Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

Teamspieler
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 31 Minuten:

Leipold wechselt laut Hartberg Channel nach Hartberg

Schade, hätte ihm zugetraut auch bei uns zu seinen Einsatzzeiten zu kommen. Verstehe aber seinen Schritt nach Hartberg, vielleicht kommt er dann ja in 2-3 Jahren zu uns :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Stunden:

Also ich wurde hier in den letzten Tagen belehrt, dass es völlig verrückt ist den jungen Spielern, die nicht innerhalb weniger Wochen sofort in der 1er Fußball fassen und dort auf Anhieb Stammspieler sind, solange Verträge zu geben. :ratlos:

Bei Hedl wird es so sein wie bei Bajlicz, der Zug noch nicht ganz abgefahren aber wenn sie kommende Saison nicht endgültig in der Ersten landen dann können sie ihre Rapid-Zeit noch ein letztes Vertragsjahr bei den Amas ausklingen lassen oder nächsten Sommer gleich wechseln. Wenn sie es doch noch packen, dann verlängert man sie halt im Winter nochmal längerfristig.

Gerade da würde doch eine Klausel für eine Verlängerung mit ordentlichem Gehalts Plus bei X Einsätzen/Minuten in der Kampfmannschaft Sinn machen. Hoffe, dass dies so in den Verträgen von Bajlicz und Hedl enthalten ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
chris843 schrieb vor 3 Stunden:

So. @Dannyo ich hab für weniger eine Verwarnung bekommen. Deppat und Spatzenhirn? Ganz groß. Entweder der Herr bekommt jetzt eine Auszeit, oder ich passe mein Niveau dem Seinen an. Danke

geh bitte...kommt doch bitte alle wieder runter.

wir sind alles Rapidler und sollten uns hier nicht gegenseitig zerfleischen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
tobinio schrieb vor 8 Stunden:

Man hat ja auch Grüll nicht auf die Bank gesetzt wegen des nicht verlängern seines Vertrages.....Die Leistung entscheidet ja trotzdem, bei schlechteren Leistungen am Platz, wird vielleicht dann nicht so lange gewartet auf wieder bessere Zeiten.....

Bei Grüll ist ja auch ein anderer Plan dahinter gewesen. Das er nicht ewig bei Rapid bleibt war klar, im Endeffekt mussten wir ja damals froh sein, dass wir ihn bekommen haben. Er war ja früher schon bei uns auf ein Probetraining, wollte aber zuerst nach Ried gehen. Und man hätte ihn ja theoretisch 1J vor Vertragsabschluss abgeben können (ja selbst im Winter hätten wir fast noch ne Million mit ihm kassiert, das hat man dann doch abgelehnt). Sattlberger ist ein super Spieler, aber er reißt ja unsere Mannschaft nicht komplett in die Höhe wie ein Grüll, da muss man dann doch etwas unterscheiden. Für mich wäre ein Satti durchaus ersetzbar, da gibt der Markt am Zm viel her.

_UndertakeR_ schrieb vor 8 Stunden:

Gibt es aktuell überhaupt einen geeigneten Markt? 

Er steht bei einigen Vereinen am Radar - waren ja auch immer wieder Scouts da, unter anderem wegen ihm/Querfeld

eeelias schrieb vor 8 Stunden:

Weil man hier vereinzelt hört, dass Auer nicht gut genug ist - gerade Im ZM wünschen sich viele einen neuen "Star", was dann wohl trotz Doppelbelastung die Spielzeit von Sattlberger stark beschneiden würde. Worauf ich hinaus möchte ist, dass mir persönlich lieber wäre, man würde den Weg der jungen Österreicher konsequent weitergehen und keinen weiteren ZM verpflichten, sondern das Geld in einem umso besseren RV investieren. Verstehe aber auch jeden, der sich im ZM mehr Qualität, mehr Scorer wünscht.

Man muss sich halt auch mal eingestehen, dass der Österreicher-Weg uns nur bedingt sportlich weiterbringt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Leipold wär zwar grundsätzlich ein interessanter Spieler, aber grade in der Kategorie (Offensivspieler, 22, an der Schnittstelle zwischen 1. und 2. Mannschaft) haben wir halt aktuell schon ein bissl ein Überangebot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Dieser Weg hat uns bisher im Gegensatz dazu halt auch null gehemmt oder gebremst. 

Die Endtabelle der letzten 3 Saisonen zufällig mal näher angesehen? 

Natürlich hat gerade die mangelnde Qualität insbesondere der Legionäre wesentlich zum sportlichen Versagen beigetragen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Schwemmlandla3 schrieb vor 4 Minuten:

Dieser Weg hat uns bisher im Gegensatz dazu halt auch null gehemmt oder gebremst. 

Dann ist es reiner Zufall das genau 3 Teams vor uns sind die darauf Pfeifen?

Denkst du das wir die Lücke schließen können und trotzdem am Österreicherweg inklusive ÖTopf festhalten können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Chaostheorie schrieb vor 1 Minute:

Die Endtabelle der letzten 3 Saisonen zufällig mal näher angesehen? 

Natürlich hat gerade die mangelnde Qualität insbesondere der Legionäre wesentlich zum sportlichen Versagen beigetragen. 

Dann muss man bessere Legionäre verpflichten, nicht mehr. Die Ausländerplätze waren kaum mal wirklich ausgereizt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
irgendeiner schrieb Gerade eben:

Dann muss man bessere Legionäre verpflichten, nicht mehr. Die Ausländerplätze waren kaum mal wirklich ausgereizt

Hoffentlich klappt das diese Saison. 

Bis dato sind mit Cvetjkovic, Raux, Mayulu, Jansson 4 Plätze vergeben. Also bleiben noch 2 bis 3, da bei Rapid sowieso häufig Verletzungen passieren. 

Gale und Seydi zähle ich eher zur IIer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Chaostheorie schrieb vor 2 Minuten:

Hoffentlich klappt das diese Saison. 

Bis dato sind mit Cvetjkovic, Raux, Mayulu, Jansson 4 Plätze vergeben. Also bleiben noch 2 bis 3, da bei Rapid sowieso häufig Verletzungen passieren. 

Gale und Seydi zähle ich eher zur IIer

der Aufwärtstrend ist klar, wenn man mit den Legionären der letzten 5 Jahren vergleicht. Ich habe zwar das Gefühl, das wird noch ein Übergangsjahr, aber zumindest Platz 3 muss in Reichweite sein, dazu braucht es eben noch diese 2-3 Qualitätsspieler, ob Ö oder nicht, ist mir da Powidl. Aber natürlich hat man mehr Auswahl, wenn man international suchen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Unter Einhaltung des Ö-Topf wird die Kluft zu den vorderen 3 Plätzen einfach immer größer. Man schränkt sich am Transfermarkt stark ein immer im Hinblick auf den Ö-Topf. Leistbare österr. Qualitätsspieler sind Mangelware. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
irgendeiner schrieb vor 4 Minuten:

der Aufwärtstrend ist klar, wenn man mit den Legionären der letzten 5 Jahren vergleicht. Ich habe zwar das Gefühl, das wird noch ein Übergangsjahr, aber zumindest Platz 3 muss in Reichweite sein, dazu braucht es eben noch diese 2-3 Qualitätsspieler, ob Ö oder nicht, ist mir da Powidl. Aber natürlich hat man mehr Auswahl, wenn man international suchen kann.

 

Übergangsjahr ist schon ein so strapaziertes Wort bei uns.

Ich sehe es halt so, dass jetzt mal zumindest der Schritt gemacht werden muss, wieder international in eine Gruppenphase zu kommen. Cup so weit wie möglich kommen (klar wünsch ich mir den Cupsieg, aber immer locker bleiben) und in der Tabelle den 3. Platz anvisieren, wenn es dann Platz 4 wird, ist es halt so. Schlechter darf man nicht werden und ein halbwegs souveräner Einzug ins OPO sollte auch sein, dann wäre schon ein Entwicklungsschritt geschafft und es kann als gute Saison abgehakt werden.

Um zumindest irgendwie das eigentliche Fredl-Thema zu bedienen, dann mit dem Geld aus dem Europacup usw. die nächste Entwicklungsstufe einleiten, um wieder etwas besser zu werden. Die wichtigsten Spieler halten und wieder neue Qualität zukaufen und aus der 2er kommt sicher auch was nach wieder. So kommt man step by step an die Spitze und das in einer gesunden Entwicklungsgeschwindigkeit.

Ich bin mir sicher, dass genau das der Plan ist der verfolgt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag dass uns der Ö-Topf heuer wenig bis gar nicht einschränken wird. 

Wenn wir neben Cvetkovic, Raux Yao, Jansson und Mayulu noch einen guten RV und 8er holen, haben wir die Legionärsplätze optimal ausgenutzt. Sechs gute bis sehr gute Bundesligaspieler auf den Legionärsplätzen und daneben Österreicher vom Level Seidl, Schaub, Burgstaller, Grgic, Hedl, Sattlberger, Auer und Lang.

Das wäre am Papier schon eine sehr gute Besetzung der Kaderplätze 1 bis 14, dahinter dann halt Spieler wie Vincze, Schöller, Böckle, Bajlicz, Oswald, Hofmann, Bischof usw.

Ich kann mir schon gut vorstellen dass wir heuer auch mit dem Ö-Topf einen jungen, hungrigen Kader mit einem sehr guten Gerüst an "Unterschiedsspielern" stellen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.