[VOR] Niederlande - Österreich


miffy23

Wer gewinnt?  

204 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Oasch
Vöslauer schrieb vor 1 Stunde:

Bezüglich der "B-Elf"-Diskussion:

B-Elf ist generell relativ, 11 Wechsel von Spiel zu Spiel passiert eigentlich sowieso fast nie im Fußball - wie auch immer:

Gefühlt betreiben wir für den Erfolg den größtmöglichen Aufwand, auch wenn wir durchaus Ballbesitzphasen haben, als ökonomisch würde ich unseren Spielstil nicht einstufen. Dieser Schein kann aber trügen, hab einen Blick auf die UEFA-Statistiken gewagt... ja wir legen eine große Anzahl an Kilometer zurück (aber im Schnitt jetzt auch nicht weit weg vom Rest des Schützenfests...) & wir machen die meisten Fouls. Das alleine wäre jetzt aber argumentativ etwas dünn um meine These zu unterstützen. 

Was aber hinzukommt: Der österr. Spielplan ist alles andere als optimal. Auf was ich hinaus will: Kräfte zu schonen bzw. sagen wir lieber: Kräfte aufzuladen, ist sicher auch nicht verkehrt. Einfach mal die IV durchwechseln (ohne irgendeinen Qualitätsverlust zu merken... falls überhaupt) war eh schon ein Luxus der voll aufgegangen ist gegen die Polen. Vielleicht hätte man das nun gegen die Niederlande m Mittelfeld auch vollziehen können, gerade wenn man gewusst hätte, dass man sowieso im Achtelfinale steht. Was bekanntlich bis Dienstag 18:00 aber eh nicht der Fall sein wird... 

Bin gespannt was uns am Dienstag erwartet. Nochmals -> B-Elf ist weit hergeholt, aber mit 1-2 Überraschungen rechne ich wieder, sofern es morgen "gute" Ergebnisse für uns gibt. 

Du kannst im Mittelfeld halt nicht viele entlasten. Die Alternative für Laimer wäre wohl Sabitzer. Für Seiwald ebenso. Du kannst jetzt Grillitsch bringen, aber der hat ja selbst beide Partien begonnen, wäre jetzt also keine Änderung in diesem Sinne. Also Wimmer von Anfang an statt Sabitzer oder Laimer, aber was willst du sonst noch ändern im Mittelfeld? Baumgartner zähle ich da jetzt eher schon zum Sturm. Dass er jetzt jemanden von den noch nicht eingesetzten von Anfang an bringt kann ich mir schwer vorstellen. Also z.B. Seidl, Grüll oder Kainz statt Baumgartner oder Sabitzer glaube ich eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
revo schrieb vor 23 Minuten:

Du kannst im Mittelfeld halt nicht viele entlasten. Die Alternative für Laimer wäre wohl Sabitzer. Für Seiwald ebenso. Du kannst jetzt Grillitsch bringen, aber der hat ja selbst beide Partien begonnen, wäre jetzt also keine Änderung in diesem Sinne. Also Wimmer von Anfang an statt Sabitzer oder Laimer, aber was willst du sonst noch ändern im Mittelfeld? Baumgartner zähle ich da jetzt eher schon zum Sturm. Dass er jetzt jemanden von den noch nicht eingesetzten von Anfang an bringt kann ich mir schwer vorstellen. Also z.B. Seidl, Grüll oder Kainz statt Baumgartner oder Sabitzer glaube ich eher nicht.

Schmid gibt's auch noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich ist die niederlande schon fix aufgestiegen. dementsprechend gehe ich nicht davon aus dass sie alles auf eine karte setzen werden. RR wird das aber relativ kalt lassen, weil wir können sowieso nur auf uns selbst schauen und das ist die beste voraussetzung die man nur haben kann.

ich hoffe auf ein unentschieden, abhängig davon welche mannschaft mehr investieren wird.

auch diesmal werden vermutlich nur wenige chancen herausschauen, aber die muss man dann eiskalt nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Sieg wäre schon eine feine Sache. Im Achtelfinale gegen den Zweiten aus Gruppe E zu spielen, wäre mir lieber als zB gegen Spanien

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Kurze Frage: nachdem man ja davon ausgehen muss, dass Frankreich Polen schlägt, können wir eigentlich locker voll auf Sieg spielen, oder? Mit einer Niederlage (gehen wir mal von weniger als 0:5 aus) bleibt man wohl Dritter, mit einem x auch. Also müssen wir sowieso gewinnen, wenn wir noch etwas an der Position ändern wollen, oder? 
 

Anders gefragt: Was bringt uns ein unentschieden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
little beckham schrieb vor 9 Minuten:

Anders gefragt: Was bringt uns ein unentschieden?

Wir sind dann ein noch besserer Dritter und können den restlichen Gruppen gelassener entgegenblicken, wenn die Spiele heute abend "schlecht" für uns laufen sollten (also ein Dritter mit 4 Punkten oder mit 3 Punkten und gutem TV herauskommt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 14 Minuten:

Anders gefragt: Was bringt uns ein unentschieden?

Vermutlich auch eine bissl bessere Ausgangslage für die Weltrangliste und Lostopf für die wichtige Quali 2026. :v:

Auch wäre ein Xerl gegen die Niederlande bei einer Endrunde generell ein Achtungserfolg. Nach dem wir aber wissen wie Rangnick in Belgien spielen hat lassen (beim Stand: Unentschieden), ists eh wurscht was wir hier schreiben.... die Jungs wollen gewinnen und auch so spielen, schätze ich.  

Wenn mir heute jemand anbieten würde -> "Du kannst hier für ein X unterschreiben?!" würde ich aber wohl unterschreiben, so ehrlich bin ich. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Die jüngere Geschichte gegen die Niederlande schaut ja richig katastrophal für uns aus. Niederlage, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Niederlage, Niederlage. Bis 1992 reicht diese schwarze Serie zurück. Aber, ein kleiner Treppenwitz oder zumindest ein Treppenwitzerl der Geschichte: Die höchste Niederlage unserer Geschichte gegen die Oranjes setzte es ausgerechnet bei der WM 1978 in einem gewissen Cordoba, wo wir mit 1:5 untergingen. Das war zugleich die zweithöchste österreichische Turnierniederlage aller Zeiten. In der Qualifikation für die WM 1986 schlugen wir die Niederländer daheim und holten auswärts ein Remis, verpassten die WM aber trotzdem - so schwer war das damals!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Christian2016 schrieb vor 32 Minuten:

Wir sind dann ein noch besserer Dritter und können den restlichen Gruppen gelassener entgegenblicken, wenn die Spiele heute abend "schlecht" für uns laufen sollten (also ein Dritter mit 4 Punkten oder mit 3 Punkten und gutem TV herauskommt).

 

Vöslauer schrieb vor 26 Minuten:

Vermutlich auch eine bissl bessere Ausgangslage für die Weltrangliste und Lostopf für die wichtige Quali 2026. :v:

Auch wäre ein Xerl gegen die Niederlande bei einer Endrunde generell ein Achtungserfolg. Nach dem wir aber wissen wie Rangnick in Belgien spielen hat lassen (beim Stand: Unentschieden), ists eh wurscht was wir hier schreiben.... die Jungs wollen gewinnen und auch so spielen, schätze ich.  

Wenn mir heute jemand anbieten würde -> "Du kannst hier für ein X unterschreiben?!" würde ich aber wohl unterschreiben, so ehrlich bin ich. ;)

Alles klar, danke. Klar, mit vier Punkten wären wir noch sicherer im AF, aber ich glaub das wird auch mit drei etwas. Weltrangliste bzgl. Setzung natürlich auch ein legitimes Argument! Aber rein fürs Turnier müssten wir eigentlich z.B. beim stand von 0:0 in den letzten 15 Minuten all in gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wir werden morgen exakt wie bei meinem ersten Stadion-Länderspiel am 30.5.1990 die Niederländer mit 3:2 besiegen und als Gruppenerster ins AF aufsteigen weil die Franzosen wieder kein Goal machen und gegen Polen ein fades 0:0 herunternudeln.

:busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
little beckham schrieb vor 2 Stunden:

Kurze Frage: nachdem man ja davon ausgehen muss, dass Frankreich Polen schlägt, können wir eigentlich locker voll auf Sieg spielen, oder? Mit einer Niederlage (gehen wir mal von weniger als 0:5 aus) bleibt man wohl Dritter, mit einem x auch. Also müssen wir sowieso gewinnen, wenn wir noch etwas an der Position ändern wollen, oder? 
 

Anders gefragt: Was bringt uns ein unentschieden?

Das Spiel Frankreich gegen Polen hat sowieso keinen Einfluss mehr auf den letzten Platz.
Egal wie hoch die Polen ev. gegen Frankreich gewinnen, sie bleiben am letzten Platz. Das ist schon fix.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.