Austria Klagenfurt - LASK


Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Wie endet das Spiel zwischen Austria Klagenfurt und dem LASK?  

60 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben von win2day verlost! (18+)

    • Sieg Austria Klagenfurt
    • Unentschieden
    • Sieg LASK

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

V.I.P.
Anna Lüse schrieb vor 1 Stunde:

Bin ich auch bei euch ... Wennst 4:1 gewinnst und 2 Tore schießt, hab ich selten so ein demotiviertes Interview gesehen...

Der is maximal angefressen. Generell die Torjubel (auch der von Horvath) hat gewirkt wir wenn man bei einem Testspiel das 11:0 gegen Hinterscheißleiten geschossen hätte 

Sehr angespannte und komische Stimmung allgemein. Was ich Entrup aber zugute halten musst: er zeigt immer Respekt und Anerkennung an die Fans, egal was Grad abgeht. Ist mir schon öfters mal aufgefallen 

Ich tu jetzt auch was reininterpretieren in die Torjubel. Zwischen Horvath und Flecker kam es nach den Fleckertor schon fast zu Zungenküssen. Ich leg das mal so aus, dass die beiden maßgeblich an einer Revolution gegen Schopp beteiligt waren :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AvantiLentia schrieb vor 11 Minuten:

Ja würde ich schon machen die rosa Dresssn, Ticketpreise, Verkaufsstand der Landstrassler, willkürliche Hausverbote und dann der Supergau mit Schopp irgendwann ist es genug und Herr G soll mal checken dass er nicht die Alleinherrschaft hat. 

Glaubst einen Spieler beschäftigen Themen wie Dressenfarben, Ticketpreise und Fanthematiken so sehr, dass er sich hinstellt und sagt "Unser CEO ist ein Trottel!"?
Für die Spieler geht's trotz allem in erster Linie um die eigene Person. Spiele ich, wie spiele ich, wieviel und vor allem wo spiele ich nächste Saison, wenn ich jetzt aufzeigen kann.

Die romantische Seite des Fußballs lebt auf der ASK Tribüne - zum Glück lebt sie da. Am Feld sind trotzdem immer noch 22 (sehr) wohlhabende Männer, die miteinander Ball spielen. Und auch wenn der ein oder andere zum Glück auch Fan von uns Fans ist (Entrup oder damals Michorl, Lucki...), beschäftigen uns die Themen rundherum mehr als die Spieler.
Abgesehen natürlich vom andauernden Trainer-Thema. Da sieht man eh bei Entrup wie sehr es in ihm brodelt... Er ist halt Profi genug, um die Papp'n zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
chess* schrieb vor 47 Minuten:

Scheinbar ist da in Hz.2 jemand eingeschlafen, denn da waren noch einige gute Offensivaktionen des LASK dabei.Adeniran 100%-Chance usw. Endlich hat man einmal gegen einen angeschlagenen Gegner weiter nach vorne gespielt. Das habe ich unter Schopp nie gesehen. Das war immer nur 1 Tor und verwalten und verteidigen. So haben wir auch den Cup verloren.

Nein, nicht eingeschlafen.

Und die Offensivaktionen fanden erst nach dem 1:3 statt, da wo Klagenfurt aufgegeben hat und man dann durch einen Glücksschuss das 1:4 machte. Mehr auch schon nicht.

Beginn Halbzeit 1 hatte, sowie nach dem 1:2 bis zur Pause Klagenfurt das Heft in der Hand.

Wäre mit dem vorigen Trainerteam natürlich nicht möglich gewesen, und auch den Cup hat man so verloren. Wer sagt eigentlich, dass man das Finale gewonnen hätte?

Noch dazu reden da alle vom Cup....im Finale befinden sich nicht die Top 3 der Liga, auch nicht der 5., aber wir, die Dauersieger stellen da Ansprüche. 

Ja, es wäre möglich gewesen, aber sicherlich hat nicht derjenige/diejenigen schuld, welche den Sauhaufen halbwegs in eien Richtung gebracht haben.

neunzehnnullacht schrieb vor 7 Stunden:

Und viele Spielergesichter haben seit  langem wieder mal gestrahlt. 

Meinst du die überschäumenden Torjubel? Gestrahlt haben da wenige.

Eldoret schrieb vor 12 Minuten:

wir führen nach 15 Minuten 2:0 ., haben alles unter Kontrolle, sind spielfreudig wie schon lange nicht mehr und es war von Anfang an ein Chaosspiel.....jo eh. 

Alles unter Kontrolle? Bis zum 0:2 und dann erst wieder nach dem 1:3

Spielfreudig sieht auch anders aus.....richtige viele Fehlpässe hinzu, eine schwimmende 3-er-Kette, welche jeder Nicht-Abstiegskandidat Freude hätte.

Also es war auch vorher nicht besser, keine Frage, aber zumindest hatte man Hoffnung, dass es besser werden wird über einen längeren Zeitraum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
EdelweisS schrieb Gerade eben:

Nein, nicht eingeschlafen.

Und die Offensivaktionen fanden erst nach dem 1:3 statt, da wo Klagenfurt aufgegeben hat und man dann durch einen Glücksschuss das 1:4 machte. Mehr auch schon nicht.

Beginn Halbzeit 1 hatte, sowie nach dem 1:2 bis zur Pause Klagenfurt das Heft in der Hand.

Wäre mit dem vorigen Trainerteam natürlich nicht möglich gewesen, und auch den Cup hat man so verloren. Wer sagt eigentlich, dass man das Finale gewonnen hätte?

Noch dazu reden da alle vom Cup....im Finale befinden sich nicht die Top 3 der Liga, auch nicht der 5., aber wir, die Dauersieger stellen da Ansprüche. 

Ja, es wäre möglich gewesen, aber sicherlich hat nicht derjenige/diejenigen schuld, welche den Sauhaufen halbwegs in eien Richtung gebracht haben.

Meinst du die überschäumenden Torjubel? Gestrahlt haben da wenige.

Alles unter Kontrolle? Bis zum 0:2 und dann erst wieder nach dem 1:3

Spielfreudig sieht auch anders aus.....richtige viele Fehlpässe hinzu, eine schwimmende 3-er-Kette, welche jeder Nicht-Abstiegskandidat Freude hätte.

Also es war auch vorher nicht besser, keine Frage, aber zumindest hatte man Hoffnung, dass es besser werden wird über einen längeren Zeitraum.

Er schreibt ja, dass es von Anfang an ein Chaosspiel war. Und das war es eben nicht. Dass wir mal für ca 15 Minuten geschwommen sind hab ich eh gestern auch schon angemerkt. Und dass so ein Spiel und Ergebnis wie gestern unter Schopp nicht möglich gewesen wäre, hab ich nie behauptet. Ich freue mich einfach über den gestrigen Sieg und auch teilweise über die Leistung. Das hier von manchen krampfhaft versucht alles schlechzureden ist ja auch nichts neues. Man muss sich ja fast schon entschuldigen wenn man im LASK Channel was positives schreibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bohemian Flexer schrieb vor 3 Stunden:

Gerade das Entrup Interview gesehen, bist du deppad ist der angefressen. Würde mich nicht wundern wenns da bald so richtig kracht.

Horvath war ziemlich happy beim Interview. Welche Schlüsse ziehst du daraus?

Entrup hat lange mit Schopp zusammengearbeitet und aus Respekt vor ihm hat er ein schaumgebremstes Interview gegeben nehme ich an. Obwohl ich ein euphorisches Interview von ihm eh noch nie gesehen habe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
lasso schrieb vor 1 Stunde:

Die Entwicklung  der letzten Wochen konnte  ich bei den  5 schwachen kicks zwischen den beiden  Wattens   spielen ehrlich gesagt nicht erkennen.

mmn wurden wir seit der winterpause stetig besser, mit einzelnen rücksetzern, was ganz normal ist. das wsg spiel letzte woche war dann offensiv schon ganz ordentlich und gestern wurde das halt fortgesetzt... hätte ich unter normalen umständen auch so erwartet. so überrascht es mich sogar, dass die mannschaft nicht instabil wurde nach dem theater von vorgestern. 

und wie du im anderen posting ganz richtig schreibst: entscheidend wird, wer dann im sommer das ruder übernimmt. alles was bis saisonende passiert ist noch zu einem gutteil das resultat der arbeit von schopp. sollten wir womöglich jetzt alles gewinnen wäre es mmn auch gefährlich, wieder die selbe entscheidung wie letztes jahr zu treffen und den interimscoach weiterwerken zu lassen. was mmn aber fürs langfristige noch entscheidender wird ist die besetzung des sportdirektor postens. da hat schopp mmn schon sehr viel richtig gemacht in der letzten transferzeit. wenn wir da jetzt wieder in alte muster zurückfallen wird das nächste jahr wieder ein fiasko, da bin ich mir sicher. bin gespannt, ob man da schon eine lösung in der hinterhand hat oder ob gruber wieder auf seine speichellecker vertraut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

ich denke das trotzdem der Großteil der Mannschaft mit Schopp gut zusammengearbeitet hat. Der Rauswurf kam auch für die Spieler überraschend. das musst du selber auch einmal einordnen. Interviews 24 Stunden nach dieser Aktion sollte man nicht überbewerten. Die Spieler sind Menschen und keine Roboter 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wusste gar nicht, dass wir hier so viele Verhaltenspsychologen haben, wenn ich mir die Fülle an Post-Match-Interview Analysen ansehe. :davinci:

bearbeitet von k4k4du

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Much1 schrieb vor 5 Minuten:

mmn wurden wir seit der winterpause stetig besser, mit einzelnen rücksetzern, was ganz normal ist. das wsg spiel letzte woche war dann offensiv schon ganz ordentlich und gestern wurde das halt fortgesetzt... hätte ich unter normalen umständen auch so erwartet. so überrascht es mich sogar, dass die mannschaft nicht instabil wurde nach dem theater von vorgestern. 

und wie du im anderen posting ganz richtig schreibst: entscheidend wird, wer dann im sommer das ruder übernimmt. alles was bis saisonende passiert ist noch zu einem gutteil das resultat der arbeit von schopp. sollten wir womöglich jetzt alles gewinnen wäre es mmn auch gefährlich, wieder die selbe entscheidung wie letztes jahr zu treffen und den interimscoach weiterwerken zu lassen. was mmn aber fürs langfristige noch entscheidender wird ist die besetzung des sportdirektor postens. da hat schopp mmn schon sehr viel richtig gemacht in der letzten transferzeit. wenn wir da jetzt wieder in alte muster zurückfallen wird das nächste jahr wieder ein fiasko, da bin ich mir sicher. bin gespannt, ob man da schon eine lösung in der hinterhand hat oder ob gruber wieder auf seine speichellecker vertraut.

Nachdem Ritscher ja nur die A-Lizenz hat darf er ja maximal nur 60 Tage Trainer sein.

Entweder man holt einen neuen Trainer, oder man stellt Alibi mäßig Wieland vor ihn hin und Ritscher leitet weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Hörschinger schrieb vor 4 Minuten:

Nachdem Ritscher ja nur die A-Lizenz hat darf er ja maximal nur 60 Tage Trainer sein.

Entweder man holt einen neuen Trainer, oder man stellt Alibi mäßig Wieland vor ihn hin und Ritscher leitet weiter.

Oder den Co Trainer Danijel Zenkovic. Der hat die Pro Lizenz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Eldoret schrieb vor 57 Minuten:

wir führen nach 15 Minuten 2:0 ., haben alles unter Kontrolle, sind spielfreudig wie schon lange nicht mehr und es war von Anfang an ein Chaosspiel.....jo eh. 

Nach 15 Minuten 2:0 zu führen ist zwar schön aber nicht alles. Alles unter Kontrolle, nein definitiv nicht. Spielfreudig vielleicht in Situationen aber sicher nicht durchgängig. Ich zitiere da einfach mal den Flexer: Wir haben da offensichtlich ein anderes Spiel gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Interessant wie hier wieder die Emotionen hochgehen und die eigenen Wahrnehmungen in die Waagschale geworfen werden. Ich glaube man muss nüchtern zwei Sachen unterscheiden:

1) Ja, es ist sehr frustrierend dass es der LASK seit geraumer Zeit nicht schafft Ruhe und Kontinuität in die sportliche Entwicklung zu bringen. Die Ansprüche sind sehr hoch. Und die gebotene Geduld ist nicht gegeben. Darüber hinaus habe ich nicht den Eindruck dass man zu den offensichtlichen Fehlern bei der Trainerauswahl und Kaderplanung steht.

2) Nein, man muss Schopp nicht nachweinen. Die Dinge sind nicht schwarz oder weiß. Das Erbe das er angetreten hat war sicherlich schwierig. Aber sein Leistungsnachweis in 8 Monaten ist jetzt auch nicht so dass er über jeden Zweifel erhaben ist. Lassen wir die Ergebnisse in Meisterschaft, Conference League und Cup einmal weg. Es war schon eine enorme Geduldsprobe über Monate so wenig Intensität und Tiefgang am Platz zu sehen.

Bei den Spielern habe ich ganz einfache Kriterien: Ich will Leistung am Platz und ein würdiges Auftreten neben dem Platz sehen. Ob die Eltern aus Österreich, Frankreich, Kroatien, Brasilien, Japan oder Nigeria kommen - ich habe da keine Vorurteile und bin immer wieder überrascht wie tief gewisse Ressentiments selbst bei aufgeklärten Menschen sitzen.

Faktum ist - viele Spieler (abseits von irgendwelchen Gangs) waren von der Art und dem Engagement ihres Chefs nicht besonders überzeugt. Das soll schon einmal vorkommen sein. Selbst bei Glasner haben die Spieler anfangs Gift und Galle gespuckt. Ich halte es für lächerlich wenn man versucht aus dem verhaltenen Jubel von Entrup nach einem absoluten Slapstick-Tor etwas abzuleiten. Ich würde das Verhalten der Spieler gestern als angemessen beschreiben.

Aber ganz egal - man muss den Blick ohnehin nach vorne richten: Auf das Europacup-Play-Off und die Personalauswahl bei Mannschaft, Trainer und Sportdirektor. Der nächste Schuss muss sitzen - aber wie oft haben wir das schon gesagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

in der gesamtthematik gehts ja ohnehin nur bedingt um die person schopp, das restliche abschneiden in dieser saison oder die befindlichkeiten einzelner spieler. die aktuelle entlassung ist ein symptom der problematik, dass beim LASK seit 5 jahren nicht mal mehr ein mittelfristiges konzept erkennbar ist und auch nicht unbedingt gewollt scheint. schopp war dafür durchaus hoffnungsträger, weshalb seine entlassung nun eben für viele der endgültige beweis dafür ist, dass solange gruber am werk ist, sich keine konstanz im sportlichen bereich mehr einstellen kann. dieser zickzackkurs hindert den verein am langfristigen erfolg. 

ob das spiel gestern jetzt befreiter wirkte oder nicht und ob die spieler beim interview angfressen warn oder happy wirkten ist in der gesamtbetrachtung des zustands unseres vereines also ebenso wenig relevant. natürlich hofft man immer aufs beste für den LASK, insofern ein schöner sieg, wobei zumindest bei den meisten anwesenden in klagenfurt relativ wenig emotion mitschwang aufgrund der aktuellen ereignisse. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
GH78 schrieb vor 12 Minuten:

Die Dinge sind schwarz und weiß.

FYP :davinci:

Ich gebe dir aber alles im allem grundsätzlich recht. Dass das Thema Fußball ein emotionales ist, brauchen wir nicht darüber sprechen, aber wie soll man als Fan auch anders reagieren mit dem Wissenstand der uns dargeboten wird (nicht zu vergessen das Statement, wo ich nach wie vor noch Kopfschütteln könnte). Jetzt gilt es die Bauchfühlies zu sortieren und entschlossen nach vorne zu sehen und endlich vernünftige und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten