Kaderplanung 2012/13


XSCHLAMEAL

Recommended Posts

ASB-Legende

Wie ist denn die jetzige Stimmung und Situation bei der Austria ???

schätzungsweise am siedepunkt und nicht mehr so gut wie noch vor 1,5 - 2 jahren.

und nein, ich bin weder in der kabine noch im präsidium dabei. persönlich wage ich aber zu behaupten, dass die stimmung im verein schon einmal besser war und dass es nicht unbedingt ein gutes zeichen ist, dass vorallem spieler, die von den amas hochgezogen wurden und sich bei uns weiter präsentieren müssen "gerne" verlängern und andere, die selbst wissen, dass sie vielleicht eine spur besser sind, als andere (z.B. margreitter, liendl mit abstrichen), dankend ablehnen. finanzielle möglichkeiten hin oder her. ein margreitter oder liendl werden in österreich nichts besseres finden, also kann deren ziel nur das ausland sein. mir kommt so vor, als würde herr paritzs bei den vertragsverhandlungen zu sehr auf seinem standpunkt stehen und äußerst wenig bis garnicht "nachgeben". okotie ging im groll (verletzung, therapie hin oder her), junuzovic wollte nicht verlängern (bremen oder ein anderer verein, die ihn unbedingt haben hätten wollen, hätten ihn auch rausgekauft), klein scheint nicht verlängern zu wollen, liendl und margreitter haben sich auch (vorerst) dagegen entschlossen. wirkt alles andere auf mich als "harmonisch". ist aber natürlich ohne beweise oder gewähr, da nur eine persönliche einschätzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

schätzungsweise am siedepunkt und nicht mehr so gut wie noch vor 1,5 - 2 jahren.

und nein, ich bin weder in der kabine noch im präsidium dabei. persönlich wage ich aber zu behaupten, dass die stimmung im verein schon einmal besser war und dass es nicht unbedingt ein gutes zeichen ist, dass vorallem spieler, die von den amas hochgezogen wurden und sich bei uns weiter präsentieren müssen "gerne" verlängern und andere, die selbst wissen, dass sie vielleicht eine spur besser sind, als andere (z.B. margreitter, liendl mit abstrichen), dankend ablehnen. finanzielle möglichkeiten hin oder her. ein margreitter oder liendl werden in österreich nichts besseres finden, also kann deren ziel nur das ausland sein. mir kommt so vor, als würde herr paritzs bei den vertragsverhandlungen zu sehr auf seinem standpunkt stehen und äußerst wenig bis garnicht "nachgeben". okotie ging im groll (verletzung, therapie hin oder her), junuzovic wollte nicht verlängern (bremen oder ein anderer verein, die ihn unbedingt haben hätten wollen, hätten ihn auch rausgekauft), klein scheint nicht verlängern zu wollen, liendl und margreitter haben sich auch (vorerst) dagegen entschlossen. wirkt alles andere auf mich als "harmonisch". ist aber natürlich ohne beweise oder gewähr, da nur eine persönliche einschätzung.

gebe ich dir recht, aber falls rbs interesse zeigen würde (margreitter könnte ich mir schon vorstellen), geht in österreich jeder spieler dorthin (nur ein bsp: schiemers gehalt wurde vervierfacht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schätzungsweise am siedepunkt und nicht mehr so gut wie noch vor 1,5 - 2 jahren.

und nein, ich bin weder in der kabine noch im präsidium dabei. persönlich wage ich aber zu behaupten, dass die stimmung im verein schon einmal besser war und dass es nicht unbedingt ein gutes zeichen ist, dass vorallem spieler, die von den amas hochgezogen wurden und sich bei uns weiter präsentieren müssen "gerne" verlängern und andere, die selbst wissen, dass sie vielleicht eine spur besser sind, als andere (z.B. margreitter, liendl mit abstrichen), dankend ablehnen. finanzielle möglichkeiten hin oder her. ein margreitter oder liendl werden in österreich nichts besseres finden, also kann deren ziel nur das ausland sein. mir kommt so vor, als würde herr paritzs bei den vertragsverhandlungen zu sehr auf seinem standpunkt stehen und äußerst wenig bis garnicht "nachgeben". okotie ging im groll (verletzung, therapie hin oder her), junuzovic wollte nicht verlängern (bremen oder ein anderer verein, die ihn unbedingt haben hätten wollen, hätten ihn auch rausgekauft), klein scheint nicht verlängern zu wollen, liendl und margreitter haben sich auch (vorerst) dagegen entschlossen. wirkt alles andere auf mich als "harmonisch". ist aber natürlich ohne beweise oder gewähr, da nur eine persönliche einschätzung.

Das ist aber normal ! Das hat mit der Stimmung im Verein nichts zu tun , dass 99% der Spieler dem Geld folgen. Gibts ja ständig in ganz Europa. Margreiter kann in den Top 5 Ligen in Europa problemlos spielen und Liendl wird in der 2. dt. Liga auch mehr verdienen als bei uns, zB. Düsseldorf beim Almer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Was würdet ihr zu M.Madl sagen zum 3 mal zurück zur Austria?!?!

Her mit ihm, aber ins DM und nicht in die IV

Madl galt für mich immer als zukünftiger Kapitän der Austria, ist spielerisch stark, aber war für die IV immer zu fehleranfällig (ähnlich Schiemer). Als DM kann er bessere Akzente setzenund seine Stärken im Spielaufbau gut ausspielen. Zudem kommt noch dazu, dass wir endlich mal wieder durch Freistöße gefährlich werden würden und Madl sympathisch sowie ein echtes Veilchen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Her mit ihm, aber ins DM und nicht in die IV

Madl galt für mich immer als zukünftiger Kapitän der Austria, ist spielerisch stark, aber war für die IV immer zu fehleranfällig (ähnlich Schiemer). Als DM kann er bessere Akzente setzenund seine Stärken im Spielaufbau gut ausspielen. Zudem kommt noch dazu, dass wir endlich mal wieder durch Freistöße gefährlich werden würden und Madl sympathisch sowie ein echtes Veilchen ist.

Madl ist mir die letzten Jahre nicht abgegangen, also brauch ich ihn auch nicht bei uns. Vor allem brauchen wir ihn nicht als DM Nummer 2,5. Mader halte ich für stärker, Holland und Dilaver fallweise. Ein Neuzugang auf dieser Position muss definitiv besser sein, und das hat Madl mit seinen 24(?) Jahren nicht bewiesen. Das Freistoß-Argument ist unseriös; wir hatten bzw. haben schon jede Menge ausgezeichnete Schützen. Grünwald, Mader, Liendl, Suttner,... Wenn das nicht trainiert wird, schießt man keine Tore, ganz egal, was man kann.

Madl in der IV lass ich mir aber einreden, obwohl da etatmäßig auf jeden Fall Mally Vorrang hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Madl ist mir die letzten Jahre nicht abgegangen, also brauch ich ihn auch nicht bei uns. Vor allem brauchen wir ihn nicht als DM Nummer 2,5. Mader halte ich für stärker, Holland und Dilaver fallweise. Ein Neuzugang auf dieser Position muss definitiv besser sein, und das hat Madl mit seinen 24(?) Jahren nicht bewiesen. Das Freistoß-Argument ist unseriös; wir hatten bzw. haben schon jede Menge ausgezeichnete Schützen. Grünwald, Mader, Liendl, Suttner,... Wenn das nicht trainiert wird, schießt man keine Tore, ganz egal, was man kann.

Madl in der IV lass ich mir aber einreden, obwohl da etatmäßig auf jeden Fall Mally Vorrang hat.

Grünwald und Liendl sehe ich nicht als 6er. Liendl ist erst ab der Mittellinie brauchbar. Grünwald kann, wenn er sich steigert, den 6er Part ähnlich wie Kroos bei den Bayern spielen (Natürlich auf unser Niveau umgerechnet), dennoch wäre er mir als OM hinter den spitzen lieber. Dilaver ist zwar gelernter DM, aber gefällt mir persönlich als RV besser, und Vastric wird wohl auch mit ihm auf dieser Position planen. Somit hätten wir, falls Madl kommt, mit Holland, Madl und Mader drei etablierte (Maders Umlernprozess vom OM zum DM betrachte ich als abgeschlossen) DM die allesamt gutes Bundesliganiveau darstellen und dennoch nicht großartig das Gehaltsbudget belasten würden. Madl hat in den letzten zwei Jahren einen ordentlichen Sprung gemacht, ist mit seinen 24 Jahren noch nicht am Zenit und hat immer noch mehr Potential als Mader, der in diesem Alter noch nicht so weit war als Madl. Dass er 24 Jahre alt ist, kann zudem ein Vorteil sein, bezüglich Auslandstransferflausen, somit hätte man, wenn es optimal läuft, auf dieser Position über Jahre eine Konstante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Grünwald und Liendl sehe ich nicht als 6er. Liendl ist erst ab der Mittellinie brauchbar. Grünwald kann, wenn er sich steigert, den 6er Part ähnlich wie Kroos bei den Bayern spielen (Natürlich auf unser Niveau umgerechnet), dennoch wäre er mir als OM hinter den spitzen lieber. Dilaver ist zwar gelernter DM, aber gefällt mir persönlich als RV besser, und Vastric wird wohl auch mit ihm auf dieser Position planen. Somit hätten wir, falls Madl kommt, mit Holland, Madl und Mader drei etablierte (Maders Umlernprozess vom OM zum DM betrachte ich als abgeschlossen) DM die allesamt gutes Bundesliganiveau darstellen und dennoch nicht großartig das Gehaltsbudget belasten würden. Madl hat in den letzten zwei Jahren einen ordentlichen Sprung gemacht, ist mit seinen 24 Jahren noch nicht am Zenit und hat immer noch mehr Potential als Mader, der in diesem Alter noch nicht so weit war als Madl. Dass er 24 Jahre alt ist, kann zudem ein Vorteil sein, bezüglich Auslandstransferflausen, somit hätte man, wenn es optimal läuft, auf dieser Position über Jahre eine Konstante.

Bitteeeeeee, wir haben genug Durchschnittsware in unserem Kader. Wir brauchen 2-3 Spieler mit richtiger Qualität wenn wir mal wieder ordentlichen Fussball sehen wollen od. vielleicht sogar mal wieder am Rathhausplatz feiern wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Bitteeeeeee, wir haben genug Durchschnittsware in unserem Kader. Wir brauchen 2-3 Spieler mit richtiger Qualität wenn wir mal wieder ordentlichen Fussball sehen wollen od. vielleicht sogar mal wieder am Rathhausplatz feiern wollen.

ja, absolut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mmn brauchen wir im sommer unbedingt einen spieler wie vrsic, der in der offensive sehr variabel einsetzbar ist, viel gefahr ausstrahlt und selbst auch immer für ein tor gut ist!

sonst sehe ich eig keinen handlungsbedarf, außer der gute margreiter verlässt uns. dann sind wir wohl gezwungen uns nach einem iv umzuschaun. bloß da sieht es zur zeit in aut wohl sehr schlecht aus.

daher wäre es optimal wir verlängern seinen vertrag bzw lassen ihn nur bei einem richtig guten angebot ziehen!

was haltet ihr eig vom marco stark? soll bei den amas ja ganz stark spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Bitteeeeeee, wir haben genug Durchschnittsware in unserem Kader. Wir brauchen 2-3 Spieler mit richtiger Qualität wenn wir mal wieder ordentlichen Fussball sehen wollen od. vielleicht sogar mal wieder am Rathhausplatz feiern wollen.

Woher nehmen wenn nicht stehlen?

Ich hätte auch gerne einen Xhaka als 6er im Mittelfeld, aber bei den realistischen und (vor allem) wahrscheinlichen Transfermöglichkeiten halte ich Madl für eine gute Wahl (Zudem würde ich ihn nicht als Durchschnittsware sehen).

Richtige Qualität erfordert entweder viel Geld oder ein geschicktes Händchen. Ersteres können oder wollen wir nicht in die Hand nehmen und zweiteres haben wir schon länger nicht mehr bewiesen. Scheinbar sind wir nur zu guten Transfers fähig, wenn diverse Spielermanager uns in ihrer Gnade mal gute Spieler anbeiten ... von uns selbst kommt da wenig Initiative nach geegneten Spielern zu suchen.

was haltet ihr eig vom marco stark? soll bei den amas ja ganz stark spielen!

Ein Topmann, der nach seiner Verletzung so richtig durchstartet; eine genaue Beschreibung habe ich hier geschrieben: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/88228-amateure-fur-die-kampfmannschaft/page__pid__4618366#entry4618366

bearbeitet von Prinz Eugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Woher nehmen wenn nicht stehlen?

Ich hätte auch gerne einen Xhaka als 6er im Mittelfeld, aber bei den realistischen und (vor allem) wahrscheinlichen Transfermöglichkeiten halte ich Madl für eine gute Wahl (Zudem würde ich ihn nicht als Durchschnittsware sehen).

Richtige Qualität erfordert entweder viel Geld oder ein geschicktes Händchen. Ersteres können oder wollen wir nicht in die Hand nehmen und zweiteres haben wir schon länger nicht mehr bewiesen. Scheinbar sind wir nur zu guten Transfers fähig, wenn diverse Spielermanager uns in ihrer Gnade mal gute Spieler anbeiten ... von uns selbst kommt da wenig Initiative nach geegneten Spielern zu suchen.

Na dann wäre es mal an der Zeit in den dafür zuständigen Etagen was zu ändern ............................

Und ein Madl ist Durchschnittsware. Genau so wie ein Simkovic, Liendl, Kienast, Stankovic, Leovac, Mader ................usw. Davon haben wir schon mehr als genug mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Das wr.neustadt so oft zu null spielt, ist schon ein verdienst von madl. In Ö sicher einer der Besten, also her mit ihm, statt Ortlechner.

Madl wurde bei uns doch aussortiert. warum sollte man ihn wieder holen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Madl wurde bei uns doch aussortiert. warum sollte man ihn wieder holen?

wenn er ablöse kostet, dann sofort im sommer holen von wr.neustadt. wenn er gratis ist, bitte nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.