Recommended Posts

USER OF THE YEAR 2020
Crisp schrieb vor 39 Minuten:

Realistischstes Szenario: ich gewinne den nächsten Euromillionen-Jackpot um 240 Mio und kaufe alle Proponenten aus und das Stadion.

Dann wird alles gut.

den plan gab es doch schon unter reichel, da wärs aber noch bedeutend billiger gewesen. :betrunken:

bearbeitet von Much1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Hörschinger schrieb vor 8 Minuten:

Wenn man sich die LASK Homepage mit den Ansprechpartnern ansieht, sieht man sofort wie professionell dort gearbeitet wird, wenn Schopp und Gratzei noch immer aufgeführt werden.

Generell lustig, wenn man sich die letzten zwei Headlines gibt:

 

Bildschirmfoto 2025-04-22 um 11.50.37.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Das Problem beim LASK existiert ja schon länger und poppt dann bei solchen Entscheidungen wieder hoch. Es ist müßig über Schopp zu diskutieren (ich war ja auch nicht wirklich begeistert), das Problem ist was anderes nämlich dass wir keine professionelle Unternehmensstruktur haben, die für eine Klub unserer Größe (ca. 40 Mio. Umsatz) notwendig ist:

Ein Unternehmen benötigt einen Aufsichtsrat und 2 bis 3 GF. Davon ein CEO, CFO und GF Sport (CFO kann eventuell ein geeigneter CEO mitmachen). 
Bei den Aufsichtsräten sollten auch Sponsorenvertreter sein. 
Unter dem GF Sport sollte es einen Sportdirektor geben. Sportdirektor und GF Sport suchen Trainer aus bzw. erstellen ein Profil und Kandidatenliste. 
Gemeinsam mit CEO (der für Budget verantwortlich ist) entscheiden sie dann. 
Alle GF werden von Aufsichtsräten bestimmt und nicht von GF Kollege. 
 

Und deshalb sollte Druck auf Sponsoren ausgeübt werden, nicht wegen einer Trainerentlassung. Raiffeisen würde normalerweise nicht einen Cent an Kredit hergeben für ein Unternehmen ohne ordentliche Organisation und Kontrollgremien, aber beim LASK vertrauen sie Sigi blind. Eigentlich sollten sie vom Signa-Fiasko ja etwas gelernt haben.

Ähnlich bei Hypo, Energie AG usw. Und ich weiß aus meiner beruflichen Tätigkeit wie die bei „normalen“ Unternehmen agieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
MitleserSW schrieb Gerade eben:

Das Problem beim LASK existiert ja schon länger und poppt dann bei solchen Entscheidungen wieder hoch. Es ist müßig über Schopp zu diskutieren (ich war ja auch nicht wirklich begeistert), das Problem ist was anderes nämlich dass wir keine professionelle Unternehmensstruktur haben, die für eine Klub unserer Größe (ca. 40 Mio. Umsatz) notwendig ist:

Ist halt leider so gewollt vom Sigi...oder warum darf der Wieland wieder bei uns werken...weil er zu allem was der Sigi sagt macht und nicht dagegen spricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Hörschinger schrieb vor 57 Minuten:

Wenn man sich die LASK Homepage mit den Ansprechpartnern ansieht, sieht man sofort wie professionell dort gearbeitet wird, wenn Schopp und Gratzei noch immer aufgeführt werden.

Wsl. macht das der IT-Lehrling, der leider gerade auf Osterurlaub ist. 

Macht nix, solange der Sigi nicht im Urlaub ist, sind wir ja trotzdem handlungsfähig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Hörschinger schrieb vor 7 Minuten:

Ist halt leider so gewollt vom Sigi...oder warum darf der Wieland wieder bei uns werken...weil er zu allem was der Sigi sagt macht und nicht dagegen spricht.

Wieland ist aber weder GF Sport noch Sportdirektor. Aber ich wollte auf was anderes raus. Druck auf Sponsoren sollte nicht wegen sportlichen Entscheidungen ausgeübt werden (weil da sollen sie sich wirklich nicht einmischen) sondern wegen der Organisation. Da wird ja auch ordentlich Geld verbrannt. Kein Unternehmen kann es sich leisten, ständig das Spitzenpersonal auszutauschen. Und es geht ja nicht nur um einen Trainer insgesamt ganzen Staff, sondern auch um Sportdirektoren und Geschäftsführern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
L.i.n.z.e.r.1908 schrieb vor 9 Minuten:

Alle 9 Monate wieder: "Habt's scho an Trainer entlassen, jo, jo?". Wir verkommen immer mehr zum HSV oder Schalke von Österreich, es ist zum rean...

Hö 
Tim Walter durfte 3 Spielzeiten werken :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
MarcoRuud schrieb vor 3 Minuten:

Hö 
Tim Walter durfte 3 Spielzeiten werken :verbot:

Das Prädikat "Chaosverein" wirst aber so schnell nicht wieder los. Es wurde über Jahre hart erarbeitet, da hilft eine vergleichsweise kurze ruhige Phase (vorerst) nicht. Und das befürchte ich auch für unseren LASK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Crisp schrieb vor 2 Stunden:

Ich wiederhole mich:

wir brauchen im Sport Kontinuität! Das ist sogar fast (!!) noch wichtiger als wer das macht. Ein Sportdirektor oder -Vorstand der mal eine Linie hat ab der U16, der den Trainer aussucht und mit diesem die Mannschaft.

Dass die Mannschaft den Trainer aussucht geht nicht! Die ändert sich doch genauso ständig. Notfalls muss sie sich halt schneller ändern!

So ein Sportdirektor muss Kompetenz haben und allermindestens (!!!) 3 Jahre Zeit haben!

Aber das hält man bei dieser internen Kultur nicht aus. 

Was ich befürchte.

Vujanovic hatte sehr viele junge Spieler zu den Amas geholt kurz bevor er ging.

Gruber denkt man muss diese nur weiterentwickeln und hat für die nächste Zeit kein Bedürfnis in Sachen SpielerEinkäufe. 

Es muss halt einfach nur der Trainer passen der mit diesen Leuten kann. (Kann er das nicht ,.....ist er in den Augen SGs kein fähiger Trainer)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASKlation
MitleserSW schrieb vor 6 Stunden:

Das Problem beim LASK existiert ja schon länger und poppt dann bei solchen Entscheidungen wieder hoch. Es ist müßig über Schopp zu diskutieren (ich war ja auch nicht wirklich begeistert), das Problem ist was anderes nämlich dass wir keine professionelle Unternehmensstruktur haben, die für eine Klub unserer Größe (ca. 40 Mio. Umsatz) notwendig ist:

Ein Unternehmen benötigt einen Aufsichtsrat und 2 bis 3 GF. Davon ein CEO, CFO und GF Sport (CFO kann eventuell ein geeigneter CEO mitmachen). 
Bei den Aufsichtsräten sollten auch Sponsorenvertreter sein. 
Unter dem GF Sport sollte es einen Sportdirektor geben. Sportdirektor und GF Sport suchen Trainer aus bzw. erstellen ein Profil und Kandidatenliste. 
Gemeinsam mit CEO (der für Budget verantwortlich ist) entscheiden sie dann. 
Alle GF werden von Aufsichtsräten bestimmt und nicht von GF Kollege. 
 

Und deshalb sollte Druck auf Sponsoren ausgeübt werden, nicht wegen einer Trainerentlassung. Raiffeisen würde normalerweise nicht einen Cent an Kredit hergeben für ein Unternehmen ohne ordentliche Organisation und Kontrollgremien, aber beim LASK vertrauen sie Sigi blind. Eigentlich sollten sie vom Signa-Fiasko ja etwas gelernt haben.

Ähnlich bei Hypo, Energie AG usw. Und ich weiß aus meiner beruflichen Tätigkeit wie die bei „normalen“ Unternehmen agieren. 

Danke - da ist aus meiner Sicht ganz viel richtiges dabei! Es geht nicht per se um die Person Gruber, sondern um die Strukturen. Es braucht einfach ein Art Korrektiv, eben sowas wie einen Aufsichtsrat (aber halt auch keinen der nur am Papier existiert, und nur mit "Gruber hörigen Leuten" besetzt ist).

Es wäre auch viel nachhaltiger "den Protest" nicht an der Person Gruber aufzuhängen. Es braucht hier wieder eine breitere Basis in der Entscheidungsfindung. Gerade bei der Persönlichkeit SG wäre, das nun Goldwert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Crisp schrieb vor 9 Stunden:

 

Buric neuer SD ?....jetzt auf Sport +  mit voller AUFKLÄRUNG 

Grund der Entlassung.....

Spieler sind nicht an ihre Leistungsgrenze gekommen.

....so hat es auch ausgesehen.

 

bearbeitet von neunzehnnullacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Dino Buric

- Meistergruppe verpasst
- ⁠EL nicht überwintert
- ⁠Cup Finale nicht erreicht
- ⁠Alles möglich gemacht was Schopp wollte
- ⁠keine Intensität im Spiel

bearbeitet von René

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online