brillantinbrutal Held von heute Geschrieben Mittwoch um 19:36 tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Das sind lange Prozesse, die in der Zeit wo wir immer weniger Geld dafür hatten auch immer schwieriger wurden. Stimmt. Wir hatten ja nur 5 Millionen jährlich allein von Gazprom. Da konnten wir natürlich mit der Konkurrenz nicht mithalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Mittwoch um 19:50 brillantinbrutal schrieb vor 14 Minuten: Stimmt. Wir hatten ja nur 5 Millionen jährlich allein von Gazprom. Da konnten wir natürlich mit der Konkurrenz nicht mithalten. Die letzten Jahre nicht mehr und unsere Bilanzen kennst eh, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Postet viiiel zu viel Geschrieben Mittwoch um 20:16 Viereee schrieb vor 50 Minuten: Dramé Unvergessen das radl Lied vom Dramé 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben Mittwoch um 20:44 tifoso vero schrieb vor 49 Minuten: Die letzten Jahre nicht mehr und unsere Bilanzen kennst eh, oder? Aber die letzten Jahre gehen, laut dir, ja wieder besser. Also was jetzt? Was meinst du mit den Bilanzen? Das Geld war doch für den Nachwuchs, der außerdem im vorsteuerbefreiten Verein angesiedelt ist, zweckgebunden. Aber das weißt du ja eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Mittwoch um 21:21 brillantinbrutal schrieb vor 29 Minuten: Aber die letzten Jahre gehen, laut dir, ja wieder besser. Also was jetzt? Was meinst du mit den Bilanzen? Das Geld war doch für den Nachwuchs, der außerdem im vorsteuerbefreiten Verein angesiedelt ist, zweckgebunden. Aber das weißt du ja eh. Die letzten Jahre laufen im Nachwuchs ganz gut. Ja. Das Gazpromgeld sollte für den Nachwuchs sein - vor 7 Jahren. Die Bilanzen wirst ja gelesen und gesehen haben, dass wir - abgesehen vom letzen Jahr - seit 2018, glaube ich, immer miese gemacht haben. Das meine ich. Aber das weißt du sicherlich auch und pflanz bitte wen anderen und halte die Leute nicht für blöd, das nervt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 03:55 tifoso vero schrieb vor 6 Stunden: Die letzten Jahre laufen im Nachwuchs ganz gut. Ja. Das Gazpromgeld sollte für den Nachwuchs sein - vor 7 Jahren. Die Bilanzen wirst ja gelesen und gesehen haben, dass wir - abgesehen vom letzen Jahr - seit 2018, glaube ich, immer miese gemacht haben. Das meine ich. Aber das weißt du sicherlich auch und pflanz bitte wen anderen und halte die Leute nicht für blöd, das nervt. Bis 2022 floss von Gazprom Geld an die Austria. Aber das weißt du ja eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Bester Mann im Team Geschrieben Donnerstag um 06:06 Viereee schrieb vor 10 Stunden: Ein paar kurzfristig aus dem Gedächtnis: Ivkic, Kvasina, Kreiker, Hahn, Gluhakovic, Frank, Speedy, Blauensteiner, Pecar, Polster, Dramé, Wahnsinn wie man auf die gesetzt hat,der einzige ders durchgezogen hat war halt Manfred S.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Donnerstag um 06:21 Pegby schrieb vor 11 Minuten: Wahnsinn wie man auf die gesetzt hat,der einzige ders durchgezogen hat war halt Manfred S.. Ja, wie geschrieben, weil er den Kader dafür hatte - man muss die Diskussion wohl nicht von vorne beginnen... In 1-2 Jahren wird der zuständige Trainer auch Maybach, Aleksa, Kanté etc einsetzen, wenn sie sich entwickeln wie geplant. Weder MS noch andere setzen auf Spieler, deren Qualität nicht für unsere Ziele reicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben Donnerstag um 06:57 tifoso vero schrieb vor 9 Stunden: Die letzten Jahre laufen im Nachwuchs ganz gut. Ja. Das Gazpromgeld sollte für den Nachwuchs sein - vor 7 Jahren. Die Bilanzen wirst ja gelesen und gesehen haben, dass wir - abgesehen vom letzen Jahr - seit 2018, glaube ich, immer miese gemacht haben. Das meine ich. Aber das weißt du sicherlich auch und pflanz bitte wen anderen und halte die Leute nicht für blöd, das nervt. Hmmm. Das Gazpromgeld gab es bis zum Angriff auf die Ukraine, also bis vor 3 Jahren. Seither geht es, laut dir, bergauf. Also stell dich nicht blöder, als du bist, nur um deine unschlüssigen Thesen verteidigen zu können. Das nervt nämlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben Donnerstag um 07:37 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 46 Minuten: bearbeitet Donnerstag um 07:44 von Papa_Breitfuss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 07:56 Auch nicht schlimmer als Tivoso, der auch schon immer öfter die Keule ins Feld wirft, ich bin so alt, hab alles gesehen und weiß es damit um ein x faches besser. Des ist nicht minder unsympathisch. Fakt ist, ein Trainer hat in Zeiten wie diesen auf den kurzfristigen Erfolg zu schauen und wenig Interesse an eine mittelfristige bis langfristige Planung eines Vereins. Bei einer Halbwertszeit von 11 Monaten lt. Peter Stöger auch nicht verwunderlich. https://www.meinbezirk.at/guessing/c-leute/haustechnik-guessing-lud-sich-peter-stoeger-ein_a7245415 Demnach ist Entwicklung von Spieler die nicht Top11 sind, eine untergeordnete Rolle, des muss man sich schon bewusst machen. Es gibt ganz viele Hinweise, Indizien, dass wir im Umgang mit dem eigenen Nachwuchs nicht so viel richtig machen wie wir glauben. Wir investieren dafür viel Geld und ich bin da definitiv bei der Gruppe die sagt. Entweder trauen wir uns den letzten wichtigen Schritt zu und lassen die Spieler diesen letzten Schritt bei uns machen und investieren weiter das Geld. Oder aber (was ich schade finden würde) man spart sich das Geld und macht nur was Lizenztechnisch notwendig ist auf einem Minimum. Mit dem eingesparten Geld kann man andere Dinge bezahlen die dann vielleicht am Ende mehr Geld einbringen, was wir dringend notwendig haben. Nur so wie wir es jetzt betreiben, soll und darf es nicht weitergehen. Das ist Nonsens, welcher viel Geld verbrennt. Ganz oder gar nicht. Des dazwischen ist Bullsh.t. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 09:21 tifoso vero schrieb vor 14 Stunden: Seit gefühlt drei Jahren hat sich das verbessert und es kommen wieder Talente heraus. Ob sie gut genug sind, müssen sie beweisen. Dazu hat man Stripfing und die Violets. Wir haben quasi jedes Jahr einzelne Spieler gehabt die gut waren. Manche haben wo anders ihr Glück gefunden, andere haben wir verkaufen können (Danke Mani), einige haben sich schwer verletzt und wieder andere sind versumpert. Die aktuelle Situation mit drei Talenten rund um ihren 18er die auf die KM lauern, die ist kaum anders als in den letzten Jahren. Stripfing und Violets um sich zu beweisen ... jo ... gilt blöderweise nicht/kaum für Neuzugänge. Würde man das von allen Spielern verlangen, wären viele meiner Argumente entkräftet. Raguz, Cristiano allein heuer... tifoso vero schrieb vor 14 Stunden: Zudem ist es derzeit im OPO einfach schwierig, viele Experimente zu machen. Das geht Anfangs der Saison oder bei Vorbereitungsspielen immer leichter. Im OPO ist es "einfach schwierig". Vor dem OPO kann man auch keine Experimente machen, eben um dieses zu erreichen. Im Sommer zählt sowieso nur die EC-Quali und in der Liga nicht ins Hintertreffen zu kommen. Es gibt leider immer die passende Ausrede für die passende Zeit. Letzte Saison im UPO hieß es, dass keine Zeit für Experimente wäre, weil man ja Platz 7 fixieren müsse. tifoso vero schrieb vor 14 Stunden: Wir werden es im Sommer sehen. Wenn wir es nicht in die Ligaphase in Europa schaffen, wird es ohnehin wieder sehr schwierig. Dann MÜSSEN wir gut Spieler verkaufen und es bleibt halt nur die Hoffnung, sie adäquat mit guten Spielern aus dem Ausland (Sturm sei da Vorbild) zu ersetzen, wenn wir weiterhin oben dabei sein wollen. Also fahren wir eine eindimensionale Strategie (keine Entwicklung von Nachwuchs/Transferwerten, voller Fokus auf EC-Platz), nur damit dann, wenn die Quali scheitert, das Haus lichterloh brennt und wir plötzlich Spieler gut verkaufen müssen? Genau das ist die Kritik: Wir agieren nicht ausgewogen und sind bei Zielverfehlung nicht mit Alternativen aufgestellt. tifoso vero schrieb vor 14 Stunden: Eigenbauspieler sind immer wünschenswert, aber dazu müssen sie halt die Qualität auch auf den Platz bringen. Es hat auch einen Grund, warum fast alle großen Vereine auf den Österreichertopf verzichten. Als Austria sind wir verdammt dazu oben mitzuspielen, sonst ereilt uns ein Schicksal wie dem HSV oder Schalke. HSV und Schalke als Paradebeispiele für Nachwuchsarbeit oder für seelenlose Legionärstruppen die sportlich kurzfristig mal abrutschen und mit einem Schlag in argen finanziellen Problemen landen, die sie durch "more of the same" bekämpfen versuchten und im Endeffekt weiter abstiegen? Der gute Grund warum bei uns viele Vereine auf den Topf verzichten ist, dass sie ihre Finanzen im Griff haben und viel Geld mit Transfers verdienen. Wir haben keine Transferwerte und entwickeln diese auch nicht, ja auch den EC können wir nicht fix einplanen. tifoso vero schrieb vor 14 Stunden: Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Und den sollte man schon Fachleuten (Trainer, SD usw.) überlassen und nicht dem Kuratorium, Verwaltungsrat oder OM. Jetzt haben wir offensichtlich gute Leute im technischen Stab. Diesen sollte man weiterhin Vertrauen schenken. Das wäre mir als wahrscheinlich ältesten Mitglied und Fan von Austria Wien mit viel Erfahrung (auch im Führen von Vereinen) wichtig. Die Entscheidungen trifft eine Person die hier nicht genannt ist: Der Sportvorstand. Dessen Person und implizit auch Vorgaben werden von einem Gremium das hier nicht genannt ist bestimmt: Dem Aufsichtsrat Einige die hier genannt wurden haben Entscheidungen umzusetzen, aber auf dieser strategischen Ebene nicht zu treffen: Trainer, SD, technischer Stab etc. Der Rest kann plaudern, diskutieren, kritisieren, etc. entscheidet aber nichts. Und im Zweifel liegt es natürlich auch an Fans, Medien, Kuratorium oder sonstigen Stakeholdern, dem Mehrheitseigentümer (dem Verein) bzw. mittelbar den Aufsichtsräten etwaige Fehlentwicklungen zuzutragen, damit diese auf die Zielsetzungen des Sportvorstandes übertragen werden (der Eigentümerinteressen zu verfolgen hat, und zwar nicht jene seiner Minderheit, sondern jene der Mehrheit) und auf diesem Weg im operativen Geschäft (SD, Trainer,...) ankommen. Wenn behauptet wird, dass Nachwuchsförderung, Durchlässigkeit und Transfereinnahmen extrem wichtig sind - was x-fach betont wird, sowohl von Eigentümerseite als auch von operativ Verantwortlichen, dann liegt es an uns, wie an allen Stakeholdern, Ergebnisse einzufordern. Sollten diese Dinge doch nicht oder nicht mehr im Fokus stehen, dann liegt es an uns, wie an allen Stakeholdern, einen Strategiewechsel einzufordern, damit klarer kommuniziert wird was der Verein erreichen will und man die handelnden Personen auf Basis der neuen Zielsetzungen loben oder kritisieren kann. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 09:33 pramm1ff schrieb vor 10 Minuten: Im OPO ist es "einfach schwierig". Vor dem OPO kann man auch keine Experimente machen, eben um dieses zu erreichen. Im Sommer zählt sowieso nur die EC-Quali und in der Liga nicht ins Hintertreffen zu kommen. Es gibt leider immer die passende Ausrede für die passende Zeit. Letzte Saison im UPO hieß es, dass keine Zeit für Experimente wäre, weil man ja Platz 7 fixieren müsse. Alles sehr sehr schoooood wieder mal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 09:46 brillantinbrutal schrieb vor 2 Stunden: Hmmm. Das Gazpromgeld gab es bis zum Angriff auf die Ukraine, also bis vor 3 Jahren. Seither geht es, laut dir, bergauf. Also stell dich nicht blöder, als du bist, nur um deine unschlüssigen Thesen verteidigen zu können. Das nervt nämlich. Und jetzt habe ich dass Gefühl dass du meine Post nicht genau liest oder sie nicht verstanden hast. Das nervt mich allerdings nicht weil es mir egal ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 09:51 pramm1ff schrieb vor 27 Minuten: Wir haben quasi jedes Jahr einzelne Spieler gehabt die gut waren. Manche haben wo anders ihr Glück gefunden, andere haben wir verkaufen können (Danke Mani), einige haben sich schwer verletzt und wieder andere sind versumpert. Die aktuelle Situation mit drei Talenten rund um ihren 18er die auf die KM lauern, die ist kaum anders als in den letzten Jahren. Stripfing und Violets um sich zu beweisen ... jo ... gilt blöderweise nicht/kaum für Neuzugänge. Würde man das von allen Spielern verlangen, wären viele meiner Argumente entkräftet. Raguz, Cristiano allein heuer... Im OPO ist es "einfach schwierig". Vor dem OPO kann man auch keine Experimente machen, eben um dieses zu erreichen. Im Sommer zählt sowieso nur die EC-Quali und in der Liga nicht ins Hintertreffen zu kommen. Es gibt leider immer die passende Ausrede für die passende Zeit. Letzte Saison im UPO hieß es, dass keine Zeit für Experimente wäre, weil man ja Platz 7 fixieren müsse. Also fahren wir eine eindimensionale Strategie (keine Entwicklung von Nachwuchs/Transferwerten, voller Fokus auf EC-Platz), nur damit dann, wenn die Quali scheitert, das Haus lichterloh brennt und wir plötzlich Spieler gut verkaufen müssen? Genau das ist die Kritik: Wir agieren nicht ausgewogen und sind bei Zielverfehlung nicht mit Alternativen aufgestellt. HSV und Schalke als Paradebeispiele für Nachwuchsarbeit oder für seelenlose Legionärstruppen die sportlich kurzfristig mal abrutschen und mit einem Schlag in argen finanziellen Problemen landen, die sie durch "more of the same" bekämpfen versuchten und im Endeffekt weiter abstiegen? Der gute Grund warum bei uns viele Vereine auf den Topf verzichten ist, dass sie ihre Finanzen im Griff haben und viel Geld mit Transfers verdienen. Wir haben keine Transferwerte und entwickeln diese auch nicht, ja auch den EC können wir nicht fix einplanen. Die Entscheidungen trifft eine Person die hier nicht genannt ist: Der Sportvorstand. Dessen Person und implizit auch Vorgaben werden von einem Gremium das hier nicht genannt ist bestimmt: Dem Aufsichtsrat Einige die hier genannt wurden haben Entscheidungen umzusetzen, aber auf dieser strategischen Ebene nicht zu treffen: Trainer, SD, technischer Stab etc. Der Rest kann plaudern, diskutieren, kritisieren, etc. entscheidet aber nichts. Und im Zweifel liegt es natürlich auch an Fans, Medien, Kuratorium oder sonstigen Stakeholdern, dem Mehrheitseigentümer (dem Verein) bzw. mittelbar den Aufsichtsräten etwaige Fehlentwicklungen zuzutragen, damit diese auf die Zielsetzungen des Sportvorstandes übertragen werden (der Eigentümerinteressen zu verfolgen hat, und zwar nicht jene seiner Minderheit, sondern jene der Mehrheit) und auf diesem Weg im operativen Geschäft (SD, Trainer,...) ankommen. Wenn behauptet wird, dass Nachwuchsförderung, Durchlässigkeit und Transfereinnahmen extrem wichtig sind - was x-fach betont wird, sowohl von Eigentümerseite als auch von operativ Verantwortlichen, dann liegt es an uns, wie an allen Stakeholdern, Ergebnisse einzufordern. Sollten diese Dinge doch nicht oder nicht mehr im Fokus stehen, dann liegt es an uns, wie an allen Stakeholdern, einen Strategiewechsel einzufordern, damit klarer kommuniziert wird was der Verein erreichen will und man die handelnden Personen auf Basis der neuen Zielsetzungen loben oder kritisieren kann. Gut, das ist deine Meinung, die ich allerdings nicht in allen Punkten teile. Ich bleibe bei dem was ich schrieb: Gute und sehr gute Spieler setzen sich immer durch. Und nein, die Aufstellung macht nur der Trainer bzw. das Trainerteam. An Verschwörungstheorien beteilige ich mich nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.