StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 9. September 2016 #84 schrieb am 9/7/2016 um 11:31 : Hoffe bin hier richtig, ist es möglich von iOS 9 auf iOS 7 wieder zurück zusetzen? https://www.reddit.com/r/apple/comments/4051aa/downgrade_from_ios_9_to_ios_7_on_iphone_4s/ Not reilly. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. September 2016 Ich hab eine Synology im Einsatz, wo u.a. die Nextcloud/ownCloud läuft, welche man aus dem Internet erreichen kann. Jetzt möchte ich aber auch meine Mails darüber laufen lassen und müsste dafür weitere Ports öffnen, wodurch ich noch mehr Bauchweh bekomme. Am liebsten wäre es mir, wenn die Synology außerhalb des Netzwerks rennt, damit niemand von außen in unser virtuelles Haus eindringen kann. Jemand eine Idee? Oder sind meine Sorgen unbegründet? Einen externen Server möchte ich vermeiden und einen 3G-/LTE-Router mit einem Datentarif kaufen, wo dann nur die Synology dranhängt, sehe ich auch nicht als zufriedenstellende Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 15. September 2016 mazunte schrieb am 27.8.2016 um 07:45 : Schau dir das mal eventuell unter Gparted an; Erstell Dir eine Boot Cd » http://gparted.org/livecd.php Vielleicht kannst den Stick so wieder reparieren. Backup auf jeden Fall vorab machen/versuchen! 2. Wenn wirklich gar nichts mehr geht und du den Stick retten möchtest siehe » gparted kann zwar nicht die dateien lesen, aber einen versuch war's wert. danke außerdem ist gparted eh ziemlich leiwand ;). was anderes... diese mexikanische ip "200.77.228.252" hat spoofing mails über einen gmx acc. von mir verschickt. kann man da irgendwas machen? wohl nicht. und ja ich weiß gmx halt. da passiert das sehr häufig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. September 2016 (bearbeitet) @Devil JinWozu Mails darüber? ... Wux schrieb vor 4 Minuten: .... diese mexikanische ip "200.77.228.252" hat spoofing mails über einen gmx acc. von mir verschickt. kann man da irgendwas machen? wohl nicht. und ja ich weiß gmx halt. da passiert das sehr häufig. Was sagt gmx dazu? bearbeitet 15. September 2016 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 15. September 2016 mazunte schrieb vor 2 Stunden: Was sagt gmx dazu? auf deren mail warte ich noch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. September 2016 Computer und Sulza haben eine Panna Obwohl ich bei der Fifa 17 Demo alles auf Vollbildmodus umgestellt habe, kann ich nur im Fenstermodus spielen. Mein Laptop veruscht zwar, den Vollbildmodus herzustellen, springt dann aber imm in den Fenstermodus. Fifa 16 hat problemlos im Vollbildmodus funktioniert. Was kann ich tun? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 15. September 2016 Edit: Außerdem ruckelt das Spiel im Fenstermodus. Ich war natürlich so schlau und habe die Vollversion vorbestellt. Kann es sein, dass der nvidia-Treiber dran Schuld ist und erst nach einem etwaigen Update das Spiel richtig unterstüzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. September 2016 Zitat Hast du mal die Tastenkombination alt + enter versucht? Ansonsten deaktiviere die QuickConnect schaltfläche unter Einstellungen - Erweitert, Dann sollte es wieder gehen ! http://www.gutefrage.net/frage/fifa-16-wird-nicht-im-vollbildmodus-angezeigt-warum is jetzt zwar von 16 aber probieren kann man es ja; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 16. September 2016 mazunte schrieb vor 37 Minuten: is jetzt zwar von 16 aber probieren kann man es ja; Wenn ich diese Kombination versuche, passiert gar nichts. Liegt sicher daran, dass Fifa glaubt, im Vollbildmodus angezeigt zu werden. Erkenne nämlich einen Unterschied, wenn ich im Fenstermodus starte und dann Alt+Enter drücke, um in den Vollbildmodus zu gelangen Und ich hab mir natürlich schon Fifa 17 vorbestellt Na dann rufen wir heute beim unfähigen EA-Support an, der mir ohnehin wieder 9 unnötige und aufwendige Schritte schickt, die das Problem nicht lösen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 17. September 2016 folgendes problem: ich hab grad neu UPC bei mir daheim. jetzt hab ich das wlan eingerichtet und es funktioniert soweit einwandfrei, nur mein lg-fernseher (recht neu) findet die w-lan-verbindung nicht (es zeigt jedoch jede menge andere verbindungen an, auch von upc,aber nicht das upc wi-free). kann mir da jemand helfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. September 2016 humankapital schrieb vor 47 Minuten: folgendes problem: ich hab grad neu UPC bei mir daheim. jetzt hab ich das wlan eingerichtet und es funktioniert soweit einwandfrei, nur mein lg-fernseher (recht neu) findet die w-lan-verbindung nicht (es zeigt jedoch jede menge andere verbindungen an, auch von upc,aber nicht das upc wi-free). kann mir da jemand helfen? Es gibt bezüglich W-Lan und Fernseher immer wieder solche Probleme. (Kundenerfahrungen) Kannst den TV über ein Patchkabel anstöpseln? Wenn ja, dann würde ich dies an Deiner Stelle machen; --- Nix mehr LTE? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 17. September 2016 mazunte schrieb vor 38 Minuten: Es gibt bezüglich W-Lan und Fernseher immer wieder solche Probleme. (Kundenerfahrungen) Kannst den TV über ein Patchkabel anstöpseln? Wenn ja, dann würde ich dies an Deiner Stelle machen; --- Nix mehr LTE? na, hat alles nicht wirklich funktioniert mit lte. derweil hab ich den fernseher mit lan-kabel verbunden, aber nachdem ich noch ein bisserl was umstelle, weiss ich nicht, ob ich das alles so lassen kann. danke auf jeden fall 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. September 2016 bei den UPC Modems hast du die Wahl zwischen 2,4 Ghz und 5 Ghz Frequenz .... teste auf jeden Fall mal die 5, damit können ältere Geräte zwar Probleme haben aber wenn bei dir alles klappt ist dass die feinere Linie und noch nicht so vollgepflastert von 2,4 Ghz Netzen aus der Nachbarschaft Alternativ kannst du auch versuchen innerhalb deiner Frequenz den Kanal zu wechseln, das kann auch was bringen du kommst im Normalfall übrigens auf die GUI wenn du 192.168.0.1 eingibst ... User = admin, PW = password 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
---13--- Fanatischer Poster Geschrieben 17. September 2016 (bearbeitet) Hab folgendes Problem: Seit einiger Zeit laufen auf meinem PC bestimmte Videodateien nicht mehr. Youtube bspw. funktioniert zwar tadellos, diverse Mediatheken und Streams auch, jedoch kann ich zB auf Twitter oder einigen Sportseiten keine Videos abspielen. Da kommt dann immer die Meldung, "Error loading Media: File could not be played". Wollte jetzt deshalb den Adobe-Reader bzw. FlashPlayer aktualisieren, aber offensichtlich funktioniert das nicht, denn wenn ich die Datei nach dem Download öffnen möchte, tut sich rein gar nichts. Hab auch schon versucht die Datei als "Administrator" auszuführen, aber wieder NICHTS. Was vielleicht auch wichtig ist: Mein Betriebssystem ist Windows Vista und dieses wird auf der Adobe-Homepage irgendwie nicht angeführt bei der Systemauswahl. Dafür unter Anderem Windows XP bzw. "Windows Server 2008" etc. Hab beim Download Windows Server 2008 ausgewählt, aber nach dem Download tauchten eben die oben erwähnten Probleme auf. Jemand eine Ahnung, was man da machen kann? UPDATE: FlashPlayer wurde jetzt aktualisiert, musste einfach spezielle Packs für meine Browser runter laden. Jedoch funktioniert die Wiedergabe von Videos zB auf Twitter leider immer noch nicht. Die verwendeten Browser sind übrigens Opera bzw. Firefox, beide aktuell. bearbeitet 17. September 2016 von ---13--- 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. September 2016 Wie sieht das unter Chrome zB. aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.