Zukunft des LASK


Diablo

Recommended Posts

Ich weiss nicht obs jemanden interessiert aber ich komme aus dem SChönen Mostviertel :v: und bin SAlzburg fan, die Meisten in meinem Kaff waren bzw sind noch vereinselt SAlzburg-FANs, das ist wahrscheinlich durch die Europercup-Zeit zu erklären , zur Zeit werden es immer mehr RApid Fans :eviltongue: , und vereinselt auch Sturm fans , aber viel mehr andere Fangruppen kommen bei uns nicht vor.

NAJA Forza Viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Traumdeutung

Die Medizin hat den Freizeitmenschen dahingehend informiert, daß die intensivste Phase des Träumens unmittelbar vor dem Aufwachen abläuft. Auch beim LASK wird geträumt.

Endlich Aufwachen ohne diese unangenehmen Nebenwirkungen wie die aprupte Konfrontation mit der Realität, keine Schulden mehr zu haben, nicht abzusteigen, mehr noch, in die T-Mobile-Liga aufzusteigen, sozusagen der Weihnachtstraum der Linzer.

Von Jänner an, so der neueste Traum, fließen angeblich die Sponsormillionen, die erste gleich nach Jahresfrist.

Reichel und Barisits wollen sich den Weiterverbleib in der Red Zac Liga mit neuen Kickern erkaufen, die Mille soll in erster Linie dafür verwendet werden.

Der stinknormale LASK-Kicker kassiert nach Vereins-Angaben im Durchschnitt 1.500 Euro im Monat. Wir wählen die Nummer von Adam Riese.

Wenn wir davon ausgehen, daß die 1.500 monatlich ein Nettobetrag ist, dann kostet der Kicker den Athletikern ca. 3.000 Euro im Monat. Herr Riese: Was kostet der Ballkünstler im ganzen Jahr?

<36.000 Euro>

Angenommen, der LASK kann sich mit fünf neuen Fußballkünstlern vor dem tiefen Fall in die Regionalliga retten. Was kostet das?

<180.000 Euro>

Danke. Über den Daumen gerechnet bleiben noch an die 800.000 Euro zur teilweisen Abdeckung von Altschulden und Verhinderung neuer Verbindlichkeiten.

Doch beim LASK träumt man wieder einmal von heißen Eislutschern. Geplant ist (Quelle: OÖN):

<Die "Business Story". Ein Flagshop zum Wetten, Plaudern, Merchandising-Handel, Ladies-Bundesliga- sowie Universitäts-Teams, Marketing-Offensiven mit Fanclub-Network, ein Emotion-Magazin, jährliche Fußball-Highlights, Jugend-Initiativen und die Entwicklung von LASK-Komitees.>

Man könnte jede der Aktivitäten in seine Bestandteile zerreden, greifen wir nur das sogenannte "Emotion-Magazin" heraus. Jedes Printmedium mit einer Auflage, die dem Interessenten-"Strom" gerecht wird, bedeutet unweigerlich Rote Zahlen. Oder ein "LASK-Komitee", wo selbst die Brötchen hinausgeworfenes Geld bedeuten.

Sponsoren verlangen eine Gegenleistung. Konzepte wie das oben angeführte (Business-Story) lesen sich modern. Doch Vereine, die derart in der Sch...gasse gelandet sind, wie das beim Traditionsklub LASK augenblicklich der Fall ist, sollten ihr Hauptaugenmerk auf die sportliche Rückkehr konzentrieren.

Erst wenn der Weg deutlich nach oben weist und sich tatsächlich Zukunft verkaufen läßt, sollte man derart hochtrabende Pläne angehen.

Oder sollen wir mit Frack und Zylinder bei einer schönen Leich' von den guten, alten Zeiten der Linzer träumen?

Apropos träumen.

Aufwachen!

© Sportventil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Konzepte wie das oben angeführte (Business-Story) lesen sich modern. Doch Vereine, die derart in der Sch...gasse gelandet sind, wie das beim Traditionsklub LASK augenblicklich der Fall ist, sollten ihr Hauptaugenmerk auf die sportliche Rückkehr konzentrieren.

Erst wenn der Weg deutlich nach oben weist und sich tatsächlich Zukunft verkaufen läßt, sollte man derart hochtrabende Pläne angehen.

Hast dir ja als "Nicht-Laskler" mächtig viele Gedanken über den LASK gemacht.

Ich finde schon,dass man als Chef einer Firma etwas weiter denken sollte,als wielang die Nase ist.Im Prinzip sind die Ideen mit denen Reichel hausieren geht ja nicht schlecht.Eigentlich halte ich sie sogar für notwendig.Sie werden aber sicher nicht realistischer, wenn man sie in englischen Worthülsen versteckt.Zuerst muss als Grundstein endlich ein starke konkurrenzfähige Mannschaft als Basis geschaffen werden.

Gleichzeitig schon weiter zu denken machen die Wenigsten.Ist aber durchaus sinnvoll und lobenswert,solange es nicht ein Ablenkungsmanöver ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Ich weiss nicht obs jemanden interessiert aber ich komme aus dem SChönen Mostviertel :v: und bin SAlzburg fan, die Meisten in meinem Kaff waren bzw sind noch vereinselt SAlzburg-FANs, das ist wahrscheinlich durch die Europercup-Zeit zu erklären , zur Zeit werden es immer mehr RApid Fans :eviltongue: , und vereinselt auch Sturm fans , aber viel mehr andere Fangruppen kommen bei uns nicht vor.

NAJA Forza Viola

hmmm, das passt aber nicht wirklich hier rein.

Hast dir ja als "Nicht-Laskler" mächtig viele Gedanken über den LASK gemacht.

vafluacht hat diesen besagten artikel aus dem sportventil kopiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiss nicht obs jemanden interessiert aber ich komme aus dem SChönen Mostviertel :v: und bin SAlzburg fan, die Meisten in meinem Kaff waren bzw sind noch vereinselt SAlzburg-FANs, das ist wahrscheinlich durch die Europercup-Zeit zu erklären , zur Zeit werden es immer mehr RApid Fans :eviltongue: , und vereinselt auch Sturm fans , aber viel mehr andere Fangruppen kommen bei uns nicht vor.

NAJA Forza Viola

Was zum Teufel hat denn das mit dem LASK zu tun?

Also in Zukunft solche Postings bitte unterlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

ACHTUNG ich habe das Gefühl das entwickelt sich schon wieder zu einer der üblichen Diskussionen die uns zu nichts führt. Im übrigen ist ja auch Süd Oberösterreich nicht gerade klein und im einen winkel wohenn halt schwarz weisse im anderen halt fans von anderen klubs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK
Ich finde schon,dass man als Chef einer Firma etwas weiter denken sollte,als wielang die Nase ist.

Obwohl das bei Reichel ja eh ganz schön weit wäre, bei seinem Rüssel :laugh: !

Ich finde die momentane Entwicklung, das Erstellen von langfristigen Konzepten, Zukunftskonzepten, durch und durch positiv.

Wie schon oft erwähnt will kein Sponsor einsteigen, um Altlasten zu tilgen. SO ist es aber der Fall, dass dies in das Gesamtkonzept integriert ist, somit "die Zukunftsplanung, die Wiedererstarkung des LASK" finanziert wird.

Und es werden klare Ziele gesteckt, es heißt nicht: wir wollen so schnell wie möglich aufsteigen.

Wie schnell ist möglich ? Welche Rolle würde man in der Bundesliga spielen können ?

Nein, es ist ein klares Ziel, das Erreichen eines internationalen Bewerbes 2008. Ein sehr hochgestecktes Ziel, doch es wird so vermittelt, dass es machbar ist, wenn alle - Wirtschaft, Politik, Verein, Fans - an einem Strang ziehen.

Es wird eine positive Entwicklung, eine Vision einer Rückkehr des LASK in Österreichs Fussballspitze, prophezeit. Das minimiert die Angst potentieller Geldgeber vor "Fehlinvestitionen".

Ich bin überzeugt, dass sich jetzt einiges tun wird in den nächsten Wochen und Monaten.

Hoffentlich behalte ich Recht. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Im übrigen ist ja auch Süd Oberösterreich nicht gerade klein und im einen winkel wohnen halt schwarz weisse im anderen halt fans von anderen klubs

Das Mostviertel gehört zu Niederösterreich ist aber geografisch und wirtschaftlich gesehen mehr mit OÖ verbunden.(Betrifft die Bezirke Waidhofen/Ybbs und Amstetten wo das Mostviertel liegt)

Da der Bezirk Amstetten direkt an die Stadt Steyr grenzt, arbeiten hier sehr viele aus dem Mostviertel.Die Fans aus dieser Gegend setzen sich hauptsächlich aus Rapidlern,Austrianern,Tirolern und auch LASKlern zusammen.(Sieht man auch an den Autokennzeichen bei den LASK-Spielen)Salzburganhänger kenne ich persönlich keine,wird es aber sicher auch geben.

Ich glaube unser Salzburg-Söldner hat sich vermutlich im Channel geirrt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Obwohl das bei Reichel ja eh ganz schön weit wäre, bei seinem Rüssel :laugh: !

Ich finde die momentane Entwicklung, das Erstellen von langfristigen Konzepten, Zukunftskonzepten, durch und durch positiv.

Jaja,mit seinem Riechkolben müsste er ja weit nach vorne denken können :D:D:D

Hätte man vor 20 Jahren ein taugliches Zukunftsprojekt auf die Beine gestellt,dann hätte der LASK heute ein paar Probleme weniger.Trotzdem glaube ich,dass wirtschaftlich die schwerste Krise überstanden ist.Es ist an der Zeit zu investieren um sportlich endlich aus der Misere zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz

Wie schon unter "Linzenz" geschrieben: Ich empfinde bei solchen Berichten ein eMischung aus Hoffnung (Geldsorgen los...), Unglauben (neue Sponsoren, Geld "könnte" fliessen...) und Angst (vor allem bei "Flag-Store", "Business-Story", "multifunktionales Unternehmen" usw...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rockstar
Es wird eine positive Entwicklung, eine Vision einer Rückkehr des LASK in Österreichs Fussballspitze, prophezeit. Das minimiert die Angst potentieller Geldgeber vor "Fehlinvestitionen".

ich sehe das etwas anders. von der positiven entwicklung und der rückkehr an die spitze redet reichel doch schon seit jahren - und was ist passiert? er treibt den verein kontinuierlich nach unten. daher glaube ich kaum, dass diese "vision" investoren die angst nimmt - so lange reichel am werken ist, HABEN sie einfach angst, kohle in den sand zu setzen.

(bitte nicht als provokation, sondern als konstruktiven beitrag zur diskussion auffassen :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir leben LASK
Es wird eine positive Entwicklung, eine Vision einer Rückkehr des LASK in Österreichs Fussballspitze, prophezeit. Das minimiert die Angst potentieller Geldgeber vor "Fehlinvestitionen".

ich sehe das etwas anders. von der positiven entwicklung und der rückkehr an die spitze redet reichel doch schon seit jahren - und was ist passiert? er treibt den verein kontinuierlich nach unten. daher glaube ich kaum, dass diese "vision" investoren die angst nimmt - so lange reichel am werken ist, HABEN sie einfach angst, kohle in den sand zu setzen.

(bitte nicht als provokation, sondern als konstruktiven beitrag zur diskussion auffassen :D )

Jaja, ich kann unterscheiden zwischen Provokation und ernst gemeintem Posting ;) !

Obwohl ich das anders sehe. Reichel sprach schon immer von der Rückkehr in die Bundesliga, allerdings ohne den Eindruck zu vermitteln, er wisse, WIE man das erreichen kann.

Doch jetzt ist ein klares Konzept, durchdacht bis ins kleinste Detail, mit realistischen Teilzielen, die, sollten sie erreicht werden, den LASK 2008 in einen internationalen Bewerb bringen . Da ist ein großer Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe das etwas anders. von der positiven entwicklung und der rückkehr an die spitze redet reichel doch schon seit jahren - und was ist passiert? er treibt den verein kontinuierlich nach unten. daher glaube ich kaum, dass diese "vision" investoren die angst nimmt - so lange reichel am werken ist, HABEN sie einfach angst, kohle in den sand zu setzen.

(bitte nicht als provokation, sondern als konstruktiven beitrag zur diskussion auffassen  :D )

Absolut richtig, Axeman. Auch wir LASK-Fans stehen diesen Plänen mit Zweifel gegenüber und fragen uns, warum diese Maßnahmen nicht schon vor Jahren gesetzt wurden. Ich glaube einfach, dass der Reichel den Job als LASK-Präsident gehörig unterschätzt hat und jetzt auch seine "Gönner-Kumpels" aus der GesmbH sehen, dass es einer transparenteren Führung des Vereins bedarf, um potente Investoren zu lukrieren.

bearbeitet von Mombasa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ich sehe das etwas anders. von der positiven entwicklung und der rückkehr an die spitze redet reichel doch schon seit jahren - und was ist passiert? er treibt den verein kontinuierlich nach unten. daher glaube ich kaum, dass diese "vision" investoren die angst nimmt - so lange reichel am werken ist, HABEN sie einfach angst, kohle in den sand zu setzen.

Darum hagelt es ja auch von unserer Seite fast ständig schwere Kritik an Reichel.

Wo es lang geht werden die möglichen Investoren Reichel sicher schon lange vor uns ins Gesicht gesagt haben.Irgendwann wird er begreifen(müssen),dass er sich beugen muss und nicht die möglichen Geldgeber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.