Fanszene Hütteldorf


Dexta

Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Da hast du dich aber ziemlich geirrt ^^

Dabei hab ich ihn doch nur verteidigt, dass er sich nicht dumm stellt.

Tja, wie man in den Wald hineinruft. Wennst mir schon ins Gsicht fahrst fahr ich halt zurück, so einfach ist das!

Anscheinend tangiert dich das ganze mehr als mich. Im Prinzip bist mir komplett powidl, kannst gern im Austria-Channel oder im Derby-Thread deinen "geistigen Dünnpfiff" los werden. Aber in den Rapid-Channel kommen, Blödsinn posten und dann wundern warum der Blödsinn nicht unwidersprochen bleibt, ist halt ganz großes Kino. Da ich nicht der einzige bin, der unentspannt auf dich reagiert, wird schon nicht das Problem an mir liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Hört doch bitte mit der Suche nach Ausreden auf, wir sind nun mal nicht so wie die Rapidler (das ist auch gut so, sonst wärs ja nur halb so interessant).

Für einen Rapidler ist nun mal die Stimmung ein sehr wichtiges Kriterium bei einem Fußballspiel, einen Austrianer kann man dagegen nur zufriedenstellen, wenn die Mannschaft einen geilen Fußball spielt (siegen alleine reicht da nicht), die einen machen Dauersupport, die anderen halt spielbezogenen.

Außerdem ist das Gemeinschaftsgefühl bei den Rapidlern wohl stärker ausgeprägt, da zieht eine Tribüne an einem Strang, bei der Austria stehen dagegen Tausende Individuen auf den Rängen, die das tun, was sie wollen. Dadurch würden sich bei der Austria wohl kein Okotie Lied, Fanfreundschafts-Gesänge usw. durchsetzen, da man ja jetzt bereits öfters mitbekommt, wie "Gegen Stadionverbote" oder andere sinnlose Kundgebungen ausgepfiffen werden.

Dass die Stimmung natürlich besser ist, wenn jeder ohne Nachzudenken mitsingt, ist wohl auch klar (damit meine ich alle, die bei so niveaulosen Gesängen wie gegen Okoties Mutter lautstark mitgrölen).

Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile, ich will da jetzt auch nicht alle in einen Topf werfen, aber ich denke es kommt schon so hin.

Und dass beide Seiten zu viele Idioten in ihren Reihen haben, braucht man eh nicht erwähnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das traurige daran is ja immer noch dass die Austrianer nicht checken was SUPPORT bedeutet. Denn das ist die Unterstützung der Mannschaft und kein "only sing when you are winning". Und die Mannschaft ghört halt 90 min lang unterstützt! Klar, manche Gesänge werden manchmal zu lang gesungen, z.B: Forza Rapid Wien, das wird oft 5-6min gesungen, 3-4 wär da eher optimal.

Und wieder die Frage: Weshalb habts ihr Violadodeln keinen zweiten Vorsänger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Hört doch bitte mit der Suche nach Ausreden auf, wir sind nun mal nicht so wie die Rapidler (das ist auch gut so, sonst wärs ja nur halb so interessant).

Für einen Rapidler ist nun mal die Stimmung ein sehr wichtiges Kriterium bei einem Fußballspiel, einen Austrianer kann man dagegen nur zufriedenstellen, wenn die Mannschaft einen geilen Fußball spielt (siegen alleine reicht da nicht), die einen machen Dauersupport, die anderen halt spielbezogenen.

Außerdem ist das Gemeinschaftsgefühl bei den Rapidlern wohl stärker ausgeprägt, da zieht eine Tribüne an einem Strang, bei der Austria stehen dagegen Tausende Individuen auf den Rängen, die das tun, was sie wollen. Dadurch würden sich bei der Austria wohl kein Okotie Lied, Fanfreundschafts-Gesänge usw. durchsetzen, da man ja jetzt bereits öfters mitbekommt, wie "Gegen Stadionverbote" oder andere sinnlose Kundgebungen ausgepfiffen werden.

Dass die Stimmung natürlich besser ist, wenn jeder ohne Nachzudenken mitsingt, ist wohl auch klar (damit meine ich alle, die bei so niveaulosen Gesängen wie gegen Okoties Mutter lautstark mitgrölen).

Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile, ich will da jetzt auch nicht alle in einen Topf werfen, aber ich denke es kommt schon so hin.

Und dass beide Seiten zu viele Idioten in ihren Reihen haben, braucht man eh nicht erwähnen.

fast perfekt zusammen gefasst würd ich sagen20.gif

Ich bin Rapidler mit Leib und Seele, und ich liebe es z.B.: wenn sich beim Torjubel zum teil wild fremde Leute in den Armen liegen,

oder wenn du irgendwo im Ausland deinen Verein, deine Farben und deine Stadt lautstark unterstützt, "fast" egal wie es am Spielfeld aussieht, weil man den Verein eben überalles Liebt!!!

Und das ist jetzt nicht böse gemeint, ich bin einmal bei einem Derby im Neutralen Sektor im Horr gesessen, wenn ich mir da, daheim auf der Couch die Eier kraule sind da mehr emotionen dabei als bei vielen Austranern im Stadion!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Das traurige daran is ja immer noch dass die Austrianer nicht checken was SUPPORT bedeutet. Denn das ist die Unterstützung der Mannschaft und kein "only sing when you are winning". Und die Mannschaft ghört halt 90 min lang unterstützt! Klar, manche Gesänge werden manchmal zu lang gesungen, z.B: Forza Rapid Wien, das wird oft 5-6min gesungen, 3-4 wär da eher optimal.

Und wieder die Frage: Weshalb habts ihr Violadodeln keinen zweiten Vorsänger?

Frage: Unterstützt man das eigene Team mit Gesängen gegen den Gegner, Spielerbeschimpfungen oder Fanfreundschafts-Huldigungen?

Das Violadodeln kannst du dir sparen und warum wir derzeit keinen Vorsänger haben, ist mir wurscht. Ich brauch keinen, der mir vorkaut was ich zu singen habe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Versteh sowieso nicht, für was sie einen Vorsänger brauchen, für alle 5 Minuten "Die Leute wollen wissen" schreien (ausser wenn man hinten is := )???

die leute wollen wissen ist imo einer der peinlichsten choere die es gibt...egal welche fans das schreien...da hab ich immer ein fremdschaemgefuehl wenn ich das hoere...

es klingt einfach so total proletenhaft laecherlich...

was ich zb von anderen vereinen mag is das "sturm...graz...sturm...graz...sturm....graz"...fand ich nicht schlecht letztens im hanappi

bearbeitet von Gurgaon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

fast perfekt zusammen gefasst würd ich sagen20.gif

Ich bin Rapidler mit Leib und Seele, und ich liebe es z.B.: wenn sich beim Torjubel zum teil wild fremde Leute in den Armen liegen,

oder wenn du irgendwo im Ausland deinen Verein, deine Farben und deine Stadt lautstark unterstützt, "fast" egal wie es am Spielfeld aussieht, weil man den Verein eben überalles Liebt!!!

Und das ist jetzt nicht böse gemeint, ich bin einmal bei einem Derby im Neutralen Sektor im Horr gesessen, wenn ich mir da, daheim auf der Couch die Eier kraule sind da mehr emotionen dabei als bei vielen Austranern im Stadion!!!

Wenn ich mich an besondere Spiele zurückerinnere, wie zB. dem Salzburg 1-0 Auswärtssieg in letzter Minute, Alkmaar auswärts, Zagreb oder dem Meisterspiel, also da kam es auch genauso bei uns vor, dass man wildfremde Menschen umarmte. ;)

Also ich denke nicht, dass bei uns die Emotionen zu kurz kommen, war vielleicht damals eine Ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Unterstützt man das eigene Team mit Gesängen gegen den Gegner, Spielerbeschimpfungen oder Fanfreundschafts-Huldigungen?

Das Violadodeln kannst du dir sparen und warum wir derzeit keinen Vorsänger haben, ist mir wurscht. Ich brauch keinen, der mir vorkaut was ich zu singen habe!

Geh bitte, lenk nicht ab. Wär ja ned so als obs 90 min lang Viola Merda und Nürnberg-Rufe gibt :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die leute wollen wissen ist imo einer der peinlichsten choere die es gibt...egal welche fans das schreien...da hab ich immer ein fremdschaemgefuehl wenn ich das hoere...

es klingt einfach so total proletenhaft laecherlich...

was ich zb von anderen vereinen mag is das "sturm...graz...sturm...graz...sturm....graz"...fand ich nicht schlecht letztens im hanappi

Bei den Grazern fond ich auch dass "Ihr seid Wiener..." sehr einfallssreich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

Weil ich hier immer wieder von den Veilchen lese, dass wir abgebaut haben. In gewisser Weise ist das sicher richtig, nur muss man dazusagen, dass die letzten drei Jahre als Rapid-Fan nicht einfach waren. Spielerisch drei furchtbare Jahre, die Unruhe im und um den Verein und dazu noch der Platzsturm, wo unsere Fanszene damals vor einer Zereißprobe stand. Ich habe nach dem 22.5.11 nicht geglaubt, dass es den Block West in dieser Art und Weise weitergeben wird. Und umso bemerkenswerter ist es, dass man sich danach wieder erfangen hat.

Stimmungstechnisch waren bei uns sowieso die Jahre 2005-2010 ein Wahnsinn. Was da im Hanappi abgegangen ist, war nicht mehr normal :love: .

Und liebe Veilchen: Ihr könnt euch nie mit uns vergleichen. Wir haben mit den Ultras eine Gruppe im Block, die den Ton angibt und im BW gibt es das goldene Gesetz, dass Politik nichts im Stadion verloren hat. Und bei der Austria wird das geduldet und dann streiken sie, weil diese Gruppe SV bekommt. Und ja ich bin stolz, in einer Kurve zu stehen, wo es scheißegal ist, welche Nationalität/Hautfarbe etc. man hat und wo es nur um das einzig Wahre in einer Fankurve geht -> Rapid zu supporten!

Und bzgl. Vorsänger. Das ist echt das lächerlichste, dass man keinen Ersatz hat. Gerade wenn der Vorsänger SV hat, muss eine "jetzt erst recht"-Mentalität einsetzen.

Wird bei uns auch nicht anders sein, wenn der Oliver nicht mehr oben steht. Wir versuchen den neuen zu helfen, bei euch wird man scheinbar ausgelacht :ratlos: .

Wenn wir so eine Saison 12/13 wie ihr gespielt hätten und in die CL gekommen wären, würde auch im BW wieder mächtig die Post abgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört doch bitte mit der Suche nach Ausreden auf, wir sind nun mal nicht so wie die Rapidler (das ist auch gut so, sonst wärs ja nur halb so interessant).

Für einen Rapidler ist nun mal die Stimmung ein sehr wichtiges Kriterium bei einem Fußballspiel, einen Austrianer kann man dagegen nur zufriedenstellen, wenn die Mannschaft einen geilen Fußball spielt (siegen alleine reicht da nicht), die einen machen Dauersupport, die anderen halt spielbezogenen.

Außerdem ist das Gemeinschaftsgefühl bei den Rapidlern wohl stärker ausgeprägt, da zieht eine Tribüne an einem Strang, bei der Austria stehen dagegen Tausende Individuen auf den Rängen, die das tun, was sie wollen. Dadurch würden sich bei der Austria wohl kein Okotie Lied, Fanfreundschafts-Gesänge usw. durchsetzen, da man ja jetzt bereits öfters mitbekommt, wie "Gegen Stadionverbote" oder andere sinnlose Kundgebungen ausgepfiffen werden.

Dass die Stimmung natürlich besser ist, wenn jeder ohne Nachzudenken mitsingt, ist wohl auch klar (damit meine ich alle, die bei so niveaulosen Gesängen wie gegen Okoties Mutter lautstark mitgrölen).

Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile, ich will da jetzt auch nicht alle in einen Topf werfen, aber ich denke es kommt schon so hin.

Und dass beide Seiten zu viele Idioten in ihren Reihen haben, braucht man eh nicht erwähnen.

hm, was sind denn das für abgedroschene vorurteile?! Ich bin rapidler und will zb auch das meine mannschaft geilen fußball spielt...und jetzt?! Umgekehrt verlangt auch jeder austrianer, das sich jeder kicker der das austria-trikot an hat, den arsch aufreisst und rennt, wenn es mal spielerisch nicht so klappt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versteh sowieso nicht, für was sie einen Vorsänger brauchen, für alle 5 Minuten "Die Leute wollen wissen" schreien (ausser wenn man hinten is := )???

Du, es war Derby, das muss sich dann schon mit "An jedem Montag" abwechseln, welches man immer um die 3mal pro Halbzeit hört

was ich zb von anderen vereinen mag is das "sturm...graz...sturm...graz...sturm....graz"...fand ich nicht schlecht letztens im hanappi

Von den Grazern das "wenn wir hier stehen.." ist mMn das beste Lied in der ganzen Bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.