Recommended Posts

Stammspieler

Ich bin hocherfreut über diese Aussagen!
Mein Beitrag: Ich rufe heute noch 3-4 Freunde und werde versuchen die zu überreden, dass sie morgen mit ins Stadion gehen. Wann das noch 50 andere machen würden, dann wär das gleich mal ein Zeichen!

bearbeitet von wolfsgeheul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Es wäre generell ein gutes Zeichen wenn die Leute weniger jammern und wieder mehr für den Verein tun würden. Aktuell haben wir eine Mannschaft, der man wieder gerne zuschaut und mit Wieser jetzt auch einen kompetenten Mann aus der Region dabei. Klar werden wir nicht alle Leute im Kader halten können aber es ist jetzt viel mehr da als die letzten Jahre und dem Verein würde es schon viel bringen, wenn wir künftig wieder in Kilb, Mank oder Böheimkirchen testen und so für die Menschen wieder greifbar werden

Sehr wünschenswert wäre halt auch, wenn man es schafft zumindest 10 größere Unternehmen dazu bringt, sich mit 50.000 einzubringen oder zumindest einzelne Leistungsträger zu sponsern, war ja früher auch möglich und wenn man das Produkt Skn besser verkauft halte ich das auch in schwierigen Zeiten für realistisch 

bearbeitet von sportfreund1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Nach den sehr guten Worten von Dietmar Wieser waren die Aussagen von Gebauer wieder total überflüssig. Der soll mal auf den Boden der Realität zurückkehren... Was nutzt die Infrastruktur und Einwohnerzahl, wenns nix zusammenbringen (Marketing, Stationerlebnis usw.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
wolfsgeheul schrieb vor 1 Minute:

Nach den sehr guten Worten von Dietmar Wieser waren die Aussagen von Gebauer wieder total überflüssig. Der soll mal auf den Boden der Realität zurückkehren... Was nutzt die Infrastruktur und Einwohnerzahl, wenns nix zusammenbringen (Marketing, Stationerlebnis usw.)

Ich finde aber auch er hat definitv recht, von der Infrastruktur her sind wir vielen aktuellen BuLi-Teams weit voraus. Daher muss das langfristige Ziel Bundesliga sein aber eben nicht Europa, weil ersteres kannst du mit guter Arbeit erreichen wie man ja in der Vergangeneheit schon bewiesen hat. Und genau bei diesen Punkten wie Marketing und Co erwarte ich mir von Wieser schon einiges an Inputs. Und da reicht es schon wenn du schrittweise alle Vereine im Umkreis von 30-40 km anschreibst und bei jedem Spiel mal zwei Nachwuchsmannschaften mit Eltern ins Stadion einlädst. Das kostet dem Verein in Wahrheit nicht viel und im besten Fall bleiben dir immer ein paar Familien über die dann später als zahlrende Gäste wiederkommen. Der nächste Schritt aus meiner Sicht sind Testspiele in der Region, die Plätze in Kilb, Mank, Melk, Rohrbach, Ober-Grafendorf etc sind schon absolut ok und grad wenn du in die Region gehst wo sonst eh nicht viel los ist, kommen dir auch die Leute.

Aber auf mich wirkt es so, als hätten mittlerweile alle im Verein erkannt, dass da viel falsch gelaufen ist in den letzten Jahren und ein weiter wie bisher nicht geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden:

Konnte den Artikel jetzt selber lesen. 

- FC32 hat sich mit Spezia übernommen. Der SKN konnte die 49% von FC32 zurücknehmen und musste dafür "nur" die laufenden Verträge der Spieler übernehmen. Prominente Sportler die in FC32 investieren sollen toben, da sie dadurch Millionen die in St. Pölten investiert wurden einfach abschreiben mussten.

- Didi Wieser hat die SKN Invest gegründet an der er 52% hält, Ammerer und Schritwieser jeweils 24%. Mit dieser GmbH haben sie jetzt die 49% an der GmbH übernommen.

- Beim Budget muss drastisch eingespart werden. Hier kommt erleichternd hinzu, dass für 2 Ligaverhältnisse zum Teil absurd hohe Verträge aus der Wolfsburg Ära auslaufen.

Mit Blick auf die auslaufenden Verträge werden da sicher u.a. Stendera und Ritzmaier gemeint sein. Ist aber nur meine Vermutung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
_UndertakeR_ schrieb vor 9 Minuten:

Konnte den Artikel jetzt selber lesen. 

- FC32 hat sich mit Spezia übernommen. Der SKN konnte die 49% von FC32 zurücknehmen und musste dafür "nur" die laufenden Verträge der Spieler übernehmen. Prominente Sportler die in FC32 investieren sollen toben, da sie dadurch Millionen die in St. Pölten investiert wurden einfach abschreiben mussten.

- Didi Wieser hat die SKN Invest gegründet an der er 52% hält, Ammerer und Schritwieser jeweils 24%. Mit dieser GmbH haben sie jetzt die 49% an der GmbH übernommen.

- Beim Budget muss drastisch eingespart werden. Hier kommt erleichternd hinzu, dass für 2 Ligaverhältnisse zum Teil absurd hohe Verträge aus der Wolfsburg Ära auslaufen.

Mit Blick auf die auslaufenden Verträge werden da sicher u.a. Stendera und Ritzmaier gemeint sein. Ist aber nur meine Vermutung.

An diese beiden denke ich auch und wahrscheinlich wird man auch Bauer damals mit einem überdurchschnittlichen Gehalt aus Horn angeworben haben. Ich hoffe ja, dass man mit Stendera das Gespräch sucht und er uns zu einem realistischen Gehalt erhalten bleibt weil nach anfänglicher Kritik sehe ich ihn mittlerweile als echten Schlüsselspieler der auch als Führungspersönlichkeit für die jungen Talente geeignet wäre. Aber wie schon öfters gesagt - selbst wenn ich Meister werden will brauche ich keine Back-Ups wie Bauer, Dombaxi, Neumayer oder gar einen Ritzmaier. Da kann man schon einiges einsparen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Auf Meinfussball (+ Artikel) wird auch erklärt, wie die neuen Investoren ein Geschäftsmodell aus ihrem Invest machen möchten. Im Gegensatz zu FC32 wollen sie das nicht über Spielertransfers, sondern den Verein zuerst wirtschaftlich konsolidieren und dann auch sportlich wieder voran bringen. Dadurch würden ihre Anteile an Wert gewinnen, so der Plan.

Oberstes Ziel scheint zu sein, den Verein einmal gesunden zu lassen und dabei aber trotzdem eine halbwegs schlagkräftige Mannschaft zu formen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

grundsätzlich gefällt mir die Idee, vor allem weil Einheimische am Werk sind.

Ich hoffe nur, sie glauben nicht ernsthaft, dass ein Verein finanziell in der 2. Ö-Liga gesunden kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein Top 5 Team in Liga 2 welches "perspektivisch" um den Aufstieg mitspielt UND ein ausgeglichenes Budget (finanziert von Sponsoren und Zuschauer) sind  nicht Möglich. Es gibt hier ein strukturelles Defizit, dass entweder durch Bankschulden oder Investoren ausgeglichen werden muss. Oder man backt kleinere Brötchen, ist auch keine Schande. Und manchmal gibt es diese Underdog Erfolgsgeschichte...

Die Regionale Verwurzelung zu stärken ist sicher keine schlechte Strategie. Ich hoffe es ist eine Strategie und nicht nur ein Schlagwort. Das beginnt bereits bei der Auswahl der Lieferanten, bei der Transferpolitik (Eigener Nachwuchs hat Vorrang) und Außendarstellung (Social Media).

So stärkt man auch wieder die Identität des SKN St. Pölten....

Es ist spannend euch zu beobachten (Volkswagen, FC32, Jetzt die lokalen Partner). Euch gelingt es immer wieder seriöse Investoren an Land zu ziehen. In relativ kurzer Zeit. Das zeigt, dass der Verein durchaus eine Strahlkraft und Attraktivität hat. Jeder sieht das Potential, daraus etwas zu machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Sehe ich sehr ähnlich, auf Dauer Top 5 in Liga Zwa und ein ausgelichenes Budget ist für mich praktisch unmöglich, denn diese Liga gilt nicht umsonst finanziell als "Todesliga". Einerseits weil das sportliche Niveau durchaus hoch und ausgeglichen ist und du dir keinen Durchhänger leisten kannst ohne in Abstiegsgefahr zu geraten und andererseits ist es halt auch kein echter Publikumsmagnet, wenn du am Sonntag um 10:30 gegen Voitsberg oder am Freitag um 18 Uhr gegen Bregenz spielst, wo auch (fast) keine Auswärtsfans mitkommen. Daher macht das Projekt Profifußball für mich nur Sinn, wenn man das ganze mit einem mittelfristigen Plan unterlegt. Die 3-Jahres-Pläne haben in St.Pölten zwar ein bissl einen schlechten Ruf aber in Wahrheit würde genau das Sinn machen weil wenn man sich die Meister der letzten Jahre anschaut, dann sind das fast ausschließlich Teams, wo über die Jahre ein Gerüst aufgebaut und punktuell verstärkt wurde.

Und natürlich wäre es toll, wenn wieder wie damals beim Aufstieg mit Riegler, Thürauer, Stec und Ambichl vier echte Local Heroes als Stammkräfte dabei wären und da hätte man ja aktuell mit Riegler (sofern er fit und verlängert wird), Messerer und Barlov schon mal drei Leute im Kader, die diese Rolle einnehmen könnten. Es ist aber halt auch schwieriger geworden, junge talentierte Österreicher langfristig zu halten weil viele junge Spieler von Managern "verdorben" werden und ihren Status als Österreicher oder Eigenbauspieler dazu nützen, überzogene Gehälter zu fordern.

Aber generell sehe ich den SKN sehr wohl als attraktiven Verein für Sponsoren, wir haben eines der modernsten Stadien im Land, dank Sportzentrum mit Olympiastützpunkt perfekte Trainingsbedingungen, dazu noch ein relativ großes Einzugsgebiet...da ist definitiv mehr da als bei vielen aktuellen Bundesligisten. Aber um das zu nützen, muss eben das "Produkt" gut sein und da wurde in den letzten Jahren halt viel falsch gemachtt....aber auch hier habe ich Hoffnung dass sich unter Wieser was ändert. Kenne allein in seiner Heimatregion Kilb-Mank-Texingtal aber auch Loosdorf-Melk-St.Leonhard genug Leute, die sich grundsätzlich für Fußball begeistern können und potentielle Zuschauer wären, aber diese Menschen muss man im wahrsten Sinne "abholen" indem man regelmäßig in dieser Region präsent ist. Wie schon mal gesagt, für Testspiele geeignete Fußballplätze gibt es dort genug und grad im Sommer bringt so ein Ausflug in die unmittelbare Umgebung mehr als ein Test in Laa an der Thaya.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Was ich mir auf jeden Fall erhoffe oder eher erwarte von den neuen Leuten im Verein, dass an der Außendarstellung und dem Marketing des Vereins gearbeitet wird. 11Teamsports ist ja da richtig gut drauf und da erhoffe ich mir doch Inputs. Alleine unsere Homepage gehört mal dringend überarbeitet und auf Vordermann gebracht. Da sind Personen noch nicht im Vorstand gelistet, die mittlerweile schon wieder weg sind :D

@dermitdem_Wolf_tanzt Du hast ja mal geschrieben, dass so Untergruppen geschaffen wurden um den Verein voran zu bringen. Ist das jetzt auch noch aktuell oder ist das durch den FC32 Ausstieg wieder über Bord geworfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.