Transferspekulationen Sommer 2025


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Ich würde einfach, wie damals 2021 vorgelebt, die Erwartungshaltung wieder einfangen wollen. 

Niemand hat uns damals schlechte Leistungen übel genommen, eben weil ersichtlich war, dass man den jungen Weg ernst meint. 

Wenn das Saisonziel Platz 4-7 lautet - und das ist nunmal einfach wo wir aktuell grundsätzlich hingehören, dann kann man dieses Ziel deutlich günstiger und mit deutlich mehr Verkaufspotential verfolgen. 

Jetz wart ma mal alle ab welchen Tabellenplatz wir holen,warum sollten wir nicht zweiter werden? im Fußball gehts oft sehr schnell wieder in die andere Richtung i glaub an unsere Burschen spielen bislang a überragende Saison und jetz gewinnst drei Spiele nicht,herrscht ne Stimmung wie gefühlt um den Abstieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
fak 1990 schrieb vor 7 Minuten:

Jetz wart ma mal alle ab welchen Tabellenplatz wir holen,warum sollten wir nicht zweiter werden? im Fußball gehts oft sehr schnell wieder in die andere Richtung i glaub an unsere Burschen spielen bislang a überragende Saison und jetz gewinnst drei Spiele nicht,herrscht ne Stimmung wie gefühlt um den Abstieg.

Ich spreche ja von der kommenden Saison bzw. der kommenden Transferzeit. 

Wir können nicht erwarten, dass wir mit einem Budget für Platz 5 um die Top-3 mitspielen. Gelingt es, nice, aber gelingt es nicht, dann eben nicht. 

Die Erwartungshaltung mehr zu erreichen existiert nur aufgrund der Aussagen der sportlichen Leitung sowie der Kaderpolitik. Dabei hatte man eben erst ein, zwei Jahre zuvor die Erwartungshaltung bewusst (und erfolgreich) in den Keller getrieben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
fak 1990 schrieb vor 4 Minuten:

Jetz wart ma mal alle ab welchen Tabellenplatz wir holen,warum sollten wir nicht zweiter werden? im Fußball gehts oft sehr schnell wieder in die andere Richtung i glaub an unsere Burschen spielen bislang a überragende Saison und jetz gewinnst drei Spiele nicht,herrscht ne Stimmung wie gefühlt um den Abstieg.

besorgniserregend sind nicht die ergebnisse, sondern das bodenlose auftreten. das gibt in den nächsten spielen eben nicht viel anlass zur hoffnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 17 Minuten:

Ich würde einfach, wie damals 2021 vorgelebt, die Erwartungshaltung wieder einfangen wollen. 

Niemand hat uns damals schlechte Leistungen übel genommen, eben weil ersichtlich war, dass man den jungen Weg ernst meint. 

Wenn das Saisonziel Platz 4-7 lautet - und das ist nunmal einfach wo wir aktuell grundsätzlich hingehören, dann kann man dieses Ziel deutlich günstiger und mit deutlich mehr Verkaufspotential verfolgen. 

Ist das so? Damals war man erfolgreich und hatte ein paar gute Talente, da ist es leicht, gute Stimmung zu haben, die Saison darauf war die Stimmung schon eine andere (zumindest hier), dann noch die netten Kommentsre hier wenn Talente nicht funktionieren...

Von mir aus gerne, die Frage ist nur, warum sollte man mit mittelmäßigen Akademieabsolventen spielen, wenn man Barrys um wenig Geld bekommt und gut verkaufen kann. 

Sinnvoll wäre wohl eine gute Mischung, wobei man schon in der Jugend einen Schwerpunkt aufs Scouting legen sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
pramm1ff schrieb vor 9 Minuten:

Ich spreche ja von der kommenden Saison bzw. der kommenden Transferzeit. 

Wir können nicht erwarten, dass wir mit einem Budget für Platz 5 um die Top-3 mitspielen. Gelingt es, nice, aber gelingt es nicht, dann eben nicht. 

Die Erwartungshaltung mehr zu erreichen existiert nur aufgrund der Aussagen der sportlichen Leitung sowie der Kaderpolitik. Dabei hatte man eben erst ein, zwei Jahre zuvor die Erwartungshaltung bewusst (und erfolgreich) in den Keller getrieben. 

Mit einem 2 Platz hast halt für nächste Saison bessere Argumente und Möglichkeiten am Transfermarkt z.b einen Vinlöf eine weitere Saison zu leihen so wars gemeint bin auch einer der sagt des Ziel muss sein jede Saison 1-2 neue junge Spieler einbaun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 21 Minuten:

Sinnvoll wäre wohl eine gute Mischung, wobei man schon in der Jugend einen Schwerpunkt aufs Scouting legen sollte. 

Dagegen hat doch noch nie jemand was gehabt- die meisten die hier halbwegs ernsthaft argumentieren sind doch schon froh wenn 1 (-2) Spieler pro Saison eingebaut wird. Strohmann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fis schrieb vor 4 Minuten:

Dagegen hat doch noch nie jemand was gehabt- die meisten die hier halbwegs ernsthaft argumentieren sind doch schon froh wenn 1 (-2) Spieler pro Saison eingebaut wird. Strohmann.

Darum geht es den meisten, es wird dann halt gerne ins lächerliche gezogen ob man mit einer YV Truppe in der Meisterschaft spielen will...
Pazourek war gut genug für die KO Duelle als Ranftl nicht konnte, danach Ewigkeiten nicht mehr. Das war der einzige der von den YV in ihrer letzten Saison in Liga 2 für die KM gefordert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, holte man dann Potzmann... und deswegen hört die Kritik daran nie auf. Es ging nie darum, dass es nur Aka Spieler sein müssen, es sollen vor allem junge Spieler mit Verkaufspotenzial sein.
Dieses Jahr wäre es Maybach gewesen, der mehr forciert gehört hätte - lustigerweise ist es wieder Potzmann der auf der Position dem jungen den Weg Einsatzzeit versperrt... Dann kommt noch Aleksa dazu, da wären wir bei 3 aus den letzten 3 Jahren.... Ist einfach zu viel was wir fordern.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fak 1990 schrieb Gerade eben:

Frag mich wer für Barry Interesse zeigt? kannst ich leider fast nicht glauben wie der spielt die letzten Wochen.

Der ist meiner Meinung nach auch Opfer des Spielstils. Der braucht die Bälle flach, was wir halt kaum mehr spielen im Frühjahr. Was auch den Gegner geschuldet ist, flacher haben wir gegen die Mannschaften in den hinteren Tabellenregionen gespielt, da kam er mehr zur Geltung. Gegen stärkere Gegner, spielen wir lieber hoch und lassen die Zone 40 - 60 Meter vor dem eigenen Tor gerne frei und Überlagern die Seite. 
Aber da muss erst mal der Ball gewonnen werden und kontrolliert werden. Meiner Meinung nicht die beste Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 16 Minuten:

Überlagern die Seite. 
Aber da muss erst mal der Ball gewonnen werden und kontrolliert werden. Meiner Meinung nicht die beste Variante.

Ich kann das ehrlich nicht mehr sehen.
Man hat dort ja schon den Nachteil, dass der Platz durch die Outlinie begrenzt ist, und dann stehen einander Ranftl, Barry, Fitz und Prelec pausenlos auf den Füßen herum, manchmal gesellt sich auch noch Handl dazu.
Aus diesem Wirbel rausspielen ist schon dann unmöglich, wenn sich dort auch nur ein Gegner herumtreibt, der so aufmerksam und entschlossen wie Grgic ist. Oder Ullmann beim WAC oder Kainz bei Hartberg. 
Die Idee dahinter ist wohl. möglichst viele Gegner auf diese eine Seite zu ziehen, um dann in die Mitte und noch weiter auf die andere Seite spielen zu können. Aber was bringt das, wenn in der Mitte Fischer ist, der dann drei Sekunden braucht, um den Ball unter Kontrolle zu bringen, falls er das überhaupt schafft? In der Zeit kann der Gegner schon wieder verschieben.

Das einzige, was heute in dieser Hinsicht taktisch eine gute Idee war, war dass der Pressingauslöser war, wenn der Ball zum armen Auer gekommen ist. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 56 Minuten:

Ist das so? Damals war man erfolgreich und hatte ein paar gute Talente, da ist es leicht, gute Stimmung zu haben, die Saison darauf war die Stimmung schon eine andere (zumindest hier)

Na warum wohl? Weil genau in dem Sommer dazwischen die Erwartungshaltung verändert wurde: 

image.png

 

Wer 2,4 Mio verballert und das Gehaltsgefüge durcheinanderwirbelt, wobei dies für quasi ausschließlich Routiniers (plus Tormann und einen Schwerverletzten) erfolgte, der muss eben liefern. 

 

Viereee schrieb vor einer Stunde:

dann noch die netten Kommentsre hier wenn Talente nicht funktionieren...

Kommentare sollten eigentlich wurscht sein, die gibt es quasi immer in jede Richtung, bei jedem Spieler. Ist Fischer ein Hero oder völlig unbegabt? Ranftl eine Maschine oder unfähig bei Flanken? SSR das beste was wir bekommen können oder ein Fliegenfänger? 

Dass es (auch) negative Kommentare zu Talenten gab, ist mir sowas von wurscht. 

Am härtesten traf es aber (zu Recht) Polster und Koumetio. 

image.png

 

Dafür haben auch ab Sommer 22 noch einige der Jungen gute Leistungen gebracht, oder sagen wir besser: Sie fielen in der Mannschaft nicht merklich ab. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
The1Riddler schrieb vor 31 Minuten:

Der ist meiner Meinung nach auch Opfer des Spielstils. Der braucht die Bälle flach, was wir halt kaum mehr spielen im Frühjahr. Was auch den Gegner geschuldet ist, flacher haben wir gegen die Mannschaften in den hinteren Tabellenregionen gespielt, da kam er mehr zur Geltung. Gegen stärkere Gegner, spielen wir lieber hoch und lassen die Zone 40 - 60 Meter vor dem eigenen Tor gerne frei und Überlagern die Seite. 
Aber da muss erst mal der Ball gewonnen werden und kontrolliert werden. Meiner Meinung nicht die beste Variante.

Ich glaube nicht dass es eine Frage des Spielstils ist. Oder der Taktik. Bei Barry ist es eine Frage der Mentalität. Man heute wieder gesehen wie er auf die Bälle geht. Das ist zu wenig. Das zweite Tor heute geht auch u.a. auf ihn. Er beschwörte mehrere gefährliche Situationen herauf, weil er zu wenig energisch in die Zweikämpfe ging. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 1 Minute:

Ich glaube nicht dass es eine Frage des Spielstils ist. Oder der Taktik. Bei Barry ist es eine Frage der Mentalität. Man heute wieder gesehen wie er auf die Bälle geht. Das ist zu wenig. Das zweite Tor heute geht auch u.a. auf ihn. Er beschwörte mehrere gefährliche Situationen herauf, weil er zu wenig energisch in die Zweikämpfe ging. 

Derjenige, der sich beim zweiten Tor zuerst umspielen hat lassen wie ein Hydrant und dann einfach stehen geblieben ist, war allerdings Fischer.

Aber wie ich schon bei der Meinung über Laimer festgestellt habe:
Du und ich sehen Fußball offenbar ganz, ganz grundlegend verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 31 Minuten:

Ich glaube nicht dass es eine Frage des Spielstils ist. Oder der Taktik. Bei Barry ist es eine Frage der Mentalität. Man heute wieder gesehen wie er auf die Bälle geht. Das ist zu wenig. Das zweite Tor heute geht auch u.a. auf ihn. Er beschwörte mehrere gefährliche Situationen herauf, weil er zu wenig energisch in die Zweikämpfe ging. 

 

KindausFavoriten schrieb vor 28 Minuten:

Derjenige, der sich beim zweiten Tor zuerst umspielen hat lassen wie ein Hydrant und dann einfach stehen geblieben ist, war allerdings Fischer.

Aber wie ich schon bei der Meinung über Laimer festgestellt habe:
Du und ich sehen Fußball offenbar ganz, ganz grundlegend verschieden.

 

Beide können die Situation, wenn es anders schon nicht geht, mit einem taktischen Foul beenden und die gelbe Karte ziehen. Ein ZM das weder die Gefahr noch die Lösung erkennt, hat halt schon ein Problem. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online