Recommended Posts

PaparazzoOrange schrieb am 15.1.2025 um 21:25 :

spacer.png

Simon Rustia spielt mit der DSG Sele-Zell in der Kärntner Unterliga Ost. Als erfahrener Fußballer und Journalist berichtet er über die gemeinsame Zeit mit „Hinti“ und beschreibt die besondere Situation der Kärntner Slowenen.

https://podcast.brennpunkt-orange.de/mit-hinti-im-unterhaus-293/

 

Dankeschön.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mir bei den Zellanern immer auffällt: Sie haben ganz andere Vorstellungen von „Derby“ als der Rest vom Schützenfest. Die Ludmannsdorfer sehen das Spiel gegen Zell nämlich net so wirklich als Derby, wie sie mir immer wieder versichern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muerte schrieb vor 9 Minuten:

Für Ludmannsdorf ist das einzig wahre Derby halt Köttmannssdorf

Eben. Die Zellaner beziehen sich beim Derbybegriff auf Vereine aus Gemeinden mit einer starken slowenischen Volksgruppe. Ludmannsdorf ist ein zweisprachiger Verein, der auch in beiden Sprachen in den sozialen Medien postet. So weit, so korrekt. Nur gewichtet halt Ludmannsdorf den lokalen Aspekt stärker, als die Volksgruppenzugehörigkeit. Ähnliches hört man auch aus Globasnitz oder Eisenkappel- das sind jene "Derbygegegner", die in den letzten Jahren abstiegen und auf die sich Rustia wohl bezog. Die sehen das nämlich analog zu Ludmannsdorf gleichfalls nur bedingt als Derby.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geografisch „unlogische“ Derbies fallen wir net viele im KFV-Bereich ein: Bleiburg gegen SAK ist eines (sieht auch Bleiburg als Derby). Spiele, die man als "Hassderbys" bezeichnen könnte, dafür mehr: Nußdorf vs. St. Stefan oder Nußdorf vs. St. Michael/L. haben zB eine „Geschichte“, wobei diese Konstellation derzeit ja nur im KFV-Cup möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Tintifax1972 schrieb vor 2 Stunden:

Was mir bei den Zellanern immer auffällt: Sie haben ganz andere Vorstellungen von „Derby“ als der Rest vom Schützenfest. Die Ludmannsdorfer sehen das Spiel gegen Zell nämlich net so wirklich als Derby, wie sie mir immer wieder versichern.

Naja, die Zeller haben halt niemanden so wirklich in der Nähe, während die anderen Vereine eben noch richtige Nachbarschaftsduelle haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heffridge schrieb vor 22 Minuten:

Naja, die Zeller haben halt niemanden so wirklich in der Nähe, während die anderen Vereine eben noch richtige Nachbarschaftsduelle haben. 

Ich würde Ferlach und St. Margarethen schon in der Nachbarschaft ansiedeln. Gallizien geht auch gerade noch. 
 

Übrigens legen die Zeller Wert auf die Schreibweise „Zellaner“. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Tintifax1972 schrieb vor 1 Minute:

Ich würde Ferlach und St. Margarethen schon in der Nachbarschaft ansiedeln. Gallizien geht auch gerade noch. 
 

Übrigens legen die Zeller Wert auf die Schreibweise „Zellaner“. 

Selbst die haben auch noch Gegner, die näher liegen als Zell und sehen Sele wohl auch nicht als Derby.

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Tintifax1972 schrieb am 21.1.2025 um 11:35 :

Geografisch „unlogische“ Derbies fallen wir net viele im KFV-Bereich ein: Bleiburg gegen SAK ist eines (sieht auch Bleiburg als Derby). Spiele, die man als "Hassderbys" bezeichnen könnte, dafür mehr: Nußdorf vs. St. Stefan oder Nußdorf vs. St. Michael/L. haben zB eine „Geschichte“, wobei diese Konstellation derzeit ja nur im KFV-Cup möglich ist.

Der SAK hat schon immer eine Anlage im Bleiburger Gemeindegebiet. Damals kamen auch viele Spieler und Fans aus der Gemeinde, deshalb die Derbys. Das ganze ist jetzt ein wenig abgeflacht, jedoch ist der SAK mit dem Nachwuchs und Funktionären nach wie vor in der Region verwurzelt. Bei Spielen der KM in Klagenfurt ist es aber keine Seltenheit das die gegnerischen Fans in Überzahl sind. Oft gibt es nicht einmal 100 Zuseher.

Es gab sehr hitzige Derbys. In einem soll Alois Jagodic die rote Karte zerrissen haben. In einem anderen soll eine Frau ihren Bruder an der Outlinie angespuckt haben weil er für den Gegner gespielt hat. So aufgeladen war es damals vor 1000-1500 Zusehern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Texas schrieb vor 23 Stunden:

Der SAK hat schon immer eine Anlage im Bleiburger Gemeindegebiet. Damals kamen auch viele Spieler und Fans aus der Gemeinde, deshalb die Derbys. Das ganze ist jetzt ein wenig abgeflacht, jedoch ist der SAK mit dem Nachwuchs und Funktionären nach wie vor in der Region verwurzelt. Bei Spielen der KM in Klagenfurt ist es aber keine Seltenheit das die gegnerischen Fans in Überzahl sind. Oft gibt es nicht einmal 100 Zuseher.

Es gab sehr hitzige Derbys. In einem soll Alois Jagodic die rote Karte zerrissen haben. In einem anderen soll eine Frau ihren Bruder an der Outlinie angespuckt haben weil er für den Gegner gespielt hat. So aufgeladen war es damals vor 1000-1500 Zusehern.

Stimmt, da ging es früher wild her und ja, Wiederndorf spielt ja auch die zweite Truppe immer noch.

 

Apropos SAK: Die bauen im Winter ordentlich um, fünf gesetzte Spieler wechseln (zB Hertelt wieder zurück nach Kraig), einer (Antunovic) hört meinen Quellen gemäß auf. Alle werden durch Neuzugänge ersetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der SAK hat 

Tintifax1972 schrieb vor 1 Stunde:

Stimmt, da ging es früher wild her und ja, Wiederndorf spielt ja auch die zweite Truppe immer noch.

 

Apropos SAK: Die bauen im Winter ordentlich um, fünf gesetzte Spieler wechseln (zB Hertelt wieder zurück nach Kraig), einer (Antunovic) hört meinen Quellen gemäß auf. Alle werden durch Neuzugänge ersetzt.

Das Hertelt wieder zurück geht stand so glaube ich auch schon in der Zeitung. Warum er überhaupt zum SAK gegangen ist habe ich damals nicht verstanden. Wahrscheinlich wegen Antunovic, denn ansonsten würde man meinen passt er dort überhaupt nicht hin trotz der guten Tor Ausbeute.

Der SAK hat schon im Sommer groß umgebaut und nun schon wieder?! Man hört ja immer wieder mal von finanziellen Schwierigkeiten, dennoch war man Mmn die Mannschaft mit den meisten gestanden Ligaspielern, billig ist der Kader sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Demnächst geht das Transferfenster im Unterhaus zu. Neben dem bereits erwähnten SAK Auge auf Lendorf: Revelant und Unterluggauer von Spittal, Sandro und Michael Morgenstern wurde reamateurisiert, Das sind schon starke Zugänge für einen Landesligisten, der mit volem Kader ohnehin eher im vorderen, denn im hinteren Mittelfeld erwartet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.