Khecari Madame Butterfly Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Danke schön, zumindest einer der von mir favorisierten ETFs ist auf den ersten Blick schon dabei Mit dem Rest setz ich mich am Wochenende in Ruhe auseinander und melde mich noch mal, falls noch Fragen auftauchen. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe, ich weiß das sehr zu schätzen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Also eine Anmerkung von mir - ich habe als ziemlicher Noob 2021 mit ETFs zu SP500, Robotics und Clean Energy gestartet. Clean Energy ist überhaupt abgehackt. Robotics ist okay aber nicht überragend und der breiteste SP500 hat mit Abstand am besten performt. Habe mittlerweile die zwei anderen Sparpläne auf den SP500 umgestellt und mache dazu nur einen India ETF der ja doch einen anderen Markt abdeckt. Also mein Learning daraus wäre in dem Fall weniger ist mehr 😅 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Beitrag melden Geschrieben 14. Januar (bearbeitet) Frage bezüglich eines recht verbreiteten Problems, deren Antwort ich eig. schon kenne. Es scheitert aber (noch) an der Umsetzung Meine Frau hat seit einiger Zeit einen ETF Sparplan bei unsrer Raika und bespart den Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien R VT Fonds (AT0000677927). Ich wusste dass sie einen Sparplan hat, aber bis heute nicht welchen (sie eh auch nicht, "irgendwas mit Nachhaltigkeit halt" ). Hab mir den Fond dann mal angeschaut und sie zahlt monatlich (also pro Einzahlung) 2,90€ (oder 1,45% pro Transaktion?) und dazu hat der Fond noch 1,65 TER. Habs dann mal überschlagen und komme auf über 300€ Kosten pro Jahr beim Raika-Fond vs. den etwas über 30€ beim MSCI World. Hinzu kommt, dass der Raika Fond, obwohl er gemanged ist,konstant deutlich schlechter performt, obwohl das meiste eh amerikanische tech-Unternehmen sind (Nachhaltigkeit my ass). tl;dr: Wie kommt man da am sinnvollsten raus? Einfach den Raika-ETF verkaufen, die 500€ capital gains tax schlucken und den Betrag in größeren Tranchen wieder monatlich mittels gratis Sparplan bei einem anderen Broker in den MSCI world investieren? Ich würde nämlich nur ungern gleich mit dem ganzen Betrag wieder in den MSCI world einsteigen, da ich die nächsten 1-2 Jahre eher nicht so rosig sehe (pure Spekulation bzw feeling). Umsonst wird Warren Buffet nicht sein Cash-depot füllen und Alle möglichen Aktien verkaufen. bearbeitet 14. Januar von Oachkatzlschwoaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Wenn du vorhast den ETF langfristig zu halten (min. 15 Jahre), habe ich mal gelesen: time in the market, beats timing the market Keine Anlageberatung 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Minuten: Frage bezüglich eines recht verbreiteten Problems, deren Antwort ich eig. schon kenne. Es scheitert aber (noch) an der Umsetzung Meine Frau hat seit einiger Zeit einen ETF Sparplan bei unsrer Raika und bespart den Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien R VT Fonds (AT0000677927). Ich wusste dass sie einen Sparplan hat, aber bis heute nicht welchen (sie eh auch nicht, "irgendwas mit Nachhaltigkeit halt" ). Hab mir den Fond dann mal angeschaut und sie zahlt monatlich (also pro Einzahlung) 2,90€ (oder 1,45% pro Transaktion?) und dazu hat der Fond noch 1,65 TER. Habs dann mal überschlagen und komme auf über 300€ Kosten pro Jahr beim Raika-Fond vs. den etwas über 30€ beim MSCI World. Hinzu kommt, dass der Raika Fond, obwohl er gemanged ist,konstant deutlich schlechter performt, obwohl das meiste eh amerikanische tech-Unternehmen sind (Nachhaltigkeit my ass). tl;dr: Wie kommt man da am sinnvollsten raus? Einfach den Raika-ETF verkaufen, die 500€ capital gains tax schlucken und den Betrag in größeren Tranchen wieder monatlich mittels gratis Sparplan bei einem anderen Broker in den MSCI world investieren? Ich würde nämlich nur ungern gleich mit dem ganzen Betrag wieder in den MSCI world einsteigen, da ich die nächsten 1-2 Jahre eher nicht so rosig sehe (pure Spekulation bzw feeling). Umsonst wird Warren Buffet nicht sein Cash-depot füllen und Alle möglichen Aktien verkaufen. Ich hab sowas ähnliches bei der Ersten Bank. hab dann einfach die monatlichen zahlungen in den Fond eingestellt und das gleiche geld dann für andere ETFs verwendet. Der Fond bei der Ersten läuft einfach weiter, performed mal besser mal schlechter. aber das ist mir eigentlich ziemlich egal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Alpi schrieb vor 2 Minuten: hab dann einfach die monatlichen zahlungen in den Fond eingestellt und das gleiche geld dann für andere ETFs verwendet. Der Fond bei der Ersten läuft einfach weiter, performed mal besser mal schlechter. aber das ist mir eigentlich ziemlich egal Ja, war auch mein Gedanke. Aber die 1,65% TER zahlt sie dann ja trotzdem noch, für einen nicht besparten Fond. Das wären pro Jahr immer noch > 200€ und auf 10 Jahre gerechnet schon 2k. Aber ja, gerade deshalb die Frage. Lieber einmal 500€ zahlen, oder jährlich 200 Mr_Rotten schrieb vor 6 Minuten: Wenn du vorhast den ETF langfristig zu halten (min. 15 Jahre), habe ich mal gelesen: time in the market, beats timing the market Keine Anlageberatung Ja, als Sparplan schon. Wenn ich aber all-in gehe und übermorgen bricht der Markt ein (der quasi eh nur von den Tech-Unternehmen über Wasser gehalten wird ) dann würds mich übelst ärgern Aber ja, über den Zeithorizont von 15-20 Jahren dürfte sich das ziemlich ausgleichen, vor allem wenn man danach weiter bespart. Glaube gelesen zu haben, dass der Unterschied nach 20 Jahren irgendwo bei 1-2% liegt oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Oachkatzlschwoaf schrieb vor 4 Minuten: Ja, war auch mein Gedanke. Aber die 1,65% TER zahlt sie dann ja trotzdem noch, für einen nicht besparten Fond. Das wären pro Jahr immer noch > 200€ und auf 10 Jahre gerechnet schon 2k. Aber ja, gerade deshalb die Frage. Lieber einmal 500€ zahlen, oder jährlich 200 + die Depotgebühr bei der Raika. Keine Anlageempfehlung - Raus aus der Raika und rein in den ETF. Ich hatte vor ein paar Jahren das selbe Problem mit meinem Sparkassenfonds. Zwei weitere Freunde von mir auch. Wir sind inzwischen alle Heilfroh aus unseren Hausbank Fonds rausgekommen zu sein und alles auf Flatex "geballert" zu haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Hammerwerfer schrieb vor 4 Minuten: + die Depotgebühr bei der Raika. Keine Anlageempfehlung - Raus aus der Raika und rein in den ETF. Ich hatte vor ein paar Jahren das selbe Problem mit meinem Sparkassenfonds. Zwei weitere Freunde von mir auch. Wir sind inzwischen alle Heilfroh aus unseren Hausbank Fonds rausgekommen zu sein und alles auf Flatex "geballert" zu haben. Danke, werden wir wohl so machen Ja, ich hatte auch zu Beginn ein Aktiendepot bei unsrer Raika, das mich zu Beginn nicht so viel gekostet hat, auch weil ich mehrere Produkte dort habe, und es dadurch insgesamt einen Rabatt gibt. Dann haben's irgendwann die Kosten auf fast 60€ pro Jahr erhöht. Gar nicht zu sprechen von den hohen Transaktionksoten, der Vermittlergebühr, etc... Habe jetzt auch meine Aktien bei Degiro (= Flatex ) und einen gratis ETF-Sparplan mit MSCI World und ein paar anderen Themen ETFs bei Directa. Und ich teile deine Einschätzung, beste Entscheidung ever Dass das so easy geht war wohl auch der Grund, warum meine Frau sich da doch mal informiert hat, vorher war es ihr ziemlich egal und zu kompliziert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Beitrag melden Geschrieben 14. Januar Oachkatzlschwoaf schrieb vor einer Stunde: Ich würde nämlich nur ungern gleich mit dem ganzen Betrag wieder in den MSCI world einsteigen, da ich die nächsten 1-2 Jahre eher nicht so rosig sehe (pure Spekulation bzw feeling). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Beitrag melden Geschrieben 15. Januar (bearbeitet) Oachkatzlschwoaf schrieb vor 8 Stunden: Frage bezüglich eines recht verbreiteten Problems, deren Antwort ich eig. schon kenne. Es scheitert aber (noch) an der Umsetzung Meine Frau hat seit einiger Zeit einen ETF Sparplan bei unsrer Raika und bespart den Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Aktien R VT Fonds (AT0000677927). Ich wusste dass sie einen Sparplan hat, aber bis heute nicht welchen (sie eh auch nicht, "irgendwas mit Nachhaltigkeit halt" ). Hab mir den Fond dann mal angeschaut und sie zahlt monatlich (also pro Einzahlung) 2,90€ (oder 1,45% pro Transaktion?) und dazu hat der Fond noch 1,65 TER. Habs dann mal überschlagen und komme auf über 300€ Kosten pro Jahr beim Raika-Fond vs. den etwas über 30€ beim MSCI World. Hinzu kommt, dass der Raika Fond, obwohl er gemanged ist,konstant deutlich schlechter performt, obwohl das meiste eh amerikanische tech-Unternehmen sind (Nachhaltigkeit my ass). tl;dr: Wie kommt man da am sinnvollsten raus? Einfach den Raika-ETF verkaufen, die 500€ capital gains tax schlucken und den Betrag in größeren Tranchen wieder monatlich mittels gratis Sparplan bei einem anderen Broker in den MSCI world investieren? Ich würde nämlich nur ungern gleich mit dem ganzen Betrag wieder in den MSCI world einsteigen, da ich die nächsten 1-2 Jahre eher nicht so rosig sehe (pure Spekulation bzw feeling). Umsonst wird Warren Buffet nicht sein Cash-depot füllen und Alle möglichen Aktien verkaufen. wir sind in der exakt selben situation (erste bank, deshalb haben wir wohl nicht die gleiche frau). werden das wohl in den nächsten wochen durchziehen. danke an alle für die vielen anlageberatungen bearbeitet 15. Januar von berninat0r 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr ASB-Halbgott Beitrag melden Geschrieben 15. Januar wiruz schrieb vor 13 Stunden: https://www.flatex.at/fileadmin/dateien_flatex/pdf_at/handel/gesamtliste_premium_etfs_sparplaene_at.pdf Das ist die liste der aktuell gratis besparbaren ETFs und die Suche ist mittlerweile auch aktualisiert und zeigts immer richtig an. https://www.flatex.at/produkte-handel/produkte/sparplaene/#fondssearch sind jetzt sehr viele gängige Sparpläne nicht mehr gratis. Aber 1,50 sollten auch kein Problem sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Beitrag melden Geschrieben 15. Januar berninat0r schrieb vor 2 Stunden: wir sind in der exakt selben situation (erste bank, deshalb haben wir wohl nicht die gleiche frau). werden das wohl in den nächsten wochen durchziehen. danke an alle für die vielen anlageberatungen Gut zu wissen, dass a) andere auch in dieser Situation sind und b) wir nicht die selbe Frau haben. Das hätte die Stimmung heute am Morgen sonst etwas gedämpft 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Beitrag melden Geschrieben 15. Januar Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden: Gut zu wissen, dass a) andere auch in dieser Situation sind und b) wir nicht die selbe Frau haben. Das hätte die Stimmung heute am Morgen sonst etwas gedämpft bei mir auch ähnliche situation, aber auch Raika und ich glaub sogar was mit Nachhaltigkeit Ist deine Frau auch blond und schlank? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Beitrag melden Geschrieben 15. Januar BuchiRapid schrieb vor 2 Minuten: bei mir auch ähnliche situation, aber auch Raika und ich glaub sogar was mit Nachhaltigkeit Ist deine Frau auch blond und schlank? Ich glaub ich kann dich beruhigen, sofern deine Frau kein Auslandskonto hat, es ist die südtiroler Raika Und meine Frau ist nicht blond 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Beitrag melden Geschrieben 15. Januar Oachkatzlschwoaf schrieb vor 3 Stunden: Gut zu wissen, dass a) andere auch in dieser Situation sind und b) wir nicht die selbe Frau haben. Das hätte die Stimmung heute am Morgen sonst etwas gedämpft kommt auf ihr portfolio an... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.