Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Pepi_Gonzales schrieb vor 40 Minuten:

Ich kann aber an den Rändern Parkmöglichkeiten schaffen und dann von dort eine gute Öffi Anbindung bieten. Es muss schlicht nicht jeder ums Stadion herum parken können. Wohn  jetzt in Graz bin aber vorher auch 12 Jahre jedes Mal mit dem Auto gekommen. Es ist mir schon klar dass es anstrengend ist. Aber in einer Zukunftsstadt kann das Hauptaugenmerk net auf dem Auto liegen.

Ich kann nur sagen, was ich mache um auf die Gugl zu kommen, ich habe etwa 30km zur Gugl. Jetzt gibt es für uns folgende Möglichkeiten:

1. Auto mit Möglichkeit rund ums Stadion, hab ich auch schon gemacht, ist aber Oarsch.

2. Auto mit Möglichkeit um € 3,20 Fixpreis in eine von 6 Partnertiefgaragen und mit den Öffis rauf. Ist chillig...

3. Auto in einer Park and Ride Anlage außerhalb von Linz und mit Bim und Bus oder nur Bus rauf auf die Gugl.

4. Mit dem Zug und Bus

5. Ich nehme die Fanlinie mit Haltestellen im fast jedem Ort an der Kemstal Bundesstraße für € 7,50 hin und retour. Chillig am Busparkplatz von der Gugl.

Da wir meist zu 4. sind wählen wir meistens die 3. Möglichkeit, wenn es zeitlich knapp wird die 2. Soetwas ist bei uns Möglich und muss auch bei Euch drin sein. Der Verein regelt das mit den Öffikarten über eine App, ist kostenlos, und wenn man mit den Öffis anreist, bekommt man 50Cent auf eine Getränk. Ist nicht viel, aber immerhin ein zusätzlicher Anreiz.

bearbeitet von 111ASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
lovehateheRo schrieb vor 42 Minuten:

Das hilft all den Fans die von außerhalb kommen halt gar nichts. Für die braucht es genauso eine gute Lösung.

Murpark + Parkhaus ist doch eh top…. Also selbst wenn murpark Garage zu ist, findet man in Parkgarage meist auch noch spät einen Platz.. mit „murpark-deal“ sollt das noch viel einfacher sein… oder übersehe ich da was?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
GRAP schrieb vor 28 Minuten:

Ich will niemandem die Freude vermiesen, aber: Das ist mMn ein absolutes Luftschloss.

Die aktuelle finanzielle Lage der Stadt Graz ist derart desaströs, siehe dazu den Rechnungsabschluss 2024 und die dazugehörigen Kommentare des Stadtrechnungshofs. Auch der Ausblick für die kommenden Jahre bleibt negativ. Wenn man sich anschaut welche Sparmaßnahmen bereits bei der Gemeinderatssitzung am 24.04.2025 beschlossen werden müssen, wird jedem klar werden, dass kurz- bis mittelfristig nichts, aber auch gar nichts, passieren kann. Der finanzielle Spielraum ist einfach nicht da - und beim Land im Übrigen auch nicht.
 

 

 

 

 


 

ChatGPT Image 16. Apr. 2025, 11_51_46.png

Umso schlimmer das sogar Sky das als "Fix" kennzeichnet.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Leute hier im Forum ganz genau wissen, dass das wieder nur Hinhaltetaktik ist...

bearbeitet von t0xic007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Ob Namensrechte fürs Stadion bei den 10 Millionen drinnen sind? Hätte da so eine Idee, die den Roten sicher extrem gefallen würde...

Glaubs zwar erst, wenn das tatsächlich offiziell bestätigt wird (was ja an und für sich spätestens im Sommer nach Beendigung der Studie passieren soll/muss), aber an und für sich ist's so oder so wohl wieder nur eine reine Übergangslösung für weitere zehn Jahre, wenn es tatsächlich so kommt. Und dafür sind dann 90 Millionen eigentlich komplett für die Fisch...

bearbeitet von GraveDigger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Verstehe die ganze Raunzerei nicht wirklich. Da gibts einmal einen halbwegs fertigen Plan und von allen Seiten wird kritisiert. 

Wo soll ich parken? Naja, die Grazer können ja ganz entspannt mit der Bim anreisen, oder mit dem Bus, oder zu Fuß vom Jako oder mit dem Radl. Da gibts genug Optionen. Alle anderen können wir gehabt beim Murpark parken oder im Gebiet ums Stadion. Alternativ auch einfach in der Stadt und dann mit den Öffis weiter. Dass es für Autofahrer nicht immer ganz angenehm sein wird, war klar. Das war aber auch in der Vergangenheit nicht wirklich anders. Alle Probleme wird man nicht lösen können, ich habe aber am Ende lieber ein ordentliches Stadion mit begrenzter Parkkapazität als viele Parkplätze vor einen maroden Stadion.

Ausweichen nach Klagenfurt? 

Ja, ist so. Wir sind alle bei den CL Spielen nach Klagenfurt gepilgert und Klagenfurt hat sich als top Adresse für und herausgestellt. Geiles Stadion, bei den zu erwartenden Massen (vermute max 10k in der Bundesliga) vermutlich auch Parken bzw An- und Abreise halb so wild. Dazu kommt, dass hoffentlich bald die Koralmbahn fährt. Hier könnte man ein Konzept machen seitens des SK Sturm - Sonderzug nach Klagenfurt und vom Bahnhof zum Stadion gibts dann Bus Shuttles. Alles machbar.

Preis/Leistung 

Naja, darüber lässt sich streiten. Die Grazer BGM und auch der SR Eber oder wie der heißt sind jetzt nicht dafür bekannt, mehr Geld auszugeben, als sie müssen. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Variante einfach die günstigste ist. Ein Neubau wäre wohl doppelt so teuer, außerdem müsste dazu ein passendes Grundstück gefunden und viel schlimmer auch finanziert werden. 

 

Jetzt tut sich mal was, also sollten wir alle demütig und froh damit sein, wenn das wirklich alles so aufgeht wie geplant, dann haben wir für eine Beteiligung von 10m ein neues Stadion, in dem es auch Länderspiele und CL geben wird. Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass das auch so oder so ähnlich umgesetzt wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Sturm Graz muss ja nicht unbedingt in Graz spielen. Mit der S-Bahn kommt man in wenigen Minuten Richtung Süden, die A2/A1 bringt die Leute direkt ins Stadion. 

Warum nicht anders denken, wenn Graz keine Einnahmen aus Steuern/Wertschöpfung usw. braucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Zur Parkplatzsituation 2 Dinge:
Dort wo früher das Gasthaus neben der Dampflok stand, wird eine Tiefgarage errichtet.
WENN man clever ist, gibts dort einen Spieltagstarif, und du stellst dein Auto keine 100m vom Stadion weg ab.

Zweite Option ist die Fläche der ehemaligen Gärtnerei Leitner, wo der Boden sowieso schon versiegelt ist.
image.png

Groß genug um 2-3 stöckig Platz für ca 200-300 Fahrzeuge zu schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
SturmUndDrang schrieb vor 33 Minuten:

Verstehe die ganze Raunzerei nicht wirklich. Da gibts einmal einen halbwegs fertigen Plan und von allen Seiten wird kritisiert. 

Wo soll ich parken? Naja, die Grazer können ja ganz entspannt mit der Bim anreisen, oder mit dem Bus, oder zu Fuß vom Jako oder mit dem Radl. Da gibts genug Optionen. Alle anderen können wir gehabt beim Murpark parken oder im Gebiet ums Stadion. Alternativ auch einfach in der Stadt und dann mit den Öffis weiter. Dass es für Autofahrer nicht immer ganz angenehm sein wird, war klar. Das war aber auch in der Vergangenheit nicht wirklich anders. Alle Probleme wird man nicht lösen können, ich habe aber am Ende lieber ein ordentliches Stadion mit begrenzter Parkkapazität als viele Parkplätze vor einen maroden Stadion.

Ausweichen nach Klagenfurt? 

Ja, ist so. Wir sind alle bei den CL Spielen nach Klagenfurt gepilgert und Klagenfurt hat sich als top Adresse für und herausgestellt. Geiles Stadion, bei den zu erwartenden Massen (vermute max 10k in der Bundesliga) vermutlich auch Parken bzw An- und Abreise halb so wild. Dazu kommt, dass hoffentlich bald die Koralmbahn fährt. Hier könnte man ein Konzept machen seitens des SK Sturm - Sonderzug nach Klagenfurt und vom Bahnhof zum Stadion gibts dann Bus Shuttles. Alles machbar.

Preis/Leistung 

Naja, darüber lässt sich streiten. Die Grazer BGM und auch der SR Eber oder wie der heißt sind jetzt nicht dafür bekannt, mehr Geld auszugeben, als sie müssen. Deshalb gehe ich davon aus, dass diese Variante einfach die günstigste ist. Ein Neubau wäre wohl doppelt so teuer, außerdem müsste dazu ein passendes Grundstück gefunden und viel schlimmer auch finanziert werden. 

 

Jetzt tut sich mal was, also sollten wir alle demütig und froh damit sein, wenn das wirklich alles so aufgeht wie geplant, dann haben wir für eine Beteiligung von 10m ein neues Stadion, in dem es auch Länderspiele und CL geben wird. Jetzt bleibt nur die Hoffnung, dass das auch so oder so ähnlich umgesetzt wird. 

@Parken

War jetzt schon nicht gut, hast recht, aber national 5000 Zuschauer mehr wird sicher lustig. Und nur weil bisher etwas schlecht war, soll man es also dabei belassen? Sicher...investieren wir 90 mio € und haben dann mehr probleme als vorher. Nice try diddy.

 

@Klagenfurt

Hier wirds leider echt nix anderes geben...allerdings glaube ich nicht an einen 10k Schnitt. Die CL-Abende in Klagenfurt sind/waren was besonderes, aber für das tägliche Brot - die BL - fahren keine 10k pro Spiel nach Klafu

 

@Preis/Leistung/jetzt tut sich was

Das bleibt alles abzuwarten. Ich glaube eher noch an gar nix. Am ehesten noch an eine Gugl2.0... 

aber die Elke wirds schon richten...

 

ChatGPT Image 16. Apr. 2025, 12_56_38.png

 

Edit:

und ja, ich versuche mit meinen chatgp Bildern aufzuhören, aber rauchen aufzuhören war leichter... :lol:

bearbeitet von t0xic007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
t0xic007 schrieb Gerade eben:

@Klagenfurt

Hier wirds leider echt nix anderes geben...allerdings glaube ich nicht an einen 10k Schnitt. Die CL-Abende in Klagenfurt sind/waren was besonderes, aber für das tägliche Brot - die BL - fahren keine 10k pro Spiel nach Klafu

Wir haben an einem Dienstag und Mittwoch über 20k nach Klagenfurt gebracht, ohne Zugverbindung. 
Ich glaub ein 10er Schnitt geht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Da hier oft der Vergleich zur neuen Raiffeisen Arena & der Gugl Renovierung in Linz gezogen wird.

Als die Pläne für den Neubau am Pichlingersee verworfen wurden, bezeichnete man das Vorhaben auf der Gugl auch als „Umbau“ in ein reines Fußballstadion.

Könnte mir vorstellen, dass man mit 90Mio auch einiges „Neu“ machen wird und Teile des Bestands geschliffen werden in Graz.

 

PS: Bauzeit in Linz waren es 16 Monate!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ein neues Stadion um weniger als ein Viertel der Kostenbeteiligung in Linz trotz ~4.000 Sitze größer ist eigentlich ein guter Deal. Und wenn man dann ein Jahr lang der SK Lüfterl Koralmbahn genannt wird muss man damit auch auskommen. Hoffe, dass das so kommt und dann endlich einmal Ruhe um das Stadionthema herrscht. Damit sollten auch Verbesserungen rund um den Stadionbesuch (Anreise, Fandorf, etc) kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online