Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
kingpacco schrieb vor 5 Minuten:

naja ,irgendwie habe ich das gefühl,dass bei RBS vielleicht auch die Verzweiflung reagiert oder von oben schritt für schritt runter gefahren wird

Die Salzburg Filiale war ein Liebhaberprojekt von Mateschitz Sr. 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Jürgen Klopp, der das ja seit 3 Wochen alles entscheidet, einen großen Mehrwert sieht. Der wird die Mittel auf RB Leipzig bündeln.

Als Zwischenstation für junge Talente haben sie jetzt auch mit vielen kleineren Clubs in den Topligen Partnerschaften abgeschlossen, da brauchen sie Salzburg eigentlich auch nicht. 

bearbeitet von jimmyhogan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden:

Ich hab mir jetzt die Arbeit gemacht und eruiert, dass ein Rapidler, der 5 Titel erlebt hat, mittlerweile 43 Jahre alt ist. :lol: Dabei bin ich von einem Alter von 6 Jahren ausgegangen, um den ersten Titel BEWUSST mitzubekommen, was eigentlich ein recht großzügiges Entgegenkommen meinerseits ist, denn bewusst kriegen sehr viele von denen selbst im Erwachsenenalter nichts mit. Aber sei's drum. 

Phantomerfolge, wie ihre angeführten "Vizemeistertitel" habe ich nicht mitgezählt, weil das sind in Wahrheit keine Titel. Und auch die glorreichen Triumpfe im Atlantikcup habe ich nicht berücksichtigt.

Im selben Zeitraum durfte sich ein Austrianer über 14 Titel erfreuen. Und da habe ich nicht einmal die Stadthallensiege mitgerechnet.

Ich gestehe, ich habe ein Excel-Sheet das errechnet wie alt man sein müsste, um sogar nach deren Zählweise den angeblichen "Rekordmeister" erlebt zu haben. 

Ab Geburt gerechnet trifft das auf alle 1930 oder früher geborenen zu - also heute 95-Jährige. Die restlichen Österreicher hatten die Ehre zumindest gleich viele violette Meistertitel zu erleben. Alle ab 1936 Geborenen kennen nur den alleinigen Rekordmeister Austria Wien, was wir ob der geschichtlichen Verwerfungen ohnehin sind. Nimmt man die Titel während des Anschlusses heraus, landen wir schon beim Jahr 1920. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Gourna verlässt Salzburg und welchselt zur Roma.

Ich gehe seit der Verpflichtung von Letsch davon aus, dass die Bullen nicht mehr ins Titelrennen einsteigen. 

Es scheint so, als hätte man die Saison aufgegeben und im Sommer gibt's wohl einen Totalumbruch. 

bigben79 schrieb vor 42 Minuten:

Rapids neuer Stürmer wird eine Gamechanger sein & bringt die Meisterschaft...

Verdammt, dann bleibt uns nur mehr der Cupsieg...

PS: Ronaldo, Messi oder Copperfield...wir werden es sehen...? ;)

Und trotzdem werden die Grünen unser schärfster Konkurrent um Sturm zu ärgern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
pramm1ff schrieb vor 12 Stunden:

Ich gestehe, ich habe ein Excel-Sheet das errechnet wie alt man sein müsste, um sogar nach deren Zählweise den angeblichen "Rekordmeister" erlebt zu haben. 

Ab Geburt gerechnet trifft das auf alle 1930 oder früher geborenen zu - also heute 95-Jährige. Die restlichen Österreicher hatten die Ehre zumindest gleich viele violette Meistertitel zu erleben. Alle ab 1936 Geborenen kennen nur den alleinigen Rekordmeister Austria Wien, was wir ob der geschichtlichen Verwerfungen ohnehin sind. Nimmt man die Titel während des Anschlusses heraus, landen wir schon beim Jahr 1920. 

Blöd find ich nur, dass alle ab 2000 geborenen RB Fans genau so viele Meistertitel (mit)erlebt haben wie ich, und ich war zu deren Geburt bereits um 10 Jahre älter als die jetzt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
der_Rabe schrieb vor 1 Minute:

Blöd find ich nur, dass alle ab 2000 geborenen RB Fans genau so viele Meistertitel (mit)erlebt haben wie ich, und ich war zu deren Geburt bereits um 10 Jahre älter als die jetzt sind.

Als Trost kannst du dich jedoch Fan eines Vereins nennen, der eine lange Tradition in diesem Land hat und mit dem du Höhen und Tiefen gemeinsam erlebt hast. Es gibt eine großartige Geschichte, große Namen, düstere Phasen, skurrile Szenen und die meisten Titel.

Beim Kleßheimverein gab es eine ranzige Übernahme und die beinahe Vernichtung eines Traditionsvereins, welcher sich wieder zurückkämpft. Irgendwann wünsche ich denen nochmals ein Derby in der Bundesliga. So wie in Graz und Linz auch.

Der RBS-Fan ist wahrscheinlich weiterhin Konsument und wird sich nach zwei Jahren ohne Titel (ich gehe einmal vom worst case aus) überlegen, weiterhin ins Stadion zu gehen. Teilweise ist das Stadion doch furchtbar im TV anzusehen, wenn da die Ränge leer sind und die Stimmung auf einem Wiener Friedhof lauter ist. Schlimmer ist es wohl nur in Klagenfurt, wo die Fanszene auch nie wieder wirklich aufkam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Pezi schrieb vor 8 Minuten:

Als Trost kannst du dich jedoch Fan eines Vereins nennen, der eine lange Tradition in diesem Land hat und mit dem du Höhen und Tiefen gemeinsam erlebt hast. Es gibt eine großartige Geschichte, große Namen, düstere Phasen, skurrile Szenen und die meisten Titel.

Beim Kleßheimverein gab es eine ranzige Übernahme und die beinahe Vernichtung eines Traditionsvereins, welcher sich wieder zurückkämpft. Irgendwann wünsche ich denen nochmals ein Derby in der Bundesliga. So wie in Graz und Linz auch.

Der RBS-Fan ist wahrscheinlich weiterhin Konsument und wird sich nach zwei Jahren ohne Titel (ich gehe einmal vom worst case aus) überlegen, weiterhin ins Stadion zu gehen. Teilweise ist das Stadion doch furchtbar im TV anzusehen, wenn da die Ränge leer sind und die Stimmung auf einem Wiener Friedhof lauter ist. Schlimmer ist es wohl nur in Klagenfurt, wo die Fanszene auch nie wieder wirklich aufkam.

So is es. Wär geil wenn die Salzburger Austria irgendwann wieder in der Bundesliga spielen würd . Genauso wie Steyr, Wacker Innsbruck, Ried...auch über die Admira würd ich mich wieder freuen. 

bearbeitet von Nuggetface

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Nuggetface schrieb vor 24 Minuten:

So is es. Wär geil wenn die Salzburger Austria irgendwann wieder in der Bundesliga spielen würd . Genauso wie Steyr, Wacker Innsbruck, Ried...auch über die Admira würd ich mich wieder freuen. 

Ligareform zur 18er-Liga incoming, inklusive Ligacup und österreichischem Cup in dem zumindest bis zur 5. oder 6. Liga runter alle einen Bundesligisten zugelost bekommen können. Und es wird ausschließlich gelost, so dass am Ende bei Losglück auch der FC Hinterscheißkirchen gegen SV Schasdorf im Finale stehen.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nuggetface schrieb vor 10 Minuten:

So is es. Wär geil wenn die Salzburger Austria irgendwann wieder in der Bundesliga spielen würd . Genauso wie Steyr, Wacker Innsbruck, Ried...auch über die Admira würd ich mich wieder freuen. 

Wir sind hier aber nicht bei "Wünsch dir was" und auch nicht bei "Tiere suchen ein Zuhause"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten