor dem Heimspiel gegen WAC gibts 1 Woche Pause....

Gehe dennoch davon aus, dass RK die Saison abschließen darf, bis dahin wird Katzer wohl überlegt evaluieren und sollte der Posten tatsächtlich neu besetzt werden müssen, hoffentlich keine Wundertüte alá Schopp aus dem Hut ziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thinker schrieb vor 12 Minuten:

Kein Denkfehler. Dein Negativserienbeginn ist eigentlich nur ein auf und ab. Jederzeit hätte es auch in einen Höhenflug ausarten können.  So weil du international noch dabei bist sollte doch die Schieflage in die waagerechte kommen. Du hast eine Vorbereitungszeit. In de du die Spirale nach oben lenken kannst.  Dann hast du mit (OK) Bauchweh das OPO geschafft. Jetzt bist du in der Waage. Und plötzlich kommt ein Fels auf die Negativ Seite .  

Wenn man die Spielweise betrachtet ist das kein auf und ab sondern Vorzeichen dessen was dann kam. Nicht umsonst wollte RK das ganze ja in der Pause Abarbeiten. Hat aber nicht funktioniert, ganz im Gegenteil.

Da haben sich hoffentlich alle gefragt, was schief gelaufen ist, man hat ja aus freien Stücken ohne Not auch noch große Töne gespuckt in der Pause. Und man hat immer wieder einzelne Spieler gesehen, die dachten sie sind so gut, dass 90 oder 95% auch reichen müssten, absoluter Tiefpunkt in Hartberg.

Auf und ab war's nach dem Katastrophen Start in das Frühjahr.

Aber wie auch immer, das mit den Ergebnissen kann alles passieren, aber diese Hilflosigkeit und Naivität unseres Spieles ist die Handschrift des Trainers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Für mich sind sowohl Kühbauer als auch Pacult gute Trainer, ja der Aufschrei ist da bei vielen groß, aber sie haben sehr gute Ergebnisse eingefahren, Pacult sowieso der letzte Meistertrainer, beide haben Ecken und Kanten, die du bei Rapid sowieso brauchst. Was wurde hier seinerzeit über Hickersberger jr. also Cotrainer alles negative geschrieben, jetzt ist er Cotrainer bei Köln und wird bald in der 1.dt BL als Cotrainer tätig sein, weils aufsteigen.

Ein Lijnders z.B. der als Cotrainer von Klopp mit großen Erwartungen zu RBS kam hat ein par Monate geliefert, dann ist es ordentlich in die Hose gegangen, Letsch hat sie jetzt wieder in die Spur gebracht.

Das entscheidende für uns ist jetzt aber, Klauss muss nun auf den Punkt abliefern, da gibts kein wenn und aber, auch keine Ausreden mehr, sonst wird alles wieder nur ein Kasperltheater.

Ich sehe Kühbauer als den besseren Trainer inzwischen, sogar. Pacult hat halt auch damals von einer grottigen Konkurrenz, damals noch das vogelwilde RBS mit Altstars etc. profitiert. 

Silva schrieb Gerade eben:

Zum Beispiel? :ratlos: 

Daum bei der Austria, Trappatoni RBS, Matthäus bei Rapid uvm. Klar da sind einige überbezahlte Geschichten dabei, aber grundsätzlich sehe ich Hasenhüttl jetzt nicht unbedingt 2 Klassen über der Bundesliga. Ist nur die Frage, ob es ihn interessiert und ob seine Gehaltsforderungen realistisch wären. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 7 Minuten:

Daum bei der Austria, Trappatoni RBS, Matthäus bei Rapid

Also Stronach, Red Bull und Trainer-Lehrling, der nicht mal offiziell Trainer war und von der Bank Austria gezahlt wurd.

Hasenhüttl hat vor wenigen Jahren noch über 6M verdient. Aktuell ist er bei einem Verein, bei dem sein Vorgänger 4M verdient hat. Wie soll der leistbar sein, wenn man nicht wie bei deinem "verrückten" Geschichten einen Gönner im Hintergrund hat, der das Geld abschafft? 

Als nächstes erwähnst noch, wie "verrückt" es doch nicht war, dass Red Bull nicht nur Houllier, sondern Rangnick geholt haben, und dann gleich mal 10M für Mane, Kampl und Co. ausgegeben haben. Kann ich mir bis heute nicht erklären, wie das möglich war.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kühbauer ist bis jetzt bei jedem verein in die gleichen muster verfallen und so ca. nach 2 - 3 jahren stagnieren seine mannschaften und dann kommt der einbruch. das war auch der grund warum es bei rapid nicht geklappt hat und man einen neuen schritt gehen wollte, weil sein spiel zu reaktionär und nicht innovativ war/ist. beim WAC könnte er ja beweisen, ob er dazugelernt hat und auch darüber hinaus mit seiner mannschaft konstant bleibt.

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb Gerade eben:

Also Stronach, Red Bull und Trainer-Lehrling, der nicht mal offiziell Trainer war und von der Bank Austria gezahlt wurd.

Hasenhüttl hat vor wenigen Jahren noch über 6M verdient. Aktuell ist er bei einem Verein, bei dem sein Vorgänger 4M verdient hat. Wie soll der leistbar sein, wenn man nicht wie bei deinem "verrückten" Geschichten einen Gönner im Hintergrund hat, der das Geld abschafft? 

Stimmt schon, ich unterschätze seine Gehaltsklasse vermutlich gewaltig. Wird wohl eine Träumerei bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
gw1100 schrieb vor 16 Minuten:

 

Im Nachhinein betrachtet, wird und wurde Didi noch mehr unterschätzt als Zoki.

Der hatte einen teilweise Rümpelkader, kein Geld, keine Fans im Rücken (leere Stadien Coronobedingt natürlich), keine Ahnung ob der Spielbetrieb weitergeht, oft geschaselt für seine Art und Weise 

Hat aber eigentlich immer das maximalste rausgeholt.

Wenn man sich seine Spiele vor seinem Rauswurf anschaut, war das (ergebnistechnisch) fast eine Klasse besser wie RK momentan

image.png

18 SP / 8 S / 3 U / 7 N
30:28

image.png

18 SP - 6S / 2U / 10N
26:30

Beide werden und wurden unterschätzt, weil ihnen einfach kein Geld zur Verfügung gestellt wurde und sie sich auch mit ihren Vorstellungen nicht durchsetzen konnten, bei Barisic kann man ja noch sagen, dass er als SD mit FF leider wirklich komplett daneben gegriffen hat, aber für das, dass er kaum Geld für den Kader bekam und so quasi mehr oder weniger nur ablösefreie Spieler verpflichten konnte mach ich ihm keinen Vorwurf. Für FF Wunschspieler Drujf haben wir dann Geld ausgegeben und das war ja dann leider auch mehr oder weniger ein Fehlgriff. Aber ich denke wir sollten die Vergangenheit ruhen lassen und jetzt den Fokus auf die nächsten Spiele richten, die sind entscheidend und richtungsweisend. Ich war immer gegen Schnellschüsse was den Trainerposten betrifft, daher gilt auch jetzt Klauß hat noch die Chance zu liefern, es gibt noch genug Spiele, eine Siegesserie könnte uns die nationale EC Quali ersparen, schau ma was rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Patrax Jesus schrieb Gerade eben:

kühbauer ist bis jetzt bei jedem verein in die gleichen muster verfallen und so ca. nach 2 - 3 jahren stagniert seine mannschaften und dann kommt der einbruch. das war auch der grund warum es bei rapid nicht geklappt hat und man einen neuen schritt gehen wollte, weil sein spiel zu reaktionär und nicht innovativ war/ist. beim WAC könnte er ja beweisen, ob er dazugelernt hat und auch darüber hinaus mit seiner mannschaft konstant bleibt.

wie viele Trainer auf der Welt sind beim gleichen Verein länger als 2 bis 3 Saisons erfolgreich?

...nur .ein kleiner Prozentsatz "überlebt" überhaupt solange bei einem Verein.

.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Beide werden und wurden unterschätzt, weil ihnen einfach kein Geld zur Verfügung gestellt wurde und sie sich auch mit ihren Vorstellungen nicht durchsetzen konnten, bei Barisic kann man ja noch sagen, dass er als SD mit FF leider wirklich komplett daneben gegriffen hat, aber für das, dass er kaum Geld für den Kader bekam und so quasi mehr oder weniger nur ablösefreie Spieler verpflichten konnte mach ich ihm keinen Vorwurf. Für FF Wunschspieler Drujf haben wir dann Geld ausgegeben und das war ja dann leider auch mehr oder weniger ein Fehlgriff. Aber ich denke wir sollten die Vergangenheit ruhen lassen und jetzt den Fokus auf die nächsten Spiele richten, die sind entscheidend und richtungsweisend. Ich war immer gegen Schnellschüsse was den Trainerposten betrifft, daher gilt auch jetzt Klauß hat noch die Chance zu liefern, es gibt noch genug Spiele, eine Siegesserie könnte uns die nationale EC Quali ersparen, schau ma was rauskommt.

Ich denke, wenn man morgen eine Reaktion sieht und ein akzeptables Ergebnis, sollte man die Saison zu Ende bringen. Iwie in den EC.

Wenns morgen die nächste Niederlage setzt, sollte man doch reagieren mMn. Wenn Katzer nicht schon seit Wochen/Monaten die Augen und Ohren offen hält, wäre ich verwundert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.