Veilchen 89 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Donnerstag um 14:30 Viereee schrieb vor 4 Minuten: Der eine ist gerade 17 geworden, der andere wird demnächst 18. Was soll da bitte zu spät sein... Es wird meist eben nur echtes Geld bezahlt bei jungen(18,19,20), die schon bewiesen haben, dass Österreich nicht ihr Leistungsmaximum ist, eigentlich umso jünger umso mehr kannst international mit einem jungen Stammspieler eben verdienen. Siehe Rapid, die meisten sind nix geworden, wurden aber extrem über ihrem Wert verkauft, weil sie eben früh wirklich eingesetzt wurden, solche Spieler laufen bei uns auch herum, wir müssten uns nur trauen, oder warum sonst sieht unsere Transferbilanz im Vergleich mit den Schimmligen so desaströs aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 15:21 Viereee schrieb vor 49 Minuten: Der eine ist gerade 17 geworden, der andere wird demnächst 18. Was soll da bitte zu spät sein... Das hieß es bei Pazourek auch als er 18 Jahre jung war, eine Zweitligasaison als Stammspieler hinter sich hatte und keinen Kaderplatz in der KM bekommen sollte - sondern zu Stripfing geschickt wurde. Nun ist er 20 und hat de-facto weiterhin keinen Kaderplatz bzw. kommt er weiterhin nie für Ranftl auf den Platz. Das Radl dreht sich einfach immer im Kreis Er ist erst 18, er hat noch Zeit Anstatt Backup bei der KM hilft ihm Startelf weiter unten mehr Oben besetzt man Jahr für Jahr alles doppelt mit Routiniers Er kommt allenfalls als Ü20 wieder bei der KM an Sollte er dann mal mehr KM spielen, ist er aus dem absoluten Talentealter, wo Mondpreise bezahlt werden, schon lange raus Die 1-2 Toptalente pro Jahrgang sollten mit 20 gar nicht mehr bei uns sein, aber nicht weil sie uns schon in der Jugend fluchtartig verlassen, sondern weil wir die Scheine für den Verkauf nehmen. Klar müssen die Spieler auch liefern, aber im absoluten Talentealter ist da oft gar nicht so viel erforderlich. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 15:24 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: Die 1-2 Toptalente pro Jahrgang sollten mit 20 gar nicht mehr bei uns sein, aber nicht weil sie uns schon in der Jugend fluchtartig verlassen, sondern weil wir die Scheine für den Verkauf nehmen. Ja vielleicht wo anderst aber bestimmt nicht bei uns weil wir immer großes Pech haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 16:33 pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Tür in die KM zugemacht. Weil man laufend Spieler für seine Position holte. Bitte tu nicht so als wären diese bereits unzählige Male durchgekauten Argumente neu. Pazou kann der neue Keles werden, wenn man nicht klüger agiert. Dann will halt der nächste weg, schade. Kann man nichts machen. Argumente sind keine Tatsachen. Was ich mitbekommen habe (und ich habe mich ja mit Michorl nicht nur einmal unterhalten), hatte er Angebote/Anfragen. Damals war Baumgartner der Trainer und einige in der Mannschaft haben dieses "Pressing" nicht so gerne gehabt. Wohlfahrt wollte ihn nach seiner Leihe zum LASK dann nicht mehr zurückholen. Aber egal, wissen kann es nur er selbst. Pazour ist für mich ein anderer Typ im Vergleich zu Keles. Letzterer war sehr schnell, hatte Zug zum Tor und einen enorm starken Schuss. Für mich durchaus auch als Außenstürmer zu verwenden. Pazour ist ein Offensivverteidiger und nicht ganz so schnell. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Donnerstag um 17:44 pramm1ff schrieb vor 2 Stunden: Die 1-2 Toptalente pro Jahrgang sollten mit 20 gar nicht mehr bei uns sein, aber nicht weil sie uns schon in der Jugend fluchtartig verlassen, sondern weil wir die Scheine für den Verkauf nehmen. Ist die Frage, was für dich Toptalente sind, sitzen die dann in der Serie A auf der Bank? Unsere letzten Toptalente waren Alaba und Dragovic, zufällig haben wir dann noch Wimmer geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Donnerstag um 17:47 (bearbeitet) Viereee schrieb vor 5 Minuten: Ist die Frage, was für dich Toptalente sind, sitzen die dann in der Serie A auf der Bank? Unsere letzten Toptalente waren Alaba und Dragovic, zufällig haben wir dann noch Wimmer geholt. Sind die Spieler mit denen Rapdi regelmäßig gut verdient Top-Talente? Nein, sind sie nicht, die werden nur jung genug ins kalte Wasser geworfen, die meisten können eh nicht schwimmen, die Kohle verdienen sie trotzdem... bearbeitet Donnerstag um 17:51 von Veilchen 89 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben Donnerstag um 17:47 ooeveilchen schrieb vor 2 Stunden: Ja vielleicht wo anderst aber bestimmt nicht bei uns weil wir immer großes Pech haben Hatten wir auch, El Sheiwi hätte ich extrem viel zugetraut, aber das kann man wohl jetzt vergessen. Den hat man übrigens sofort eingesetzt und auch sofort sein herausragendes Talent gesehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 17:54 tifoso vero schrieb vor 46 Minuten: Argumente sind keine Tatsachen. Was ich mitbekommen habe (und ich habe mich ja mit Michorl nicht nur einmal unterhalten), hatte er Angebote/Anfragen. Damals war Baumgartner der Trainer und einige in der Mannschaft haben dieses "Pressing" nicht so gerne gehabt. Wohlfahrt wollte ihn nach seiner Leihe zum LASK dann nicht mehr zurückholen. Michorl war mit 18/19 für die RLO schon viel zu gut und zeigte in der Youth League grandios auf. Kein Wunder, dass er Angebote und Anfragen hatte bzw. umso schlimmer, dass andere seine Fähigkeiten erkannten, wir beim Verein aber nicht. Er ging zum LASK, weil er bei uns keinen Platz in der KM bekommen hat - obwohl es wohl gereicht hätte, min ein bissel Wohlwollen. Es spielten aber De Paula, Grünwald, Holland, Mader und Leitgeb - da wollte man keinen Platz machen für einen Nachwuchsspieler. Die Leihe zum LASK ließ ja bis in den September auf sich warten... bis dahin kein Kaderplatz für Michorl ... man kaufte lieber um starke 3,5 Mio Euro gestandene Spieler ein und erreichte Platz 7. Glasner erkannte sein Potenzial bei der Leihe und wollte ihn fix verpflichten, Michorl gehörte also eher nicht zu jenen, die kein "Pressing" leiden konnten. Nach Michorls fixer Verpflichtung beim LASK spielte bei der Austria unter Fink ein Mittelfeld aus Vukojevic, Holzhauser und Grünwald - die Antithese zum Pressing das Michorl beim LASK unter Glasner bald perfektionieren sollte. Auch damals waren tolle Worte zu hören: Thomas Parits, AG-Vorstand Sport: "Peter Michorl durchlief die gesamte Austria-Akademie und schaffte Anfang des Jahres den Sprung den Profis – er ist ein Spieler unseres bewährten Vier-Säulen-Prinzips bestehend aus Nachwuchs, Akademie, Amateuren und Kampfmannschaft. Die Verlängerung seines Vertrags ist auch ein Signal für die Zukunft. Gleichzeit erhoffen wir uns von seiner Leihgabe zum LASK, dass ihm durch diese neue Erfahrung der nächste Schritt in seiner Entwicklung gelingt." Und Michorl war klar, dass er ohne Veränderung nie in der KM ankommen würde: Peter Michorl: "Ich freue mich, auch in Zukunft ein Teil des FK Austria Wien zu sein. Die Austria ist eine Top-Adresse, hier habe ich meine Ausbildung genossen. Der LASK bietet mir nun die Möglichkeit, den nächsten Schritt zu machen und mich für die Austria zu empfehlen. Ich will aufzeigen." Es sollte danach rund 10 Jahre (!!) dauern, bis wir mit Braunöder/Keles gleich für zwei Akademiespieler einen jeweils siebenstelligen Betrag erzielten. 2-3 Jahre nach deren Debüt dank deren Forcierung durch Schmid bzw. einer auf den Nachwuchs ausgerichteten Kaderplanung von Orti. Dazwischen und danach war halt viel Pech und Schicksal dabei, kann man wohl nichts machen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 18:04 Viereee schrieb vor 10 Minuten: Ist die Frage, was für dich Toptalente sind, sitzen die dann in der Serie A auf der Bank? Unsere letzten Toptalente waren Alaba und Dragovic, zufällig haben wir dann noch Wimmer geholt. Top-Talente in unserem Maßstab. Alaba und Dragovic sind Ausnahmespieler der erweiterten Weltklasse ihres Jahrgangs. Was soll dieser absurde Vergleich? Noch dazu wo uns beide nicht zum Schotter geführt haben... Rapid hat aus der eigenen Akademie siebenstellig verkauft seit Michorl nicht mehr bei uns war: Schaub mit 25 Jahren um 3,5 Mio Wöber mit 19 Jahren um 7,5 Mio Müldür mit 20 Jahren um 5 Mio Sattlberger mit 20 Jahren um 2,5 Mio Querfeld mit 20 Jahren um 3 Mio Die Spieler müssen in der Regel deutlich vor ihrem 20er in der KM bereits voll aufgeschlagen sein, damit es richtig raschelt bzw. auch damit es mit einer internationalen Karriere etwas werden kann. Da reden wir nicht von Weltstars, sondern eben von den besten Talenten ihres Jahrgangs in einer österreichischen Akademie. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pegby Bester Mann im Team Geschrieben Donnerstag um 18:05 tifoso vero schrieb vor 1 Stunde: Argumente sind keine Tatsachen. Was ich mitbekommen habe (und ich habe mich ja mit Michorl nicht nur einmal unterhalten), hatte er Angebote/Anfragen. Damals war Baumgartner der Trainer und einige in der Mannschaft haben dieses "Pressing" nicht so gerne gehabt. Wohlfahrt wollte ihn nach seiner Leihe zum LASK dann nicht mehr zurückholen. Aber egal, wissen kann es nur er selbst. Pazour ist für mich ein anderer Typ im Vergleich zu Keles. Letzterer war sehr schnell, hatte Zug zum Tor und einen enorm starken Schuss. Für mich durchaus auch als Außenstürmer zu verwenden. Pazour ist ein Offensivverteidiger und nicht ganz so schnell. Ich bringe es auf den Punkt,wir machen zuwenig aus unseren Nachwuchs. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 18:08 pramm1ff schrieb vor 3 Minuten: Michorl war mit 18/19 für die RLO schon viel zu gut und zeigte in der Youth League grandios auf. Kein Wunder, dass er Angebote und Anfragen hatte bzw. umso schlimmer, dass andere seine Fähigkeiten erkannten, wir beim Verein aber nicht. Er ging zum LASK, weil er bei uns keinen Platz in der KM bekommen hat - obwohl es wohl gereicht hätte, min ein bissel Wohlwollen. Es spielten aber De Paula, Grünwald, Holland, Mader und Leitgeb - da wollte man keinen Platz machen für einen Nachwuchsspieler. Die Leihe zum LASK ließ ja bis in den September auf sich warten... bis dahin kein Kaderplatz für Michorl ... man kaufte lieber um starke 3,5 Mio Euro gestandene Spieler ein und erreichte Platz 7. Glasner erkannte sein Potenzial bei der Leihe und wollte ihn fix verpflichten, Michorl gehörte also eher nicht zu jenen, die kein "Pressing" leiden konnten. Nach Michorls fixer Verpflichtung beim LASK spielte bei der Austria unter Fink ein Mittelfeld aus Vukojevic, Holzhauser und Grünwald - die Antithese zum Pressing das Michorl beim LASK unter Glasner bald perfektionieren sollte. Auch damals waren tolle Worte zu hören: Thomas Parits, AG-Vorstand Sport: "Peter Michorl durchlief die gesamte Austria-Akademie und schaffte Anfang des Jahres den Sprung den Profis – er ist ein Spieler unseres bewährten Vier-Säulen-Prinzips bestehend aus Nachwuchs, Akademie, Amateuren und Kampfmannschaft. Die Verlängerung seines Vertrags ist auch ein Signal für die Zukunft. Gleichzeit erhoffen wir uns von seiner Leihgabe zum LASK, dass ihm durch diese neue Erfahrung der nächste Schritt in seiner Entwicklung gelingt." Und Michorl war klar, dass er ohne Veränderung nie in der KM ankommen würde: Peter Michorl: "Ich freue mich, auch in Zukunft ein Teil des FK Austria Wien zu sein. Die Austria ist eine Top-Adresse, hier habe ich meine Ausbildung genossen. Der LASK bietet mir nun die Möglichkeit, den nächsten Schritt zu machen und mich für die Austria zu empfehlen. Ich will aufzeigen." Es sollte danach rund 10 Jahre (!!) dauern, bis wir mit Braunöder/Keles gleich für zwei Akademiespieler einen jeweils siebenstelligen Betrag erzielten. 2-3 Jahre nach deren Debüt dank deren Forcierung durch Schmid bzw. einer auf den Nachwuchs ausgerichteten Kaderplanung von Orti. Dazwischen und danach war halt viel Pech und Schicksal dabei, kann man wohl nichts machen. Der letzte Satz ist Zynismus, das steht dir nicht. Ich bleibe bei meiner Einstellung und sage, gute Spieler setzen sich immer druch. Michorl ist ein Beispiel dafür. Dass er bei der Austria beim sehr guten Mittelfeld damals keine Chance bekam ist evident. Vielleicht auch verständlich. Warum ihn Wohlfarth nicht zurückholen wollte, weiß ich nicht. Mich hat es geärgert. Diese Diskussion geht jetzt schon sehr weit zurück. Damals regte sich keiner auf. So viel ich in meinem Umfeld hören konnte. Dass unser Scoutingsystem in den nachfolgenden Jahren immer schlechter wurde übrigens auch nicht. Er seit ein paar Jahren geht es wieder aufwärts, nur da hatten wir ganz andere Probleme. Man kann nur hoffen, dass die derzeitge Entwicklung anhält (U 18 und U 16 sind Erster in der Tabelle) und dass es auch wieder gute Spieler in die KM schaffen. Mehr kann ich zum Thema nicht mehr beizutragen. Pegby schrieb vor 3 Minuten: Ich bringe es auf den Punkt,wir machen zuwenig aus unseren Nachwuchs. Ich auch: Nein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Donnerstag um 18:13 pramm1ff schrieb vor 19 Minuten: Es spielten aber De Paula, Grünwald, Holland, Mader und Leitgeb - da wollte man keinen Platz machen für einen Nachwuchsspieler. tifoso vero schrieb vor 5 Minuten: Dass er bei der Austria beim sehr guten Mittelfeld damals keine Chance bekam ist evident. Vielleicht auch verständlich. Na bumm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben Donnerstag um 18:14 tifoso vero schrieb vor 3 Minuten: Der letzte Satz ist Zynismus, das steht dir nicht. Ich bleibe bei meiner Einstellung und sage, gute Spieler setzen sich immer druch. Michorl ist ein Beispiel dafür. Dass er bei der Austria beim sehr guten Mittelfeld damals keine Chance bekam ist evident. Vielleicht auch verständlich. Warum ihn Wohlfarth nicht zurückholen wollte, weiß ich nicht. Mich hat es geärgert. Diese Diskussion geht jetzt schon sehr weit zurück. Damals regte sich keiner auf. So viel ich in meinem Umfeld hören konnte. Dass unser Scoutingsystem in den nachfolgenden Jahren immer schlechter wurde übrigens auch nicht. Er seit ein paar Jahren geht es wieder aufwärts, nur da hatten wir ganz andere Probleme. Man kann nur hoffen, dass die derzeitge Entwicklung anhält (U 18 und U 16 sind Erster in der Tabelle) und dass es auch wieder gute Spieler in die KM schaffen. Mehr kann ich zum Thema nicht mehr beizutragen. Ich auch: Nein! Du redest von Top-Talenten, klar die werden sich immer durchsetzen, nur kommen die nicht mehr zur Austria. Wir müssten die Talente fördern die wir haben, siehe Rapdi, Top-Talente kannst du dir abschminken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben Donnerstag um 18:23 tifoso vero schrieb vor 13 Minuten: gute Spieler setzen sich immer druch. Ja. WENN SIE SPIELEN DÜRFEN. Wenn ein Spieler mit 17, 18, 19 nicht zumindest einmal 10 Spiele in der KM durchgespielt hat, weiß man überhaupt noch nicht, ob er "ein guter Spieler" werden kann. The proof is in the pudding. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben Donnerstag um 18:36 KindausFavoriten schrieb vor 9 Minuten: Ja. WENN SIE SPIELEN DÜRFEN. Wenn ein Spieler mit 17, 18, 19 nicht zumindest einmal 10 Spiele in der KM durchgespielt hat, weiß man überhaupt noch nicht, ob er "ein guter Spieler" werden kann. The proof is in the pudding. Da muss ich dir aber heftig widersprechen. Ob ein Spieler gut ist, sieht man schon wenn er 14, 15 Jahre alt ist. Ob er es dann schafft, ist nicht garantiert da viele Einflüsse von außen dazu kommen und auch der Charakter spielt eine Rolle. Ich kannte viele gute Spieler in meinem Leben die dann einfach abgebogen sind und keine Lust oder sich verletzt hatten bzw. andere Wege gegangen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.