Recommended Posts

Braveheart-FAK schrieb vor 28 Minuten:

er hat soweit hinten gespielt, weil er schon damals so langsam war dass selbst altersschwache DMs mit meiner Sprintstärke keine Probleme hatten 95 Minuten lang auf seinem großen Zeh zu stehen.. 

Das stimmt insofern nicht, als ich mich genau erinnern kann, dass er Totti in Rom von hinten eingeholt hat und ihm mit einem Sliding Tackling ohne Foul den Ball abgenommen hat, nachdem Totti am Anfang des Laufduells ungefähr 2 Meter Vorsprung hatte.

Es gab damals auch irgendwann einmal veröffentlichte Statistiken, die besagt haben, dass die objektiv messbare Geschwindigkeit bei Holzhauser im oberen Mittelfeld für ZM war und deutlich höher, als es auf Grund seiner Schlaksigkeit gewirkt hat. 
Trotzdem brauch ihn jetzt nicht mehr bei uns.

Falls Likes auf Grund der Bearbeitung nicht mehr stimmen, tut es mit leid.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 18 Minuten:

Es gab damals auch irgendwann einmal veröffentlichte Statistiken, die besagt haben, dass die objektiv messbare Geschwindigkeit bei Holzhauser im oberen Mittelfeld für ZM war und deutlich höher, als es auf Grund seiner Schlaksigkeit gewirkt hat. 

Da muss man halt dazusagen, dass die Geschwindigkeit der Spieler im freien Fall gemessen wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten:

Da muss man halt dazusagen, dass die Geschwindigkeit der Spieler im freien Fall gemessen wurde. 

Nein, das stimmt nicht. Von uns ging er ja nach Belgien, oder? Und da hat er in seinen ersten Saisonen offensiver gespielt als bei uns und war dort teilweise topscorer. Er hat hängende Spitze bzw. wirklich die Liendl Rolle gespielt.

Ich denke mittlerweile aber wie gesagt auch, dass es jetzt nicht mehr reicht für uns und zudem (wieder mal) ein völlig falsches Signal wäre. 

Ich hoffe, wir bauen heuer stärker auf Pazourek, Saljic, Wels, Wustinger, etc. als in der Saison 23/24.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
brillantinbrutal schrieb vor 43 Minuten:

Da muss man halt dazusagen, dass die Geschwindigkeit der Spieler im freien Fall gemessen wurde. 

Nein ,entscheidend ist die Ballgeschwindigkeit !Wenn ein Spieler keinen Ball annehmen kann dann ist der Ball länger in der Mannschaft(darauffolgend kommt der Sicherheitspass)) und damit auch mehr Ballbesitzphasen aber es bringt nix . Holzhauser wäre ein wichtiger Faktor damit wieder Spieler in freie Räume gehen können.

bearbeitet von Stonebridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde:

er hat soweit hinten gespielt, weil er schon damals so langsam war dass selbst altersschwache DMs mit meiner Sprintstärke keine Probleme hatten 95 Minuten lang auf seinem großen Zeh zu stehen.. 

auch so ein märchen dass nie bewiesen wurde-Er wirkte langsam aufgrund seiner grösse,aber er war bei weitem net der langsamste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 51 Minuten:

Ich bin ein "Holzhauser-Fan" - alleine wegen der Standards & dem Derby musst ihn zurückholen - für die letzten 30 Minuten müsste es immer noch reichen.

Weiters kann ER die Jugendspieler in diesem Bereich trainieren & besser machen. (Standardschwäche im ganzen Verein) ER macht alle Spieler um sich herum besser - das ist bekannt.

Würde mit ihm klar ausmachen, kein Anspruch auf Stammplatz, Leistung zählt, gibt's keine Leistung geht's zu Stripfing als Führungsspieler.

Ist ER nicht zu teuer, ein Pflichttransfer!! Wenn ER gut genug ist für die Vienna oder die Admira, dann passt ER auch für Austria Wien oder Stripfing - m.M.n.

Wenn ich einem 31 jährigen nicht zutraue,  90 Minuten Vollgas zu geben und es nur für die letzten 30 Minuten reicht, dann gehört er zwei Ligen tiefer und sicher nicht zu uns 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 26 Minuten:

Ich weiß nicht warum du mich da jetzt zitierst, das hat nichts mit meinem Posting zu tun. 

Finde ich schon, weil eben "solide Bundesligaspieler" in so einem Fall allein schon aufgrund des Transfers und der damit verbundenen Unkosten einen Vorsprung in der Gunst gegenüber dem Talent im Kader haben. Quasi weil der Neuzugang ja spielen muss, weil sich sonst entweder der Trainer was anhören kann oder eben der Sportdirektor. 

Da spielt jeder Verantwortliche auf der sicheren Seite, wenn er den  soliden Ü30 einsetzt und geht ein enormes Risiko ein, wenn er diesen auf die Bank setzt und das Talent spielen lässt. 

 

Wenn das Talent an so einem Spieler nicht sofort vorbeikommt (oder diese Erwartung hat, eben weil schon wieder jemand geholt wurde), dann wird es uns ggf. fluchtartig verlassen und anderswo sein Glück versuchen. So ging Keles in die Türkei und so kam Wels zu uns. 

Der Satz " ist entweder der eine kein allzu großes Talent oder der andere doch etwas besser als solide" halte ich eben für recht daneben, weil es nur eine Momentaufnahme darstellt. Das Talent will möglichst schnell voran kommen und nicht 2 Jahre hinter Goiginger, Gruber etc. auf seine Chance warten, eben damit aus ihm ggf. einmal mehr wird als ein solider Bundesliga-Spieler. 

 

Ist zum Beispiel Ranftl heuer außergewöhnlich gut? Spielzeit für Pazourek gab es ja nur 40min in der eigentlichen Saison. Erst durch den Ausfall von Ranftl in den Playoff-Spielen konnte er 160 weitere Minuten hereinholen und sich beweisen. Der angeblich so klare Qualitätsunterschied (denn bei nur geringem Unterschied sollte IMMER das Talent spielen) war irgendwie nicht erkennbar. Dennoch spielte der 13 Jahre ältere Ranftl fast 70x so viele Bundesligaminuten (exkl. Playoff). Hätten wir das Playoff verpasst, würden wir weiterhin denken, dass Pazourek klar und deutlich hinter Ranftl steht. 

Nun... war Ranftl heuer also wirklich so dermaßen gut oder ist Pazourek kein allzu großes Talent? Von Runde 1-32 sah es so aus, in Runde 33-34 nicht mehr. In Runde 35 stand wieder Ranftl in der Startelf und Pazourek kam erst in der Nachspielzeit auf anderer Position auf den Platz. 

Pazourek wird kommende Saison 20 Jahre alt und wäre anderswo wohl schon regelmäßiger zum Einsatz gekommen. Vielleicht ist er am Ende "nur" ein solider Bundesligaspieler, aber wir brauchen uns nicht wundern, wenn solche Spieler nicht bis zum 21. Geburtstag auf einen Stammplatz warten, wenn ihnen jemand anderes das bietet. Ranftl ist ja bis 2026 gebunden und wird, wenn man leistungstechnisch nur von Spiel zu Spiel denkt, kaum zu verdrängen sein.

Nur ganz wenige Trainer stellen einen Faktor-5 Gehaltsunterschied in die Startelf und machen sich angreifbar. Die allermeisten spielen "safe" und lassen den Routinier auflaufen. Transfereinnahmen sind ja nicht auf der Agenda des Trainers, ganz im Gegenteil. 

Daher brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn andernorts die U20er um siebenstellige Beträge den Verein verlassen, während sie bei uns bis Ü21 auf einen Platz in der Startelf warten müssen und dann die (ersten Profi-)Verträge auslaufen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kingpacco schrieb vor einer Stunde:

RH als backup,wäre schon geil:D

Was waren damals noch seins stärken?

Standards waren gefühlt wie Elfmeter,

Passgenauigkeit,Ruhe am ball (was aber auch ab und an zu fehler führte ,weil er den ball zu lange behalten hat)

Ich denke mal,wenn man ihn als Freigeist in der offensive hinter den Stürmern einsetzt,kann er schon noch eine gefährliche Waffe werden.

Aber bitte nicht mehr als Quaterback-so wie es Fink seinerzeit gerne beschrieben hat

@elmod wird bestätigen, dass das die erfolgreichste Zeit der letzten Jahre ist, mit Gruppenphase in der EL, einmal Vizemeister (oder heimlicher) und einmal Dritter. Und dazu noch die Einnahmen, um die Videowalls in der richtigen Größe montieren zu können ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
zizou5 schrieb vor 23 Minuten:

Nein, das stimmt nicht. Von uns ging er ja nach Belgien, oder? Und da hat er in seinen ersten Saisonen offensiver gespielt als bei uns und war dort teilweise topscorer.

Er war dennoch extrem langsam, was man dann im Team schön sehen konnte.

Stonebridge schrieb vor 25 Minuten:

Wenn ein Spieler keinen Ball annehmen kann dann ist der Ball länger in der Mannschaft(darauffolgend kommt der Sicherheitspass)) und damit auch mehr Ballbesitzphasen aber es bringt nix .

Wie bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
brillantinbrutal schrieb vor 12 Minuten:

Er war dennoch extrem langsam, was man dann im Team schön sehen konnte.

Wie bitte?

Ballannahme und Verarbeitung bei ihm war immer Top -ist das bei anderen Spielern auch ich glaube nicht. Er bringt eine spielerische Unberechenbarkeit hinein .Dazu gehört noch ein defensiver Vorzeige-Abräumer  verpflichtet und es passt.

bearbeitet von Stonebridge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
Killbritney schrieb vor 36 Minuten:

@elmod wird bestätigen, dass das die erfolgreichste Zeit der letzten Jahre ist, mit Gruppenphase in der EL, einmal Vizemeister (oder heimlicher) und einmal Dritter. Und dazu noch die Einnahmen, um die Videowalls in der richtigen Größe montieren zu können ...

Etwas besseres ist seither jedenfalls nicht nachgekommen. 137 Tore in der Meisterschaft bei 37 Erfolgen (2 Saisonen). Plus 22 Europacup Spiele.

Aber urfaaaad war es angeblich. Zumindest laut Teilen des ASB. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor einer Stunde:

auch so ein märchen dass nie bewiesen wurde-Er wirkte langsam aufgrund seiner grösse,aber er war bei weitem net der langsamste

es ist gut möglich dass er isoliert gesehen bzgl Sprintwerten nicht der Langsamste ist - das ändert aber nix daran dass das Package aus Beweglichkeit, Dynamik, Laufstärke und Sprintstärke ihn dahin gebracht hat wo er halt war - und da sind dann halt "nur" 4-5 gute Saisonen in Östereich und Belgien und ein ziemlich schneller "Niedergang" danach. 

Wär ein Transfer der mich ähnlich "begeistern" würd wie ein Goiginger, aus rein sportlicher und finanzieller Sicht. Emotional wärs natürlich nett, weil er ein Veilchen ist. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Der Spielmacher schrieb vor 11 Minuten:

Es ist scheissegal, ob RH schnell ist, wendig ist, oder was weiss ich was. Kicken kann er und ein Anführer ist er. Das brauchen wir in unserem Hühnerstall !

Ganz genau, wenn man ihn günstig für 1 Jahr binden kann sollte man das tun…..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.