DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 16. April 2024 Bei mir ist es mittlerweile 10 Jahre her und Nachlasern ist noch immer kein Thema. Also ich denke sowas kann man sich schenken, diese Laser OPs halten wirklich lange. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 17. April 2024 bei mir sinds jetzt knapp über 7 jahre und ich merke ebenfalls keine Verschlechterung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thenil come on you boys in green Geschrieben 17. April 2024 etwas über 8 jahre her bei mir und nach wie vor hervorragende sehleistung - bin sehr glücklich darüber es damals gemacht zu haben (excimer bratislava). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 16. Mai 2024 Wie habt ihr es in den ersten Nächten gehandhabt, dass ihr euch im Schlaf nicht ins Auge greift? Sonnenbrille, Schlafmaske, oder gar nichts? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 17. Mai 2024 Hammerwerfer schrieb vor 7 Stunden: Wie habt ihr es in den ersten Nächten gehandhabt, dass ihr euch im Schlaf nicht ins Auge greift? Sonnenbrille, Schlafmaske, oder gar nichts? Nichts.Man fährt sich aber normal auch nicht automatisch INS Auge.Wenn ich mir die Augen reibe bin ich defaktor daneben.Probiers mal aus wenn du dir wirklich drauf greifst benutz evtl a Schlafmaske.Brillen in jeder Form sind furchtbar zum Schlafen. Ich bin ein Grob Motoriker der sehr vergesslich ist -und bin mir am Ende ohne Vorkehrungen auch nie ins Auge gefahren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 17. Mai 2024 Hammerwerfer schrieb vor 11 Stunden: Wie habt ihr es in den ersten Nächten gehandhabt, dass ihr euch im Schlaf nicht ins Auge greift? Sonnenbrille, Schlafmaske, oder gar nichts? nichts war aber auch kein problem. Beim aufwachen musst halt den ersten reflex das auge zu reiben unterdrücken 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Mai 2024 2017 im Herbst gelasert bei excimer Bratislava.. bisher noch alles paletti. merk zwar das ich manchmal am pc die Augen zukneifen muss um alles total scharf zu sehen. beim Augenarzt vor ca halbem jahr hieß es aber ich sehe top und brauch höchstens in zwei Jahren mal wieder kommen. bin nach wie vor zufrieden und würds sofort wieder machen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 19. Mai 2024 TONY301 schrieb am 18.5.2024 um 09:01 : 2017 im Herbst gelasert bei excimer Bratislava.. bisher noch alles paletti. merk zwar das ich manchmal am pc die Augen zukneifen muss um alles total scharf zu sehen. beim Augenarzt vor ca halbem jahr hieß es aber ich sehe top und brauch höchstens in zwei Jahren mal wieder kommen. bin nach wie vor zufrieden und würds sofort wieder machen. Das ist aber kein gutes Zeichen und könnte schnell schlechter werden da dieses zusammenkneifen nicht hilfreich ist diesbezüglich ...will dich nicht nervös machen -besser 1x im Jahr zum Augendoktor gehen zum checken ... Boidi schrieb am 17.5.2024 um 08:58 : nichts war aber auch kein problem. Beim aufwachen musst halt den ersten reflex das auge zu reiben unterdrücken Einfach zum wixxen anfangen am Morgen dann denkt man gar nicht mehr darüber nach sich ins Auge zu fassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 10. Juli 2024 So, jetzt darf auch ich hier meine Augenlaser Erfahrung kundtun Heute vor 2 Wochen hatte ich bei Dr. Paul Jirak // Eyelaser Linz meine Femto Lasik um 3400€ für beide Augen. Am Tag der Laser OP war ich davor wirklich sehr entspannt und war 0 nervös. Das angebotene Beruhigungsmittel hatte ich abgelehnt, da ich wirklich gar nicht nervös war. Als der Lidhalter eingesetzt wurde (natürlich alles schmerzfrei) schoss mir aber die nervösität extrem ein und ich war am ganzen Körper sehr angespannt Das merkte auch seine Assistentin und gab mir einen Stressball, den ich mit meinen Händen fast zerfetzt hätte. Die OP alles war schnell vorbei und schmerzfrei, war aber trotzdem stressig für mich. Besonders wenn man sieht, wie der Flap vom Auge weggeklappt wird und der Doc. einen dann wieder darauf hinweist man soll bitte das Auge nicht immer soviel bewegen und auf den grün blinkenden Punkt schauen. Long story short: ich kam nach den 30 Minuten schweißgebadet aus dem OP raus, aber großes Lob an Dr. Jirak, da ich es ihm sicher nicht einfach gemacht habe. Er meinte danach, dass ich immer wieder mein Auge geschlossen habe. Auf meine Frage wie das gehen soll, da ja der Lidhalter das Auge eh offen hält meinte er, dass zwar das Auge aufgespannt ist, aber man trotzdem die "Schließbewegung" machen kann, also dass sich der Augaupfel nach oben hin wegrollt und das gerade beim Öffnen/Schließen des Flaps für den Chirurgen doch etwas störend ist. Was auch noch dazu kam: da meine Augen so tief in der Augenhöhle sitzen (also nicht wie bei manchen wo es den Augapfel fast aus dem Geischt rausdrückt) war es eine "Spielerei" den Femtolaser am Auge aufzusetzen und es brauchte je Auge 2-3 Versuche. Das hat er mir aber schon bei der Voruntersuchung als eines der ersten Dinge gesagt, dass meine Augen sehr tief sitzen und es eine Spielerei wird, wie er mit dem Femtolaser am besten zu den Augen kommt. Danach hatte ich für 2-3h die üblichen etwas tränenden und brennenden Augen, und dann wurde es Stunde für Stunde immer geiler. Am Tag danach, also gerade mal so 23h nach dem Laser, hatte ich auf beiden Augen miteinander bereits 120% Sehkraft. Seither ist es einfach ein anderes Leben, die Welt ohne Brille zu sehen. Die tägliche Büroarbeit vorm PC ist teils noch etwas anstrengend aber das wird auch mit jedem Tag besser. Beide Augen miteinander: beste Sicht Linkes Auge alleine (wenn ich mir selbst das rechte Auge mit der Hand abdecke): ebenfalls beste Sicht Rechtes Auge alleine: hier kommt mir die Sicht etwas schlechter vor. Das ganze kann noch täuschen, da ich noch einen kleinen Bluterguss im Auge vom mehrmaligen Aufsetzen des Femtolasers habe. Hier hieß es aber schon bei der Voruntersuchung, dass wir beim rechten Auge vermutlich nachlasern müssen, da ich mich mit +4 Dioptrie Weitsichtig im Grenzbereich vom Anwendungsbereichs des Lasers befinde. Thema trockene Augen: ich hatte in den Wochen vor der OP schon mit pflegenden Augentropfen regelmäßig eingetropft (um das selbst Eintropfen ohne Spiegel o.ä. zu üben ) und habe auch jetzt danach trotz 8-10h Bildschirmarbeit kaum das Gefühl von trockenen Augen. Ich tropfe vor dem PC einfach ca. 1x pro Stunde ein. Auch wenn das Lasern für mich selbst eher unangenehm (aber komplett schmerzfrei!) war, bin ich froh darüber, dass ich es gemacht habe, und die Behandlung & Betreuung bei Eyelaser Linz / Dr. Jirak ist top. Besonders die Voruntersuchung und die Aufklärung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben 24. Oktober 2024 Hammerwerfer schrieb am 10.7.2024 um 22:53 : So, jetzt darf auch ich hier meine Augenlaser Erfahrung kundtun Heute vor 2 Wochen hatte ich bei Dr. Paul Jirak // Eyelaser Linz meine Femto Lasik um 3400€ für beide Augen. Am Tag der Laser OP war ich davor wirklich sehr entspannt und war 0 nervös. Das angebotene Beruhigungsmittel hatte ich abgelehnt, da ich wirklich gar nicht nervös war. Als der Lidhalter eingesetzt wurde (natürlich alles schmerzfrei) schoss mir aber die nervösität extrem ein und ich war am ganzen Körper sehr angespannt Das merkte auch seine Assistentin und gab mir einen Stressball, den ich mit meinen Händen fast zerfetzt hätte. Die OP alles war schnell vorbei und schmerzfrei, war aber trotzdem stressig für mich. Besonders wenn man sieht, wie der Flap vom Auge weggeklappt wird und der Doc. einen dann wieder darauf hinweist man soll bitte das Auge nicht immer soviel bewegen und auf den grün blinkenden Punkt schauen. Long story short: ich kam nach den 30 Minuten schweißgebadet aus dem OP raus, aber großes Lob an Dr. Jirak, da ich es ihm sicher nicht einfach gemacht habe. Er meinte danach, dass ich immer wieder mein Auge geschlossen habe. Auf meine Frage wie das gehen soll, da ja der Lidhalter das Auge eh offen hält meinte er, dass zwar das Auge aufgespannt ist, aber man trotzdem die "Schließbewegung" machen kann, also dass sich der Augaupfel nach oben hin wegrollt und das gerade beim Öffnen/Schließen des Flaps für den Chirurgen doch etwas störend ist. Was auch noch dazu kam: da meine Augen so tief in der Augenhöhle sitzen (also nicht wie bei manchen wo es den Augapfel fast aus dem Geischt rausdrückt) war es eine "Spielerei" den Femtolaser am Auge aufzusetzen und es brauchte je Auge 2-3 Versuche. Das hat er mir aber schon bei der Voruntersuchung als eines der ersten Dinge gesagt, dass meine Augen sehr tief sitzen und es eine Spielerei wird, wie er mit dem Femtolaser am besten zu den Augen kommt. Danach hatte ich für 2-3h die üblichen etwas tränenden und brennenden Augen, und dann wurde es Stunde für Stunde immer geiler. Am Tag danach, also gerade mal so 23h nach dem Laser, hatte ich auf beiden Augen miteinander bereits 120% Sehkraft. Seither ist es einfach ein anderes Leben, die Welt ohne Brille zu sehen. Die tägliche Büroarbeit vorm PC ist teils noch etwas anstrengend aber das wird auch mit jedem Tag besser. Beide Augen miteinander: beste Sicht Linkes Auge alleine (wenn ich mir selbst das rechte Auge mit der Hand abdecke): ebenfalls beste Sicht Rechtes Auge alleine: hier kommt mir die Sicht etwas schlechter vor. Das ganze kann noch täuschen, da ich noch einen kleinen Bluterguss im Auge vom mehrmaligen Aufsetzen des Femtolasers habe. Hier hieß es aber schon bei der Voruntersuchung, dass wir beim rechten Auge vermutlich nachlasern müssen, da ich mich mit +4 Dioptrie Weitsichtig im Grenzbereich vom Anwendungsbereichs des Lasers befinde. Thema trockene Augen: ich hatte in den Wochen vor der OP schon mit pflegenden Augentropfen regelmäßig eingetropft (um das selbst Eintropfen ohne Spiegel o.ä. zu üben ) und habe auch jetzt danach trotz 8-10h Bildschirmarbeit kaum das Gefühl von trockenen Augen. Ich tropfe vor dem PC einfach ca. 1x pro Stunde ein. Auch wenn das Lasern für mich selbst eher unangenehm (aber komplett schmerzfrei!) war, bin ich froh darüber, dass ich es gemacht habe, und die Behandlung & Betreuung bei Eyelaser Linz / Dr. Jirak ist top. Besonders die Voruntersuchung und die Aufklärung. Überlege es auch dort machen zu lassen. Wie lange war die Wartezeit ca.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 24. Oktober 2024 fraundichris schrieb vor 13 Stunden: Überlege es auch dort machen zu lassen. Wie lange war die Wartezeit ca.? Wollte bei der Voruntersuchung gezielt einen Abendtermin. Deshalb ca. 4 Wochen. Lasern selbst geht zügig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb am 24.10.2024 um 22:27 : Wollte bei der Voruntersuchung gezielt einen Abendtermin. Deshalb ca. 4 Wochen. Lasern selbst geht zügig. Voruntersuchung ist vereinbart (Anfang Dezember) Ist die Ausfallzeit eigentlich ein "normaler" Krankenstand? bearbeitet 29. Oktober 2024 von fraundichris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 29. Oktober 2024 fraundichris schrieb vor 6 Minuten: Voruntersuchung ist vereinbart (Anfang Dezember) Ist die Ausfallzeit eigentlich ein "normaler" Krankenstand? Nein, da der Eingriff aus medizinischer Sicht nicht erforderlich ist. Nur wenn unerwartete Komplikationen auftreten, ist ein Krankenstand wohl gerechtfertigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fraundichris Fanatischer Poster Geschrieben 29. Oktober 2024 Neocon schrieb vor 49 Minuten: Nein, da der Eingriff aus medizinischer Sicht nicht erforderlich ist. Nur wenn unerwartete Komplikationen auftreten, ist ein Krankenstand wohl gerechtfertigt. Alles klar, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 29. Oktober 2024 (bearbeitet) fraundichris schrieb vor 8 Stunden: Voruntersuchung ist vereinbart (Anfang Dezember) Ist die Ausfallzeit eigentlich ein "normaler" Krankenstand? Bei mir war die Lohnverrechnerin so kulant und hat mir mit der Zeitbestätigung vom Tag des Laserns + von der Nachuntersuchung am Tag danach 2 Tage Krankenstand eingetragen. Davor habe ich in der HR gefragt ob sie so kulant wären. Antwort: nimm dir Urlaub. Mein Abteilungsleiter hat das dann mit der Lohnverrechnerin (ohne der HR Leitung) gedeixelt, dass ein Krankenstand daraus wird. Er meinte, des sei a Frechheit wenn des kein KS is und ich mir sonst vom Hausarzt was holen soll. PS: Alles Gute! Paul Jirak is da beste! Auf Insta, FB & Youtube hat er auch viele Videos mit Erklärungen. bearbeitet 29. Oktober 2024 von Hammerwerfer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.